captainsangria
2005-11-10, 10:21:45
m Oktober dieses Jahres meldeten Forscher der US-Seuchenbehörde (CDC) in Atlanta, dass sie ein künstliches Influenza-Virus hergestellt hätten. Das Besondere daran: Es entstand aus den Genen eines tödlichen Erregers, der in den Jahren 1918-19 bis zu 50 Millionen Menschen das Leben gekostet hatte. Diese Pandemie ist heute unter dem Namen "Spanische Grippe" bekannt.
Das Team um Terrence Tumpey griff dabei auf die Überreste eines Grippeopfers zurück, das in Alaska begraben worden war. Der Leichnam und das Virus blieben durch den Dauerfrost im Boden konserviert, wodurch das Erbgut sequenziert und schließlich der ganze Erreger nachgebaut werden konnte.
http://science.orf.at/science/news/142011
sehr gute idee :uup:
Das Team um Terrence Tumpey griff dabei auf die Überreste eines Grippeopfers zurück, das in Alaska begraben worden war. Der Leichnam und das Virus blieben durch den Dauerfrost im Boden konserviert, wodurch das Erbgut sequenziert und schließlich der ganze Erreger nachgebaut werden konnte.
http://science.orf.at/science/news/142011
sehr gute idee :uup: