Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thema Signalqualität
outsider
2002-07-11, 21:33:25
Hi,
Ich hab ein paar Fragen zur Signalqualität, weil ich nicht mehr sicher bin ob meine Grafikkarte wirklich ne gute Signal/Bildqualität hat.
1. Mein Bild (Schrift) ist nicht 100% scharf. Ist das normal oder kann ich von einer guten G4 4200 erwarten daß das Bild in 1024*768 32Bit 100% scharf ist?
2. Woran erkenne ich schlechte Signalqualität? Ist es nur die Unschärfe oder gibt es noch andere Indikatoren.
3. Gibt es ein Tool mit dem man die Signalqualität messen kann?
4. Verbessert ein DVI to VGA Adapter die Schärfe/Bild-/Signalqualität eines Röhrenmonitors?
5. Gibt es überhaupt Unterschiede in der Bildqualität in 1024*768 32Bit zwischen den verschiedenen G4 4200 Grafikkarten-Marken? Wenn ja welche G4 4200!! (nicht 4400/4600) hat die beste Signalqualität?
Danke
mfg
outsider
nggalai
2002-07-11, 21:57:49
Hi Outsider,
Originally posted by outsider
1. Mein Bild (Schrift) ist nicht 100% scharf. Ist das normal oder kann ich von einer guten G4 4200 erwarten daß das Bild in 1024*768 32Bit 100% scharf ist?
2. Woran erkenne ich schlechte Signalqualität? Ist es nur die Unschärfe oder gibt es noch andere Indikatoren.
3. Gibt es ein Tool mit dem man die Signalqualität messen kann?
4. Verbessert ein DVI to VGA Adapter die Schärfe/Bild-/Signalqualität eines Röhrenmonitors?
5. Gibt es überhaupt Unterschiede in der Bildqualität in 1024*768 32Bit zwischen den verschiedenen G4 4200 Grafikkarten-Marken? Wenn ja welche G4 4200!! (nicht 4400/4600) hat die beste Signalqualität?
1. Nö, normal ist das nicht--bei der Auflösung sollte deine Karte ein sauberes (i.e. scharfes) Bild liefern. Kann aber auch am Monitor liegen.
2. Generell Unschärfe, aber auch ausgewaschen-wirkende Farben, und in Härtefällen Schattenbildung, z.B. Icons auf einem hellen Desktop -> Schatten in eine Richtung. Wieder: kann aber auch am Monitor liegen.
3. Messen? Nein. Da musst Du mit Messgeräten am Ausgang rumfummeln.
4. Ist möglich. Wenn dein CRT einen DVI-Eingang hat, dann bestimmt. ;) Aber ansonsten: ausprobieren. Bei der Ti4600 eines Kollegen hat's gar nix gebracht, bei meiner Ti4400 bilde ich mir aber ein, dass das Bild etwas heller und schärfer ist. Ich habe ähnliche Kommentare auch von Ti4200-Benutzern gehört.
5. Ja, gibt's--einige liefern schlechtere Bildqualität, andere bessere. Aber eigentlich sollten alle bei der Auflösung und 85Hz ein "gutes" Bild liefern, ist allerdings auch eine Frage der persönlichen Toleranzgrenze, was Unschärfe angeht.
ta,
-Sascha.rb
Markus
2002-07-11, 22:31:56
Hi.
Ich schließe mich nggalai an. Die Graka sollte mindestens bei 1024x768@100Hz (17" Monitor) oder 1280x1024@85Hz (19"Monitor)noch ein tadellos scharfes Bild liefern. Ist das Bild unscharf, dann ist entweder die Signalqualität der Graka schlecht, das Kabel zum Monitor minderwertig oder der Monitor selber hat ein Darstellungsproblem.
Bei mir ist die Qualität des Signals, das aus dem DVI-I -> VGA Adapterkabel kommt bereits bei 1280x960@85Hz subjektiv etwas besser als das Signal vom reinen VGA-Ausgang der Graka.
Bei 1280x960@100Hz und 1600x1200@85Hz ist der Unterschied schon deutlicher zu sehen. Da zeigt beim VGA Ausgang das Monitorbild leichte Schatten/Reflektionen, beim DVI-I -> VGA Adapter sind noch keine Schatten/Reflektionen erkennbar.
Allerdings kann ich mit den Signalfiltern des Monitors die Signale des VGA-Ausgangs so bearbeiten, das wieder ein tadellos scharfes Bild draus wird. Also wird wohl ein guter Teil des Qulitätsverlustes beim VGA Ausgang von einer mangelnden Anpassung an den Monitoreingang verursacht.
Markus.
outsider
2002-07-11, 22:35:13
hmm...Danke.
Mein Monitor ist tatsächlich etwas unschärfer geworden in den letzten 2 Jahren, ich frage mich ob ich bei sowas auch den Vor-Ort-Austausch nutzen kann oder ob die bei CTX sagen "altersbedingt", obwohl er gar nicht so alt ist.
Ich hab die Grafikkarte an einem anderen Monitor getestet und die Schrift scheint bei o.g. Auflösung ,100Hz,scharf.
Was mich wundert ist das die Leadtek 2MX meines Bruders genauso "scharf" ist wie meine Karte. Außerdem finde ich es anstrengender mit meiner Karte Schrift zu lesen (Leadtek 4200), als mit der Leadtek MX200.
Ich weiß nicht ob ich meine Karte zurückschicken soll? Hab eigentlich keine Lust, da ich nicht weiß ob eine andere Karte wirklich besser ist.
nggalai
2002-07-11, 22:37:28
Originally posted by Ed
wo gibt´s denn sowas??? Eizo hat solche Monitore im Angebot, IIRC. Ein Kollege hat auch son Teil, ich frag ihn mal, was denn das konkret für ein Modell ist.
ta,
-Sascha.rb
Cool , kannste mir mal n´ Link geben.
Ich hab mir zwar im letzten Jahr erst ein liyama 22" gekauft
aber die Tech interessiert mich gewaltig :jump1:
outsider
2002-07-11, 22:45:12
@Markus
was meinst du mit Reflexionen?
nggalai
2002-07-11, 23:03:15
Hi Ed,Originally posted by Ed
Cool , kannste mir mal n´ Link geben.
Ich hab mir zwar im letzten Jahr erst ein liyama 22" gekauft
aber die Tech interessiert mich gewaltig :jump1: OK, hab' mich geirrt: Eizo hat "nur" RGB-Anschlüsse an den Monitoren. Der Kollege hat einen NEC mit DVI-Eingang. Mitsubishi hat auch ein paar solche im Angebot, was aber nicht sonderlich verwundert. ;) Details findest Du auf http://www.nec-monitors.com . Ein Beispiel wäre der FP1375X (http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Products/CRT-MSFP1375X/CRT-MSFP1375X,spec=?__de__de) 22Zöller.
Man muss aber aufpassen: es gibt auch Monitore mit DVI-A Eingang. Das ist ein analoger Eingang, der einfach einen DVI-Stecker verwendet. Bringt wohl herzlich wenig, Signalqualitäts-mässig.
ta,
-Sascha.rb
ich weiß schon also nur den hier
DVI-I symbol + analog und digital (mit RAMDAC also)
aber die wenigsten Grakas haben ihn
danke auch für´s Linken, schau gleich mal rein!:jump2:
naja,Datenblatt ist nicht so der Bringer
Aber die dahintersteckende :idea: ist Klasse .
Ich hoffe ich finde mal n´Test darüber.
Originally posted by outsider
Was mich wundert ist das die Leadtek 2MX meines Bruders genauso "scharf" ist wie meine Karte.
Das wundert mich garnicht.
Hab auch ne Leadtek Gf2MX und die hat eine einwandfreie Bildqualitaet.
Evtl. ist die Fokussierung deines Monitors etwas daneben, dann wird's unscharf (aber bei allen Aufloesungen in etwa gleichem Mass) oder die Bildroehre doch schon etwas ausgebrannt.
Markus
2002-07-13, 14:05:42
Originally posted by outsider
@Markus
was meinst du mit Reflexionen?
Hi.
Es kann passieren das bei steilen Signalflanken ein kleiner Anteil dieser Flanke an den Steckverbindungen zwischen Graka/Kabel und Kabel/Monitor reflektiert wird. Das kommt daher, das an den Steckern ein gewisser Übergangswiderstand besteht. Je besser diese Steckverbindungen sind, desto kleiner ist auch der reflektierte Signalanteil.
Die reflektierten Signalanteile beeinflussen dann das nachfolgende Signal des nächsten 'Bildpixels'.
Je nach Stärke der Reflexion sieht man das dann an vertikalen Strichen als leichten Schatten oder im Extrem sogar als Schatten mit nachfolgender hellerer Kante. Den selben Effekt können jedoch auch schlechte Signalfilter auf der Graka produzieren.
Durch den Übergangswiderstand wird gleichzeitig auch die Steilheit der Signalflanken abgeschwächt. Daher wird bei einer schlechten Verbindung das Bild auch insgesamt unschärfer.
Markus.
Markus:
Solche Reflexionen sind unabhängig von der Steilheit des Signals und treten immer auf, falls der Abschlusswiderstand einer Videoquelle nicht den genormten 75Ohm entspricht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.