Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800GT, RAM übertakten über Treiberempfehlung möglich?
MegaManX4
2005-11-01, 08:49:16
Hi Leute,
Ich hab mal wieder ein bisschen Lust zu übertakten, nur macht mir der Grakatreiber einen Strich durch die Rechnung. Ich kann das RAM auf 1150"Mhz" übertakten, darüber sagt aber der Treiber, daß hier Schluss sei und der interne Treibertest irgendwie nicht will.
Kann ich diesen Test irgendwie umgehen? Rivatuner bietet ja auch nur dieses Driver Level Overclocking. Bei 1150Mhz sehe ich nämlich keinerlei Pixelfehler.
TobiWahnKenobi
2005-11-01, 09:02:18
du kannst mit dem expert-tool von gainward noch absurdere taktungen einstellen.
(..)
mfg
tobi
MegaManX4
2005-11-01, 09:34:29
du kannst mit dem expert-tool von gainward noch absurdere taktungen einstellen.
(..)
mfg
tobi
Funktioniert das Teil auch ohne Gainward Karte? Notfalls...moment, hab ja schon ein Gainward Bios drauf :| .
Werd mal gucken, danke!
TobiWahnKenobi
2005-11-01, 09:58:57
du willst die karte schrotten, oder?
was glaubst du denn zu gewinnen, wenn du statt 1150mhz auf 1200 hochgehst?
wenn du mit der karte "mehr" reissen willst, erhöhe die GPU clock und lass' den RAM dort, wo er nur unsichtbare fehler produziert (zw. 500 u. 550MHz bei 2.0ns).
die real relevante leistung ermittelt sich "pipes x GPUtakt" und da gewinnst du mehr, wenn du die GPU hochschraubst. das kompensiert auch eventuelles schwächeln in sm3.0 nutzenden anwendungen. das spielen mit 50 od. 100 (DDR)MHz "mehr" auf dem RAM, ist pure zeitverschwendung*, die sogar irreversible fehler hervorrufen kann.
und:
bei einer 6800GT/U auf PCIe ist es völlig wumpe, wessen bios man einsetzt. da ist gainward auch nicht anders, als sparkle, leadtek, xfx oder gigabyte. ein bios mit der gleichen versionsnummer (abzulesen am aufkleber auf dem PCB) hat auch immer den gleichen inhalt. egal unter welchem lable das kärtchen verkauft wird. sollte mal ein tool nicht funktionieren, liegt das nicht am featureset der karte bzw. deren BIOS', sondern schlichtweg daran, dass die software die hersteller ID des BIOS abfragt. software, die sowas macht, braucht man aber nicht nutzen. etwa vtuner von gigabyte funzt wohl nur auf GB karten.. wayne? das tool kann nichts, was andere progs, ohne vendor abfrage nicht auch könnten.
*die bandbreiten-steigerung ist faktisch im nutzlosen bereich.
(..)
mfg
tobi
Super-S
2005-11-01, 10:14:27
;) Sei mit dem Wert zufrieden... Es gibt viele Karten die packen nicht mal 1100Mhz...
also psssssssssst ;)
Lawmachine79
2005-11-01, 11:24:33
die sogar irreversible fehler hervorrufen kann.
Ich kann meine Karte durch Ram-Übertaktung schrotten?!?
MegaManX4
2005-11-01, 12:31:03
du willst die karte schrotten, oder?
was glaubst du denn zu gewinnen, wenn du statt 1150mhz auf 1200 hochgehst?
wenn du mit der karte "mehr" reissen willst, erhöhe die GPU clock und lass' den RAM dort, wo er nur unsichtbare fehler produziert (zw. 500 u. 550MHz bei 2.0ns).
die real relevante leistung ermittelt sich "pipes x GPUtakt" und da gewinnst du mehr, wenn du die GPU hochschraubst. das kompensiert auch eventuelles schwächeln in sm3.0 nutzenden anwendungen. das spielen mit 50 od. 100 (DDR)MHz "mehr" auf dem RAM, ist pure zeitverschwendung*, die sogar irreversible fehler hervorrufen kann.
und:
bei einer 6800GT/U auf PCIe ist es völlig wumpe, wessen bios man einsetzt. da ist gainward auch nicht anders, als sparkle, leadtek, xfx oder gigabyte. ein bios mit der gleichen versionsnummer (abzulesen am aufkleber auf dem PCB) hat auch immer den gleichen inhalt. egal unter welchem lable das kärtchen verkauft wird. sollte mal ein tool nicht funktionieren, liegt das nicht am featureset der karte bzw. deren BIOS', sondern schlichtweg daran, dass die software die hersteller ID des BIOS abfragt. software, die sowas macht, braucht man aber nicht nutzen. etwa vtuner von gigabyte funzt wohl nur auf GB karten.. wayne? das tool kann nichts, was andere progs, ohne vendor abfrage nicht auch könnten.
*die bandbreiten-steigerung ist faktisch im nutzlosen bereich.
(..)
mfg
tobi
Bleib ganz ruhig. Wie gesagt geht es nur um die Lust am übertakten, bzw. darum, wie hoch es überhaupt geht. Nur weil die Karte 2 Tage lang einige Stunden etwas höher getaktet läuft, geht nicht gleich etwas kaputt. Hier gehts ersteinmal um die reine Neugier.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.