Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kyro eigentlich dufte - aber Spielentwickler setzen auf Nvidia
silmarin
2001-07-20, 17:16:22
Hallo Leutz ! Eigentlich reizt mich der Kauf einer Kyro sehr, doch was lese ich in der aktuellen "PC Games Hardware 08/2001" : Auf der Spielemesse E3 standen Spieleentwickler Rede und Antwort. Einhellige Meinung sinngemäß : wir setzen auf Nvidia und ATI. Auf die Frage nach der Rolle des Kyro-Chips gabs eher Antworten wie : "Kyro what ? "
Setzen gamer für die Zukunft also doch besser auf Nvidia und die Radeons ???
Welche aktuelle Radeon könnt ihr im Zusammenspiel mit einem TB900 empfehlen ( bin kein Millionär ! ). Besser als MX-Niveau reicht allemal...
tikiman
2001-07-20, 19:40:20
Sieh es mal so: wenn Du jetzt daraufhin entschließt, keine Kyro zu kaufen und der Großteil aller potentiellen Käufer dies ebenfalls nicht tut, dann wird natürlich auch niemand die Kyro großartig unterstützen.
Läßt Du dir das aber mal egal sein und viele andere Leute auch, ja dann könnte es sein, daß die Entwickler es sich irgendwann gar nicht mehr leisten können, die Kyro zu ignorieren.
Ich sehe aber generell auch kein wirkliches Problem. Kyro2-Karten performen insgesamt sehr gut, Ausnahmen bestätigen die Regel. Selbiges gilt für die Kompabilität...oder Kompabilitität...oder Kompatibilität, ach egal! :D
Thowe
2001-07-20, 22:29:23
@tikiman - wie wäre es mit konformität?
@silmarin - das auf der E3 Aussagen wie "Kyro what?" kommen ist ganz natürlich und wird diverse Gründe haben, ersten stehen das PR Leute und die wissen eh nur was die vorher ausgearbeitet haben. Bei Programmierern gibt es sowas wie Scheuklappen wenn es darum geht Spiele ggf. noch auf was anderes zu optimieren. Aber letztendlich sind wir es die es bestimmen was entwickelt und welche Feature in Spiele aufgenommen wird. Die Kyro Karte sind definitiv eine sehr gute Wahl als Entry-Level, besser als MX und in vielen Belangen auch als die GF2GTS/Pro. Fehlendes T&L ist auch völlig wurscht da nicht mal ein Bruchteil dessen was z.B. die Nvidia bieten würde genutzt wird, bis es soweit ist gibt es auch die Kyro 3 und die GF3MX und Radeon II (MX) und was auch immer. Die Laberboys würde ich auch nicht vergessen wollen, da ist schon noch was zu erwarten wenn denen nicht das Geld ausgeht.
Na ja, Spielezeitschriften schreiben viel wenn der Tag lang ist :D
Meiner Meinung nach läuft der Kyro wirklich erstaunlich gut bei fast allen Games - und schnell dazu :) Gut in DX8 gibts noch ne "unschöne Macke" aber die merzt Microsoft ja glücklicherweise noch aus. Auch die Entwickler von Dominion Wars haben geschlampt und müssen jetzt etwas nachpatchen :D Aber im grossen und ganzen... entweder stimmt es nicht so ganz, dass die meisten Spielehersteller den Kyro nicht supporten oder die Treiber sind so verdammt gut :D
Also Spielehersteller unterstützen das API, aber niemals irgendwelche Chips direkt.
camel
2001-07-22, 15:14:03
meiner 4 Tage erfahrung würd ich die Kyro II auch empfehlen.
für sowenig geld kriegste bei nvidia nich soviel leistung
ich hatte die 3dprophet4500,war auch sauber verarbeitet.hatte nur n kleinen bug unter w2k (nach treiberinstall in auflösung-menü 9999x9999,wurde aber durch SP2 install/neue treiber behoben)
apropo no-name
was basteln eigentlich die pitbulls?
Frank
2001-07-22, 18:05:27
@ow
Trotzalledem kann man Programme auf einen Chip "hinoptimieren".
starsnake
2001-07-23, 14:43:05
hallo,
tja da hilft nur kaufen, dann steigen auch die Entwickler ein....
aber spass beiseite, ich glaube es liegt auch ein wenig daran, dass die aktuellen spiele, also alle bis ende 2001 eben auf nvidias geforce programmiert wurden, kyro gab es ja noch nicht, alle kennen sie eben noch nicht so gut.
interessant die meinung aus den pyro studios, dass die karte so ein freak image habe. da ist nun wirklich powerVR gefordert, für abhilfe zu sorgen.
ich habe eine kyro II von hercules und bin zufrieden, aber das rennen ist offen..
die neuesten spiele, also jetzt in der entwicklung, werden sicherlich auf geforce3 karten programmiert, und eben nicht auf kyro, aber das ist mir egal solange trotzdem alles toll aussieht bei gutem speed und preis, sollen sie doch programmieren wodrauf sie wollen
bis denne
Henning
Unregistered
2001-07-23, 15:22:48
Originally posted by Frank
@ow
Trotzalledem kann man Programme auf einen Chip "hinoptimieren".
Wobei ich behaupte, dass hier einiges über Kohle läuft, will heissen, (nur) wer löhnt bekommt 'ne Optimierung
(oder gute Testergebnisse und -zusammenfassungen)...
Ich bin da echt skeptisch, dass auch kleinere Hersteller 'ne echte Chance bekommen, wenn Sie nicht gerade was super-revolutionäres machen, wie z.B. eine T&L-Einheit einführen und entsprechend vermarkten (wobei letzteres wohl am wichtigsten ist) oder eine Tiler-Funktion. Eigentlich bin ich der Meinung, dass möglichst viele KYRO unterstützen sollten, aber nicht zu viele, sonst geht's Nvidia wie 3dfx und STM wie Nvidia (bevors denen wie 3dfx ging - sieht noch jemand durch?)...
Naja, Grüsse
Lutz
Originally posted by Unregistered
Wobei ich behaupte, dass hier einiges über Kohle läuft, will heissen, (nur) wer löhnt bekommt 'ne Optimierung
(oder gute Testergebnisse und -zusammenfassungen)...
SCHWACHSINN!!!!
Andre
2001-07-23, 16:23:20
Originally posted by ow
SCHWACHSINN!!!!
Geht das auch ein wenig differenzierter und sachlicher, ow ?
Danke !
Korak
2001-07-23, 16:32:15
Wobei die Kyro-Hersteller (der name fällt mir jetzt nich ein) die Werbetrommel ruhig etwas stärker drehen könnten.
Was allerdings wieder den Preis der Karten in die Höhe knallen lassen würde ...
Frank
2001-07-23, 23:11:33
Wobei ich wie Guest denke. Da wird wohl auch viel über Kohle gehen. Is nun mal so. Das treibt den Verkauf der Karten weiter an wenn sie besser sind und ihre Features in Spielen auch genutzt werden.
Ich denke da nur an S3 und Unreal Tournament. Da wird S3 schon ordentlich was gelegt hamm, das die HiresTesturen zuerst nur S3MetalKarten vorbehalten waren.
Garantiet spielt es aber auch eine Rolle, wie easy ein Feature zu implementieren ist (zb embm)
StefanV
2001-07-23, 23:19:30
@Frank
Exakt, wenn für ein Featur kaum mehraufwand nötig ist, dann wird es auch sehr schnell unterstützt werden...
Das beste Beispiel dürfte wohl Truform sein...
Wenn ich das richtig verstanden hab, dann müssen die Poygone, die von Truform 'erweitert' werden sollen nur Makiert werden...
Originally posted by Frank
Wobei ich wie Guest denke. Da wird wohl auch viel über Kohle gehen. Is nun mal so. Das treibt den Verkauf der Karten weiter an wenn sie besser sind und ihre Features in Spielen auch genutzt werden.
Ich denke da nur an S3 und Unreal Tournament. Da wird S3 schon ordentlich was gelegt hamm, das die HiresTesturen zuerst nur S3MetalKarten vorbehalten waren.
Nein, der Grund ist folgender: ausser den S3 Chips gab es keine, die Texturkompression beherrschten.
S3 hat die MeTal API für UT soweit ich weiss selbst zusammengebastelt. Ab Unreal v220 war sie dann auch standartmässig enthalten. Also, ich glaub nicht, dass für die reine MeTal Unterstützung Geld geflossen ist, dann schon eher für die 2. UT CD. Wie auch immer, seit Geforce und Radeon hat auch die Konkurrenz S3 Technik eingebaut und gegen Lizenz bei S3 auch unter OpenGL verfügbar (Wenn im Geforce auch eher schlecht als recht) und da machte auch die OpenGL S3TC Unterstützung bei anderen Karten Sinn :D
Frank
2001-07-24, 16:35:01
Na wenigstens war EpicGames erstmal überhaupt nicht bereit, die Hires Texturen für andere zu Verfügung zu stellen. (Zeitverzögerung!!) Da muss man nicht an Geforce denken. Texturekompression hatte damals auch der Rage128pro und der Trident BladeXP.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.