linx
2005-11-13, 08:45:29
Bei meinem Wechsel von AMD auf Intel habe ich ein paar Probleme, wo ich nicht mehr weiterkomme. Bios ist auf der neusten Version und der Intel-INF-Treiber sollte neu sein.
Problem 1
Kein LAN. LAN ist im Bios aktiviert, aber im Windows sehe ich den LAN-Anschluss nicht. Tips?
Problem 2
Das Board bietet 8 USB Anschlüsse. 6 sind schon vergeben (4 auf IO-Panel und 2 für zusätzliche Slot-Karte) nun die restlichen 2 Anschlüsse möchte ich für das Gehäuse (Thermaltake Lanfire) benutzen. Sobald ich aber ein USB-Speicherstick einstecke, bleibt das System hängen. Einmal ist sogar eine Fehlermeldung gekommen und da stand was von nicht genügend Stromversorgung, was ich aber eher bezweifle. Habe ein Jou Jye 350W Netzteil, das genügend Saft bringen sollte.
Spezifikationen:
+3.3 --> 28A
+5 --> 30A
+12V1 --> 10A
+12V2 --> 15A
-12V --> 0.8A
+5VBS --> 8A
Praxis:
+3.3 --> 3.17
+5 --> 5.08
Der Anschluss des Gehäuse ist nicht defekt, den es lief vorher mit einem Abit AV8 (K8T800Pro, 939).
Problem 1
Kein LAN. LAN ist im Bios aktiviert, aber im Windows sehe ich den LAN-Anschluss nicht. Tips?
Problem 2
Das Board bietet 8 USB Anschlüsse. 6 sind schon vergeben (4 auf IO-Panel und 2 für zusätzliche Slot-Karte) nun die restlichen 2 Anschlüsse möchte ich für das Gehäuse (Thermaltake Lanfire) benutzen. Sobald ich aber ein USB-Speicherstick einstecke, bleibt das System hängen. Einmal ist sogar eine Fehlermeldung gekommen und da stand was von nicht genügend Stromversorgung, was ich aber eher bezweifle. Habe ein Jou Jye 350W Netzteil, das genügend Saft bringen sollte.
Spezifikationen:
+3.3 --> 28A
+5 --> 30A
+12V1 --> 10A
+12V2 --> 15A
-12V --> 0.8A
+5VBS --> 8A
Praxis:
+3.3 --> 3.17
+5 --> 5.08
Der Anschluss des Gehäuse ist nicht defekt, den es lief vorher mit einem Abit AV8 (K8T800Pro, 939).