Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüsten oder OCen?
DasHonk
2005-11-10, 15:00:34
Habe nen P4 2,4 GHz (NW, C1 Stepping), MSI 845E MAX Board, 1 GB RAM und ne Sparkle 6600 GT. (NT nur 320W ;( )
Ich spiele hauptsächlich mit dem Ding. Mit OCen hatte ich bisher nix am Hut.
Jetzt frage ich mich ob es sich lohnt jetzt schon neue Hardware zu kaufen, oder mit OCen noch Leistung zu holen.
Auf PCI-e umrüsten ist doch schon recht teuer finde ich, wenn man was ordentliches will. Da ich mich mit OCen nicht auskenne weiss ich auch nicht was ich noch rausholen könnte.
p.s. Ich hab nix gegen AMD, aber möchte bei Intel bleiben (weil mir AMDs immer abrauchen)
DarkMan_1
2005-11-10, 15:10:12
Wie dir rauchen AMD 's immer ab ??? Was machste denn damit ?
Aber etwas oc kannste schon ! kannste doch einfach mal testen am besten vorher aber deine Daten sichern, sicher ist sicher....
Andreas12
2005-11-10, 15:19:02
würde auch erstmal aufrüsten, Prescott 3,2 GHz
http://www.kmelektronik.de/main_site/index.php?SiteType=Shop&type=shop
DasHonk
2005-11-10, 15:20:24
Ich hatte vor dem P4 nen TB 1400 und nen 1800+. Sind bei innerhalb von 2 monaten ohne mein zutun abgeraucht. AMDs mögen mich wohl nicht :smile:
Schrotti
2005-11-10, 15:29:46
würde auch erstmal aufrüsten, Prescott 3,2 GHz
http://www.kmelektronik.de/main_site/index.php?SiteType=Shop&type=shop
Das nützt ihm nichts denn sein Board kann nur bis FSB533 (offiziell).
Was man machen könnte (wenn du deinen Ram und deine Graka weiter verwenden möchtest) währe ein Asus P5P800 SE (Sockel 775 mit 4x DDR1 udn AGP 8x basierend auf dem i865pe) oder aber ein neuers Sockel 478er Board (Asus P4P800SE gibts für ~60€ und du kannst auch deinen Prozzi erstmal weiter verwenden).
Mfg Schrotti
DasHonk
2005-11-10, 15:33:04
Also nen 3,2 würde 1. wegen FSB net passen und 2. weil das MB nur 3,0 NW verträgt ;(
Habe mischboards mit AGP 8x und PCI-e 16x (4 Lines) gesehen (VIA PT880 pro/ultra). Taugen die was?
StefanV
2005-11-10, 16:13:21
Ich hatte vor dem P4 nen TB 1400 und nen 1800+. Sind bei innerhalb von 2 monaten ohne mein zutun abgeraucht. AMDs mögen mich wohl nicht :smile:
1. entweder zu hohe Spannungen, schlechtes Netzteil oder schlechter Kühler.
Ev. auch schlechtes Board.
Oder aber falsch montierter Kühler...
2. kommt sowas beim K8 nicht mehr Vor!
Einmal hat AMD auch 'ne 'DAU Kappe' draufgesetzt, zum anderen sind die Boxed Kühler schon ziemlich idiotensicher (und sehr einfach in der Montage)...
DasHonk
2005-11-10, 16:16:48
zu meiner Verteidigung: Ich habe noch nie mein Sys selbst zusammen geschraubt (hat immer mein PC-Händler gemacht).
Habe letzte Woche zum ersten mal nen CPU-Kühler abmontiert zum säubern (nach 10 Jahren PC nutzen) :smile: .
StefanV
2005-11-10, 16:18:26
Habe mischboards mit AGP 8x und PCI-e 16x (4 Lines) gesehen (VIA PT880 pro/ultra). Taugen die was?
Eben, ein 16x Slot mit 4 Lanes, ergo 1/4 x16 Slot.
Das einzig wirklich brauchbare 'Mischboard' ist das Asrock 939DUAL SATA2 (Uli Chipsatz), alle anderen haben entweder 'nen 'PCI AGP' oder aber 'nen kastrierten PEG Slot.
zu meiner Verteidigung: Ich habe noch nie mein Sys selbst zusammen geschraubt (hat immer mein PC-Händler gemacht).
Habe letzte Woche zum ersten mal nen CPU-Kühler abmontiert zum säubern (nach 10 Jahren PC nutzen) :smile: .
Dann war der, der das System zusammengebastelt hat, absolut unfähig...
Mir sind nicht soo viele K7 gestorben, die meisten aufgrund von Doofheit, nur einer ist durch den normalen Betrieb gestorben, nach über 2 Jahren intensiven Betriebes...
DasHonk
2005-11-10, 16:20:45
Naja, nen 939 Board nutzt mir nix :smile:
Würde gern bei Intel bleiben. Die mögen mich wenigstens.
ps. Naja mein Händler wird auch immer komischer.
Habe diese Woche nach nem Thermalright XP-120 gefragt(hatte er natürlich nicht), da meint der nur warum ich den will bei nem 2,4er. Ich dachte mir nur was soll das.
1. Ist es doch egal warum (er macht doch dadurch Geld)
2. Warum will man wohl nen besseren Kühler (weil Kühler und Leiser als Boxed)
StefanV
2005-11-10, 16:23:18
Achja, bei einem neuen, ordentlichen, brauchbaren P4 System musst du alles austauschen:
GraKa, Speicher, Mutterbrett und CPU, bei einem K8 Brett müsstest du nur Board und CPU nehmen.
Bei letzteren bist du mit etwa 200€ dabei, bei ersteren bekommst du für 200€ geradmal eine einigermaßen brauchbare CPU, dazu noch ~100€ fürs Board, RAM Preise hab ich gerad nicht im Hirn (DDR-II SDRAM!)
DasHonk
2005-11-10, 16:26:12
Also nen Kumpel (XP 2000+) will sich nen Opteron 144 zulegen (ist mein Gegenpol, ich Intel, er AMD, seit jahren)
Mega-Zord
2005-11-10, 17:09:11
Hol dir doch ein gebrauchtes P4P800 oder P4C800 und ein neues NT. Dann probier wie hoch die CPU geht, falls die CPU nix taugt holste dir noch ne gebrauchte Sockel 478 CPU.
Im Idealfall biste nichma 100€ los. CPU kann teuer werden, mindestens 100€ musste für nen 3GHz P4 rechnen.
Damit haste dann mindestens 1 Jahr Ruhe.
Hol dir doch ein gebrauchtes P4P800 oder P4C800 und ein neues NT. Dann probier wie hoch die CPU geht, falls die CPU nix taugt holste dir noch ne gebrauchte Sockel 478 CPU.
Im Idealfall biste nichma 100€ los. CPU kann teuer werden, mindestens 100€ musste für nen 3GHz P4 rechnen.
Damit haste dann mindestens 1 Jahr Ruhe.
alternativ könnte er bei nem asus board noch den adapter + ne mobile cpu nutzen.
ein celeron-m ist alles andere als teuer und lässt sich auch mit seinem ram noch gut übertakten.
dann hat er für fast das gleiche geld(cpu 80€ adapter 40€ ), ne schnellere cpu, ein leiseres system und weniger verbrauch als mit nem 3 ghz nw.
mfg aim
..jup, würde auch nen P4P800 oder so kaufen und schaun was mit OC so geht, wenns nich reicht den CT-479 Adapter + Celeron-M 360/370 @ 166 FSB und gut is. :)
cu
BUG
DasHonk
2005-11-10, 18:43:02
Also nen Celeron solls net werden, wollt schon ne "erwachsene" CPU^^
Also nen neues Mobo denke ich is drin. Dann kann ich auch zur Not wirklich ne neue CPU kaufen falls meine nicht besonders hoch getaktet werden kann.
Aber erstmal werde ich am WE etwas takten. Wenn ich den Proci auf 2,8 stable kriege, denke sollte das reichen.
der celeron-m mit dothan core ist alles andere als schlecht.
ich wage sogar zu behaupten, dass ein celeron-m @ 1.4 ghz performanter ist als dein nw @ 2.4 ghz(vom langsameren speicher mal abgesehen).
wenn die cpu aber auf 2.5 ghz läuft, wie meiner, kannst du dir ja vorstellen wie schnell er ist^^.
einziger nachteil ist meiner meinung nach der speicher der zu langsam läuft(bei mir 179 mhz), was sich aber dank sehr guter timings, bei spielen nicht sehr bemerkbar macht.
mfg aim
DasHonk
2005-11-10, 20:35:06
naja, cele m hin oder her, aber erstmal meinen takten. wenn das net gut geht, nehm ich dann doch lieber nen 3 GHz + takten.
ch glaub dir ja das der cele gut läuft, aber sicher ist es nicht das der bei mir dann auch auf 2,5 geht.
war ja auch nur n vorschlag meinerseits :)
mfg aim
DasHonk
2005-11-10, 20:53:59
Trotzdem interessant das der Cele M gut geht. Denn ich kenne keinen der nen Cele benutzt.
Aber den Thermalright XP-120 + Lüfter sollte ich mir schon zulegen, oder?
Denn wenn ich den Core erhöhen sollte, wird die Abwärme doch gut steigen.
Thanatos
2005-11-11, 16:27:53
Das liegt halt daran:
- Dass der Celeron immernoch dieses Lahme "schmuddelimage" hat, ok wirklich schnell ist so'n Desktop Sellerie auch nicht, aber der Mobile geht da schon deutlich besser ab.
- Man spezielle Boards braucht
- Und vielen Leuten die Mobil CPUs zu teuer sind und sie denken dass sie mit ner gleichteuren Desktopmaschine schneller sind, da der ja wohl nur weniger braucht :rolleyes:
Aber überhaupt bei intel gibt es zwischen den M CPU und den Desktop CPUs nen unterschied wie zwischen tag und nacht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.