PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Geforce 4 Ti 4200?


Unregistered
2002-07-10, 19:27:04
Hallo,
ich will mir eine Geforce 4 Ti 4200 kaufen. Welche soll ich nehmen? Ich überlege zwischen einer MSI, Leadtek, Pixelview, Creative, Abit oder Gainward.
Ich will hauptsächich Graffikleistung. Ausstattung ist nicht so wichtig.
Vielen Dank!

starfish
2002-07-10, 20:05:34
wenns ums übertakten geht, würd ich zur msi oder pixelview raten.lassen sich beide excelent übertakten.würd sogar die pixelview etwas beforzugen, da sie sich soweit ich weiss etwas besser übertakten lässt.

Modulor
2002-07-10, 20:32:57
Ich hatte vor einigen Wochen eine Leadtek mit 4ns Hynix, die bis 300 ohne Probleme ging - die derzeitige Creative geht trotz 3,6 ns nur bis 280 - kann an der anderen Kühlung liegen ???

Unregistered
2002-07-11, 01:34:28
Originally posted by Modulor
Ich hatte vor einigen Wochen eine Leadtek mit 4ns Hynix,
dachte immer auf gf4 karten dürfen nur samsung + micron verbaut werden nach NV

viper1
2002-07-11, 14:39:57
Originally posted by Unregistered
Hallo,
ich will mir eine Geforce 4 Ti 4200 kaufen. Welche soll ich nehmen? Ich überlege zwischen einer MSI, Leadtek, Pixelview, Creative, Abit oder Gainward.
Ich will hauptsächich Graffikleistung. Ausstattung ist nicht so wichtig.
Vielen Dank!
Kaufe dir die Asus deluxe.
Sie baut auf dem Layout von der ti4 4600.
Kostet alderdings etwas mehr als die anderen.
Wo? bei
www.alternate.de

Gruss

Viper1

ShiShingu
2002-07-11, 15:56:16
nimm die ABIT Siluro von www.world-of-pc.de

super teil! hat auch umübertaktet genug leistung!

askibo
2002-07-11, 16:15:05
Originally posted by viper1

Kaufe dir die Asus deluxe.
Sie baut auf dem Layout von der ti4 4600.
Kostet alderdings etwas mehr als die anderen.
Wo? bei
www.alternate.de


Zu dem Preis bekommt man schon eine Ti4400 128MB, und Austattung (3D-Brille etc.) ist ihm ja nicht so wichtig.

Edit: und für den Preis bei Alternate (=Apotheke) gibts fast schon eine Ti4600 :D



Gehört der Thread nicht eher ins Nvidia-Forum?

[scorpion]
2002-07-12, 17:21:11
Schau einfach mal
www.hartwarehunter.de

oder

www.evendi.de


nach, da findest du alles und billiger gehts nicht.

Also ich hab die Pixelview Ti4200 und die läßt sich echt gut übertakten.

Die GPU bekommst du auf 300 Mhz locker. (Ti 4600)
Den Speicher hab ich normal auf 530 Mhz laufen versuch aber die 540 noch zu knacken.

Hab auf jeden Fall die 128 MB Variante, die hat halt nur 4 ns Speicher statt bei 64 MB den mit 3,6 ns. Da würdest du dann beim Speicher auch auf knappe 600 Mhz kommen.

[scorpion]
2002-07-12, 17:23:48
Ansonsten, wenn du dir nicht sicher bist, such dir nen Vergleichstest von Ti4200 Karten, da werden die bis ins kleinste Detail zerpflückt. Und dann schauste einfach nach dem Preis.

MTC
2002-07-12, 23:52:50
Hab die Pixelview mit 128 MB. Die Karte ist echt Super. Läuft alles sehr gut und schnell. Ich hab sie nun auf 275 Mhz übertaktet und sie läuft absolut stabil. Kann sie dir nur weiterempfehlen.

Koreanfreak
2002-07-13, 23:24:04
Das freut mich zu hoeren, denn ich habe auch die Pixelciew 128 MB !
Endlich ein Bericht über das OCVerhaeltnis der Karte .
*Gleichausprobier*

MTC
2002-07-13, 23:53:06
Hab sie jetzt auf 280/526 und sie läuft sauschnell.:D
Hab sie bis 290 übertaktet und sie lief trotzdem ohne Probs.Trotz 4 ns Speicher.
Ein echtes Gewinnloss diese Karte.

Koreanfreak
2002-07-13, 23:57:44
Hab sie auf 260 / 510 gekriegt ohne Artifacts!
Einfach genial :)
Naja jetzt wieder runterschraub. Ich bin jetzt beruhigt, da die Karte auch ein gewisses OC Potenzial hat -> haelt ein bissel laenger+gute Investition (Wenn man Benchs a la Jedi Knight anschaut).
Bin voll happy ! Danke @ MTC für dein bericht :)

Micron
2002-07-14, 00:20:24
Es ist eigentlich egal welche GF4TI4200 du nimmst. Die sind alle fast gleich schnell. Ich weis nur von der ASUS Deluxe das die 3,3ns Speicher hat und die Gainward hat 3,5 das sind glaube ich die beiden Karten mit dem besten Speicher. Achso auf meiner Gainward ist ein 3.5ns Speicher von Samsung drauf. Geht aber trotzdem nur bis 588Mhz aber dafür geht die GPU bis 325Mhz. Ich habe für einen Kumpel auch die Gainward bestellt (und gleich mal bei mir eingebaut) ebenfalls 3.5ns Speicher auch von Samsung. Da ging die GPU aber nur bis 300 aber der Speicher ging bis 605. Aber alles in allem war meine doch etwas schneller laut 3D Mark2001 und Quake 3

Koreanfreak
2002-07-14, 00:32:55
@ Blackmagic : Wenn du mich meinst : ich hab ne 128 MB Version ! Beziehen sich deine Speicherzugriffszeiten auf die 128 Versionen?!?
Wenn ja --> Miesepeter *gg*

Dusauber
2002-07-14, 01:26:17
Originally posted by Blackmagic
Es ist eigentlich egal welche GF4TI4200 du nimmst. Die sind alle fast gleich schnell. Ich weis nur von der ASUS Deluxe das die 3,3ns Speicher hat und die Gainward hat 3,5 das sind glaube ich die beiden Karten mit dem besten Speicher. Hi,
die Asus Deluxe/128MB!! hat 3.3ns!:o Und von Gainward kommt jetzt eine 4200/64MB mit 3.3ns!:o Aber da mich der Testbericht (http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=000014) überzeugt hat, warte ich nicht mehr länger auf die 64MB/3.3ns von Gainward, sondern hab mir eben für 266;-€ die 128MB/3.3ns-Deluxe bestellt!:lol: 260 Mhz Chip- und 550 Mhz Speichertakt, ohne OC, ist doch schon was!:D

Radeonator
2002-07-14, 06:00:21
Die 64MB Varianten sind besser zu OC als die 128MB Varianten.Der Preis der Asus ist vollkommen überteuert (da haben die Herren von Asus wohl mal wieder net verstanden, das die Ti4200 für leute gedacht ist, die net das Geld für ne Ti4400/4600 haben :P ), für das Geld kannste dir locker ne Ti4400er leisten. Hab die 64 MB PixelView läuft auch mit 300/600 absolut Stabil! Kostet weniger als fast alle anderen und läuft genial.
Werde mir Montag noch nen anderen GPU Kühler zulegen und mal sehen was es bringt ;)

Dusauber
2002-07-14, 08:25:32
Hast du denn auch mal den Test der ASUS V8420 Deluxe (http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=000014) gelesen?

chicki
2002-07-14, 20:59:42
ich werd mir wohl auch die gainward hohlen, kostet mittlerweile ja auch nurnoch um die 190 €