Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Topmodell Xeon "Paxville" MP wird über $3000 kosten
Fatality
2005-10-30, 19:55:32
Inquirer will mal wieder als erster die Preise für die neuen 90nm DualCore Xeon MP CPUs (7000er Serie) erfahren haben und hat sich natürlich glatt veröffentlicht:
7041: 3GHz, 800MHz FSB, 2x2MB Cache = ~$3,100
7040: 3GHz, 667MHz FSB, 2x2MB Cache = ~$3,100
7030: 2.8GHz, 800MHz FSB, 2x2MB Cache = ~$2,000
7020: 2.667GHz, 667MHz FSB, 2x1MB Cache = ~$1.100
Preise gelten wie üblich bei Abnahme von 1000 Stück.
Cherubim
2005-10-30, 21:23:41
wie erwartet, weder preislich, noch leistungstechnisch dem DC-Opteron in irgendeiner weise gewachsen. dazu noch die Stromaufnahme...
da hat intel mal echte scheisse gebaut.
Super Grobi
2005-10-30, 21:25:39
Der Preis ist doch ein Witz, oder? Ich meine für das 3K$ Model kann man sich doch locker ein 4xOpteron System basteln das billiger und schneller ist, oder? (nur die CPUs!)
SG
p.s.
oder 2x DC Opteron
Cherubim
2005-10-30, 21:33:32
billiger und schneller
das sollte soweit kein problem darstellen. vor allem lässt es sich kühlen :rolleyes:
edit:
Opteron 280, 2x2,4GHz - ab 1421,41€ (für max 2xCD)
Opteron 870, 2x2 GHz - 2806,69 € (für max 8xDC)
Bandit666
2005-10-30, 22:09:45
Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. Vorallem net wenn "The Inq." etwas berichtet! :biggrin:
mfg
Cherubim
2005-10-30, 22:11:59
sind das eigentlich DP oder MP?
TeeKay
2005-10-31, 08:18:11
Ich will euren Schaum vorm Mund ja nicht bremsen, aber seit dem Pentium II Xeon kosten Intels Top-Xeons immer 3692 Dollar. Und sie werden in Massen gekauft. Wenn man jetzt auf 3100 runter geht, ist das schon eine 16 prozentige Preissenkung.
Cherubim
2005-10-31, 14:07:10
ein Xeon MP mit 8MB L3 cache ist seine 3692$ auch "wert"
das sehe ich beim dual Xeon anders
TeeKay
2005-10-31, 15:57:49
Der neue Xeon MP skaliert aber vielleicht aufgrund der besseren FSB-Anbindung (2 oder warens 4?) der neuen Plattform wesentlich besser als der alte MP mit 8MB L3-Cache, der sich den einen FSB mit drei anderen CPUs teilen musste.
Ausserdem schaetze ich mal, fehlt bei der obigen Liste der eigentlich vorhandene L3-Cache.
Cherubim
2005-10-31, 21:17:43
afaik haben die Paxville keinen L3 cache.
2x Prescott 2M cores pro CPU + HT
kurze Zwischenfrage eines Unwissenden: Wofär genau braucht man solche Prozis? In der Industrie? Zum steuern von i-welchen Geräten? Oder zum zentralen steuern von i-welchen Netzwerken???
thx
Überall wo viel Rechenleistung benötigt wird braucht man solche Prozis.
Wiss. Simulationen, Datenbanken, WebServer etc.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.