PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antivir PE Edition vs AVG Free Edition


Consideration
2005-11-14, 10:27:57
Hallo,

ich suche kostenlose Antivirensoftware für meinen privaten Einzelplatzrechner.
Sie sollte sehr zuverlässig sein und vor allem wenig Ressourcen verbrauchen können.
Dabei kommen für mich besonders 2 Programme in Frage : Antivir PE Edition und
AVG Free Edition.

Nun würde ich gerne wissen, welches von beiden besser, zuverlässiger,
ressourcenschonender etc ist.
Auf chip.de zum Beispiel schnitt AVG in einem Antivirensoftware-Vergleich besser ab.
Jedoch würde ich gerne auch andere Meinungen wissen wollen.

VIELEN DANK im Voraus

IVI
2005-11-14, 10:39:10
ich hab lange AntiVIR benutzt ... aber seit einiger zeit bin ich fan von AVG Free. es is schneller & kleiner, aber auch hässlicher (letzteres dürfte aber wohl egal sein). auch die bedienung is kinderleicht.

Consideration
2005-11-14, 10:44:48
Wie ist die Updatefunktionalität von AVG Free Edition ?
Kann man jeden Tag (evtl mehrmals am Tag) auf Updates prüfen
(Virendefinitionen) ?

ShadowXX
2005-11-14, 11:20:15
ich hab lange AntiVIR benutzt ... aber seit einiger zeit bin ich fan von AVG Free. es is schneller & kleiner, aber auch hässlicher (letzteres dürfte aber wohl egal sein). auch die bedienung is kinderleicht.

Wo gibts denn diese AVG Free??

Zumindest auf der Herstellerseite scheinbar nicht, da gibts nur ne 30Tage-Trail.

Xanthomryr
2005-11-14, 11:32:51
Wo gibts denn diese AVG Free??

Zumindest auf der Herstellerseite scheinbar nicht, da gibts nur ne 30Tage-Trail.
Dann hast du nicht richtig gegoogelt.

http://free.grisoft.com/doc/1

Matrix316
2005-11-14, 11:45:23
Wie ist die Updatefunktionalität von AVG Free Edition ?
Kann man jeden Tag (evtl mehrmals am Tag) auf Updates prüfen
(Virendefinitionen) ?

Jup, geht. Machts sogar täglich automatisch.

CrazyHorse
2005-11-14, 12:23:25
Der letzten Ausgabe der C'T (die, die vor der heutigen erschienen ist) lag eine Trailversion von NOD32 bei und im Heft befand sich ein Freischaltcode für 1 Jahr. Dieser Scanner ist von der Erkennungsleistung nicht schlecht und dazu noch der AFAIK ressourcenschonendste überhaupt.

IVI
2005-11-14, 15:30:57
Wie ist die Updatefunktionalität von AVG Free Edition ?
Kann man jeden Tag (evtl mehrmals am Tag) auf Updates prüfen
(Virendefinitionen) ?


jo, geht ganz automatisch (kannste einstellen, wann er soll ... bei mir z.B. täglich zwischen 10 und 12:00). die updates sind klein (also kein trafficfresser), gehen binnen sekunden, das programm muss neu starten oder so. eben richtig praktisch.

Unioner86
2005-11-14, 17:22:42
Dann hast du nicht richtig gegoogelt.

http://free.grisoft.com/doc/1


Ist das Proggie denn auf deutsch????

MFG

Das gute A
2005-11-14, 17:33:17
BitDefender is erste Wahl bei mir - hatte vorher auch Antivir...

www.bitdefender.de

Lokadamus
2005-11-14, 17:39:54
BitDefender is erste Wahl bei mir - hatte vorher auch Antivir...

www.bitdefender.demmm...

In der kostenlosen Variante scannt Bitdefender aber nicht aktiv im Hintergrund oder haben sie das geändert?

tsaG
2005-11-14, 18:34:40
mmm...

In der kostenlosen Variante scannt Bitdefender aber nicht aktiv im Hintergrund oder haben sie das geändert?


Nein, ist leider immernoch so, das hat nur die pro Version

Alex31
2005-11-14, 18:45:58
Ich würd AntiVir nehmen, da AVG scheinbar nicht so die dollsten Ergebnisse erziehlt.

http://www.av-comparatives.org/

Rooter
2005-11-14, 20:31:46
Der letzten Ausgabe der C'T (die, die vor der heutigen erschienen ist) lag eine Trailversion von NOD32 bei und im Heft befand sich ein Freischaltcode für 1 Jahr. Dieser Scanner ist von der Erkennungsleistung nicht schlecht und dazu noch der AFAIK ressourcenschonendste überhaupt.Bist Du sicher was die Ressourcen angeht ?! :|
NOD32 hat doch diese Sandbox-Funktion, kann mir nicht vorstellen das das sooo wenig Ressourcen verbraucht !


Ich würde auch AntiVir empfehlen, vor allem jetzt wo die endlich eine inkrementelle Updatefunktion integriert haben. Vermutlich werde ich den selbst bald installieren weil mein Norton Abo schon seit Wochen abgelaufen ist... :eek: :wink:
Aber BitDefender sieht auch interessant aus...

MfG
Rooter

Unioner86
2005-11-15, 02:39:04
Weiss immer noch nicht ob AVG nun deutsch ist!Als Modemuser sind 14 MB nämlich kein Pappenstiel!

MFG

Lokadamus
2005-11-15, 02:48:16
Weiss immer noch nicht ob AVG nun deutsch ist!Als Modemuser sind 14 MB nämlich kein Pappenstiel!

MFGmmm...

Ich glaube, dann wirst du mit keinem Virenscanner wirklich glücklich. Antivir haut alle paar Wochen eine neue Version ihrer Engine raus, wo dann mal eben die kompletten 5MB nochmal downgeloadet werden müssen. Wie das bei den kommerziellen aussieht, weiss ich nicht, dürfte aber auch dort ähnlich sein, nur seltener ...

Matrix316
2005-11-15, 11:13:23
Weiss immer noch nicht ob AVG nun deutsch ist!Als Modemuser sind 14 MB nämlich kein Pappenstiel!

MFG
Dafür sind die späteren Downloads eher klein.

Das gute A
2005-11-15, 11:56:12
Nein, ist leider immernoch so, das hat nur die pro Version

Macht das denn Antivir? Dann wechsel ich wieder :D

Lutter
2005-11-15, 13:21:55
1. AVG Free ist definitiv auf englisch ! Updates sind relativ klein, aber die Server sind manchmal sehr schlecht zu erreichen. Häufig Verbindungsabbrüche bei Modemverbindung

2. Bitdefender hat keinen (!) Hintergrundscanner in der kostenfreien Version!

3. AntiVir hat Hintergrundscanner und endlich kleine updates, das mit dem Update der Engine stimmt aber leider !

FS.Hellfire
2005-11-15, 14:40:24
ich benutze nach antivir mal wieder die kostenlose avast variante.
mit email und hintergrund scan.
Update geht automatisch.

Man muss sich allerdings auf der Homepage registrieren und bekommt dann ne Lizenz für 1 Jahr, die man danach neu machen muss.

Unioner86
2005-11-15, 16:24:12
1. AVG Free ist definitiv auf englisch ! Updates sind relativ klein, aber die Server sind manchmal sehr schlecht zu erreichen. Häufig Verbindungsabbrüche bei Modemverbindung

2. Bitdefender hat keinen (!) Hintergrundscanner in der kostenfreien Version!

3. AntiVir hat Hintergrundscanner und endlich kleine updates, das mit dem Update der Engine stimmt aber leider !

Lutter , dank dir für die Beantwortung für meine Frage.Kommt man auch als User der nicht Englisch kann mit dem Proggie zurecht???

Rooter
2005-11-15, 18:07:59
Avast gibt´s auf Deutsch. Wenn ich meinen Kumpel, der den nutzt, richtig verstanden habe hat das sogar deutsche Sprachausgabe !! ;D

MfG
Rooter

Bender275
2005-11-15, 22:27:30
Also, die Bedienung ist sehr einfach.

Wer ansatzweise Englisch kann, sollte damit zurecht kommen.

AVG kann auch eMails scannen, sowohl ein-, als auch ausgehend (ich rede von der kostenloser Version!).

Man kann ihn jederzeit manuell updaten, 1 mal täglich macht er's automatisch von sich aus.

Avast hatte ich auch mal, der war aber viel zu langsam und laut letztem c't-Test fand er nicht mal die elementarsten Viren....

AVG ist ein sehr stiller Virenscanner, bie Problemen kommt nur eine Sprechblase (ähnlich dem Entfernen von Geräten, z.B. USB) und das Logo ist nicht mehr farbig, sondern ausgegraut. Da ploppt nicht alle 30 Sekunden ne dumme Warnmeldung hoch...

Bitdefender hatte ich mal testweise im Einsatz, aber der war sogar noch langsamer als der Norton 05, und das soll was heissen! Einstellungen waren vergleichbar. Auch der AVG scannt bei mir immer am gründlichsten, ist aber WESENTLICH fixer.

Ich muss sagen, dass ich mit dem sehr zufrieden bin.

MFG

Bender275

Kinehs
2005-11-16, 00:15:05
Also ich hab den AVG, der AntiVir (lief früher) machte das System zu "instabil" beim runterfahren. Speziell wenn ich 20 Fenster oder so offen hatte konnte man (zumindest damals) den Antivir vergessen.
Der AVG updated bei mir zuverlässig und schnell, im Gegensatz zum AntiVir, wo man schon mal 30 Sekunden warten kann, bis der Server was rüberschiebt.