PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kubuntu 5.10 breezy ausführbare dateien problem


codingworld
2005-11-08, 16:16:30
erst mal: ich benutze die 64bit version

ich habe probleme, programme z.B. firefox zu installieren bzw auszuführen.
programme mit einem blauen zahnrad kann ich anklicken, doch nichts passiert.
grafiktreiber habe ich auch schon installiert, doch wenn ich "ati control" starten will, kommt unten in der taskleiste nur eine sanduhr und irgendwann verschwindet das programm.

ich kapier das echt nicht, bei suse war alles viel einfacher.

jasihasi
2005-11-08, 16:36:38
Entpacke die Firefox mit: tar xvfz firefox... , dann gehst Du in den Ordner /firefox-installer und gibst ein: ./firefox-installer. Das machst Du in der Konsole. In der kannst Du auch andere Sachen aufrufen, nur mit dem Ati CP weiß ich jetzt nicht.

MadMan2k
2005-11-08, 16:45:21
das deutet darauf hin, dass diese Programme Probleme beim starten haben.
Die Fehlermeldung siehst du, wenn du sie aus der Konsole startest.

codingworld
2005-11-08, 18:15:34
die fehlermeldung die angezeigt wird:


*****@*****:~/firefox-installer$ ./firefox-installer
./firefox-installer-bin: error while loading shared libraries: libgtk-x11-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

ich kann den moniter auch nicht höher als 60Hz einstellen, liegt das vllt an falsch installierten treibern.

jasihasi
2005-11-08, 18:45:18
Fällt mir gerade ein, Du kannst den Firefox gar nicht installieren, weil der nicht X86-64 ist, und es von dem auch keine Version gibt.

E:Für den Monitor gibts /etc/x11/xorg.conf. Da musst Du HorizSync und VertRefresh nach Deinem Moni einstellen.

codingworld
2005-11-08, 20:35:04
also hilft dann nur, die x86 kubuntu version, ohne 64bit runterzuladen?

jasihasi
2005-11-08, 20:41:03
Also nen zwingenden Grund für 64 bit sehe ich bei Dir nicht, ich habs nen paar Monate drauf, läuft stabil, aber es hat nichts was ne normale Breezy nicht auch hätte.

piepre
2005-11-08, 20:54:29
Warum installierst du firefox nicht über den Paketmanger? Dann werden die Abhängigkeiten auch autmatisch gelöst...

ein "sudo apt-get install firefox" sollte ausreichen...

und für dein Monitorproblem solltest Du einfach mal "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" eingeben.

codingworld
2005-11-09, 17:45:08
ich habe jetzt die x86 kubuntu version ohne 64bit runtergeladen und installiert. die installation von firefox habe ich auch hinbekommen, doch jetzt möchte ich licq installieren. gcc habe ich installiert, aber wenn ich "./configure" ausführe kommt diese fehlermeldung:


checking build system type... i686-pc-linux-gnulibc1
checking host system type... i686-pc-linux-gnulibc1
checking target system type... i686-pc-linux-gnulibc1
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for -p flag to install... yes
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... no
checking for mawk... mawk
checking whether make sets $(MAKE)... no
checking for kde-config... /usr/bin/kde-config
checking KDE version... 3.3
checking for style of include used by make... none
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details.

ich weiß nicht woran es liegen könnte, da ich ja den compiler installiert habe und er ihn sogar findet

"checking for gcc... gcc"

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gast
2005-11-09, 18:46:50
Warum installierst du licq nicht über den Paketmanager?
Zumindest für Debian gibts dafür ein Paket, also dürfte es wohl auch ein Ubuntupaket geben.