PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathe: Wie loest man so eine Aufgabe? (kein Hausaufgaben-Thread)


Siegfried
2005-11-14, 02:31:37
ich habe die erklaerung nicht in meinem schulbuch gefunden
aber schreibe morgen abend einen test
da waere es nicht schlecht wenn ich die genaue regel kennen wuerde :redface:
ist auch keine hausaufgabe sondern eine beispielsaufgabe

4x(-5+3y)-6y(7+2x)-(9x+4y)5

das habe ich jetzt mal so geloest:
-20x+12xy -42y-12xy -45x-20y
= -62y -65x
ist das richtig?

oder muss ich alle 3 klammern mit allen 3 dingern ausen malnehmen?

mapel110
2005-11-14, 02:36:30
ich habe die erklaerung nicht in meinem schulbuch gefunden
aber schreibe morgen abend einen test
da waere es nicht schlecht wenn ich die genaue regel kennen wuerde :redface:
ist auch keine hausaufgabe sondern eine beispielsaufgabe

4x(-5+3y)-6y(7+2x)-(9x+4y)5

das habe ich jetzt mal so geloest:
-20x+12xy -42y-12xy -45x-20y
= -62y -65x
ist das richtig?

oder muss ich alle 3 klammern mit allen 3 dingern ausen malnehmen?
Ist korrekt, wie du das gerechnet hast. (y)

Siegfried
2005-11-14, 03:05:34
ah das ist schon mal gut
kennst du oder jemand anders vieleicht die genaue regel dazu?
die dinger bei der 1. und 2. klammer sind ja links davon
aber das ding bei der 3. klammer praktisch rechts davon
auser man schiebt die 5 zum minus dann waers auch links davon
verwirrend

Sony
2005-11-14, 03:12:50
Kommutativgesetz (http://de.wikipedia.org/wiki/Kommutativgesetz)?

mapel110
2005-11-14, 03:17:48
Denk dir einfach die fehlenden Multiplikationszeichen dazu, dann wirds klar.

4x*(-5+3y)-6y*(7+2x)-(9x+4y)*5

Es gilt, Klammer vor Punkt vor Strichrechnung. Mehr gibts nicht zu beachten. Das Besondere ist halt, dass die Klammer ein Vorzeichen hat. Das berücksichtigst du aber zuletzt und bei jedem ausmultiplizierten Element der Klammer.

Siegfried
2005-11-14, 05:02:28
hm soweit ist mir das klar aber nehmen wir mal an da kommt hinten noch eine klammer hinzu
z.b. 4x(-5+3y)-6y(7+2x)-(9x+4y)5(2+2)
dann ist ja nicht ganz klar mit zu welcher klammer die 5 gehoert auch wenn ich mir die malzeichen denke
ich koennte das malzeichen ja links und rechts von der 5 setzen

das kommutativgesetz erklaert soweit ich das sehe eine andere regel

naja habe zum glueck erst abends schule :rolleyes:

mictasm
2005-11-14, 06:05:51
--- ich denke, ich habe zweimal beim Editieren etwas richtiges geschrieben, habe aber jetzt keine Lust mehr, über alles nachzudenken... Überlest diesen Beitrag einfach :redface:

sei laut
2005-11-14, 06:43:16
Bei "(9x+4y)5(2+2)" gibts nur genau eine Variiante, nämlich (9x+4y)*5*(2+2).

Da du aber 2+2 genommen hast, ist das ganze noch einfach zu lösen. Bei anderen Zahlen wirds verwirrend.

Tiamat
2005-11-14, 07:25:56
Hi,
lass mich raten .. Vorkurs am Abendgymnasium ? ;)
Das ist das Distributivgesetz:
Wird ein Fraktor mit einer Summer multipliziert, wird der Faktor mit jedem Summanden multipliziert.
a(b+c) = ab+ac

Wie das allerdings mit der Variante (9x+4y)5(2+2) gerechnet wird, bin ich im Moment auch überfragt.
Eigentlich dürfte es den Faktor (5) nach dem ausmultiplizieren für die (2+2)nicht mehr geben.
Gruß
Tiamat
Edit :Das Script von www.mathepower gibt mir recht

(9x+4y)5(2+2)
= +(9x+4y)5(2+2)
= 5(9x+4y)*(2+2)
= 5(9x+4y)*(2+2)
= 5(9x+4y)*(4)
= 5((36x)+(16y))
= 5(36x+16y)
= +(180x+80y)
= 180x+80y

Siegfried
2005-11-14, 08:48:14
ok danke fuer die antworten
habe jetzt verstanden wie das gerechnet wird
mathepower.com ist wirklich eine super seite fuer mathematik

habe es mir mit der rechnung hier veranschaulicht
4x(-5+3y)-6y(7+2x)-(9x+4y)5(2a-3b)
= 4x(-5+3y)-6y(7+2x)-5(9x+4y)*(2a-3b)
= 4x(-5+3y)-6y(7+2x)-5((18ax-27bx)+(8ay-12by))
= +(-20x+12xy)-6y(7+2x)-5((18ax-27bx)+(8ay-12by))
= +(-20x+12xy)-(42y+12xy)-5((18ax-27bx)+(8ay-12by))
= +(-20x+12xy)-(42y+12xy)-5(18ax-27bx+8ay-12by)
= +(-20x+12xy)-(42y+12xy)-(90ax-135bx+40ay-60by)
= -20x+12xy-42y-12xy-90ax+135bx-40ay+60by
= -20x-42y-90ax+135bx-40ay+60by

bin btw nur inner abendrealschule
1. von 2 jahren

pippo
2005-11-14, 17:50:03
@ Siegfried

Für was macht man einen Realschulabschluss nach, wenn ich fragen darf? Ich weiß ja nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber wenn man sowas bei euch nicht schon vorraussetzt sondern noch extra behandelt, dann find ich das schon heftig

Argo Zero
2005-11-14, 17:59:47
@ Siegfried

Für was macht man einen Realschulabschluss nach, wenn ich fragen darf? Ich weiß ja nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber wenn man sowas bei euch nicht schon vorraussetzt sondern noch extra behandelt, dann find ich das schon heftig

Das ist normaler Stoff für die Realschule.

pippo
2005-11-14, 18:27:46
Ja? Also ich war selber auf der Realschule und gebe auch noch Nachhilfe in Mathematik, aber das Kommutativgesetz ist mir bisher noch in keinem Lehrplan vorgekommen

Argo Zero
2005-11-14, 18:32:26
Das Gesetz an sich sagt mir jetzt nichts, weil wir weniger mit Fremdwörtern gearbeitet haben. Aber Ausklammern gehört normalerweise dazu, wenn man seinen Realschulabschluss machen will.

pippo
2005-11-14, 18:54:03
Aus welchem Bundesland kommst du dann so? Würd mich auch interessieren. Also ich hab ja schon mitbekommen, dass bayrischer Realschulstoff in anderen Bundesländern nur im Abitur ist, aber das setzt ja nochmal einen oben drauf. Ich mein, wenn jemand sowas nicht kann, dann braucht er doch garnicht erst zur Prüfung antreten.

radi
2005-11-14, 19:16:20
hm soweit ist mir das klar aber nehmen wir mal an da kommt hinten noch eine klammer hinzu
z.b. 4x(-5+3y)-6y(7+2x)-(9x+4y)5(2+2)
dann ist ja nicht ganz klar mit zu welcher klammer die 5 gehoert auch wenn ich mir die malzeichen denke
ich koennte das malzeichen ja links und rechts von der 5 setzen

LOL X-D

Na das ist doch völlig wurscht welche klammer du zuerst mit 5 multiplizierst! ob du bei 2 * 3 * 4 erst 6 * 4 oder 2 * 12 rechnest ist doch am ende jacke wie hose! kommt immer 24 raus!

Sony
2005-11-14, 19:25:31
LOL X-D

Na das ist doch völlig wurscht welche klammer du zuerst mit 5 multiplizierst! ob du bei 2 * 3 * 4 erst 6 * 4 oder 2 * 12 rechnest ist doch am ende jacke wie hose! kommt immer 24 raus!Eben! Weil hier das Kommutativgesetz (Vertauschungsgesetz) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3676499#post3676499) gilt. Aber mir glaubt ja keiner...

radi
2005-11-14, 22:09:27
Eben! Weil hier das Kommutativgesetz (Vertauschungsgesetz) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3676499#post3676499) gilt. Aber mir glaubt ja keiner...
Ich glaub dir! :comfort2:

Siegfried
2005-11-16, 10:05:29
@ Siegfried

Für was macht man einen Realschulabschluss nach, wenn ich fragen darf? Ich weiß ja nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber wenn man sowas bei euch nicht schon vorraussetzt sondern noch extra behandelt, dann find ich das schon heftig
na weil ich mit hauptschule keine jobs bekomme die nicht totlangweilig sind
auserdem will ich spaeter nach moeglichkeit elektrotechnik studieren
komme aus bawue da ist alles glaub etwas leichter
schwer sein solls nur in bayern besonders

WTC
2005-11-16, 11:24:47
Ja? Also ich war selber auf der Realschule und gebe auch noch Nachhilfe in Mathematik, aber das Kommutativgesetz ist mir bisher noch in keinem Lehrplan vorgekommen

Das wird bei uns anfang 9. Klasse durchgenommen auf der gesamtschule :usad:

müssen also sogar die hauptschüler lernen/können... Komme aus hessen!

TheGamer
2005-11-16, 13:17:59
Jo sowas macht man hier in der untersten Hauptschule, wuerde sowas sogar zu Grundrechnungsarten zählen KLA PU STRI :D lernt man mit 12 Jahren oder so

Plutos
2005-11-16, 15:50:03
na weil ich mit hauptschule keine jobs bekomme die nicht totlangweilig sind
auserdem will ich spaeter nach moeglichkeit elektrotechnik studieren
komme aus bawue da ist alles glaub etwas leichter
schwer sein solls nur in bayern besonders

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber: du hast nen Hauptschulabschluss und willst jetzt Realschule und Abi nachholen und dann auch noch E-Technik studieren? Sorry, aber damit wirst du nicht glücklich werden....

Tiamat
2005-11-16, 16:19:38
Du hättest unmittelbar auf´s Abendgymnasium gehen können.
Hast du anscheinend nicht gewußt oder ?
halbes Jahr Aufbaukurs (für Hauptschüler),halbes Jahr Vorkurs (für Realschüler) ,11. Klasse ..

Siegfried
2005-11-16, 22:15:18
Du hättest unmittelbar auf´s Abendgymnasium gehen können.
Hast du anscheinend nicht gewußt oder ?
halbes Jahr Aufbaukurs (für Hauptschüler),halbes Jahr Vorkurs (für Realschüler) ,11. Klasse ..
doch
aber mit meinem schlechten hauptschulabschluss nimmt mich kein abendgymnasium
ich war schon froh an der abendrealschule genommen zu werden
wobei es noch auf probe ist bis januar
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber: du hast nen Hauptschulabschluss und willst jetzt Realschule und Abi nachholen und dann auch noch E-Technik studieren? Sorry, aber damit wirst du nicht glücklich werden....
wieso denn nicht?
abgesehen davon dass es lange dauert
mich interessiert elektrotechnik einfach sehr
das will ich nicht nur wegen jobs machen

3dzocker
2005-11-16, 22:22:24
E-Technik is scheiß schwer - ok, wenn man was macht nicht, aber das wurde schon in einem anderen Thread mal durchgekaut.
Interessant ist es auf jeden Fall, auch wenn man viel hat, wo man sich fragt, was das mit E-Technik zu tun hat.

tschau

Uni
2005-11-17, 01:08:18
na weil ich mit hauptschule keine jobs bekomme die nicht totlangweilig sind
auserdem will ich spaeter nach moeglichkeit elektrotechnik studieren
komme aus bawue da ist alles glaub etwas leichter
schwer sein solls nur in bayern besonders

n freund von mir is von der wirtschaftsschule geflogen und hat in bawü seinen realabschluss im vorbeilaufen gemacht (wir kommen aus bayern). irgendwas läuft hier im bildungssystem falsch.

ma ne frage in eigener sache: gibts sowas wie mathpower für leute die informatik studieren? :rolleyes: