PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2.4 XP auf Asus AZV8X (VIA KT 400) übertakten


MonTanA
2005-11-08, 18:30:48
Servus!

Ein Freund von mir möchte seinen 2.4er XP übertakten. Ich möchte ihm dabei helfen, kenne mich aber nicht mit dem VIA KT 400 Chipsatz aus. Man kann z.B. den AGP-Port im Bios nicht auf 66MHz fixen??

Hab mal gegoogelt und diesen Test gefunden:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/asus_a7v8x/index18.php

Ist es bei dem Chipsatz gar nicht notwendig den AGP-Port zu fixen?
Im Prinzip möchte mein Kumpel auch nur den FSB von 133 MHz auf 166MHz anheben, damit CPU und der RAM (ist nen PC2700) synchron laufen.

THX 4 HELP

Faster
2005-11-08, 20:28:19
nein, ein kt400-brett kann den agp/pci-takt nicht fixen, der steigt also mit dem FSB an!

uU ist die CPU ja unlocked und er kann mit dem board den multi verändern (einfach mal ausprobieren)...

DernetteEddy
2005-11-08, 20:41:10
Hi ich bin der "Betroffene"!

Ich kann bei der CPU die MHz auf 2500 stellen, dann würde der FSB laut Bios mit 166/33 MHz laufen. Das heißt aber ich würde in dem Fall den AGP-Port mit übertakten, richtig? Multi würde bei 15x stehen.
Die CPU ist übrigens unlocked. Muss ich jetzt also den Multi so runterschrauben das ich bei 166 MHz FSB "ankomme"?

Danke schonmal für die Hilfe!

Faster
2005-11-08, 21:18:44
Hi ich bin der "Betroffene"!

Ich kann bei der CPU die MHz auf 2500 stellen, dann würde der FSB laut Bios mit 166/33 MHz laufen. Das heißt aber ich würde in dem Fall den AGP-Port mit übertakten, richtig? Multi würde bei 15x stehen.
Die CPU ist übrigens unlocked. Muss ich jetzt also den Multi so runterschrauben das ich bei 166 MHz FSB "ankomme"?

Danke schonmal für die Hilfe!


also da gerät glaub grad einiges durcheinander...

du kannst bei der CPU nirgends die MHz einstellen, die ergeben sich aus Multi*FSB.

2500MHz schafft deine CPU niemals, und wenn dann nur unter massivstem vcore-einsatz!

kommst du mit entsprechend niedrigem multi auf FSB166 erreichst du den nächsten teiler und der PCI-takt bleibt bei 33MHz und der AGP-takt bei 66MHz (das bedeutet die 166/33 in deinem BIOS).


also ich würde einfach mal den multi runtersetzen, zb auf 12. dann den FSB auf 166MHz. somit hast du immernoch 2000MHz CPU-takt, nur eben mit höherem FSB erreicht (bringt auch performance!).
jetzt kannst du dann den multi in 0,5er-schritten einfach erhöhen und dabei die temps der CPU und die stabilität (messen, zb mit prime) im auge behalten.
uU muss wenn die PCU den takt nicht stabil erreicht die vcore (=spannung der cpu) vorsichtig erhöht werden! wie weit ist abhängig von der kühlleistung deines systems, maximal würde ich aber bei guter luftkühlung 1,8v geben!

DernetteEddy
2005-11-08, 21:36:43
Wir hatten den Multi gerade auf 12x, also synchron mit dem RAM. Allerdings wenn wir den Rechner dann neu Booten wollten, blieb der Bildschirm schwarz. Hardreset half auch nix, nur kurz vom Netz und wieder booten. Hab jetzt erstmal alles wieder auf Standard. Aber woran kann das liegen das der Bildschirm schwarz bleibt? Der Normal-Takt der CPU wurde ja nich überschritten und der RAM macht ja 333 MHz mit...?

Faster
2005-11-08, 21:49:15
Wir hatten den Multi gerade auf 12x, also synchron mit dem RAM.

wenn du die CPU auf multi 12 stellst ist dein takt noch net synchron zum RAM! der multi hat nix mit dem RAM-takt zu tun. um synchron zu laufen muss auch dein CPU-FSB auf 166 angehoben werden.

Allerdings wenn wir den Rechner dann neu Booten wollten, blieb der Bildschirm schwarz. Hardreset half auch nix, nur kurz vom Netz und wieder booten. Hab jetzt erstmal alles wieder auf Standard. Aber woran kann das liegen das der Bildschirm schwarz bleibt? Der Normal-Takt der CPU wurde ja nich überschritten und der RAM macht ja 333 MHz mit...?
sicher das die CPU unlocked ist?

DernetteEddy
2005-11-08, 21:53:43
wenn du die CPU auf multi 12 stellst ist dein takt noch net synchron zum RAM! der multi hat nix mit dem RAM-takt zu tun. um synchron zu laufen muss auch dein CPU-FSB auf 166 angehoben werden.

sicher das die CPU unlocked ist?

1. Ok, ist noch Neuland für mich. Der FSB stand aber auf 166/33. Und laut CpuZ lief das Ganze synchron. Nur booten war dann wie gesagt ein Problem.

2. Ich dachte das der Multiplikator frei wählbar ist, heißt unlocked? :redface:

Faster
2005-11-08, 22:05:46
1. Ok, ist noch Neuland für mich.

hier gibts ne packung grundlagen, die sicher hilfreich sind:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=156067

Der FSB stand aber auf 166/33.

ich weis net genau wies in deinem bios aussieht, aber wenn du den FSB auf 166 stellst muss es ja noch ne aktion für den RAM geben, wie zb dann 1:1 (also auch mit 166MHz).

Und laut CpuZ lief das Ganze synchron. Nur booten war dann wie gesagt ein Problem.

du kannst nicht booten wenn du auf FSB166/1:1/multi 12 stellst, weist aber was CPU-Z anzeigt? :eek: :confused:

2. Ich dachte das der Multiplikator frei wählbar ist, heißt unlocked? :redface:
ja, nur hast du schonmal deinen multi verändert? also einfach standard-multi und dann zb 0,5 runter? geht das? dann ist die CPU unlocked...

DernetteEddy
2005-11-08, 22:16:13
du kannst nicht booten wenn du auf FSB166/1:1/multi 12 stellst, weist aber was CPU-Z anzeigt? :eek: :confused:

Booten ging schon, nur musste ich die Kiste erst ganz aus machen und dann starten, sprich Netzschalter umlegen. Danke erstmal für deine Hilfe! ;)