PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MS Laser Mouse 6000


IVI
2005-11-11, 00:40:40
ahoi allerseits,

nachdem mich die treiberprobs und die preispolitik von logitech abermals enttäuscht hat und ich auch sonst keinen bock habe, 50€ für nen gescheiten nager aufn tisch zu legen, bin ich bei der MS LM6000 angekommen
-> http://www.microsoft.com/hardware/discover/lm6000.htm
25€, mehr als ausreichend gute technische daten, gute optik ... und und von MS eben (passt, wackelt net, funzt einfach).
hat schon jemand erfahrungen mit dem teil? funzt dieses "Gaming Toggle" gescheit? hat die mouse probs mit glidetapes pads?



PS: wer übrigens mal "spaß" haben will, kann sich hier 4 (!) bilder der mouse saugen: http://download.microsoft.com/download/b/2/1/b218e0cf-8256-454e-8d03-24e0d198e166/LaserMouse6000.zip
und nun der brüller: 175MB!!! für 4 bilder ... WTF? wer braucht denn pics in 3100x2400 ??? ich kipp vom stuhl .... *gg*

PS2: nein, spart euich kommentare über logitech und razer, die stehen NICHT zur debatte! danke!

Spasstiger
2005-11-11, 00:52:20
Also die Laser Mouse 6000 sieht echt interessant aus und das sagt ein zufriedener Razer Diamondback Besitzer. ;)
Leider steht nirgendwo eine Angabe zur Genauigkeit in dpi und zu anderen technischen Daten (Gewicht, max. Beschleunigung, Übertragungs-Bandbreite, etc.).
Und wie du auf 25€ kommst, ist mir auch ein Rätsel, im Fact-Sheet ist die Rede von $54.95 ... ah, hab bei Geizhals geschaut und tatsächlich, die Maus geht schon für knapp über 30 Euro weg. Eine Genauigkeit von 1000 dpi findet man dort auch, nicht zu wenig, wenn auch nicht mehr ganze state-of-the-art. Aber die empfindlicheren Sensoren haben ja dann wieder die Probleme mit diversen Mousepads, siehe Logitech G5/G7.
Für den Preis von um die 30 Euro steht imo einer Kaufempfehlung nichts im Wege.

Das Design macht echt an:
http://www.geizhals.at/img/pix/161647.jpg :D

huha
2005-11-11, 01:03:07
Ich bin da unentschlossen. Die MS-Hardware hat noch nie enttäuscht, man sollte sie aber per USB anschließen, am PS/2 sollen die nicht so berauschend sein.
Ich würde allerdings vor dem Kauf gucken, ob dir die Form der Maus zusagt, die finde ich nämlich nicht wirklich gelungen, da mir die Seiten zu sehr nach innen gewölbt sind; Geschmäcker sind aber verschieden.
Kommt eben darauf an, was du mit der Maus machen willst, das kabellose Pendant liegt IMHO besser in der Hand und dessen Sensor dürfte baugleich sein.

-huha

IVI
2005-11-11, 01:14:49
ja ne mouse kauf ich mir net, bevor ich sie (im ich-bin-blöd-markt) angetatscht habe *gg* (ich hab große patschehändchen, da nützt mir was kleines, geiles nix ... naja, ok, bei frauen ... nee, isn anderes thema). ergonomie is eh ne individuelle sache. die MX518 is zwar n feiner nager, aber die "mal klappts, mal klappts net mit den tasten" in games nervt mich einfach zu sehr.

PS: beschleunigung wird eh überbewertet ... die aktuellen top-teile kommem mit pistolenkugel-werten daher ... wie soll ein mensch sowas schaffen?

Symptom
2005-11-11, 05:28:14
Wenn man keine Razer will (obwohl ich keine andere Maus mehr ansehe, seit die Diamondback bei mir übers Pad fliegt... :D ), dann ist die MS Laser für den Preis ein guter Kauf.
Sie liegt überdies sehr gut in der Hand und hat ein sehr dünnes und flexibles Kabel.

S3NS3
2005-11-11, 06:04:32
Hätt ich meine Copperhead nicht würd ich die mir auch vorher mal angucken.
Auch wenn die Form eigentlich nix für mich ist.

Von der Form ist die Copperhead das Optimum für mich.
Hatte davor die Diamondback. Sehr gut auch, aber kam nicht 100% klar.

Die alten MS und Aktuellen Logis find ich aber grausig von der Form. So riesen klobige Dinger, kann ich nicht !


Vieleicht habe ich auch einen übertriebenen anspruch ;)
Obwohl die Copperhead zwar so Perfekt ist ist sie wiederum von der Mechanischen Qualität nicht so doll. War die Diamondback besser !

Ich kann nur sagen immer Testen ! Am besten angeschlossen Testen.

BK-Morpheus
2005-11-11, 08:15:52
Ích hatte die Maus mal kurz am PC (Kollege aus der Klasse hat sie gekauft).
Also 1.sieht die auf den Bildern matt schwarz aus...sie ist aber nicht matt und eher silber/antrazit statt schwarz (gibt's in D auch nur so).

Ich mag symmetrische Mäuse, aber mich hat die Form doch sehr gestört (dabei sah sie so vielversprechend aus), die Maus geht vorne genau dort zusammen, so meine Finger liegen und dann wieder auseinander...ichrgendwie konnte ich mich damit nicht anfreunden und ich habe die Maus dadurch autom. immer etwas schief gehalten.

Da finde ich die folgenden Mäuse besser:
Microsoft IntelliMouse Optical
Logitech G1

IVI
2005-11-14, 15:48:13
so, komme grad ausm media-markt: die seitlichen tasten der MSL6000 gefallen mir gar net: klein, sehr klein, etwas klapprig ... zudem liegt die mouse net umwerfend in der hand.

ThirdEye
2005-12-01, 15:04:11
mh buuh! hatte schon hoffnung. hab aber auch die besagten "großen patschehändchen" und die diamondback hatte ich auch mal da die hätte ich behalten wenn sie etwas breiter gewesen wäre. das schmale greifen führt aber zu hand-schmerzen. so bleibt mir wohl auch nur weiter abwarten auf irgendwas (hab meine ms intelli 1.1 seit bestimmt 3 jahren)..

BK-Morpheus
2005-12-01, 15:09:01
mh buuh! hatte schon hoffnung. hab aber auch die besagten "großen patschehändchen" und die diamondback hatte ich auch mal da die hätte ich behalten wenn sie etwas breiter gewesen wäre. das schmale greifen führt aber zu hand-schmerzen. so bleibt mir wohl auch nur weiter abwarten auf irgendwas (hab meine ms intelli 1.1 seit bestimmt 3 jahren)..
Wenn dir die Diamondback ein bisschen zu klein war, dann teste mal die Copperhead! Sie ist zwar nicht billig, aber ein feines Teil und etwas fetter, als die Diamondback.

@IVI:
Jou, ich fand die Form wie gesagt auch nicht so toll, obwohl ich erst dachte, dass die bestimmt gut in der Hand liegt.

m3D
2005-12-01, 15:12:15
Ich hab ne Razer Diamondback. Ich kann soviel sagen das ich schon "FAST" die ganze Razer Palette durch habe.

Chronik:
Razer Boomslang 1000 (geiles teil darmals noch mit Stahlachsen)
Razer Boomslang 2000 (selbe Form, ideal für meine Handgröße und noch doppelt so schnell. Manko = keine Stahlachsen mehr)
Razer Boomslang 2100 (puh, Terratec, ihr seid NUBS, wie kann man ne Maus bauen die in der Mitte des monitors stehen bleibt wenn man sich schnell dreht? hm Oo?)
Razer Diamondback (Schön leicht und handlich, ein wenig zu schmal aber man gewöhnt sich dran. Funktioniert bei mir nur auf nicht spiegelnden flächen)
Razer Copperhead (Like Diamond, schnerller, nur nicht für Japanerchen ausgelegt)

MS oder Logitech hab ich null Erfahrungen mit bei den Aktuellen Modellen...wie gesagt
One time a Razer´s Guy...ever a Razer´s Guy =)

mfg
m3D

S3NS3
2005-12-01, 15:48:08
Hört auf eh.... Razer.... :mad: :mad:

Boomslang war Müll da alle die ich kenne nur Probleme hatten wie Buttons kaputt und Achsen krumm das die nimmer richtig "rund" lief.
Hatte danach nurnoch Logitech.

Dann kam die Diamondback und die ist Super, da hatte ich nur die für mich unpassende Form zu bemängeln.
Daher die Copperhead gekauft...
Aber die Copperhead ist mit die schlechteste Maus die ich seit sehr langem hatte.... :

Erste gekauft, klapperige Tasten, voll extrem unlinear das man sogar in Windows Probleme hat Buttons aus dem effef zu treffen. Firmware drauf... Linear ! Super ! Aber bei sehr schnellen Reissen springt die ab und zu wie ne 1rst-Generation Optical ! Und auf meinem Tisch und Stoffpad leicht zitterig (ganz leicht) der Mauspfeil. Da war die Diamondback sichtbar und fühlbar besser. Und dann das mit dem nach jeden dritten Booten ist die Maus weg, muss man die abstecken und wieder einstecken... löl.
Dann versucht die Tasten zu richten und die damit geschrottet... (eigene schuld aber... trotzdem, muss ja nicht klappern). Und bin nicht der einzige der das meint.

DUMMER WEISE neue gekauft. Wieder alle Elektronischen/Software- Probleme. Aber dafür Mechanisch diesmal Spitzenklasse. Alles wie es sein soll bei einer 70€ Maus.
Also Firmware drauf (v6.17G). Bootproblem ist fast nicht vorhanden, sehr selten nur noch. Aber zitterig und das mit dem Reissen ist immernoch. Und wenn man die Sens auf Max stellt geht se nimmer in Q4. In 3 ja...

Fazit: THEORITISCH eine Spitzenmaus, Formmäßig und Technisch und auch von den Features im Treiber. Aber beschissene Fertigung (variiert zu viel) und total schrottige Software.

Kann die zur Zeit niemanden empfehlen. Hätt ich lieber die Diamondback behalten und mich krampfhaft an die Form gewöhnt !


Einzige Rettung wäre jetzt das die es wundersamer weise vollbringen eine richtig funktionierende Firmware zu erschaffen.... abwarten...
Dann wäre alles Ok ! Aber glaub nicht so ganz dran.

pco
2005-12-01, 15:55:31
Ich hab Dir doch zur Diamondback geraten, aber die willste ja nicht, weil zu klein (angeblick). Ich find sie ja angenehm.

Ich weiss jetze nicht, ob Du das schon gelesen hast:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/peripherie/2005/test_gamingmaeuse_logitech_razer/

bye

PCO

S3NS3
2005-12-01, 16:42:49
ROFEL

Wie auf den obigen Bildern erkennbar, liefert die Laservariante ein weitaus genaueres Bild als der optische Sensor. Jedoch bedeutet dies auch zwangsläufig eine höhere, nötige Kanalbandbreite, um die aufgenommenen Bilddaten in ausreichender Geschwindigkeit über den USB-Port zu schicken.

S3NS3
2005-12-01, 16:46:04
Ne.... is das fürn Artikel :eek:

Die schreiben ein Kram. 500Mhz Pollingrate. Ja ne is klar ;)
500Hz sind es. Und damit arbeitet nicht der Sensor sondern die Maus schickt es halt so raus.