PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Matrix möglich? - MIT entdeckt Algoritmus


up¦²
2005-11-14, 19:00:16
In the sci-fi movie "The Matrix," a cable running from a computer into Neo's brain writes in visual perceptions, and Neo's brain can manipulate the computer-created world. In reality, scientists cannot interact directly with the brain because they do not understand enough about how it codes and decodes information.

http://www.physorg.com/news7879.html

... :eek:

Hier die MIT-info:
http://web.mit.edu/newsoffice/2005/visualcode.html

Monger
2005-11-14, 19:17:30
Juhu, nur noch wenige Schritte bis zur ganz privaten "Frau in rot"! :D

AnarchX
2005-11-14, 19:27:58
Naja, irgendwann wird es wohl möglich sein per PC Daten direkt ins Hirn einzuspeissen.
Nur ist das grösste Problem die Komplexität der Funktionaliät des Hirns bzw. Bewusstsein, welche die Wissenschaft noch nicht einmal im Ansatz sich erklären kann. In einer P.M. wurde mal gemeint, dass man grössere Fortschritte erst mit hohen Kenntnissen in der Quantenphysik möglich sie, welche ja auch noch nicht sehr weit ist.

Monkey
2005-11-14, 20:43:33
Naja, irgendwann wird es wohl möglich sein per PC Daten direkt ins Hirn einzuspeissen.
Nur ist das grösste Problem die Komplexität der Funktionaliät des Hirns bzw. Bewusstsein, welche die Wissenschaft noch nicht einmal im Ansatz sich erklären kann. In einer P.M. wurde mal gemeint, dass man grössere Fortschritte erst mit hohen Kenntnissen in der Quantenphysik möglich sie, welche ja auch noch nicht sehr weit ist.


was in der p.m. steht kann man imho vergessen. sind meiner meinung nach nur längere bild artikel und meist völlig zusammen gereimt. hier ein stück da ein stück und schon steht die super quanten story

Sony
2005-11-15, 00:25:22
Ich finde diese Meldung etwas übertrieben. Da gelingt es den Forschern also bei Affen die Aktivitätsmuster der Großhirnrinde bei bestimmten Bildwahrnehmungen mit diesen in eine mathematische Beziehung zu setzen. Das Einzige, was man daraus schließen kann, ist dass die Affen bereits sehr genau abstrahieren und Dinge bildlich identifizieren können. Dass im Gehirn bestimmte Bilder auch bestimmte Assoziationen und damit Aktivitäten hervorbringen, ist ja schon etwas länger bekannt.
Die Möglichkeit durch Aktivitätsmuster Rückschlüsse auf das Gesehene zu ziehen, ist doch sehr eingeschränkt und hier nur auf Vergleichsbasis bei dem untersuchten Gehirn und mit bekannten Bildern machbar.
Von einem Verstehen der Abläufe des bewussten Sehens oder gar deren mathematischer Nachvollziehbarkeit, ist das weiter entfernt, als die Taschenlampe vom HDTV.

Man sollte diese Meldungen nicht überbewerten. Forscher müssen schließlich Erfolgsaussichten präsentieren, um ihre Forschungen auch zu finanzieren…

darph
2005-11-15, 00:50:09
Man sollte diese Meldungen nicht überbewerten. Forscher müssen schließlich Erfolgsaussichten präsentieren, um ihre Forschungen auch zu finanzieren…Sicher richtig.

Daß man aber an der Gehirnaktivität erkennen kann "der sieht einen Ball" und nicht nur "er freut sich, also muß er etwas sehen, was ihn freut", ist doch schon eine Leistung.

Daraus jetzt abzuleiten, man könne in näherer Zukunft aber wirklich sehen, was ein Anderer sieht, oder ihn spezifische Dinge sehen zu lassen, wird selbst von den Autoren des Artikels ja nur indirekt impliziert. Vielleicht haben sie aber auch einfach nur eine gute Einleitung gesucht...

Sony
2005-11-15, 00:56:09
Genau das sag ich doch!
Ob es nicht sogar eine noch grössere Leistung wäre mathematisch nachvollziehbar Freude zu erkennen, wüsste ich nicht abzuschätzen...

darph
2005-11-15, 00:58:03
Kann man doch schon länger, oder nicht?

kelo
2005-11-16, 02:03:58
Solange man nicht PC/Maschine und Gehirn direkt anschließen kann, ist diese Meldung nur ein Aufreißer.

Sumpfmolch
2005-11-27, 05:30:15
Daß man aber an der Gehirnaktivität erkennen kann "der sieht einen Ball" und nicht nur "er freut sich, also muß er etwas sehen, was ihn freut", ist doch schon eine Leistung.


...oder für die polizei sehr interessant: "Er lügt / sagt die Wahrheit"