PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OCZ oder Kingston


Gast
2005-11-12, 20:47:22
Hallo,
Bitte, was soll ich kaufen ?
Alternate hat 2GB Module im Angebot -> Kingston (279 EUR) und ein OCZ (270 EUR). Beide bestehen aus 2 Ramriegeln von je 1GB. Es ist DDR400, das Kingston heist KHX3200AK2/2G mit Timings 2326 1T und 5ns Speicherchips. Das OCZ OCZ4002048ELDCPC, Platinum EL mit Timings 2325 1T.
Habe gehört, das OCZ soll sich schlecht übertakten lassen, wohingegen das Kingston Reseven haben soll.
Haz jemand Erfahrungen oder Empfehlungen ?
Für DDR500 reichts nicht, muss also DDR400 sein.
BESTEN DANk im voraus für die Auskunft !!

Super Grobi
2005-11-12, 20:50:19
OCZ lässt sich schlecht übertakten? :uking: Quelle bitte!

Welcher aber jetzt wirklich besser ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich würde mir den OCZ kaufen!

SG

Gast
2005-11-12, 20:51:50
Quelle:
Usererfahrungen bei Alternate und in der PCGamesHardware. SPeicher geht nicht über 220 MHz (Echte MHz)

Blaze
2005-11-12, 20:52:39
OCZ lässt sich hammer übertkten, siehe meine, von 200 auf 260 MHz max. bei gleichbleibenden Timings ;)

Meine TCCDs von OCZ gingen auch gut ab...

Ich würde immer wieder OCZ kaufen ;)

Quelle:
Usererfahrungen bei Alternate und in der PCGamesHardware. SPeicher geht nicht über 220 MHz (Echte MHz)

Auch nicht jeder Kingston lässt sich übertakten...da gehört immer etwas Glück dazu...

Gast
2005-11-12, 20:56:33
ja, du hast ja auch PC4100, ich rede von PC3200, Deiner ist mir leider zu teuer.
Ich habe schon seit 2 Tagen die OCZ, allerdings will ich mir die Kingston mal liefern lasse. Die OCZ hab ich heute auf 210MHz gestellt und hatte Freezes. ZUvor hatte ich die Kingston 1GB ULK, die gingen bis 230 ohne das ich die Timings verändere.

Super Grobi
2005-11-12, 20:59:54
ja, du hast ja auch PC4100, ich rede von PC3200, Deiner ist mir leider zu teuer.
Ich habe schon seit 2 Tagen die OCZ, allerdings will ich mir die Kingston mal liefern lasse. Die OCZ hab ich heute auf 210MHz gestellt und hatte Freezes. ZUvor hatte ich die Kingston 1GB ULK, die gingen bis 230 ohne das ich die Timings verändere.

ER hat @ 4100, zugeben.... komische Bezeichung!

SG

Edit: Komisch, da es nirgents PC4100 Ram zu kaufen gibt

TheCounter
2005-11-12, 21:01:41
ja, du hast ja auch PC4100, ich rede von PC3200, Deiner ist mir leider zu teuer.

Er hat 3200 @ 4100. Er hat doch geschrieben das er seine von 200 auf 260MHz übertaktet hat. Ansonsten kann ich OCZ auch empfehlen. IMO der beste OC Ram den es gibt, vor allem die Platinium und die Gold VX :)

Gast
2005-11-12, 21:04:27
Speicherdurchsatz laud Sisoft Sandra bei OCZ ist 5600 MB/s lesen/schreiben ungefähr gleich bei Command Rate 1T. Meine ehemaligen Kingston 2x 512MB ULK hatten 6100MB/s.

Blaze
2005-11-12, 21:07:48
Speicherdurchsatz laud Sisoft Sandra bei OCZ ist 5600 MB/s lesen/schreiben ungefähr gleich bei Command Rate 1T. Meine ehemaligen Kingston 2x 512MB ULK hatten 6100MB/s.

Hängt auch stark vom verwendeten Prozessor und dessen Speichercontroller ab ;)

Gast
2005-11-12, 21:09:15
ist ein Athlon64 San Diego 3700+ auf ASUS A8N Premium

Blaze
2005-11-12, 21:09:35
ER hat @ 4100, zugeben.... komische Bezeichung!

SG

Edit: Komisch, da es nirgents PC4100 Ram zu kaufen gibt

Was ist daran komisch? 250 MHz sind PC4100, die 255 die ich fahre logischerweise 4100.

Schonmal Ram mit 255 MHz im Handel gesehen? ;)

Super Grobi
2005-11-12, 21:10:24
Hängt auch stark vom verwendeten Prozessor und dessen Speichercontroller ab ;)

Eben :up:

Die Aussage ist soviel wert wie: Drausen ist kälter als nachts

Timings und Co. waren bestimmt nicht gleich.

SG

Gast
2005-11-12, 21:15:55
Die Kingston 2x512MB ULK mit Timings 2225 1T hatten bei Default Takt einen Speicherdurchsatz von 6100MB/s, also nicht übertaktet. Die 2 x 1024MB OCZ mit Timings 2325 1T haben bei 200MHz rund 5600B/s, bei 210MHz haben die rund 5700MB/s, aber da kommts schon zu Freezes bei SPD Timings.

Wie gesagt, ist ein San Diego 3700+ auf A8N SLI Premium

Gast
2005-11-12, 21:17:41
jetzt las ich mir hal mal die Kingston mit 2x1024MB liefern... und dann vergleiche ich halt mal, falls User Erfahrungen fehlen. ISt Kingston nicht erste Wahl ? Warum ?

mindfaq
2005-11-12, 21:20:11
Was ist daran komisch? 250 MHz sind PC4100, die 255 die ich fahre logischerweise 4100.

Schonmal Ram mit 255 MHz im Handel gesehen? ;)Hast du die oben erwähnten OCZ Platinum EL (2-3-2-5 @200Mhz) bei 250Mhz laufen ? Wenn ja, bei welchen Timings ?

Super Grobi
2005-11-12, 21:27:01
Hast du die oben erwähnten OCZ Platinum EL (2-3-2-5 @200Mhz) bei 250Mhz laufen ? Wenn ja, bei welchen Timings ?

Klick auf seine Sig. und du weisst es!

SG

Blaze
2005-11-12, 21:49:53
Hast du die oben erwähnten OCZ Platinum EL (2-3-2-5 @200Mhz) bei 250Mhz laufen ? Wenn ja, bei welchen Timings ?

Nein, keine Platinums, die gehen mir zu schlecht, ich hab Uber-1337-Sonderchips :D

Quatsch...stinknormale Performance Series, aber sauglück dass da qualitativ hochwertiger Ram verbaut wurde :)

Laut meiner Anfrage bei OCZ wurden die Chips die auf meinen Riegeln drauf sind nur zwischen Woche 25 und 27 dieses Jahr verbaut und dort mussten sie aus der Not heraus hochwertigere Chips nehmen weil sie keine anderen mehr verfügbar hatten. :D