PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fglrx probleme!


Gast
2005-10-30, 02:45:01
ich hab den fglrx installiert, der will aber meine auflösung nicht nehmen

ich hab mir die debian pakete für fglrx-driver, fglrx-kernel und fglrx-kernel-src geholt, und meine konfigurationsdatei erstellt.

funktioniert auch alles super, aber irgendwie will mein X meine auflösung (1280x960) nicht mehr annehmen, nur die nächst-niedrigere (1152x864 oder so bei mir)

in der anleitung stand, dass es zwei wege gibt, dieses problem zu lösen:
1. nur die gewünschte auflösung in die modes zeile schreiben
2. "Option NoDDC" aktivieren

beides bringt bei mir gar nichts, ausserdem find ihc noddc gruselig!

die vertrefresh und horizsync daten meines monitors hab ich direkt aus dem handbuch, können also unmöglich falsch sein


jemand eine idee?? ansonsten ist der fglrx echt super

whatever
2005-10-30, 13:02:05
kannst mal
Option "IgnoreEDID" "on"
in der Device section versuchen

Gast
2005-10-30, 14:34:12
was macht das? ich möchte mir auf keinen fall den monitor kaputt machen ...

Gast
2005-11-01, 00:23:06
Hat nicht funktioniert .... kennt jemand eigentlich einen Eintrag für die sources.list, von der ich den fglrx und den krempel bekommen kann? (alles binary, hab und möcht nicht selbst kompilieren) ich hab mir die pakete so gezogen .... werd wohl bis zu ner neuen version warten müssen, aber die möchte ich dann auch bekommen :D

Gast
2005-11-01, 09:53:05
Die ATI Treiber sind total easy unter Debian zu installieren!!!

1. Sources.list
#ATI Treiber
deb http://www.stanchina.net/~flavio/debian-fglrx-modules/ ./
deb http://www.stanchina.net/~flavio/debian-fglrx-xfree86/ ./
2. apt-get update
3. modul "fglrx" auswählen
4. fglrxconfig (eventuell danach noch: dkpg-reconfigure xserver-xfree86)
5. fertig