Gast
2005-11-05, 17:20:50
...merh nicht!
hALLO1
WINXP +SP2 und nvidia forceware 81.85,
monitor kommt von hyundai p910+ (19 röhrenmonitor) und ein gf4 ti4200 64mb 4xagp von msi!
mit win2k tritt diese problem nicht auf!
problem is das sich winxp nur eine monitorfrequenz merken kann,wie zb bei der einstellung von 1024x768,wo 100hz dafür vorgesehen sind,wenn ich aber jetzt in die auflösung 800x600 wechsel,(spiele ut in der auflösung) bleiben die hz die gleichen,genau so umgekehrt,also wenn ich bei 800x600 die richtige hz einstelle und eine auflösung von 1024 wechsle.
jetzt hab ich schon ein paar tools probiert,wo die auflösung und die monitorfrequenz sich einstellen lassen,leider mit dem selben ergebnis!
1.) nvrefreshtool v2.1 a
wenn ich hier bei 800x600 die richtige hz einstelle (85z) gibt er mir nur 75 hz!
2.)forceware coolbits
kein veränderung zum problem!
und selbstversändlich hab ich die programme von windows und nv versucht um dem problem her zu werden!
danke schon mal im voraus!
mfg
hALLO1
WINXP +SP2 und nvidia forceware 81.85,
monitor kommt von hyundai p910+ (19 röhrenmonitor) und ein gf4 ti4200 64mb 4xagp von msi!
mit win2k tritt diese problem nicht auf!
problem is das sich winxp nur eine monitorfrequenz merken kann,wie zb bei der einstellung von 1024x768,wo 100hz dafür vorgesehen sind,wenn ich aber jetzt in die auflösung 800x600 wechsel,(spiele ut in der auflösung) bleiben die hz die gleichen,genau so umgekehrt,also wenn ich bei 800x600 die richtige hz einstelle und eine auflösung von 1024 wechsle.
jetzt hab ich schon ein paar tools probiert,wo die auflösung und die monitorfrequenz sich einstellen lassen,leider mit dem selben ergebnis!
1.) nvrefreshtool v2.1 a
wenn ich hier bei 800x600 die richtige hz einstelle (85z) gibt er mir nur 75 hz!
2.)forceware coolbits
kein veränderung zum problem!
und selbstversändlich hab ich die programme von windows und nv versucht um dem problem her zu werden!
danke schon mal im voraus!
mfg