PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enermax Netzteil


xaverseppel
2005-11-08, 18:30:52
Ich habe eine Frage, und zwar weiß jemand ob dieses Netzteil auch IDE unterstützt? Weil bei der Beschriebung steht nur S-ATAT

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10301&Shop=0

Super Grobi
2005-11-08, 18:36:03
Türlich,
das NT hat ganz normale 5 1/4 Stromanschlüsse.

SG

p.s.
guck mal in meine Sig :|

xaverseppel
2005-11-08, 21:24:36
Türlich,
das NT hat ganz normale 5 1/4 Stromanschlüsse.

SG

p.s.
guck mal in meine Sig :|


ah cool,. hab mir das schon fast gedacht das es der ist. Nur sicher war ich mir nicht.

Wie das Netzteil so??

Super Grobi
2005-11-08, 21:28:57
ah cool,. hab mir das schon fast gedacht das es der ist. Nur sicher war ich mir nicht.

Wie das Netzteil so??

Leise, kalt und geil! Das man die Kabel abmachen kann ist schonmal extrem gut. Auch hat das Teil 2 extra Anschlüsse für 2 PCI-E Graks (passende Kabel liegen natürlich auch bei)

Leistungstest und so kann ich natürlich nicht machen, aber ich würde es mir immer wieder kaufen!

SG

xaverseppel
2005-11-08, 21:53:39
Leise, kalt und geil! Das man die Kabel abmachen kann ist schonmal extrem gut. Auch hat das Teil 2 extra Anschlüsse für 2 PCI-E Graks (passende Kabel liegen natürlich auch bei)

Leistungstest und so kann ich natürlich nicht machen, aber ich würde es mir immer wieder kaufen!

SG

Mir ist es aufgefallen wegen dem abnehmen der Kabel, weil zur Zeit stört mich dass da soviele Kabel sind.
Das es noch leise ist ist auch gut (aber ich glaub alle Enermax sind leise, also das was ich zur zeit habe ist es auch :) )
Aber da ich jetzt en neuen Pc holen muss (da Mainboard kaputt) passt das ja

Madman123456
2005-11-09, 15:31:21
Nun will ich aber auch mal was wissen:
Ich denke, wir gehn alle soweit konform in der Meinung, das man derweil, zumindest für Systeme mit einer Grafikkarte, kein 500 Watt Netzteil braucht.
Nun ist dieses 500 Watt Netzteil etwas teuer, können mir ein paar von euch was berichten über Netzteile, die ebenfalls "leise, kalt und geil" sind, die aber weniger Leistung bereitstellen?

100 € für son Netzteil sind schon ein Haufen Geld...

Super Grobi
2005-11-09, 15:35:25
Dann kauf doch das hier: http://www.alternate.de/html/shop/searchListing4CSort.html?searchCriteria=enermax+liberty&cat1=135&cat2=274&cat3=000&

Weniger als 70 Euro würde ICH nie ausgeben!!!

SG

Alex31
2005-11-09, 15:54:21
Dann kauf doch das hier: http://www.alternate.de/html/shop/searchListing4CSort.html?searchCriteria=enermax+liberty&cat1=135&cat2=274&cat3=000&

Weniger als 70 Euro würde ICH nie ausgeben!!!

SG

Ich schon, bei Seasonic bekommste NTs für ca. 50€ und qualitativ tun die sich nichts gegenüber Enermax.

Enermax ist nicht immer leise. ;)

xaverseppel
2005-11-09, 16:21:08
braucht man kein netzteil mit 500 watt für eine pci e grafikkarte?

Cyphermaster
2005-11-09, 16:59:21
braucht man kein netzteil mit 500 watt für eine pci e grafikkarte?
Kommt drauf an. Offiziell wird bei solchen Forderungen seitens der Grafikkarten-Hersteller immer sehr hoch gegriffen, weil's ja auch mit absoluten Schrott-Netzteilen laufen muß, auf denen die Wattangabe mehr als Wunsch als als realer Nutzwert zu betrachten ist. Die 500W Spitzenleistung sagen über die Leistungsfähigkeit insgesamt wenig aus. Besser ist da, die Ampere-Leistungen der einzelnen Spannungsschienen anzusehen! Zum Beispiel hatte mein altes 350W-Superflower-NT genauso hohe Ampereleistungen und "combined power" wie ein Xilence-NT mit "500W"...
Qualitativ hochwertige Netzteile kommen also durchaus mit "weniger Watt" hin, auch wenn man Gaming-Hardware besitzt.

StefanV
2005-11-09, 17:15:00
Ich habe eine Frage, und zwar weiß jemand ob dieses Netzteil auch IDE unterstützt? Weil bei der Beschriebung steht nur S-ATAT

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10301&Shop=0
Was für 'nen Rechner solls denn befeuern??

IDR reicht ein gutes 300-350W Netzteil aus, wenn man nicht gerad 'nen P4 nutzt ;)

xaverseppel
2005-11-09, 17:43:29
Was für 'nen Rechner solls denn befeuern??

IDR reicht ein gutes 300-350W Netzteil aus, wenn man nicht gerad 'nen P4 nutzt ;)


Naja da mein Mainboard kaput ist, muss ich mir en neues holen.
Wollte mir en 64 Bit Prozessor holen und halt ne PCI-E Grafikkarte

StefanV
2005-11-09, 17:51:49
Gut, dann würd ich mal ein kleines HEC Windmill empfehlen.

Gibts für etwa 40-60€uronen, für 'etwas mehr', ab ~80€ gibts das 480W Windmill bzw ein entsprechendes Fortron.

Einen 20+4 Pin Mobostecker sollte es auf jeden Fall haben, 2 12V Schienen wären auch nicht schlecht.

Von den gesteckten Steckerkabeln halte ich ehrlich gesagt nichts, einmal ists 'nen Übergangswiderstand bzw Verlust, zum anderen eine Fehlerquelle und außerdem kann man die Kabel auch noch verlieren...

-error-
2005-11-09, 18:38:24
Der Preis des Enermax ist berechtigt, hab mir auch eins bestellt. Bedenkt das es 3 Jahre Garantie gibt, außerdem kann man mit Enermax kostenlos telefonieren.

xaverseppel
2005-11-09, 18:39:56
Gut, dann würd ich mal ein kleines HEC Windmill empfehlen.

Gibts für etwa 40-60€uronen, für 'etwas mehr', ab ~80€ gibts das 480W Windmill bzw ein entsprechendes Fortron.

Einen 20+4 Pin Mobostecker sollte es auf jeden Fall haben, 2 12V Schienen wären auch nicht schlecht.

Von den gesteckten Steckerkabeln halte ich ehrlich gesagt nichts, einmal ists 'nen Übergangswiderstand bzw Verlust, zum anderen eine Fehlerquelle und außerdem kann man die Kabel auch noch verlieren...


Naja das man es verlieren kann stimmt, aber dann sollte man sich garnichts holen....

Super Grobi
2005-11-09, 18:41:53
Naja das man es verlieren kann stimmt, aber dann sollte man sich garnichts holen....

Bei dem Enermax ist eine Tasche für die ganzen Kabel dabei!

SG

xaverseppel
2005-11-09, 21:43:54
Bei dem Enermax ist eine Tasche für die ganzen Kabel dabei!

SG


siehst, also verliert man sie net :rolleyes:

Super Grobi
2005-11-09, 21:47:09
siehst, also verliert man sie net :rolleyes:

Selbst wenn, ich denke das es bei Enermax möglich sein müsste diesen Satz komplett neu zu kaufen. Sicherlich kann man diese verschlampen, aber man kann uach genauso gut drauf aufpassen.

SG

xaverseppel
2005-11-10, 16:39:04
Selbst wenn, ich denke das es bei Enermax möglich sein müsste diesen Satz komplett neu zu kaufen. Sicherlich kann man diese verschlampen, aber man kann uach genauso gut drauf aufpassen.

SG


Genau die richtigen Worte gefunden!!! :wink:

Thowe
2005-11-10, 23:48:33
Also das Liberty ist das erste Enermax Netzteil das mir gefällt, hatte es diese Woche mal ausführlich getestet.

Nebenbei, mein Rechner aus der Signatur verbräht an einem sehr effizienten Netzteil rund 200W unter Volllast. Das 400W Liberty sollte also selbst für Sli bequem reichen.

Die ganzen NoName 500W Netzteile würden bei 350W Dauerlast vermutlich eh abrauchen, während ich dem Liberty genau wie z.B. Fortron, Seasonic und Co. es zutrauen, das sie überleben.

zeuss76
2005-11-13, 10:35:02
moin alle zusammen,

Habe mir das Enermax Liberty 500Watt bestellt und ich glaube auch das es ein gutes Netzteil ist.

Das mit dem Kabelmanagement ist echt eine feine sache :biggrin: .

Dazu kommt noch eine tasche und ein schlüsselanhänger. Müßte am Mittwoch da sein. :smile:

xaverseppel
2005-11-15, 22:05:55
moin alle zusammen,

Habe mir das Enermax Liberty 500Watt bestellt und ich glaube auch das es ein gutes Netzteil ist.

Das mit dem Kabelmanagement ist echt eine feine sache :biggrin: .

Dazu kommt noch eine tasche und ein schlüsselanhänger. Müßte am Mittwoch da sein. :smile:


Werde es mir die Tage auch bestellen :biggrin:
Wo hast du es bestellt und ist der Schlüsselanhänger immer dabei? *g*