PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu 6800Go


Undertaker
2005-11-14, 19:28:04
hi

mein kumpel hat eine frage:

in seinem notebook hat er eine 6800go mit 256mb und schafft in verbindung mit einem pm-750 damit ~3750 3dm05

wieviele pipelines hat die 6800go und wie hoch würdet ihr den takt anhand des 3dm ergebnisses schätzen? (irgendwie kann den kein programm anzeigen)

mfg undertaker

edit:

ach ja noch eine frage: gibt es eine möglichkeit den nv-referenztreiber zum laufen zu bekommen?

BlackArchon
2005-11-14, 20:05:05
Die müsste 12 Pipes haben.
Zum Treiber siehe da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=47807

Undertaker
2005-11-14, 21:03:11
thx

Peleus1
2005-11-14, 21:09:02
Eine 6800GO, ob Ultra oder nicht, hat immer max. 12 PP.
Ob die freischaltbar sind, weiss ich nicht.

VooDoo7mx
2005-11-14, 21:35:06
Da ist nie was freischaltbar.

Als Chip kommt der NV42M zum Einsatz.

Der NV42M ist ein speziell selektierter NV42 welcher wiederrum ein 12 Pipeline PCIe Chip ist der in 110nm bei TSMC gefertigt wird.

Wenn man mehr 3D Leistung möchte, kann man noch die Grafikkarte in dem Notebook genauso übertakten wie im Desktoprechner.

Undertaker
2005-11-14, 21:45:25
haben die kühlungen dafür genug reserve? und welches programm sollte man nehmen, coolbits funzt ja nicht...

VooDoo7mx
2005-11-14, 22:08:53
haben die kühlungen dafür genug reserve? und welches programm sollte man nehmen, coolbits funzt ja nicht...

Die Grafikkarte wird mit zunehmenden Takt kaum wärmer. Wie im Desktoprechner.
Wie immer heißt es auch hier: Probieren geht über studieren! Wenn der Takt zu hoch ist wird sichd as schon irgendwie bemerkbar machen. An einfachen Übertaktungsversuchen stirbt keine Grafikkarte.

Und eigentlich müsste CoolBits funktionieren. Bei meinen Notebook mit 6200Go funzt der Reg-Eintrag wunderbar. Ich hab den allerdings auch per Hand gemacht.

Ansonsten würde ich den den Rivatuner in Betracht ziehen.

Undertaker
2005-11-15, 10:37:21
also collbits funzt zwar, gibt allerdings taktraten von 100/200mhz an... was wohl nicht ganz stimmen kann...

VooDoo7mx
2005-11-15, 19:33:18
also collbits funzt zwar, gibt allerdings taktraten von 100/200mhz an... was wohl nicht ganz stimmen kann...

Augen auf beim Eierkauf! ;)

Das ist der Takt für den Stromspar/Akkumodus. Den Takt für den Netzmodus kann man seperat einstellen nachdem man der Vereinbahrung zugestimmt hat.
Ich glaub nicht, dass das anders als bei meiner GF6200Go ist, da das Treibermenu zu 100% identisch ist.

Undertaker
2005-11-15, 19:49:19
ah... das kann natürlich sein... hatte nur einen kurzen blick draufgeworfen :)


edit: hardcore-member ;D ;D ;D