Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessorleistungsverlusst durch neues Mainboard?


Morphi-san
2005-11-11, 16:34:13
Hallo

Ich hab ein Problem mit der Leistung meines Prozessors nach einem Mainboardumbau.

Nachdem mein ehemaliges Mainboard, ein Albatron KX400-8X+Pro VIA KT333 kaputt ging, gab ich meinen PC für eine Woche an den PCLaden, bei dem ich mir damals dies und auch andere Teile gekauft hab, lies ich es (war noch Garantie darauf) einschicken. Derzeit habe ich ein Mainboard geliehen bekommen, das ich, nachdem mein PC ne Woche in dem Laden auf das umgetauschte/reparierte Mainboard wartete und ich druck machte. Ein ASRock K7VT4A Pro.

Sowohl der Computer beim Booten, als auch mit Dxdiag und CPU-Z wird ein AMD Athlon XP 2200+ mit ~1,7Ghz angezeigt
Jedoch: eigentlich sollte in diesem PC ein AMD Athlon XP 2800+ mit ~2Ghz drin sein (damit hab ich den PC auch abgegeben).
(Treiber fürs Mainboard sind installiert)

Daher die Frage: kann ein anderes/schlechteres Mainboard einen Leistungsverlusst zur Folge haben?
Oder wurde mir doch ein schlechterer Prozessor einfach so eingebaut ohne mir bescheid zu geben?... (was ich für den Laden nicht hoffe)

mfg
Morphi-san

dargo
2005-11-11, 16:42:45
Wahrscheinlich wurde der falsche FSB im Bios eingestellt. Ein XP2800+ hat aber normalerweise 2250Mhz (oder so ähnlich). Dann wäre das ein 13,5 CPU-Multi und 166Mhz FSB. Dein Board bootet anscheinend mit 13,5x133Mhz FSB.

Stelle im Bios den FSB einfach auf 166Mhz ein.

Plage
2005-11-11, 16:42:47
schau doch mal in den bioseinstellungen nach, mit welchem multiplikator bzw. fsb der rechner läuft.

ist vioelleciht nur falsch eingestellt und die cpu somit untertaktet.

Black-Scorpion
2005-11-11, 16:44:56
Im Bios von 133MHz auf 166MHz stellen.

derMeister
2005-11-11, 16:52:03
Schon mal drann gedacht das ein XP2200+ drinn sein könnte?
Evt haben sie garnicht Deinen CPU ins Board getan. Ich geh mal davon aus, daß Du das selber nicht auseinander bauen kannst, sonnst hättest Du wohl nicht Deinen ganzen PC abgegeben. Ansonsten runter mit dem Kühler und wirf einen Blick auf die CPU, da stehts drauff.

Morphi-san
2005-11-11, 17:21:21
1. Ja, daran hab ich gedacht. Das kannst du in meinem ersten Post sogar nachlesen. Um das zeitaufwendige Hochscrollen zu erspaaren: "Oder wurde mir doch ein schlechterer Prozessor einfach so eingebaut ohne mir bescheid zu geben?... (was ich für den Laden nicht hoffe)"

2. Ich bin schon in der Lage, den PC auseinanderzubauen, aber ich wollte, dass die mir meinen PC dann noch mit Testen, ob die Grafikkarte, der Prozessor oder der Arbeitsspeicher was abbekommen hat, da auf dem Mainboard 3 Kondensatoren kaputt gingen und ein Kurzschluss am Stromanschluss es MBs vorlag.
Des weiteren lief mein Prozessor ungewöhnlich schnell ungewöhnlich warm.

Nuja, ich hab nun FSB auf 166Mhz, nun passt es wieder.
Noch eine Frage an dargo: Bist du dir mit dem 13,5 Multiplier sicher? Laut CPU-Z hab ich nur 12,5...

planewalker
2005-11-11, 17:28:55
Wenns ein Barton-Kern ist, dann stimmts.

Thoroughbred B 2800+ 166x13.5 = 2250 Mhz
Barton 2800+ 166x12.5 = 2083 Mhz

:)

Quelle: Athlon.de Tech-FAQ (http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=&Number=637467&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1)

dargo
2005-11-11, 18:38:24
Noch eine Frage an dargo: Bist du dir mit dem 13,5 Multiplier sicher? Laut CPU-Z hab ich nur 12,5...
Bei einem Barton natürlich 12,5.

Morphi-san
2005-11-11, 18:44:38
Jupp, ist ein Barton
Herzlichen Dank Leute ^^