PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu spinnt völlig!


Superguppy
2005-11-14, 18:20:04
Hallo,

Am Wochenende habe ich meine vierte Ubuntu-Installation (2x Hoary und jetzt zum 2. Mal Breezy) durchgeführ. Ich wollte diesmal alle in der Vergangenheit gemachten Fehler vermeiden und mir ein "perfektes" Linux aufsetzen. Ist auch super gelaufen, nur habe ich jetzt ein Problem. Sobald ich auf dem grafischen Anmeldebildschirm mein Passwort beginne einzutippen, chrasht der X-Server und startet neu. Das passiert, sobald ich die erste Taste nach Eingabe des Benutzernamend gefolgt von Enter drücke.
Wenn ich mich in einer Textkonsole anmelde, mit "sudo killall gdm" den X-Server töte und anschließend "startx" eingebe, dann startet Gnome ganz normal. ABER: Wenn ich z. B. das Root-Terminal öffne und in dem Eingabefeld mein Passwort eingeben möchte, passiert wieder ähnliches. Es crasht dann zwar nicht der Server, aber die Passworteingabe mitsamt Terminal verabschiedet sich.

Hilfe! Was kann ich tun? Ich bin mir nicht bewusst, irgendeinen groben Blödsinn gemacht zu habe. Nur an Irgendetwas muss es ja liegen.
Ich habe auch schon probiert, den nvidia-Grafiktreiber in der xorg.conf durch "nv" (der originale Treiber ohne 3D) zu ersetzen, aber das hat auch nicht geholfen. Tatsache ist, dass ich so nicht arbeiten kann und dass ich diesen Zustand gerne behebn möchte. Mein einziger Ausweg wäre es, Ubuntu neu zu istallieren. Aber zum einen ist das keine Lösung und zum anderen lässt sich das Problem sicher (*hoff-hoff*) recht einfach beheben, wenn man nur weiß wie.


Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
Superguppy

DR.ZEISSLER
2005-11-14, 21:26:58
ubuntu=debian derivat

Hilft Dir vielleicht nicht weiter, aber wenn Du mal zu Testzwecken Sarge 3.1 installierst, stehen die Chancen recht groß, ein sauberes und stabiles Linux zum Laufen zu bekommen.

Ich habe (seit dem Harleckin mir geholfen hat) Sarge auf dem Server und den Clients drauf. Abstürtze hatte ich noch keine.

Ich bin sehr zufrienden mit dem System!

Doc

Marscel
2005-11-14, 21:48:33
Oder noch einfacher (meiner Erfahrung nach), eine Debianbasierende Live CD/DVD reinschieben und davon installieren. Die Chance, dass Linux danach "perfekt" läuft ist eindeutig höher. Konfigurieren kann man dann immer noch alles.

Superguppy
2005-11-15, 11:56:58
Bei mir ist Ubuntu bisher immer recht gut gelaufen. Und auch bei den vorigen Installationen war es OK. Anscheinend hat jedes Betriebssystem (egal ob das jetzt Windows oder Linux heißt) ein gewisses Eigenleben ..... wäre interessant, woran das liegt.
Wie auch immer, nachdem ich mich in Ubuntu sowieso schon mit der Konsole und den wichtigen Programmen wie "apt-get" angefreundet habe, werde ich mich schätzungsweise über Debian drüber trauen. Falls es dabei Probleme gibt, werde ich das Forum schon wieder konsultieren :P .
Und bevor jemand die grandiose Idee hervorbringt - NEIN, mit Slackware oder Linux From Scratch möchte ich mich nicht herum schlagen!

Soweit,
Superguppy

gbm31
2005-11-15, 12:53:11
ab in die textconsole, und im /home deines users die datei .ICEauthority von root:root auf deinen user chownen.

das kommt z.b. davon, wenn man in gnome ein kde programm (z.b. k3b) nicht ordentlich mit gksudo -u root startet...

DR.ZEISSLER
2005-11-15, 13:40:57
Wie auch immer, nachdem ich mich in Ubuntu sowieso schon mit der Konsole und den wichtigen Programmen wie "apt-get" angefreundet habe, werde ich mich schätzungsweise über Debian drüber trauen....

Soweit,
Superguppy

HALLO ???

UBUNTU = DEBIAN DERIVAT

Debian ist der Chef, alle Ubuntu Entwicklungen stammen bei Ubuntu von Debian. Du musste auf gar nichts verzichten, es ist praktisch das selbe Ausgangsmaterial. Ich installiere nur mittels ordentlicher sources.list und apt-get.

Ubuntu besitzt nur kürze Entwicklungszyklen, somit setzt Ubuntu neuere Programme ein "xorg" etc.

Mir ist was stabiles aber lieber als der letzte "verbuggte" Schrei.

Doc

Superguppy
2005-11-15, 16:41:40
ab in die textconsole, und im /home deines users die datei .ICEauthority von root:root auf deinen user chownen.

Hab ich gemacht, bringt aber nichts.

Ich bedanke mich für eucre Bemühungen.

Ich installiere einfach mal Debian ..... ich hoffe, ich werde damit zufrieden. Ich gebe euch dann schon ein Feedback, aber ich bin zuversichtlich, dass mir das gefällt.

MfG,
Superguppy