PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche dirngend nen leisen Kühler für n xp1800


jabberwocky
2002-07-10, 14:59:39
Ich dacht mir halt ich frag euch Meister der Kühlung hier mal, was ihr zu diesem Thema zu sagen habt. Ich such nen Kühler für nen XP1800, der nach Möglichkeit nicht lauter sein sollte, als mein jetziger Kühler für nen Duron(Globalwin FOP32)
Falls ihr da helfen könntet wär dat sehr nett.

Was ist zum Beispiel von den Teilen bei KM zu halten?
Wenn ihr einen Tip(mit Preis) habt wär gut..
Danke schonmal für die Antworten auf mein 1. Posting hier *freu*

tschoe, jabberwocky

Huhn
2002-07-10, 15:39:48
ich w[rde dir den alpha pal8045 silent von k&m empfehlen .der ist wirklich sehr leise und k[hlt gut,hat aber leider auch seinen preis.....66.46 euro ]scheiss englische tastatur]

jabberwocky
2002-07-10, 15:56:50
mmhh, das ist ja wirklich nicht grad billig. Da muss ich ja fast soviel löhnen wie für den Prozessor. wär der denn in etwa genauso leise/laut wie mein jetziger Kühler, der ist der spürbar leiser?

Grad ist mir bei KM noch ein GlobalWin TAK58 aufgefallen, der bei den Lautstärkewerten angeblich genauso sein soll, aba viel billiger ist.
Was ist denn von dem Teil zu halten? Geht der auch oder kühlt der zu miserabel?

askibo
2002-07-10, 16:10:22
Ein TAK58 reicht in jedem Fall und ist auch schön leise.
Mit Arctic Supersilent Pro wäre sogar noch billiger, den gibts schon ab 13€.

Ein Freund betreibt seinen XP1800 mit dem Vorgängermodell (Supersilent 2500 mit plan geschliffenem Boden) absolut stabil.

Huhn
2002-07-10, 16:19:06
mh naja ich mag globalwin nicht.nachdem ich den wbk38 hatte [meine ohren} 50 db.aber der tak58 ist gut ,den hat mein bruder auch.mh aber ist halt nicht so leise wie der alpha ;D

Rincewind
2002-07-10, 16:37:07
Verax P 14, http://www.verax.de/produkte/p_14.html

Huhn
2002-07-10, 16:45:02
mh der verz hat doch diesen spezialluefter mit der speziellen form oder?sieht jedenfalls danach aus.

Rincewind
2002-07-10, 21:41:32
jupp, und dazu noch einen 80x80-Lüfter.

Und die Teile sind richtig leise.

[BlizZarD]
2002-07-10, 23:14:21
der coolermaster headpipe mit nen 60 80 adapter und nen
guten 80 lüfter ist auch ne überlegung wert
weil das hab ich gg

vollast 55 grad xp dioden temp gehäuse offen

jabberwocky
2002-07-11, 13:08:31
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ein paar Fragen sind dann aber doch noch aufgetaucht:

1. Wo gibts diesen Verax Kühler und was kostet der so?
2. Wieviel leiser is denn der 66 Euro im Vergleich zunem TAK58? Merk ich davon bei normalen Komponenten (radeon 8500 und so) überhaupt nen UNterschied oder wird der CPU Kühler dann schon von dem Rest übertönt?
3. Und noch eine entscheidende Frage: Kann man diese Teile (ich hab da was von 500gr gelesen) überhaupt vernünftig befestigen? Wenn ja, hab ich an nem Elitegroup K7s5a die passenden Schraublöcher?

Danke schonmal und tschöö, bis dann...

Rincewind
2002-07-11, 16:33:17
den Verax P14 bekommst Du z.B. hier:
http://www.pc-cooling.de/shop/verax_amd.html
Die Kosten liegen so zwischen 50-55€ (±).

Eine Auflistung der Händler findest Du auch bei Verax:
http://www.verax.de/haendler/FS_haendler.html

Der Verax P14 ist 310g schwer.

[scorpion]
2002-07-12, 17:36:07
Also ich kann nur den Thermaltake Volcano 7+ empfehlen, theoretisch kühlt er ne XP2600+ (gibts glaub noch nicht). Oder nen P4 bis 3 GHz.

Hat halt Umbauadapter für beide.

Ist schön leise, bei 3500 U/min 24 db. (Vergleich, leiser als dein Festplatte)

Kostet so um die 40 Euro, vielleicht auch schon weniger.

(Die Drehzahl ist regelbar, per Schalter, kompletter Kupferkern, 36 Lamellen = große Oberfläche = guter Wärmertransport)

Gabber
2002-07-13, 01:19:17
falls es den bei euch in de gibt: coolink h2t oder die leisere version h1t gleiche bauweise wie die tak serie.meiner meinung besser, kostet gleich viel wie der tak.

SANDMANN2000
2002-07-14, 00:51:13
Also der beste silent-Kühler für Socket A ist wohl derzeit die Cooler Master heatpipe silent. Kostet knapp EUR 50.-

Ansonsten kann ich sehr den TITAN TTC-D5TB (TC) empfehlen. Ein sehr leistungsstarker, leiser (temperaturgeregelt) und auch noch recht schmucker CPU-Kühler. XP1800+ @ XP2000+ kein Problem, kostet keine EUR 20.- ;)

Gibts z.B. bei OC-Wear (http://www.oc-wear.de)

jabberwocky
2002-07-14, 20:25:33
Vielen Danke für die vielen posts.
Ich werd mir jetzt mal in Ruhe noch ein paar Reviews von den von euch vorgeschlagenen Kühlern anschaun und mich dann entscheiden.
Aber jetzt hab ich ja mal ein paar gute Vorschläge bekommen.

Tschoe, jabberwocky

--Sentenza
2002-07-14, 21:17:25
Alpha Pal 8045 Rulezzzzzzz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gohan
2002-07-15, 12:50:20
SuperSilent Pro, der ist leise und gut :)

Gabber
2002-07-15, 14:27:35
@ Jabber
hier hab ich nen Test von dem besagten Coolink h2t

bei dem test kommt auch die kleinere version vor (h1t..60x60lüf)
am ende siehts du auch ne zusammenfassung von allen bis jetzt getesteten kühler..inkl. TAK58
http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&action=showclass&postid=431226&page=5

und da gibts den zu kaufen:
Geizhalsliste von AT mit onlinehändler:http://www.geizhals.at/?cat=cpucooler&a=33216

und hier hastdu noch ne produktbeschreibung:
http://shop.rascom.at/catalog/product_info.php?cPath=59_60&products_id=656&PHPSESSID=3a2954804c94a7f9a6c125a1de36c43c

c.e
2002-07-15, 17:19:25
Originally posted by KoR[BlizZ]
der coolermaster headpipe mit nen 60 80 adapter und nen
guten 80 lüfter ist auch ne überlegung wert
weil das hab ich gg

vollast 55 grad xp dioden temp gehäuse offen


vergiss den adapter schnell wieder !

klick mal auf den link in meiner sig, kauf dir nen guten kuehlkoerper

wie die heatpipe oder den
Taisol CGK742092 Standard (http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=7661&katalog=35013&cart_id=1067073.806)
oder
CoolJag JAC-102C-solo (http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=7661&katalog=36166&cart_id=1067073.806)

und mach's so - preis/leistung TOP !

die neuen kuehlkoerper auf die man ohne adapter gleich einen 80er montieren kann sind auf jeden fall auch eine ueberlegung wert:

ThermalRight AX7-solo (http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=7661&katalog=69336&cart_id=1067073.806)

Alpha PAL-8045T-Solo (http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=7661&katalog=36010&cart_id=1067073.806)

vielleicht gibts auch ein bundle mit deinem lieblingsluefter...

je nachdem ob fuer dich eine befestigung durch verschrauben mit dem mainboard (loecher vorhanden ?) in frage kommt...

catac

Nadelmanfred
2002-07-26, 18:35:32
Hab den Tak58 draufgepappt! Hatte vorher einen Taisol(bis 2GHz freigegeben) drauf, der hat mich auch genervt. Hab erst gestern den Athlon 1800+ eingepflanzt. Muß noch MBM installieren um dann Temperaturaufzeichnungen zu starten.
Habe meinen alten TB800 auch auf 933MHz bekommen->nach ner halben Stunde 3DMark2000->45°C.

Jetzt wird nicht wahrscheinlich nicht mehr übertaktet.
Lieber ein stabiles & leises System was mit allem läuft, als ständige Abstürze.
Lese mir natürlich weiterhin mit großer Begeisterung die Beiträge der Foren durch.

Nadelmanfred