Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Divx Codec


Gast
2005-11-10, 14:50:47
Hallo Leute. Also ich habe den Divx Codec 6 installiert. Mit dem Programm VirtualDub will ich 2 Filmdateien zu einer zusammenfügen. Die Dateien sind zwar schon mit dem Divx Codec kodiert, allerdings geht das Zusammenfügen nicht ohne die Dateien noch mal zu kodieren (leider). Wenn ich den Divx 6 Codec verwende und die Kodierqualität auf "Atemberaubend" stelle, dann wird aus den beiden Dateien(gemeisam 1.33GB groß) eine 2.7 GB Datei. Kann mir einer erklären ob das was nutzt? Wird die Quali dadurch wirklich besser? Ich meine, das Neukodieren kann die Qualität doch nicht einfach verbessern, oder doch? Wird dadurch also nur die Datei größer oder erhält man dadurch wirklich eine bessere Quali?

Danjo Weed
2005-11-10, 15:29:42
Wenn kodiert wird verschlechtert sich die Qualität immer.
Durch das "Atemberaubend" setting leidet das Ergebniss dann wahrscheinlich nur gering.

gereggter Gast
2005-11-10, 15:47:05
Nein, die Quali wird dadurch nicht besser geworden sein, weil man die Informationen, die beim ersten encodieren verloren gegangen sind, nicht wieder rekonstruieren kann (weil verloren).
Das was du beobachtet hast, ist, daß beim erneuten Encoden viel mehr Bitrate verwendet wurde, als für die beiden Ausgangsvideos. Hatten deine beiden Ausgangsvideos etwa eine Bitrate von 2000kBit/sec, so hat das neue Video eine Bitrate von 4000kBit/sec.
Das das Video dadurch besser geworden ist, ist nicht möglich, aber du kannst dir sicher sein, daß das neue Video zumindest subjektiv nicht schlechter aussieht.

Würde es aber nochmal mit einer anderen Einstellung als "Atemberaubend" probieren. Eine weniger gute Einstellung reicht sicher auch.


Wieso konntest du die Dateien nicht zusammenfügen? Unterschiedliche Auflösung oder Framerate?
Manchmal ist VirtualDub beim zusammenfügen etwas eigen, auch wenn die Videos eigentlich die gleichen Eigenschaften haben sollten.

Gast
2005-11-10, 15:52:19
Nein, die Quali wird dadurch nicht besser geworden sein, weil man die Informationen, die beim ersten encodieren verloren gegangen sind, nicht wieder rekonstruieren kann (weil verloren).
Das was du beobachtet hast, ist, daß beim erneuten Encoden viel mehr Bitrate verwendet wurde, als für die beiden Ausgangsvideos. Hatten deine beiden Ausgangsvideos etwa eine Bitrate von 2000kBit/sec, so hat das neue Video eine Bitrate von 4000kBit/sec.
Das das Video dadurch besser geworden ist, ist nicht möglich, aber du kannst dir sicher sein, daß das neue Video zumindest subjektiv nicht schlechter aussieht.

Würde es aber nochmal mit einer anderen Einstellung als "Atemberaubend" probieren. Eine weniger gute Einstellung reicht sicher auch.


Wieso konntest du die Dateien nicht zusammenfügen? Unterschiedliche Auflösung oder Framerate?
Manchmal ist VirtualDub beim zusammenfügen etwas eigen, auch wenn die Videos eigentlich die gleichen Eigenschaften haben sollten.


Thx für die Antwort, so dachte ich es mir auch dass das nicht besser werden kann....
Die Videos haben identische Eigenschaften, selbe Auflösung und selbe Framerate. Allerdings muss ja wenn man die Videos bei Virtual Dub zusammenfügt und dann als ein Video speichern will, dann wird das Video automatisch kodiert :/

Karl|Krake
2005-11-10, 17:39:29
Thx für die Antwort, so dachte ich es mir auch dass das nicht besser werden kann....
Die Videos haben identische Eigenschaften, selbe Auflösung und selbe Framerate. Allerdings muss ja wenn man die Videos bei Virtual Dub zusammenfügt und dann als ein Video speichern will, dann wird das Video automatisch kodiert :/

Probier mal bitte folgendes:
-Die erste Datei in VD öffnen
-im ersten Menüpunkt (Datei/File?) Append Video
-im Menü unter Video Direct Stream Copy aktivieren
-wieder im ersten Menüpunkt Save as auswählen.

So hat es zumindest bei mir immer funktioniert zwei Teile eines Videos zusammenzufügen!

Gast
2005-11-10, 18:16:01
Probier mal bitte folgendes:
-Die erste Datei in VD öffnen
-im ersten Menüpunkt (Datei/File?) Append Video
-im Menü unter Video Direct Stream Copy aktivieren
-wieder im ersten Menüpunkt Save as auswählen.

So hat es zumindest bei mir immer funktioniert zwei Teile eines Videos zusammenzufügen!

Ah super, hat geklappt, so savet er die beiden Videos ohne sie zu kodieren.

deedee
2005-11-10, 21:17:21
schau dich mal auf doom9.org um...meiner Meinung nach DIE Seite für Video-Kompremierungs-Tutorials

Gast
2005-11-11, 21:54:22
schau dich mal auf doom9.org um...meiner Meinung nach DIE Seite für Video-Kompremierungs-Tutorials
Nützliche Seite, danke.

Ice =A=
2005-11-12, 11:05:33
Übrigens gibt es sehr wohl Algorithmen, mit denen man Videomaterial verbessern kann, was z.B. manchmal (leider selten) mit alten Filmvorlagen gemacht wird, um sie sauber auf DVD zu bringen, allerdings läuft das auf riesigen Rechnerfarmen (!), ist für den Privatanwender noch nich verfügbar und hat mit dem prinzipiellen Vorgang des Encodings nichts zu tun... Aber ich WILL sowas haben!!! :) Wenn da einer 'was kennt... :)

Gast
2005-11-12, 20:45:05
Übrigens gibt es sehr wohl Algorithmen, mit denen man Videomaterial verbessern kann, was z.B. manchmal (leider selten) mit alten Filmvorlagen gemacht wird, um sie sauber auf DVD zu bringen, allerdings läuft das auf riesigen Rechnerfarmen (!), ist für den Privatanwender noch nich verfügbar und hat mit dem prinzipiellen Vorgang des Encodings nichts zu tun... Aber ich WILL sowas haben!!! :) Wenn da einer 'was kennt... :)

Wär sicher fein sowas, yep.