PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Treiber oder Netzteil ?


Teddy3000
2005-11-01, 09:14:00
Hallo

Habe ein Problem ,meine Pro9800 hat den Geist vor kurzem aufgegeben, da ich nicht mehr zuviel, in meinen AGP System reinstecken wollte , habe ich recht günstig mir eine nVIDIA GeForce 6800 LE Leadtek WinFast A400 LE zugelegt.

Na ja was soll man sagen und schon fingen die Probleme an , alte Treiber entfernt ( restlos ) AGP 4x und fast writes aus eingestellt , dann aktuelle Treiber Installiert, gleich beim Laden des ersten Spieles , hing sich das System auf, Neu gestartet Monitor blieb Schwarz aber im Hintergrund lief XP weiter.

Treiber runter geschmissen , ältere Treiber Installiert 66.93 ,System läuft Stabil.............. bis auf Gestern , wo sich das System ohne Grund im Spiel verabschiedet hat , vorher konnte ich 4 Stunden lang spielen, System neu gestartet und ich konnte weiterspielen.

Also solche Probleme hatte ich 1,5 Jahre mit meiner Pro nie, es kann ja nur an der Neuen Karte liegen.

Kann es an den Treiber liegen , kann es am Netzteil liegen ???

Daten vom Netzteil 300 Watt Noname und Temperaturen:

Temperaturen:
Motherboard 28 °C (82 °F)
CPU 51 °C (124 °F)
Grafikprozessor (GPU) 49 °C (120 °F)
GPU Umgebung 37 °C (99 °F)
WDC WD800BB-00DKA0 30 °C (86 °F)
Hitachi HDS728080PLAT20 32 °C (90 °F)
SAMSUNG SP2014N 32 °C (90 °F)

Spannungswerte:
CPU Core 1.63 V
+3.3 V 3.04 V
+5 V 4.52 V
+12 V 11.61 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.16 V
VBAT Batterie 3.10 V
DIMM 2.54 V
AGP 1.52 V
Debug Info F 3A FF FF
Debug Info T 28 51 255
Debug Info V 66 00 5F A8 BF BE 9F (01)


Wie gesagt hatte sonst nie Probleme mit meinen System, was kann das nur sein , wenn das System läuft kann ich super Spielen , die Neustarts kündigen sich nicht vorher an , auf dem Desktop hatte ich Abstürze noch nie.


mfg

Teddy3000

TobiWahnKenobi
2005-11-01, 09:18:51
bei einem so elementaren wechsel, wie von ATI auf NV, würde ich generell das system plätten und schön sauber neu aufsetzen. nur so schliesst man rätselraten im fehlerfall aus.

natürlich kann auch das NT schwächeln, allerdings sind wir grad beim rätselraten.

mit nem frischen windows und gleichem fehlerbild, würde ich empfehlen:

a) aktuelle WHQL treiber
b) marken NT mit min. 350W


(..)

mfg
tobi

Teddy3000
2005-11-01, 09:30:00
Wie gesagt habe 66.93,77.77.78.01 und aktuelle versucht, 66.93 und 77.77 waren die stabilsten, laufen tun alle aber sich verhalten sich in meinen Lieblingsspiel unterschiedlich, z.b wenn ich 78.01 Installiere läuft Gildewars 100 Pro ohne Macken aber DAOC stürzt bei Porten in eine andere Zone ab, Installiere ich den Aktuellen Treiber läuft DAOC gut aber Gildewars hängt sich schon beim Ladebildschirm auf :| , 66.93 laufen beide Spiele gut , bis halt auf Gestern wo sich mein System während eines Kampfes einfach verabschiedet hat.

Mit der Pro hatte Ich nie Probleme AGP 8x und fast writes alles an, bei keinen Spiel auch wenn ich neue Treiber Installiert, es lief immer.

Zieht die Geforce mehr Strom als die ATI oder sind die Treiber so Grotten Schlecht Programmiert?

TobiWahnKenobi
2005-11-01, 09:37:06
vielleicht solltest du mal dein system neu aufsetzen, bevor du wind vor der hoftür bezgl. der treiber-programmierung machst.

mir ist nicht ein offizieller treiber bekannt, der auf einem sauberen system, mit spiel X läuft und mit spiel Y die von dir geschilderten fehler produziert.

wenn widererwartend auch nach einer neuinstallation die fehler bestehen bleiben, musst du das problem bei deiner hardware suchen.

also, alles auf standard clocken (CPU, BUS, RAM etc.) und mit einer WHQL forceware testen. wenn das alles nicht hilft, bleibt nur das NT.

allerdings solltest du langsam und vor allem, vorn anfangen. also mit format c:\


(..)

mfg
tobi

TobiWahnKenobi
2005-11-01, 09:40:50
du wirst fehlverhalten deiner grafikkarte nur auf die schliche kommen, wenn du dein OS als fehlerquelle ausschliessen kannst. und genau das kannst du nicht ausschliessen, wenn du die alte ATI installation weiterverwendest.

das kann klappen - muss aber nicht. ich denke mal du fällst in die rubrik -> funzt nicht!


(..)

mfg
tobi

dargo
2005-11-01, 09:43:59
Zieht die Geforce mehr Strom als die ATI oder sind die Treiber so Grotten Schlecht Programmiert?
Ich sags mal so, dein 300W Noname NT kann totater Müll sein aber auch einigermaßen zu gebrauchen. Wenn die R9800Pro allerdings damit lief muss die G6800LE das erst recht tun. Die NVIDIA verbraucht deutlich weniger Strom.

Wie schon gesagt worden ist, erstmal das Windows neu aufsetzen. Dann kann man weiter rätseln.

Saba
2005-11-01, 11:05:21
Bei den Spannungswerten würd ich auf das NT tippen:
Spannungswerte:
CPU Core 1.63 V
+3.3 V 3.04 V
+5 V 4.52 V
+12 V 11.61 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.16 V
VBAT Batterie 3.10 V
DIMM 2.54 V
AGP 1.52 V
Debug Info F 3A FF FF
Debug Info T 28 51 255
Debug Info V 66 00 5F A8 BF BE 9F (01)

wenn du kannst würd ich mir ein stärkeres NT beim
Freund leihen und Probieren. Ich brauchte mein
System nicht neu aufsetzen beim wechsel von
ATI auf Nvidia. Wenns dann immer noch nicht
klappt, würd ich auch das System neu aufsetzen.

Mfg
Saba

dargo
2005-11-01, 13:07:56
Die Spannungswerte sind zwar ziemlich schlecht. Ob sie allerdings stimmen weiß man nur, wenn man es mit einem Multimeter nachmisst.

@Teddy3000
Hängt die G6800LE alleine an einem Kabelstrang ?

Teddy3000
2005-11-01, 13:55:06
Ne ne , hängt an den Festplatten , Netzteil verfügt nur glaube ich 3 Stränge mit
je 2 Stecker, also hat nun keine extra Leitung wie die jetzigen Netzteile.

Hmpf , hatte gerade einen Neustart sogar unter dem Desktop und schwarzer Bildschirm sogar nach zweimaligen Hochfahren, also hat es nix mit zutun ob ich Spiele oder nicht. :frown:
Aktueller ist 77.77
+3.3 V 2.98 V die werte schwanken doch ziemlich.

Aber warum hatte ich die Probleme nie mit der Pro. :confused:

dargo
2005-11-01, 14:26:03
Hmm, wenn die Werte wirklich stimmen gibt dein NT langsam den Geist auf.
Hast du ne Möglichkeit dir ein 300-350W Marken-NT auszuleihen ?

PS: wenns möglich ist versuche deine Grafikkarte einzeln an einem Kabelstrang zu hängen.

Teddy3000
2005-11-01, 16:22:44
Danke für die Hilfe aber meine Nerven langen ziemlich Blank , weil ich seit Samstag wo ich sie gekauft, nur rumgebastelt habe ,damit die Karte Stabil läuft, zum Schluss hat es mir keinen Spaß mehr gemacht, bin gerade zum Laden gefahren und habe sie umgetauscht gegen eine 6600 GT mal schauen wie die läuft.

Obwohl ich so das Gefühl habe das ich einen schlechten Tausch gemacht ;(

dargo
2005-11-01, 16:30:46
Danke für die Hilfe aber meine Nerven langen ziemlich Blank , weil ich seit Samstag wo ich sie gekauft, nur rumgebastelt habe ,damit die Karte Stabil läuft, zum Schluss hat es mir keinen Spaß mehr gemacht, bin gerade zum Laden gefahren und habe sie umgetauscht gegen eine 6600 GT mal schauen wie die läuft.

Obwohl ich so das Gefühl habe das ich einen schlechten Tausch gemacht ;(
Das glaube ich auch. Jedenfalls was den Stromverbrauch angeht. Die G6600GT zieht ca. 20W mehr wie die G6800LE .

Teddy3000
2005-11-01, 22:34:36
Komische Sache nun, die 6600Gt läuft nach ausgiebigen Test 100 Pro, bis jetzt keinen Absturz mehr in den Spielen.

Wie gesagt die 6800 Le gefiel mir recht gut aber sie kommt nicht mit meinen System klar, schade hätte noch gerne gewusst was ihn ihr steckt, hatte Neuen Lüfter schon bestellt ;(

Aber wenn ich hier im Forum mich umschaue bin ich nicht der Einziege, aber bei einer Karte die 2 Tage alt ist werde ich bestimmt nix drauflöten. :wink: