Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6600gt stürzt ab
149047
2005-11-03, 10:37:20
hallo alle!
hab gestern meine radeon sapphire 9600 gegen eine nvidia 6600gt getauscht.
mit catalyst uninstaller alles ati entfernt.
problem: bei benchmark programmen 3dmark, oder auch dem internen benchmark von F.E.A.R stürzt der gesamte rechner ab. was kann da passiert sein ????
hab ein 450w netzteil
winxp sp2
msik7 delta ilsr
2gb corsair ram
lg
markus
Symptom
2005-11-03, 10:39:50
Davon, dass der Stromanschluss der 6600GT angeschlossen ist, kann man wohl ausgehen, oder?
Selbiges Phänomen hatte ich mit meiner 6600GT seinerzeit auch schon mal, und da hatte ich vergessen, die Spannungsversorgung anzuklemmen.
149047
2005-11-03, 11:27:50
uuupppssss - da kann was dran sein.
aber wie funzt denn die karte ohne strom?? - unter normalbetrieb klappt es ja. :eek:
aber - da gibt es wirklich ein kabel, das ich noch nicht verwendet hab - ich weiss nicht wie man es nennt - aber so eines, das auch die festplatten und laufwerke versorgt (breiter weisser stecker) -
Teddy3000
2005-11-03, 12:20:08
Wenn du das Kabel nicht angeschlossen hast , bekommste ehh eine Fehler meldung unter Windows, versuche deine Kabel so umzubauen ( ja die an der festplatte dran sind ) das ein Strang alleine an der Karte ist , zu not kannste auch noch einen Lüfter mit dem Kabel versogen , mehr Verbraucher sollte nicht dran sein.
Kabel müsste aber auch in der Verpackung deiner Gaga dabei gewesen sein, damit kannste schon einiges Verbinden und verlängern.
Saug die mal den Treiber 77.77 der läuft recht gut mit der GT6600 , wenn du immer noch Abstürze hast , dann im Bios auf x4 und fastwrites aus.
Habe ich alles ? :biggrin: habe gestern selber eine reingebaut :rolleyes:
Mir ist noch was eingefallen :wink: wenndu 60Hhz bug hast kannste mit dem Rivertuner unter wunderbar einstellen.
Symptom
2005-11-03, 12:22:36
http://www.8080.net/pics/11171841500.jpg
Und da sehen wir dann auch schon den passenden Stromanschluss dafür auf der Karte (alternativ gibt es den auch in weiß).
Nun noch das Kabel mit einem passenden Strig vom Netzteil verbinden und schon dürfte die 6600GT laufen.
Symptom
2005-11-03, 12:24:47
Wenn du das Kabel nicht angeschlossen hast , bekommste ehh eine Fehler meldung unter Windows
Stimmt nicht, da die Karte ja trotzdem über den AGP-Port mit Strom versorgt wird, was für den 2D Betrieb ja auch ausreicht, nur eben für den 3D Betrieb nicht. Dann schmiert sie mangels ausreichender Spannungsversorgung ab.
149047
2005-11-03, 12:51:06
vielen dank euch beiden :)
macht mich gerade sehr glücklich :)
hurrraaaaa .............. ;D
wann darf ich endlich aus dem büro raus ??????
Meine Aopen 6600GT hat keinen seperaten Stromanschluß.
Saug die mal den Treiber 77.77 der läuft recht gut mit der GT6600
Mir ist noch was eingefallen :wink: wenndu 60Hhz bug hast kannste mit dem Rivertuner unter wunderbar einstellen.
Mhm, ich würde immer den aktuellsten, offiziellen WHQL zerifizierten Forceware treiber von www.nvidia.de nehmen.
Symptom
2005-11-04, 07:45:36
Meine Aopen 6600GT hat keinen seperaten Stromanschluß.
Wohl, weil Du eine PCI-e Karte hast........;)
149047
2005-11-04, 09:10:56
alles gut :)
funzt jetzt
danke für den tip !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11
Teddy3000
2005-11-04, 09:55:41
Mhm, ich würde immer den aktuellsten, offiziellen WHQL zerifizierten Forceware treiber von www.nvidia.de nehmen.
Wenn dann der 81.87 der läuft mit der GT6600 richtig gut sogar besser als mit 77.77, Tipp hatte ich hier aus dem Forum :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.