PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überschreiben Spiele die AA-Treibereinstellungen?


Ice =A=
2005-11-04, 21:25:19
Der Titel sagt ja schon alles: Wenn ich im Grafikkarten-Treiber z.B. zweifaches AntiAliasing einstelle und in 'nem Spiel 4-faches oder keins, wer gewinnt dann?
Ist das vielleicht von Spiel zu Spiel verschieden?
(Zum Bsp. im 3DMark05 sieht's so aus, als würde die Treibereinstellung überschrieben werden. Aber da ich entweder sehr hohe Auflösungen fahre oder aber der TFT-Monitor selbst interpoliert, kann ich mir da nich ganz sicher sein...)
Danke!

Raff
2005-11-04, 21:58:38
Der Treiber ist el cheffe grande, was er sagt ist Pflicht. Das Spiel kann nur agieren, wenn im Treiber FSAA auf "Anwendungsgesteuert" steht.

MfG,
Raff

Schrotti
2005-11-04, 22:13:45
Auf gut deutsch

Stell im Treiber alles auf anwendungsgesteuert und dann klappts auch.

Ice =A=
2005-11-04, 23:25:29
Danke!
Aber seid Ihr da sicher? Beim 3DMurks hätte ich schwören können, daß der die Treibereinstellungen überschreibt...

Muh-sagt-die-Kuh
2005-11-05, 00:02:16
Korrektes Verhalten wäre folgendermaßen und so verhalten sich die Treiber meines Wissens nach auch:
Spiel macht keine Angaben zu gewünschtem AA oder AF => Treiber Einstellungen werden genommen Spiel macht Angaben zu gewünschtem AA oder AF => Treiber Einstellungen werden ignoriert

Raff
2005-11-05, 00:04:51
Ich kenne kein Spiel, das beispielsweise ingame-FSAA darstellt, wenn der Treiber "nö" (bei Nv) sagt.

MfG,
Raff

mindfaq
2005-11-05, 01:17:46
Ebenso ist es wenn ich im Treiber 8xS einstelle und im Spiel bspw. 4xMSAA. Ich bekomme 8xS.

c0re
2005-11-05, 01:18:07
Was im Treiber steht ist Gesetz. Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel zu schweigen. Kapisch?! ;)

Tesseract
2005-11-05, 03:22:49
Wenn ich im Grafikkarten-Treiber z.B. zweifaches AntiAliasing einstelle und in 'nem Spiel 4-faches oder keins, wer gewinnt dann?

"gewinnen" ist irgendwie das falsche wort weil der treiber das AA im gegensatz zur applikation nicht anfordert, sondern macht.
sprich: wenn der treiber was anderes macht als die applikation haben will hat sie pech gehabt. plain as that. ;)

Korrektes Verhalten wäre folgendermaßen und so verhalten sich die Treiber meines Wissens nach auch:
Spiel macht keine Angaben zu gewünschtem AA oder AF => Treiber Einstellungen werden genommen Spiel macht Angaben zu gewünschtem AA oder AF => Treiber Einstellungen werden ignoriert

sinnvollerweise müsste man AA/AF einmal als standardwert (überschreibbar durch die applikation) und einmal als (deaktivierbaren) forcewert einstellen können. bei den treibern die ich kenne kann man nur den forcewert einstellen und der standardwert ist immer auf off.

Ice =A=
2005-11-05, 15:34:17
Danke für die Antworten!
Ich glaub zwar immernoch, daß beim 3DMurks der Treiber sich zurückhält, aber vielleicht is das ja auch die große Ausnahme bzw. das Programm wird von nVidia "rücksichtsvoller behandelt", weil's ein Benchmark is...

Gibt es denn dann ein Tool, mit dem man mit möglichst wenigen Mausklicks zwischen zwei Treiberkonfigurationen (z.B. 4xAA und kein AA) wählen kann?

xfire
2005-11-05, 16:22:24
Danke für die Antworten
Gibt es denn dann ein Tool, mit dem man mit möglichst wenigen Mausklicks zwischen zwei Treiberkonfigurationen (z.B. 4xAA und kein AA) wählen kann?
Wie wärs z.B. mit:

aTuner
http://www.3dcenter.de/atuner/

oder

nHancer
www.nhancer.com