Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800@16PP,6VS, 128MB mit 2,2ns
ChristianTHB
2005-11-05, 00:34:38
Hallo
Hab mir letztens ne 6800 bei mad-moxx geordert, ausschlaggebend waren der AC Silencer, die 16 freigeschaltenen Pipes und der 2,2ns Speicher. Wollte mir zuerst ne 6800 LE holen und auf gut Glück probieren. Hat ev schon wer diese Karte, oder eine vergleichbare, die er sein eigen nennen kann? Mich würd grad intressieren, ob der Ram mit 2,2ns gegenüber den 2,8ns viel Unterschied macht und wo man die Karte leistungsmässig einordnen kann bzw könnte.
Link zur Karte (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=552)
Btw:
Karte ist als Übergangslösung vorgesehn, da ich ein A64 System mit AGP Steckplatz habe und beim Wechsel auf PCIe soll dann auch gleich ein A64 DC rein + ATI X1800 Karte. Und meine 2 Jahre alte R9800 SE@PRO pfeift schon aus dem letzten Loch.
Peleus1
2005-11-05, 00:48:58
Leistungstechnisch machts erstmal keinen Unterschied. Aber OCing Fähigkeit. 2.2ns ist für bis zu 900 MHZ und 2.8 für 715MHZ. Beim OCen merkt man dann doch den Unterschied.
Wobei ich den Preis recht hoch finde. Und lieber Risiko gehen würde und eine 6800nU nehmen würde.
derMeister
2005-11-05, 00:51:39
Nur schade das die Karte nicht ihr Potenzial ausspielen kann mit 128MB.
Einfach zu wenig Speicher. Aber als Zwischenlösung sicher brauchar.
Tja, unteres Highend, 1280x1024 mit wenig AA und AF ( wegen Speicher ) sollte mit akt Games gut gehen.
Hallo
Hab mir letztens ne 6800 bei mad-moxx geordert, ausschlaggebend waren der AC Silencer, die 16 freigeschaltenen Pipes und der 2,2ns Speicher. Wollte mir zuerst ne 6800 LE holen und auf gut Glück probieren. Hat ev schon wer diese Karte, oder eine vergleichbare, die er sein eigen nennen kann? Mich würd grad intressieren, ob der Ram mit 2,2ns gegenüber den 2,8ns viel Unterschied macht und wo man die Karte leistungsmässig einordnen kann bzw könnte.
Link zur Karte (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=552)
Btw:
Karte ist als Übergangslösung vorgesehn, da ich ein A64 System mit AGP Steckplatz habe und beim Wechsel auf PCIe soll dann auch gleich ein A64 DC rein + ATI X1800 Karte. Und meine 2 Jahre alte R9800 SE@PRO pfeift schon aus dem letzten Loch.
Aufgrund der Taktraten wird die Karte etwas langsamer bis gleich schnell wie eine 6800GT 128MB sein.
Wenn noch OC dazu kommt wird sie ca. so schnell sein wie eine 6800 Ultra, wenn nicht zu viel AA/AF und in den neueren Games evtl. Details, dazukommen, weil die Karte ja "nur" 128MB RAM hat.
Ich geb mal n Tipp ab für 3DM 05, kannst ja schreiben wie nah ich dran lag. Ich schätze runde 5000 Punkte. Da hier @ default noch nicht solche Maßen an RAM benötigt werden, wie in manch neuem Game...
Peleus1
2005-11-05, 00:54:52
Nur schade das die Karte nicht ihr Potenzial ausspielen kann mit 128MB.
Einfach zu wenig Speicher. Aber als Zwischenlösung sicher brauchar.
Tja, unteres Highend, 1280x1024 mit wenig AA und AF ( wegen Speicher ) sollte mit akt Games gut gehen.
Jop, das ist wahr.
Allerdings Dual Core wird von Spielen in absehbarer Zeit nicht ausgenutzt werden. Quake 4 wird nen bisschen ausgenutzt.
Als Zwischenlösung gut geeignet und für Leute die nicht immer das absoulte High-Detail-Gedöhns spielen wollen.
ChristianTHB
2005-11-05, 11:25:40
In erster Linie gehts eigentlich auch darum, aktuelle Spiele auf meinem TFT mit 1280x1024 zocken zu können. Bei Black&White 2 zB ist das nimmer möglich mit der R9800 Pro. Ich kann da den Mauszeiger nicht mehr ordentlich bewegen und die Framrate liegt bei 10-15 fps. :(
Und da mein Monitor nicht grad das Mass aller Dinge ist, wenns ums interpolieren geht, schaun Spiele bei 1024x768 und drunter echt fies aus.
AA würd mir bei 2fach, AF bei 8fach oder so vollkommen reichen, bin ja von meiner R9800 diesbezüglich in letzter Zeit ned grad verwöhnt worden. :D
Bin auch mal gespannt, wieviel Punkte der 3dmark05 ausspuckt.
Hier noch mein restliches Sys:
A64 3200@2,6Ghz
1024 MB Corsair XMS 2.2.2.5
A8V Deluxe
2x80GB Samsung S-ATA Raid 0
SB Live 5.1 (4 Jahre alt aber immer noch gut)
Ein Tipp: Lass' die Finger von MSAA in Auflösungen > 1024x768. Wie ein von nur 128 MiB begleiteter NV40 da wegbricht ist echt nicht mehr schön. 4xAA geht da praktisch nirgends mehr richtig flüssig. Wenn du also mit 2x und/oder niedrigeren Auflösungen "dank" des Monitors leben kannst, ist die Karte ok. Der Takt kann da nur wenig ausgleichen.
Tipp: Falls möglich, etwas am AGP-Takt spielen. Das kann in UT2004, Call of Duty & Co. schnell 10-15% mehr Fps in speicherfordernden Settings bringen.
MfG,
Raff
wie 4aa geht nicht mehr flüssig? ich hab selber ne 180mb version und spiel eigentlich fast überall mit mindestens 4aa. z.b. in css rennt ales auf max, 4aa, 8af in 1280*1024 (tft)
oder auch ss2 läuft prima mit 4aa
man sollte die karte aufgrund der 128mb nicht unterschätzen. das ist mir hier im forum schon häufiger aufgefallen, das alte hardware unterschätzt wird.
allerdings würde ich bei einem neukauf nicht mehr auf 128mb setzen, da es für den gleichen preis schon besseres gibt
"Flüssig" bleibt natürlich subjektiv. Aber ich unterschätze "alte" Hardware nicht, ich nutze sie. Bei mir werkelt eine 6800 @ 420/450, also genau das angesprochene Niveau. Und die bricht - IMHO - übelst weg.
MfG,
Raff
Ronny G.
2005-11-05, 12:36:38
Ja der einzige Haken wird der Speicher sein, aber nur bedingt.
Zum 2,2ms speicher-> mein Kumpel mit seiner LE hat solchen drauf und schaft sagenhafte 950MHZ, ich hingegen habe den langsamen 2,8er drauf und schaffe nur 820Mhz stabil.
UNd was die 128mb angeht wirst du schon im einen oder anderen Game(call of duty2, FEAR) was davon merken, aber als übergang gehts ja noch.
Trotzdem würde ich heute keinem ne 128mb karte empfehlen.
Merke selber wie sie in AAund AF einbricht.
Gruß Ronny G.
Hartogh
2005-11-05, 12:59:19
wie 4aa geht nicht mehr flüssig? ich hab selber ne 180mb version und spiel eigentlich fast überall mit mindestens 4aa. z.b. in css rennt ales auf max, 4aa, 8af in 1280*1024 (tft)
oder auch ss2 läuft prima mit 4aa
man sollte die karte aufgrund der 128mb nicht unterschätzen. das ist mir hier im forum schon häufiger aufgefallen, das alte hardware unterschätzt wird.
allerdings würde ich bei einem neukauf nicht mehr auf 128mb setzen, da es für den gleichen preis schon besseres gibt
klar das du CSS flüssig spielen kannst das hat ja auch keine Anforderungen. Versuch mal Quake4 oder Fear in der Auflösung und mit demm AA flüssig zu spielen, viel spass :P
Hier wird gar nichts unterschätz, 128MB sind einfach zu wenig wenn das spiel anforderungen hat
9800ProZwerg
2005-11-05, 13:01:23
. in css rennt ales auf max, 4aa, 8af in 1280*1024 (tft)
Das bricht doch aber teilweise stark ein bei CSS mit 4AA! So dass man nicht wirklich immer ausreichend FPS hat!
Hatte selber ja ne freigeschaltete 6800!
Blaze
2005-11-05, 13:13:14
Leistungstechnisch machts erstmal keinen Unterschied. Aber OCing Fähigkeit. 2.2ns ist für bis zu 900 MHZ und 2.8 für 715MHZ. Beim OCen merkt man dann doch den Unterschied.
Kann man so nicht sagen, meine 6800nU mit 2,8ns ging bis 920 MHz, die 6800nU von nem Kollegen hat 2,2ns und packt nur 850 MHz ;)
Kann man so nicht sagen, meine 6800nU mit 2,8ns ging bis 920 MHz, die 6800nU von nem Kollegen hat 2,2ns und packt nur 850 MHz ;)
Dann wird der 2,2-er-Speicher wohl spannungstechnisch unterversorgt.
MfG,
Raff
wer zum henker kauft sich jetzt noch eine 128mb graka?! sry musste sein...
derMeister
2005-11-05, 13:38:33
Man könnte die Latenzen etwas entschärfen und so mehr Ramtakt rausholen, das geht bei nV ja ganz gut. Also vom Ding her ist der 2,2 Samsung schon guter Ram. Hab ihn mit etwas geänd Latenzen auf über 950mhz gebracht.
Nur leider hat der NV35 alles versaut :redface:
Ronny G.
2005-11-05, 14:26:31
Man könnte die Latenzen etwas entschärfen und so mehr Ramtakt rausholen, das geht bei nV ja ganz gut. Also vom Ding her ist der 2,2 Samsung schon guter Ram. Hab ihn mit etwas geänd Latenzen auf über 950mhz gebracht.
Nur leider hat der NV35 alles versaut :redface:
wie kann man die Latenzen bei ner Graka verändern? is mir neu!
blackbox
2005-11-05, 14:31:41
wer zum henker kauft sich jetzt noch eine 128mb graka?! sry musste sein...
Immer diese Pauschalisierungen, könnte mich jedes Mal darüber aufregen.
Ich zum Beispiel.
Ich habe haargenau die Grafikkarte, die der Threadersteller bestellt hat.
Es war aber eine Austauschkarte, weil die vorherige nicht die versprochene Eigenschaften hatte. Für 149 Euro nicht schlecht, oder? :)
Ich habe einen 17er CRT von LG, und zwar den Flatron 775FT. Für meine Bedürfnisse ein super Ding. Läuft einfach klasse auf 1024x768. Absolut flacher Bildrschirm, gute Bildqualität.
Und wozu soll ich bitte eine Grafikkarte mit mehr als 128MB kaufen?
FEAR läuft mit 2xAA und 4xAF gut, bei mehr als 2xAA limitiert nicht die Menge des Speichers, sondern die GPU. Man mag von FEAR halten was man will, ob das Spiel einfach nur schlecht optimiert wurde oder ob das Spiel wirklich so hardwarefordernd ist, auf jeden Fall reicht die GPU nicht aus, um es in >=4xAA vernünftig spielen zu können in Auflösungen >=1024x768.
Was ich damit sagen möchte:
- Grafikkarte ist abhängig von der verfügbaren nutzbaren Auflösung
- Grafikkarte ist abhängig von den persönlichen Vorlieben in den Grafikeinstellungen
- Grafikkarte ist abhängig vom Spiel
derMeister
2005-11-05, 14:42:48
wie kann man die Latenzen bei ner Graka verändern? is mir neu!
zB mit nibitor oder wie das tool hieß. Bios wird bearbeitet, auf Diskette gespeichert und dann geflasht. Aber immer das org Bios sichern.
Peleus1
2005-11-05, 16:01:39
Kann man so nicht sagen, meine 6800nU mit 2,8ns ging bis 920 MHz, die 6800nU von nem Kollegen hat 2,2ns und packt nur 850 MHz ;)
920MHZ?
Das krass viel. insanes 6800nU schaffte 953. Also, wenn man so nen Ding hat, evtl in der 256MB Ausführung, dies früher von Leadtek gab, und auf 16/6 frei schaltet, dann hat man echt fast ne 6800GT :)
920MHZ?
Das krass viel. insanes 6800nU schaffte 953. Also, wenn man so nen Ding hat, evtl in der 256MB Ausführung, dies früher von Leadtek gab, und auf 16/6 frei schaltet, dann hat man echt fast ne 6800GT :)
Wieviel ns hat der RAM auf meiner 6800nu (Signatur) eigentlich?
DaBrain
2005-11-05, 16:43:32
... ich weiss dass 128 MB nicht mehr genug für eine Top-High-End Grafikkarte sind, aber für den normalen User sollte es locker reichen.
Bei mir rennt alles noch wunderbar. Ich bin aber auch kein AA Fetischist. 2x AA reicht mir. Und wer auf AA verzicheten kann, wird auch im nächsten Jahr noch Spass mit einer 128 MB Karte haben.
Bei den Taktraten hat die Karte eine ausgezeichnete Leistung.
Übrigens AF braucht kaum Speicher und bringt imho erheblich mehr Bildqualität als AF. Wenn man also noch genug GPU Leistung übrig hat, weil kaum nur 2x AA nutzt, kann man 16x HQ AF nutzen. :)
Bei deinen Taktraten und 16/6 Pipes/Shadern sollte die Karte erheblich schneller sein als deine alte Karte.
Lohnt sich aus meiner Sicht.
Wer nur 2xAA will, der hat mit einer 128 MiB-Karte bisher einen brauchbaren Begleiter. Bei CoD 2 beispielsweise wird es dank offensichtlich nicht vorhandener Optimierung bzw. Texturkompression allerdings schon ohne AA sehr eng.
Übrigens: HQ-AF kostet auf einem NV40 teilweise extrem Leistung, also ruhig mal etwas Flimmern in Kauf nehmen, das bringt stellenweise 50% mehr Power ...
MfG,
Raff
ChristianTHB
2005-11-05, 17:37:57
Ja noch is sie ned verschickt worden, könnte also noch umdisponieren. Die 256MB Version kostet halt 75€ mehr, abbestellen kann ichs nicht mehr...da ich schon vor dem Wochenende überwiesen habe.
Hier eine Auswahl von Alternativen:
6800@16/6 mit 256MB (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=564)
X800 Pro silent (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=456)
Asus V9999 mit 256MB (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=572) (eben nur 12 pipes und der Lüfter schaut ned leise aus)
X800 XT VIVO (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=476) (mir schon bissl zu teuer)
X800 Pro (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=473) (X800 Pro...Leistung?)
Ah, ich hab 2,0ns Speicher.
Hab die Asus aus deinen Links!
Vorteil:
Ultra Layout (2 Stromanschlüsse, Spannungswandler, 1,4V default). Auch die Taktraten von RAM und Core sind etwas höher als bei anderen 6800nus. Schaut schick aus. Soll perfekt zum übertakten sein, auch die Freischaltquote soll sehr hoch sein.
Nachteil:
Nach dem freischalten der Pipes lässt sich der Lüfter nicht mehr kontrollieren, da Asus Smart Doctor nicht mehr funzt und man auf dieses Programm angewiesen ist, weil Asus eigene Sensoren verwendet.
Ronny G.
2005-11-05, 17:57:46
zB mit nibitor oder wie das tool hieß. Bios wird bearbeitet, auf Diskette gespeichert und dann geflasht. Aber immer das org Bios sichern.
danke, erzähl mal mehr darüber.
was bringt das nun genau, denn genau diese freien felder kenne ich bei Nibitor, nur waren die bei meinem Bios leer, man konnte sie auch nicht anwählen.
Was habe ich da falsch angestellt?
Und wenn, was sollte ich da einfügen?
Was bringen dann höherer Speicherfrequenzen wenn die Latenzen im gegenzug sinken und somit die Timings schlechter werden?
Wie sieht es mit der spannung aus, kann man da was ändern?
Bis jetzt war mir immer bekannt, das man an dem Speichereinstellungen außer der Freq. nichs ändern kann.
Gruß Ronny G.
ChristianTHB
2005-11-05, 18:08:45
Also 3 zur Auswahl:
Asus = GDDR3 Speicher (2ns)/nur 12Pipes/lauter Lüfter = 229,90€
6800@16PP = GDDR1 Speicher (2,2ns)/nur 128MB/silent Lüfter = 179,90€
6800@16PP = GDDR1 Speicher (2,5ns)/ziemlich teuer/silent Lüfter = 249,90€
9800ProZwerg
2005-11-05, 18:35:58
6800@16PP = GDDR1 Speicher (2,5ns)/ziemlich teuer/silent Lüfter = 249,90€
250€ :| für so eine Graka ist völliger Schwachsinn!
Dafür kriegste du ne gebrauchte 6800GT/Ultra ;)
Variante 1, oder 2!
Razor
2005-11-05, 21:05:48
250€ :| für so eine Graka ist völliger Schwachsinn!
Dafür kriegste du ne gebrauchte 6800GT/Ultra ;)
Variante 1, oder 2!Sind eigentlich alle "unbrauchbar"...
1) lauter und 'billiger' Lüfter
2) 128MB würde ich heute nicht mehr kaufen
3) viel zu 'langsamer Speicher, kein OC-Potential
Für mich (!) scheiden 2 und 3 aus... und bei 1 müsste man noch einen NV-Silencer dazu kaufen, also ges. 250 Tackerchen hinlegen (+Versand), die Garantie verlieren und damit 'rechnen', dass die Karte nicht mit 16 Pipes zu betrieben ist (wenn man sich die Site so anschaut ;-).
Also eigentlich ist bei näherer Betrachtung alles uninteressant.
Razor
derMeister
2005-11-05, 23:04:39
danke, erzähl mal mehr darüber.
was bringt das nun genau, denn genau diese freien felder kenne ich bei Nibitor, nur waren die bei meinem Bios leer, man konnte sie auch nicht anwählen.
Was habe ich da falsch angestellt?
Und wenn, was sollte ich da einfügen?
Was bringen dann höherer Speicherfrequenzen wenn die Latenzen im gegenzug sinken und somit die Timings schlechter werden?
Wie sieht es mit der spannung aus, kann man da was ändern?
Bis jetzt war mir immer bekannt, das man an dem Speichereinstellungen außer der Freq. nichs ändern kann.
Gruß Ronny G.
Hmm, Du mußt doch eine gespeicherte Biosdatei laden, dann kannst Du sie editieren und speichern.
Also bei mir ist es nun etwas länger zurück, als ich das gemacht habe. Aber soweit ich mich erinnere, gabs verschiedene Versionnen von Nibitor.
Hier (http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,92/) mußte mal gucken.
Mit dem Timings kann man sich das ungefähr wie mit Intel CPU und Speicher vorstellen, kurze Timings bringen eher weniger als mehr Bandbreite durch Takterhöhung. Grafikkarten haben ja kein Dualchannel, aber dafür ein 256bit Bus. Ramspannung erhöhen brauch man nicht, aber die GPU kann man um 0,1 erhöhen, wenn nicht gerade eine Ultra ist.
Da Du aber eh langsamen 2,8n/sec hast, kann sich eine Erhöhung des Ramtakt auch nur lohnen. Solltest mal verschiedene Settings versuchen, aber bloß nicht die Werte zu hoch ändern.
Peleus1
2005-11-05, 23:43:45
Wieviel ns hat der RAM auf meiner 6800nu (Signatur) eigentlich?
Deine Asus ist in dem Sinn ja keine nU.
Fuer mich ist das ehr ne Ultra, deren Chip bis 12PP/5VS getestet wurde.
sirwuffi
2005-11-05, 23:50:52
@ fubar
ich widerhole mich zwar immer wieder, aber man kann die Asus V9999GE vollständig mit speedfan 4.26 steuern.
und zu dem kühler kann ich soviel sagen: unter volllast ist er wirklich ziemlich laut, aber auch extrem leistungsfähig: ich hab gerade gestern den kühler gegen einen Zalman VF-700 Cu getauscht. und der hat auf 12V die gleichen Temperaturen. Auf 5V kann ich den Zalman nicht laufen lassen => pixelfehler.
ich hab mit dem asus kühler (und dem zalman) bei 400/1100 temps von 75°Core und 70°C Ram gehabt. und der Kupferblock auf der GPU wiegt fast soviel wie der ganze cu-zalman. http://www.ixbt.com/video2/images/nv40-7/asus-6800ge-cooler1-small.jpg.
unter 2d kann man den lüfter getrost auf 30% (=unhörbar) runterregeln.
allerdings konnte ich die pipes auf meienr karte nicht freischalten.
gru
sirwuffi
papachrischi
2005-11-06, 03:20:29
@ fubar
ich widerhole mich zwar immer wieder, aber man kann die Asus V9999GE vollständig mit speedfan 4.26 steuern.
und zu dem kühler kann ich soviel sagen: unter volllast ist er wirklich ziemlich laut, aber auch extrem leistungsfähig: ich hab gerade gestern den kühler gegen einen Zalman VF-700 Cu getauscht. und der hat auf 12V die gleichen Temperaturen. Auf 5V kann ich den Zalman nicht laufen lassen => pixelfehler.
ich hab mit dem asus kühler (und dem zalman) bei 400/1100 temps von 75°Core und 70°C Ram gehabt. und der Kupferblock auf der GPU wiegt fast soviel wie der ganze cu-zalman. http://www.ixbt.com/video2/images/nv40-7/asus-6800ge-cooler1-small.jpg.
unter 2d kann man den lüfter getrost auf 30% (=unhörbar) runterregeln.
allerdings konnte ich die pipes auf meienr karte nicht freischalten.
gru
sirwuffi
Naja das Teil läuft ja auch mit 1,4V, da ist der Zalman schon ein wenig unterdimensioniert. :D
Der Smartdoctor funktioniert aber auch einwandfrei wenn man mit dem Rivatuner freischaltet.
Spasstiger
2005-11-06, 03:45:10
Die Leadtek GeForce 6800 NU 128 MB (2,8ns) meines Bruders geht in allen Anwendungen fehlerfrei bis 390MHz Chip- und 445MHz (900MHz DDR) Speichertakt bei freigeschaltenen 16 Pipelines und 6 Vertex-Shadern.
400/450 geht auch überwiegend ohne Fehler, nur 3DMark 2003 stellt dann im ersten Test die Sprites nicht mehr richtig dar.
Doom 3 geht sogar noch wunderbar in 1280x1024 mit 4xAA bei maximaler Tuning-Einstellung, 48 fps springen in der timedemo demo1 raus (gegenüber 35 fps ohne Tuning).
Auch CS:S macht keine Mucken in 1280 mit 4xAA.
Problematisch wirds aber bei aktuellen Spielen.
Die Call of Duty 2 Demo verwendet im DX9-Modus auf einer GeForce 6800 128 MB nur niedrig aufgelöste Texturen, auch wenn AntiAliasing ausgeschalten ist. Gut, mit hoch aufgelösten Texturen würde die Performance sowieso auf ein nicht mehr spielbares Niveau einbrechen, weil die nur 128 MB nicht reichen (merke ich z.b. an meiner Radeon 9700, welche volle Texturdetails darstellt, fps im unteren einstelligen Bereich).
Black & White 2 stellt auf 128 MB Karten nicht volle Texturdetails dar, auch wenn sie im Spiel eingestellt werden. Erst mit 256 MB kommt man in den Genuß der wirklich sehr feinen Texturen, sogar einzelne Tannennadeln werden klar und deutlich sichtbar. Allerdings kann man über einen Trick die vollen Details auch in der ini des Spiels erzwingen. Der Performance ist das aber nicht gerade zuträglich. ;)
Bei Battlefield 2 sollte man für volle Texturdetails 256 MB Grafikspeicher haben, sonst kommt es zu Nachladerucklern. Außerdem läuft Battlefield 2 bei hohen Texturdetails mit 256 MB Grafikspeicher durchschnittlich rund 40% schneller, in hohen Auflösungen mit AA beträgt der Unterschied sogar über 60%.
Auf 128 MB Karten sind also mittlere Texturdetails zu empfehlen.
Farcry lässt sich in 1280x1024 mit 4xAA auf einer GeForce 6800 128 MB nicht richtig flüssig spielen, man kommt häufig in den fps-Bereich, wo die Steuerung sehr schwammig wird und das Spielen somit keinen Spass mehr macht. Mit 256 MB Grafikspeicher dagegen sind Reserven für 4xAA vorhanden.
Würde also in jedem Fall eine 256 MB Karte nehmen.
Dunkeltier
2005-11-06, 04:17:56
Leistungstechnisch machts erstmal keinen Unterschied. Aber OCing Fähigkeit. 2.2ns ist für bis zu 900 MHZ und 2.8 für 715MHZ. Beim OCen merkt man dann doch den Unterschied.
Wobei ich den Preis recht hoch finde. Und lieber Risiko gehen würde und eine 6800nU nehmen würde.
Falsch, 2,2ns Speicher ist lediglich für 454,54 Mhz spezifiziert, 2,8ns schneller Speicher für 357,14 Mhz.
Blaze
2005-11-06, 04:26:34
Falsch, 2,2ns Speicher ist lediglich für 454,54 Mhz spezifiziert, 2,8ns schneller Speicher für 357,14 Mhz.
Du bist aber auch wieder kleinlich heute... :rolleyes:
ChristianTHB
2005-11-06, 08:05:40
Hmm, also zusammengefasst lässt sich sagen:
Mit der 6800@128MB werd ich ned lang Freude haben, vor allem bei der Quali in Spielen. Bei der Asus könnts sein, das ich nur mit 12 Pipes auskommen muss (unter GT Niveau) und bei der 256MB@6800 werd ich für 250€ grad mal so GT Niveau erreichen.
Also dann hätt ich jetzt noch einen intressanten Kandidaten, denn die Graka sollte schon son halbes, bis ein Jahr spielbare Ergebnisse liefern:
Connect-3D Radeon X800 XT ViVo 256MB AGP (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=476)
Da ja erst aktuelle Spiele HDR und SM3 richtig nutzen und die 6800 so schon alles brauch um mitzukommen, wäre die X800 XT ev eine Überlegung wert. Gibts bei uns in Österreich übrigens laut Geizahls erst ab 400€. :|
Die Performance soll bei ner 6800 Ultra liegen, der Lüfter ziemlich leise sein und o/c-Potential soll auch vorhanden sein: Testartikel (http://www.au-ja.org/review-c3dx800xt-1.phtml)
Die haben auch ne X800 XT mit ATI Silencer im Sortiment: mad-moxx silent: X800 XT 256MB AGP (http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=485)
derMeister
2005-11-06, 09:38:15
Warum guckst nicht lieber bei Alternate.de mal nach, da gibts bessere für das Geld. zB x800xl oder x850. Und zu euch nach Österreich sollten die auch liefern.
ChristianTHB
2005-11-06, 12:05:57
Habe das Geld ja schon überwiesen...müsste dann erst mal schaun, ob ich von dem Kaufvertrag zurücktreten darf bzw kann. AGB besitzen die ja keine....bei Alternate kostet die X800 XT auch 269.-, die X800 XL 279.-...die billigste X800 XL gibts um 259.-. So gesehn is da nicht viel Unterschied, leise solls halt sein, da auf meiner R9800 auch Silencer läuft, der mich stört, wenn er auf "high" werkelt.
edit1:Mittlerweile liebäugel ich auf ne 7800 GT um 333€ und n SLI-Board :biggrin:
edit2:Denk mal das ich bei der 128MB Version verbleibe und mich im Frühjahr mit neuer Hardware eindecken werde. ;)
TB1333
2005-11-06, 16:02:35
Mein RAM schafft 365Mhz. Welchen hab ich denn dann? Kann nich draufschaun, weil der Passivkühler überall drüberhängt :(
Das ist die Karte (http://www.gigabyte.de/VGA/Products/Products_GV-N68128DH.htm) :wink:
ChristianTHB
2005-11-06, 23:07:32
So...nun endgültig doch ne X800 XT :biggrin:
Thx für euer posts :smile:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.