PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nforce treiber


erwingage
2005-11-04, 22:42:04
was bedeutet wenn man einen nforce treiber installiert wollen sie den nvidia IDE SW treiber installieren?

was ist das für ein treiber??? :confused:

BlackArchon
2005-11-04, 23:34:56
Das ist der IDE-Treiber. Auf keinen Fall installieren, wenn du ein stabiles System willst.

Lawmachine79
2005-11-04, 23:37:11
Das ist der IDE-Treiber. Auf keinen Fall installieren, wenn du ein stabiles System willst.

Starker Tobak. Hau drauf den Treiber. Wenn Du vorher keine Fehler gemacht hast, läuft es einwandfrei.

BlackArchon
2005-11-04, 23:40:12
Starker Tobak.
...Jahrelange (schmerzvolle) Erfahrungen mit verschiedenen Nvidia-Chipsätzen und IDE-Treibern.

Bubba2k3
2005-11-04, 23:43:30
"...nvidia IDE SW treiber installieren"


Habe ich gemacht ( z.Zt. 6.66 ) und bisher keinerlei Probleme.

erwingage
2005-11-04, 23:43:44
danke für die antworten :wink:

muß mich nur noch entscheiden was ich mache! :rolleyes:

Digg
2005-11-04, 23:49:04
Habe ich gemacht ( z.Zt. 6.66 ) und bisher keinerlei Probleme.

ich auch.
was probleme machen kann bei dem treiberpaket ist der networkaccessmanager.. den lasse ich immer weg.

Bubba2k3
2005-11-04, 23:51:32
ich auch.
was probleme machen kann bei dem treiberpaket ist der networkaccessmanager.. den lasse ich immer weg.


Dito !!

HH2k
2005-11-05, 12:31:41
Tach!

Ich habe neuerdings das GA-K8NF-9 und entsprechend den nForce-Treiber installiert. Wenn ich diese IDE-SW-Geschichte installiere, bleibt die Kiste beim nächsten boot beim Ladebildschirm (der mit den Balken und Windows-Logo) "hängen". Der Balken bewegt sich zwar ... aber selbst nach 2 Stunden tut sich da nichts. Also habe ich den SW-Treiber weg gelassen ... die Kiste fährt dann einwandfrei hoch. Ich bin aber der Meinung, das die IDE-Performance schlechter ist als mit meinem damaligen VIA K8T800Pro-Board. Anbei ein paar Screenshots von HDD-Tach ... sind die werte ok?

http://img382.imageshack.us/img382/6039/hdtach12td.th.jpg (http://img382.imageshack.us/my.php?image=hdtach12td.jpg)
http://img382.imageshack.us/img382/2248/hdtach1a5za.th.jpg (http://img382.imageshack.us/my.php?image=hdtach1a5za.jpg)
http://img382.imageshack.us/img382/2527/hdtach26zf.th.jpg (http://img382.imageshack.us/my.php?image=hdtach26zf.jpg)
http://img382.imageshack.us/img382/2600/hdtach2a3dl.th.jpg (http://img382.imageshack.us/my.php?image=hdtach2a3dl.jpg)

Danke :redface:

Faster
2005-11-05, 13:23:24
ich lass ihn auch immer weg, bei manchen treibern geht er, bei manchen nicht - also kein risiko für mcih und meine pumpe eingehn und ich lass ihn einfach weg, ich vermiss ihn jetzt auch nicht... ;)

Luke007
2005-11-05, 13:45:48
Ich habe den IDE SW treiber immer installiert. Hatte zuerst 2 Jahre lang einen nForce2 und keine Probleme. Jetzt habe ich ein nForce3 Ultra und ebenfalls keine Probleme mit dem IDE SW Treiber, alles stabil. :tongue:

Dr.Dirt
2005-11-05, 14:19:42
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=257029

Bin noch am Testen, da mir vor kurzem das System wieder mal gefreezt ist, hab ich die Nvidia IDE Treiber runter geschmissen, damit ist bisher alles stabil.

Ich würde sie aber auch nicht installieren, bringen auch keinen Performancevorteil.

Luke007
2005-11-05, 14:42:05
bringen auch keinen Performancevorteil.
Quelle?

Wozu gibt es die dann sonst :confused:
Die sollen ja gerade einen Perfomance Vorteil bringen.

TigerAge
2005-11-05, 16:24:11
Ich habe keine Probleme mit dem NV-IDE-Treiber (wohl aber mit dem NAM). Ich nutze den Treiber bereits seit dem ersten Nforce-Chipsatz ohne Probleme.

Desweiteren frage ich mich, weshalb alle heilige Zeit diese Diskussion erneut aufflammt. Es gibt doch bereits genügend Threats mit diesem Thema.

Grüße

Telema
2005-11-05, 17:28:00
Ich habe ein Gigabyte GA-K3NSC-939 mit nforce3 250gb Chipsatz. Habe jetzt bei DoD:S ganz leichte ruckler/hänger drin. Hatte ich mit dem alten Epox 8HDA+ K8T800 Board nicht und das ist fast 2 Jahre alt. Irgendwie kommt das Gefühl hoch das das doch keine gute Idee war auf S939 umzusteigen:(

Telema
2005-11-06, 02:59:34
Ich habe ein Gigabyte GA-K3NSC-939 mit nforce3 250gb Chipsatz. Habe jetzt bei DoD:S ganz leichte ruckler/hänger drin. Hatte ich mit dem alten Epox 8HDA+ K8T800 Board nicht und das ist fast 2 Jahre alt. Irgendwie kommt das Gefühl hoch das das doch keine gute Idee war auf S939 umzusteigen:(

Nachtrag...diese Mikro ruckler waren den NV IDE Treibern zuzuschreiben. Treiber deintsalliert und weg wars. Auch Boiling Point hagelt nimmer.

War doch ne gute Idee umzusteigen ;D

Digg
2005-11-09, 15:34:31
Nachtrag...diese Mikro ruckler waren den NV IDE Treibern zuzuschreiben. Treiber deintsalliert und weg wars. Auch Boiling Point hagelt nimmer.

War doch ne gute Idee umzusteigen ;D

hab das nun auch mal gemacht.
den neusten nforce treiber installiert und den IDE SW treiber mal weggelassen.

jetzt hab ich in F.E.A.R. beim neu einloggen bzw wenn man sich im spiel fortbewegt keine heftigen nachladeruckler mehr wie vorher.. und das mit nur 1gb speicher. :) dachte immer, dass die nachladeruckler normal sind für 1gb ram.

früher wars auch immer so, dass wenn ich winamp hörte und anfing ne dvd zu brennen, dass die musik ein paar sekunden aussetzte bis das brennen begonnen hat und lief dann weiter.
wäre klasse wnen das nun auch weg wäre... werds beim nächsten brennen ma testen.

Dr.Dirt
2005-11-09, 19:18:08
Quelle?

Wozu gibt es die dann sonst :confused:
Die sollen ja gerade einen Perfomance Vorteil bringen.

Hab mit HD-Tach getestet und keinen Unterschied feststellen können, jedenfalls keinen spürbaren.

Der einzige Unterschied ist, daß mein System ohne Nvidia IDE Treiber jetzt stabil läuft. :D

Faster
2005-11-09, 19:22:21
Hab mit HD-Tach getestet und keinen Unterschied feststellen können, jedenfalls keinen spürbaren.

Der einzige Unterschied ist, daß mein System ohne Nvidia IDE Treiber jetzt stabil läuft. :D
ack.

sandra lieferte mir damals als ichs getestet hab das gleiche ergebnis.

mbee
2005-11-09, 20:07:26
Die NV-IDE-Treiber reagieren anscheinend auch wesentlich zickiger auf leichte Kabelbrüche bzw. lockere Kontakte und einige optische Laufwerke. Vielleicht ist das auch ein Grund für die hier aufgeführten Probleme.
Ich hatte seit dem nforce3 (jetzt nforce4) nie Probleme damit und mit einem SATA-Raid ist die Performance besser und die CPU-Last niedriger als mit den Windows-Standard-Treiber (wenn auch nicht in großem Ausmaß).

Dr.Dirt
2005-11-09, 23:54:50
mit einem SATA-Raid ist die Performance besser und die CPU-Last niedriger als mit den Windows-Standard-Treiber (wenn auch nicht in großem Ausmaß).

AFAIK ist man bei SATA Raid auf die Nvidia Treiber angewiesen, ohne geht es gar nicht.

No.3
2005-11-10, 00:23:17
AFAIK ist man bei SATA Raid auf die Nvidia Treiber angewiesen, ohne geht es gar nicht.

beim Raid ja, beim "normalen" d.h. "IDE" SATA nein (IMHO)

Rainer

Luke007
2005-11-10, 13:24:10
Die NV-IDE-Treiber reagieren anscheinend auch wesentlich zickiger auf leichte Kabelbrüche bzw. lockere Kontakte und einige optische Laufwerke. Vielleicht ist das auch ein Grund für die hier aufgeführten Probleme.

Ah? Ich habe Probleme mit meinem DVD Brenner bei höherer Brenngeschwindigkeit (schneller als 4x). Bleibt beim brennen einfach hängen. Müsste ich mal genauer Nachforschen.
Zudem passiert es manchmal das auch bei DVDs auf einmal der IDE Modus auf PIO umgestellt wird bei meinem Brenner. Bei den Treiberoptionen von IDE steht dann auch das die Übertragung fehlerhaft war und deswegen auf PIO umgestellt wurde.
Ich nutze zudem ein billiges Rundkabel (schon ~5 Jahre alt), könnte auch der Grund sein.

Ice-Kraem
2006-09-30, 00:24:32
die treiber deinstalliere ich im geräte manager unter, ide/atapi controller, nvidia nforce4 serial ata controller, eigenschaften, treiber, deinstallieren, oder?

ich habe jetzt beim neuem board auch diese sek. weisen ruckler/hänger...

also ich habe den treiber mal deinstalliert. konnte keine verbesserung bzw. verschlechterung feststellen.
ich habe ssam2 und far cry mal angetestet. da kommt es halt vor das das ganze mal ne sekunde hängt, dann wieder normal flüssig weiter geht.
wenn ihr mir sagt wie ich das wegbekomme währe ich dankbar.

mfg
ice

Gast
2006-09-30, 09:57:59
hallo!

hab diese micro-ruckler auch und wollte eigentlich den besagten nvidia-treiber löschen und hab dazu mal im gerätemanager nachgesehen und folgendes gefunden:

IDE ATA/ATAPI-controller-----> nForce4 PArallel ATA controller

mit der treiber-vers.: 5.10.2600.552 vom 18.8.05.....(Nicht digital signiert)

wenn ich dann nun auf aktualisieren gehe, finde ich noch weitere treiber dazu:

5.10.2600.534 (der ist sogar 2 mal da drin!!....oem5 und oem11inf?)

und

Standart-Zweikanal PCI-IDE-Controller 5.1.2600.2180

Das problem was ich habe, wenn ich den STANDART-Treiber installen will, kann ich mein system nicht mehr hochfahren, da ich immer einen Blue-Screen erhalte und den rechner dann immer über die letzte bekannte wiederherstellung hochfahren muss!

wo bekomm ich also einen windows-treiber her, der funktiniert?
HAb 2 IDE festplatten im PC und nutze kein SATA!

wäre euch für ein paar tipps dankbar!!!!!!!!

Ice-Kraem
2006-09-30, 14:31:46
hallo,

mein raid controller ist auch noch nicht richtig installiert. den brauche ich wohl wegen der wd raptor sata platte...

aber wo ist denn der treiber dafür??? ich kann da alles auf der cd auswählen, die sau installiert aber keinen....

danke für hilfe!


mfg
ice

Swp2000
2006-09-30, 14:50:02
danke für die antworten :wink:

muß mich nur noch entscheiden was ich mache! :rolleyes:Probier es doch aus, kannst ihn ja immer noch wechseln!

Ice-Kraem
2006-09-30, 15:18:09
kann mir bitte einer meine fragen mal beantworten?
währe ultra dankbar!
mfg
ice

Swp2000
2006-09-30, 15:19:34
kann mir bitte einer meine fragen mal beantworten?
währe ultra dankbar!
mfg
iceDann zieh ihn dir auf www.nvidia.com

Ice-Kraem
2006-09-30, 15:27:45
der raid gedöns treiber hat sich grade erledigt. ich musste das sillicon Image zeug installieren. naja weis ich jetzt fürs nächste mal.

jetzt noch die antworten zu den fragen weiter oben. die mit den micro rucklern und den ide treiber rotz.

mfg
ice

Ladyzhave
2006-09-30, 18:31:47
Ich für die Nvidia-Treiber mal über "Software/Nvidia-Treiber deinstallieren" wegputzen. Die Uninstall von NV ist meistens preziser, als über den Geräte-Manager. Du kannst dort einzeln auswählen was du löschen willst, musst also nicht das gesamt Treiberpaket entfernen.

Ice-Kraem
2006-09-30, 23:32:49
leichter gesagt als getan. ich habe bei software nur den nvidia nforce network acces manager stehen. noch nicht mal der display driver ist da erschienen sehe ich grade. das ist der der bei der graka 7950 gt dabei war. der von der nvidia hp schluckte er gar nicht mit der karte....

ok habe sie jetzt einfach nochmal drüber installiert und da war der eintrag auch da. dann habe ich ihn über software deinstalliert und ohne die sw treiber wieder installiert....mal sehen wie es jetzt läuft, ob mit oder ohne die ominösen "micro ruckler"...

Ice-Kraem
2006-10-01, 00:45:53
geht jetzt!!!!!! sau geil....danke an alle!!!

Gast
2006-10-01, 15:19:55
kann mir auch noch jemand helfen?
...ich hatte ja oben folgendes geschrieben:

hallo!

hab diese micro-ruckler auch und wollte eigentlich den besagten nvidia-treiber löschen und hab dazu mal im gerätemanager nachgesehen und folgendes gefunden:

IDE ATA/ATAPI-controller-----> nForce4 PArallel ATA controller

mit der treiber-vers.: 5.10.2600.552 vom 18.8.05.....(Nicht digital signiert)

wenn ich dann nun auf aktualisieren gehe, finde ich noch weitere treiber dazu:

5.10.2600.534 (der ist sogar 2 mal da drin!!....oem5 und oem11inf?)

und

Standart-Zweikanal PCI-IDE-Controller 5.1.2600.2180

Das problem was ich habe, wenn ich den STANDART-Treiber installen will, kann ich mein system nicht mehr hochfahren, da ich immer einen Blue-Screen erhalte und den rechner dann immer über die letzte bekannte wiederherstellung hochfahren muss!

wo bekomm ich also einen windows-treiber her, der funktiniert?
HAb 2 IDE festplatten im PC und nutze kein SATA!

wäre euch für ein paar tipps dankbar!!!!!!!!

mir wäre es ganz recht, wenn ich wieder zurück auf den 6.65 downgraden könnte, da mein sys damit am problemlosesten lief ;) ..............aber mich hindert der bluescreen immer dabei !

ach so, wo liegt der unterscheid bei: oem5.inf und oem11inf.........?

danke schon mal für nen tipp :)