danibert
2005-11-08, 10:57:25
Hi,
ich habe eine PNY GF6800GT. Die karte ist per Rivatuner freigeschaltet und läuft als Quadro FX4000.
Nun die Frage: Ich hatte bisher eine Core-Temparatur von ziemlich stabilen 49° und Umgebungstemp. 39°. Ich denke Die Umgebungstemp. bezieht sich auf die Speicherchips der Graka. Als Lüfter benutze ich den NV5 von Arctic Cooling.
Da ich momentan meinen Rechner leiser mache, habe ich unter anderem auch den Graka lüfter etws runtergeregelt. Jetzt liegt die Coretemp. bei ca. 65° (Vollast) und die Umgebungstemparatur bei ca. 50°.
Ist das OK so, oder muss ich da schon mit Abstürzen oder Beschädigungen der GPU rechnen?
Danke im Voraus
ich habe eine PNY GF6800GT. Die karte ist per Rivatuner freigeschaltet und läuft als Quadro FX4000.
Nun die Frage: Ich hatte bisher eine Core-Temparatur von ziemlich stabilen 49° und Umgebungstemp. 39°. Ich denke Die Umgebungstemp. bezieht sich auf die Speicherchips der Graka. Als Lüfter benutze ich den NV5 von Arctic Cooling.
Da ich momentan meinen Rechner leiser mache, habe ich unter anderem auch den Graka lüfter etws runtergeregelt. Jetzt liegt die Coretemp. bei ca. 65° (Vollast) und die Umgebungstemparatur bei ca. 50°.
Ist das OK so, oder muss ich da schon mit Abstürzen oder Beschädigungen der GPU rechnen?
Danke im Voraus