Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : windows.-.jumper gewechselt und muss jetzt password eingeben---hilfe
hi erstmal
hab meine cpu übertaktet
schmierte aber sofort ab ohne windows zu starten
jetzt hab ich den jumper umgesteckt und wieder zurück
jetzt fährt der wieder sicher hoch, aber der verlangt jetzt´n passwort von mir
was soll ich machen
bitte schell
Marscel
2005-11-14, 22:44:39
Verlangt Windows ein Passwort bei der Benutzerauswahl oder das BIOS beim Booten?
Im letzteren Fall sollte es für dein Mainboard-BIOS ein Standard-Passwort geben, dass sich nach dem CMOS Flash, ich geh mal davon aus, dass du das getan hast, eingestellt hat.
Verlangt Windows ein Passwort bei der Benutzerauswahl oder das BIOS beim Booten?
Im letzteren Fall sollte es für dein Mainboard-BIOS ein Standard-Passwort geben, dass sich nach dem CMOS Flash, ich geh mal davon aus, dass du das getan hast, eingestellt hat.
leider bei der benutzerauswahl
und thx für die schnelle antwort
kann denn keiner helfen
bitte
Hast du mal einfach kein PW eingegeben und nur "Enter" gedrückt ?
Ansonsten bemüh mal Google ein wenig, da gibt es mehr als genug über Zurücksetzen von Windows-Passwörten. Soweit ich weiß ist das Diskutieren hierüber nach den Regeln verboten.
Bandit666
2005-11-14, 23:59:58
Selten son Schmarrn gehört. Sag doch einfach du willst ein Benutzerkonto knacken!
Wieso sollte Windows ein PW setzen nach einem Cmos-Clear?
ROFL
Selten son Schmarrn gehört. Sag doch einfach du willst ein Benutzerkonto knacken!
Wieso sollte Windows ein PW setzen nach einem Cmos-Clear?
ROFL
frag mich was besseres
ich kann dir gerne versichern das ich mit sicherheit kein system knacken will
da muss doch so´n standard passwort oder sowas rein
ps:ich hab kaum ahnung vom pc
mein kollege hat übertaktet
und das war am anfang zuviel
deswegen musste der nen jumper (keine ahnung was das ist) umstellen
bin jetzt beim nachbarn und wollt euch mal fragen obs da so´n standard passwort oder sowas gibt
-ich hab nämlich überhaupt keine lust zu formatieren
hallo
kann mir jemand helfen
bitte bitte bitte
Stiefel
2005-11-15, 17:54:33
Ist definitiv nicht möglich! Ein Jumper verursacht keine Passworteingabe...
MfG
Stiefel
Rooter
2005-11-15, 18:13:25
...zumindest nicht in Windows.
Wo ist eigentlich der Kollege der es verbockt hat ?!? :mad: :|
MfG
Rooter
als admin starten und glücklich sein das man wirklich alles als admin machen kann (auch pw's löschen)
als admin starten und glücklich sein das man wirklich alles als admin machen kann (auch pw's löschen)
danke für eure großartige hilfe
das nächste mal gehe ich wohl besser in ein forum wo man jemanden etwas mehr vertrauen schenkt, und nicht sofort daran denkt das der jenige nen PW knacken will
mein kollege ist vorbei gekommen und hat einfach die uhr zurückgestellt (vom bios)
mehr wollt ich gar nicht wissen
danke
Kurgan
2005-11-16, 01:25:25
mein kollege ist vorbei gekommen und hat einfach die uhr zurückgestellt (vom bios)
mehr wollt ich gar nicht wissen
danke
?
und was soll das bezüglich pw-abfrage bewirken?
drdope
2005-11-16, 01:51:53
?
und was soll das bezüglich pw-abfrage bewirken?
die kommt dann erst später ;-)
scnr...
Kurgan
2005-11-16, 01:55:03
die kommt dann erst später ;-)
scnr...
http://www.kurwin.de/bilder/lol.gif der war gut ;D
edit: oder früher ... stell dir vor, du machst um 18 uhr den rechner an und schon um 12 uhr musst du das pw eingeben :eek:
nemesiz
2005-11-16, 07:27:31
die kommt dann erst später ;-)
scnr...
und der 3DC AWARD in der Kategorie "BEST POSTING EVER" geeeeeeeeeeht....
*tam tam taaaa tam*
An drdope.
:massa:
captainsangria
2005-11-16, 07:30:48
danke für eure großartige hilfe
das nächste mal gehe ich wohl besser in ein forum wo man jemanden etwas mehr vertrauen schenkt, und nicht sofort daran denkt das der jenige nen PW knacken will
mein kollege ist vorbei gekommen und hat einfach die uhr zurückgestellt (vom bios)
mehr wollt ich gar nicht wissen
danke
;D
also zusammenfassung:
1) CMOS CLEAR
2) auf einmal beim Win-Start gibts ein PW :|
3) ....
4) Kollege kommt, stellt Uhr zurück, und PW-Abfrage ist weg ?? :|
jorge42
2005-11-16, 08:17:29
ich muss den Threadstarter mal in Schutz nehmen. Windows reagiert teilweise SEHR empflindlich auf verstellte Zeiten. In einer Domäne ist das anmelden z.B. bei verstellter Uhr gar nicht mehr möglich. Solche Probleme habe ich teilweise schon selbst erlebt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das die lokale Anmeldung rumspinnt.
Aber drauf gekommen wäre ich von hier auch nicht!
danke für eure großartige hilfe
das nächste mal gehe ich wohl besser in ein forum wo man jemanden etwas mehr vertrauen schenkt, und nicht sofort daran denkt das der jenige nen PW knacken will
boah man, was willst du? mit meiner beschriebenen methode kann man jedes passwort entfernen sofern es kein admin-pw gibt (was meistens der fall ist)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.