PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 4000+ oder Athlon 64 X2 3800+


@Xpit
2005-11-15, 11:59:34
Welcher der beiden CPU´s ist den besser für´s spielen und welcher ist schneller ?

Athlon 64 4000+
Athlon 64 X2 3800+

Super Grobi
2005-11-15, 12:06:49
Hi,
der 4000+ ist besser zum zocken! (und auch schneller)

Gruss
SG

rokko
2005-11-15, 12:17:21
Hi,
der 4000+ ist besser zum zocken! (und auch schneller)

Gruss
SG
Und warum? :confused:

Hucke
2005-11-15, 12:18:07
Weil die meisten Spiele nix mit dem 2. Kern anfangen können.

Super Grobi
2005-11-15, 12:22:24
Weil die meisten Spiele nix mit dem 2. Kern anfangen können.

Genau, und der 4000+ mehr Takt und L2 Cache hat.

SG

WEGA
2005-11-15, 12:23:21
Und warum? :confused:

weil der 2,4 ghz und 1mb L2 hat und der 3800+ nur 2 ghz und halben cache

@Xpit
2005-11-15, 12:39:02
und wen jetzt zb ein spiel den zweiten kern doch brauchen bzw. benutzen würde würde dan der x2 3800 besser sein ?

Android
2005-11-15, 12:42:38
Ganz einfach:

Der 4000+ hat real 2400 MHz.
Der 3800+ X2 hat real 2x 2000 MHz.

Bis auf einige wenige Ausnahmen wird der zweite Kern in Spielen nicht benutzt.
Hier profitiert also der 4000+ aus seinem 400 MHz Taktvorteil. Logisch.
Man kann also pauschal sagen, dass jegliche Single-Core Anwendung auf einem 4000+ schneller ausgeführt wird.

Werden aber beide Kerne angesprochen, gewinnt der 3800+ X2 recht deutlich.
Beispiel: Das Arbeiten mit Windows XP (mehrere Fenster, mehrere Anwendungen gleichzeitig) wird komfortabler.

Was kann man zu Dual-Core in Spielen für die Zukunft sagen:
Es kommt. Und das definitiv. Erste Spielen werden Elder Scrolls Oblivion Morrorwind und Unreal Tournament 2007 sein. Zu rechnen ist mit den Spielen im Frühjahr/Sommer 2006 (Spekulation). Natürlich kann es auch sein, dass andere Spiele schon früher erscheinen, die den zweiten Kern ausnutzen.


Mein Tipp:
Wenn du 2006 das Geld hast wieder einen neuen Prozessor (oder ein neues System) zu kaufen, dann hol dir jetzt einen 4000+ oder einen Opteron 150.

Falls du jedoch auch ausserhalb von Spielen mehr Performance möchtest (Windows XP, Video, Audio etc.) dann hol dir den 3800+ X2 oder wie ich finde lieber den Opteron 165/170. Bei letzteren hast du gute Chancen den Prozessor auf 4800+ X2 bzw. Opteron 180 Niveau zu übertakten.
Hängt halt davon ab, was du vom Overclocking so hälst.


Viel Spass beim shoppen

Android

Sk_Antilles
2005-11-15, 12:43:51
und wen jetzt zb ein spiel den zweiten kern doch brauchen bzw. benutzen würde würde dan der x2 3800 besser sein ?

Ich würde sagen, dass muß man von Fall zu Fall sehen. Aber in der Regel sollte dann der X2 schneller sein.

Omega2
2005-11-15, 12:45:00
und wen jetzt zb ein spiel den zweiten kern doch brauchen bzw. benutzen würde würde dan der x2 3800 besser sein ?

Jupp,

ein X2 3800 ist immer dann schneller, wenn beide Kerne ausgelastet sind. Im Idealfall fast doppelt so schnell, wie eine gleich hoch getaktete single Core CPU.

Der größere second Level Cache des 4000 hat sehr sehr wenig Einfluß auf die Performance.

Außerdem ist ein X2 System immer dann im Vorteil, wenn eine CPU zu 100% ausgelastet ist und die andere nichts zu tun hat. In so einem Fall kannst Du weiter arbeiten. Ein zu 100% ausgelastetet 4000er System dagegen hat dann Probleme.

Zu guter letzt behaupte ich einfach mal, daß die höhere Performance des 4000er in Spielen meistens nicht spürbar ist, es sei denn man mißt nach oder die Frames liegen gerade um den Betrag höher, den man braucht, damit es nicht mehr ruckelt. Ich hab meinen X2 3800 testweise auf 2400MHz laufen lassen und subjektiv keinen Unterschied in der Geschwindigkeit festgestellt. Deswegen läuft er jetzt wieder mit dem originalen Takt.

Cu Omega

Sk_Antilles
2005-11-15, 12:46:23
Jupp,

Zu guter letzt behaupte ich einfach mal, daß die höhere Performance des 4000er in Spielen meistens nicht spürbar ist, es sei denn man mißt nach oder die Frames liegen gerade um den Betrag höher, den man braucht, damit es nicht mehr ruckelt. Ich hab meinen X2 3800 testweise auf 2400MHz laufen lassen und subjektiv keinen Unterschied in der Geschwindigkeit festgestellt. Deswegen läuft er jetzt wieder mit dem originalen Takt.

Cu Omega


Hängt ja damit zusammen, dass fast alle neuen Spiele Grafikkarten limitiert sind.

Omega2
2005-11-15, 12:48:21
Hängt ja damit zusammen, dass fast alle neuen Spiele Grafikkarten limitiert sind.

Ich hab nicht nur gespielt ;) aber sicherlich ist da was dran, obwohl ich mit meiner 7800GTX bei 1024*768 spielen. Da ist die Limitierung nicht so schnell erreicht und man hätte schon noch was merken sollen oder?

Cu Omega

Android
2005-11-15, 12:49:43
Jupp,

ein X2 3800 ist immer dann schneller, wenn beide Kerne ausgelastet sind. Im Idealfall fast doppelt so schnell, wie eine gleich hoch getaktete single Core CPU.

Der größere second Level Cache des 4000 hat sehr sehr wenig Einfluß auf die Performance.

Außerdem ist ein X2 System immer dann im Vorteil, wenn eine CPU zu 100% ausgelastet ist und die andere nichts zu tun hat. In so einem Fall kannst Du weiter arbeiten. Ein zu 100% ausgelastetet 4000er System dagegen hat dann Probleme.

Zu guter letzt behaupte ich einfach mal, daß die höhere Performance des 4000er in Spielen meistens nicht spürbar ist, es sei denn man mißt nach oder die Frames liegen gerade um den Betrag höher, den man braucht, damit es nicht mehr ruckelt. Ich hab meinen X2 3800 testweise auf 2400MHz laufen lassen und subjektiv keinen Unterschied in der Geschwindigkeit festgestellt. Deswegen läuft er jetzt wieder mit dem originalen Takt.

Cu Omega


Also ein riesiger Unterschied ist es nicht, das ist richtig. Ist das Spiel aber von vorneherein CPU-lastig kann es schon so einige Frames bringen.
Davon abgesehen ist es auch wichtig, was für eine Grafikkarte benutzt wird.
Manche Grafikkarten werden in ihrer Performance eingeschränkt, weil die CPU limitiert. Auch in diesem Fall können 400 MHz einiges bewegen.

Sk_Antilles
2005-11-15, 12:52:54
Da mein System noch ganz ok ist, werde ich erst irgendwann nächstes Jahr aufrüsten, wenn (hoffentlich) immer mehr Anwendungen auf DC optimiert sind. Dann wird das ganze Innenleben neu gekauft. Eine X2 Cpu, M2 Sockel, DDR2, PCIe Grafikkarte. Vorher lohnt es sich für _mich_ kaum.

Omega2
2005-11-15, 12:53:08
Also ein riesiger Unterschied ist es nicht, das ist richtig. Ist das Spiel aber von vorneherein CPU-lastig kann es schon so einige Frames bringen.
Davon abgesehen ist es auch wichtig, was für eine Grafikkarte benutzt wird.
Manche Grafikkarten werden in ihrer Performance eingeschränkt, weil die CPU limitiert. Auch in diesem Fall können 400 MHz einiges bewegen.

Wie gesagt, das bezweifle ich nicht. Allerdings ist der Unterschied zwischen 60 und 72 Frames eher egal. Nur wenn wir im Bereich um 20-30 Frames liegen, kann man sicher einen Unterschied wahrnehmen. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Noch eine Anmerkung: Nvidia Treiber sollen DC unterstützen. Ich hab keine Ahnung wie viel Performance das bei Spielen bringt, aber selbst wenn es nur 5-10% sind, schrumpft der Geschwindigkeitsvorteil des 4000er gegenüber dem X2 3800 noch weiter.

Cu Omega

Android
2005-11-15, 13:09:17
Wie gesagt, das bezweifle ich nicht. Allerdings ist der Unterschied zwischen 60 und 72 Frames eher egal. Nur wenn wir im Bereich um 20-30 Frames liegen, kann man sicher einen Unterschied wahrnehmen. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Noch eine Anmerkung: Nvidia Treiber sollen DC unterstützen. Ich hab keine Ahnung wie viel Performance das bei Spielen bringt, aber selbst wenn es nur 5-10% sind, schrumpft der Geschwindigkeitsvorteil des 4000er gegenüber dem X2 3800 noch weiter.

Cu Omega


Stimmt, hab ich vergessen in mein Endlospost zu schreiben :D
Die von Nvidia profitieren schon davon, ATI ist noch am werkeln.
Momentan jedoch hält sich der Geschwindingkeitszuwachs noch in Grenzen.
Dafür ist die Implementierung noch eher rudimentär. Man kann also auf jeden Fall noch mehr rausholen. Aber wie gesagt, es ist alles noch in der Entwicklung und deshalb zum jetzigen Zeitpunkt für Spiele noch ohne Bedeutung.

r3ptil3
2005-11-15, 13:28:39
Ganz einfach:

Der 4000+ hat real 2400 MHz.
Der 3800+ X2 hat real 2x 2000 MHz.


Nein.

1x 2000 Mhz!
Die Leistung ist aber fast x2 in richtig programmierten Spielen usw. .
Und hier sagten welche der X2 3800+ hätte nur 512KbL2Cache, es sind 2x512Kb L2Cache, halt pro Core 512Kb.

Mein Tipp, 3700+ oder X2 4400+.

Relic
2005-11-15, 13:34:30
Mit den neuen 81.xx Treiber von Nvidia sollten die beiden Prozessoren in Spielen ziemlich gleich schnell sein, weshalb ich den X2 nehmen würde, da dieser wesentlich mehr potentielle Leistung für die Zukunft hat.

rokko
2005-11-15, 13:35:57
Na da soll mal einer den Überblick behalten bei AMD und seinem Rating.

Omega2
2005-11-15, 13:38:25
Ist doch ganz einfach rokko ;D

Du darfst nur nicht SC mit DC und Sempron mit Athlon vergleichen. Nur innerhalb der Baugruppe sind sie vergleichbar ;)

Cu Omega

Android
2005-11-15, 13:49:47
Nein.

1x 2000 Mhz!
Die Leistung ist aber fast x2 in richtig programmierten Spielen usw. .
Und hier sagten welche der X2 3800+ hätte nur 512KbL2Cache, es sind 2x512Kb L2Cache, halt pro Core 512Kb.

Mein Tipp, 3700+ oder X2 4400+.

Netto 2x 2000Mhz. Wären es unabhängig 2 Ghz könnte man die CPU`s ja asynchron takten. Gebe zu, war missverständlich ;)

Die Leistung ist jedoch die Gleiche und teilweise sogar höher (Durch die schnellere Anbindung der beiden Kerne) als bei einem Dual-Prozessorsystem. So kann man sagen, dass ein Betrieb mit beiden Kernen die Leistung von zwei Prozessoren mit jeweils 2 GHz und 512kbL2Cache entspricht.

Das meinte ich mit 2x 2000Mhz.

Trotzdem würde ich wenn es Dual-Core sein soll, eher einen mit jeweils 1MB Cache nehmen (Die Vorteile spürt man in bestimmten Anwendungen). Bei den
X2`ern haben das ja nur der 4400+ Toledo und der 4800+. Bei den Opterons hat jede Dual-Core CPU 2MB Cache. Und wenn sie dann nur ein paar Euro mehr kostet (Vergleich Opteron 170 vs. 3800+ X2 bei Alternate ) würde ich eher die nehmen. Wie gesagt, wenn man kein Problem mit OC hat, dann sogr den Opteron 165. Hat auch 2MB Cache und lässt sich meist auf opteron 180 Niveau übertakten.

Omega2
2005-11-15, 13:57:09
...............
Trotzdem würde ich wenn es Dual-Core sein soll, eher einen mit jeweils 1MB Cache nehmen (Die Vorteile spürt man in bestimmten Anwendungen).
...............

Kannst Du das konkret belegen? Am besten mit Beispielen. Ich sehe da eigentlich kaum einen Vorteil. Jedenfalls keinen, der den Mehrpreis begründet.

Cu Omega

Android
2005-11-15, 14:00:01
Cubase, Logic, Ableton etc.....

Omega2
2005-11-15, 14:05:10
Cubase, Logic, Ableton etc.....

Ägypten?
Wir reden doch von Spielen oder? Das sind doch Programme zur Soundverarbeitung. Wo genau liegt denn da der Performancevorteil des Cache? Beim Encoden oder wo?

Cu Omega

Android
2005-11-15, 17:43:27
Ägypten?
Wir reden doch von Spielen oder? Das sind doch Programme zur Soundverarbeitung. Wo genau liegt denn da der Performancevorteil des Cache? Beim Encoden oder wo?

Cu Omega

Lieber Omega2,

wie dir vielleicht schon aufgefallen sein sollte habe ich die Formulierung "bestimmte Anwendungen" gebraucht. Also ausserhalb von Spielen.
Wenn man es aber genau nimmt gibt es auch in einigen Spielen einen Leistungszuwachs von ca. 5% durch den grösseren Cache. Warum so wenig: Weil durch den integrierten Speichercontroller die Leistung mit einem steigenden Cache nicht so skaliert wie bei Intel. Der Hinweis sollte als Info gelten.

Aber wie gesagt, der Cache bringt in Spielen (zumindest heute) nur einen verschwindend geringen Vorteil, so dass er als Kaufkriterium für einen Spieleprozessor zu vernachlässigen ist.

Omega2
2005-11-15, 18:29:52
Lieber Omega2,

wie dir vielleicht schon aufgefallen sein sollte habe ich die Formulierung "bestimmte Anwendungen" gebraucht. Also ausserhalb von Spielen.
Wenn man es aber genau nimmt gibt es auch in einigen Spielen einen Leistungszuwachs von ca. 5% durch den grösseren Cache. Warum so wenig: Weil durch den integrierten Speichercontroller die Leistung mit einem steigenden Cache nicht so skaliert wie bei Intel. Der Hinweis sollte als Info gelten.

Aber wie gesagt, der Cache bringt in Spielen (zumindest heute) nur einen verschwindend geringen Vorteil, so dass er als Kaufkriterium für einen Spieleprozessor zu vernachlässigen ist.

Lieber Android,

danke für die Erklärung. Ich frage im Übrigen nach konkreten Zahlen, weil es mich interessiert und ich die Diskussion gerade woanders führe und auch da nur allgemeine Äußerungen gemacht werden, ohne diese mit Testergebnissen zu belegen.
Da wäre es für mich interessant, diese mal anführen zu können. Leider hab ich auf noch keine gefunden. Nur synthetische Benchmarks, aber die kann man ja in der Pfeife rauchen.

Cu Omega

Nightspider
2005-11-15, 18:54:06
KAUF DIR DEN X2 3800+ :)

In Age of Empires 3 15 % mehr Performance ...
In Schlacht um Mittelerde 2 25% mehr Performance...
In Gothik 3 30++ % mehr Performance...
In Spellforce 2 30-70 % mehr Performance...
In UT 2007 "sehr viel mehr" Performance...
In Rise of Fall 20 % mehr Performance...
...im Vergleich zu einem gleichgetakteten Singlecore

...und immer so weiter...
Zudem bringt der neueste Nvidia Treiber bei ALLEN Spielen zusätzlich 8-20% mehr Leistung bei Dualcores. ! ! !

Nightspider
2005-11-15, 18:55:32
KAUF DIR DEN X2 3800+ :)

In Age of Empires 3 15 % mehr Performance ...
In Schlacht um Mittelerde 2 25% mehr Performance...
In Gothik 3 30++ % mehr Performance...
In Spellforce 2 30-70 % mehr Performance...
In UT 2007 "sehr viel mehr" Performance...
In Rise of Fall 20 % mehr Performance...
...im Vergleich zu einem gleichgetakteten Singlecore
...und immer so weiter...
Zudem bringt der neueste Nvidia Treiber bei ALLEN Spielen zusätzlich 8-20% mehr Leistung bei Dualcores. ! ! !

Das heist: selbst bei "NUR" 15 % mehr Leistung entspricht er einem 3800+ - 4000+ (SC) ! ! !

Und er kostet nur runde 320 Euro wenn ich mich nicht irre ! ! ! ;)

PS: Daten stammen direkt von den Entwicklern.

Madkiller
2005-11-15, 19:17:23
Benutz doch bitte normal(ere) Schriftgrößen

PS: Daten stammen direkt von den Entwicklern.
Die sagen leider viel wenn der Tag lang ist. ;(

Wo haste das denn her? :)

Das heist: selbst bei "NUR" 15 % mehr Leistung entspricht er einem 4400+ (SC) ! ! !

Und er kostet nur runde 320 Euro wenn ich mich nicht irre ! ! ! ;)

Sry, aber das geht nicht.
Du kannst die CPU nicht direkt mit ner SC vergleichen, aber der CPU dann ein DC-Rating geben.
Nach deiner Rechnung wärs wenn dann entweder ein 3800+ DC oder etwa ein 4000+ SC...

Android
2005-11-15, 19:31:48
Okay Omega, was für Zahlen willste denn haben ?

Spiele oder Anwendungen ?

Nightspider
2005-11-15, 19:32:20
Ich find das ne ganz normale Schriftgröße :D
Ich mags ausgefallen ^^

Hab ich aus der PCgamesHardware, welche die Entwickler interviewt haben.
Schau dir doch die Vortschritte im letzten halben Jahr an, ich wette 100 Euro, das es bei allen dieser Spiele im angegebenen Bereich liegt :D

Und ja ups, ja da habsch wohl die falsche Milchmädchenrechnung gemacht :)
*editier* aber trotzdem ist das viel, besonders für den Preis für 320 Euro :)

Android
2005-11-15, 19:35:27
Das heist: selbst bei "NUR" 15 % mehr Leistung entspricht er einem 3800+ - 4000+ (SC) ! ! !

Und er kostet nur runde 320 Euro wenn ich mich nicht irre ! ! ! ;)

PS: Daten stammen direkt von den Entwicklern.

Wenn du genauso redest wie du schreibst, bist du der ideale Mann für unsern Samstagsmarkt. ;D

SentinelBorg
2005-11-15, 19:47:53
Empfehle auch den DC. Die Sache ist einfach die, dass er für heutige Spiele schnell genug ist und bei kommenden im Vorteil sein wird. Zudem ist DC einfach cool und hat auch viele Vorteil bei anderen Anwendungen.

Sentinel

Super Grobi
2005-11-15, 19:49:25
Bitte Leute,
schreibt in einer normalen Schriftgröße! Danke

Das mit der Mehrleistung kann wohl sein, aber wirklich nur bei einigen Games. Aber was ist mit den anderen? Da steh ich doch dann mit einem 4000+ besser da und die DC-Optimierten Games werde auch so gut laufen. Wobei mal doch auch sagen muss das die neuen Games durch Graka-limitierung auffallen. Naja am ende soll es jeder selbst wissen, ICH würde mir auf jedenfall dann min. den 4400+ kaufen. Da habe ich dann meinen geliebten 1MB L2 (2x) und satte 2x2,2ghz.

SG

Mica
2005-11-15, 21:27:53
Es kommt darauf an wannn du wieder upgraden willst. Für das nächste halbe Jahr wird der 4000+ für die Spiele wohl noch die Schneller Wahl sein, aber dann werden auch die Preise für die DC weiter fallen und treiber, spiele mehr optimiert sein, so dass sich dann wohl ein Dc mehr lohnt ;)

alpha-centauri
2005-11-15, 21:41:23
Welcher der beiden CPU´s ist den besser für´s spielen und welcher ist schneller ?

Athlon 64 4000+
Athlon 64 X2 3800+

zum zocken: der 4000 +

singlethread ist der 4000+ schneller, multithread ist der 3800+ natürlich die erste wahl.

BlackBirdSR
2005-11-15, 22:02:23
IHab ich aus der PCgamesHardware, welche die Entwickler interviewt haben.
Schau dir doch die Vortschritte im letzten halben Jahr an, ich wette 100 Euro, das es bei allen dieser Spiele im angegebenen Bereich liegt :D



*hust* SSE bringt 30% mehr Performance *hust*

*hust* Für SSE2 entwickelte Spiele lassen den Pentium4 zur Rakete werden *hust*

*hust* T&L entlastet die CPU, und ein 400er Celeron reicht für Alles aus was noch kommt *hust*

*hust* 64Bit bringt 30% mehr Performance für Spiele *hust*
*hust* 64Bit erlaubt schlauere KI und ultra realistische Physik*hust*

Stand alles mal in Interviews :tongue:
Kann sich jeder seinen Teil selbst denken.

Coda
2005-11-15, 22:05:18
Naja das ist bei DualCore schon etwas anderes weil sich real wirklich Programme bauen lassen die 100% schneller sind nicht nur ein paar Prozent.

BlackBirdSR
2005-11-15, 22:14:35
Naja das ist bei DualCore schon etwas anderes weil sich real wirklich Programme bauen lassen die 100% schneller sind nicht nur ein paar Prozent.

Am Ende muss man dafür aber auch Arbeit reinstecken.
Für SIMD oder AMD64 lassen sich ja auch reale Fällen finden, die extrem zulegen.
Aber wieviele davon schaffen es am Ende in Spiele?

Darum freue ich mich natürlich auf mehr Performance. Ich fasse trotzdem jedes einzelne Interview von Spieleherstellern über so etwas grundsätzlich sehr skeptisch auf.

WEGA
2005-11-15, 22:45:21
KAUF DIR DEN X2 3800+ :)

In Age of Empires 3 15 % mehr Performance ...
In Schlacht um Mittelerde 2 25% mehr Performance...
In Gothik 3 30++ % mehr Performance...
In Spellforce 2 30-70 % mehr Performance...
In UT 2007 "sehr viel mehr" Performance...
In Rise of Fall 20 % mehr Performance...
...im Vergleich zu einem gleichgetakteten Singlecore

...und immer so weiter...
Zudem bringt der neueste Nvidia Treiber bei ALLEN Spielen zusätzlich 8-20% mehr Leistung bei Dualcores. ! ! !

ROFL dafür kostet er auch mehr als doppelt so viel wie ein gleichhoch getakteter singlecore.
eingendlich war das prinzip von dualcore doch, dass er billiger ist als 2 einzel CPUs weil man spart sich ja ein gehäuse.

Coda
2005-11-15, 22:48:54
Der Performancegewinn wird nur in Verbindung mit nVIDIA-Grafikkarten erreicht im Moment.

Madkiller
2005-11-15, 23:17:23
ROFL dafür kostet er auch mehr als doppelt so viel wie ein gleichhoch getakteter singlecore.

Eben... Alles über einem 3500+ ist momentan für Normal-Anwender IMHO Geldvernichtung.
Ich mein... Ein 4000+ hat etwa 20% mehr Rohleistung als ein 3200+ und kostet etwa das dreifache.
Das selbe trifft auch bei den DualCores zu - außer man gehört wirklch zu den wenigen, die beide Cores wirklch regelmäßig ausnutzen (können).

alpha-centauri
2005-11-15, 23:42:21
Der Performancegewinn wird nur in Verbindung mit nVIDIA-Grafikkarten erreicht im Moment.

Wieder ein Plus für Nvidia. Womit wir bei nem anderen Thread wären.

Fraglich ist auch, ob mit nem üblichen PC System ein X2 3800 + nicht besser dasteht, als mit nem 4000+.

denn wer macht schon freiwillig und gerne :

firewall, virenscanner, skype,icq, trillian und monitoring tools aus, bevor er spielen geht.

jaja.

Nightspider
2005-11-15, 23:52:22
denn wer macht schon freiwillig und gerne :firewall, virenscanner, skype,icq, trillian und monitoring tools aus, bevor er spielen geht.


Du triffst den Nagel auf den Kopf !
Fast jeder hat ein paar Programme, die er nebenbei laufen lässt. Diese nehmen zwar kaum Leistung weg, aber bei neueren Programmen wie Skype merkt man schon einen Leistungsunterschied.

Und das mit den Argumenten, "alte Interviews versprachen auch viel", ist auch nicht vergleichbar. In der Tat erzielen schon einige Spiele Mehrleistung durch DC und FAST ALLE zukünftigen Titel erfahren eine Leistungssteigerung.

Wie einer meiner Vorredner schon intelligent erwähnte: Jetzt ist vielleicht ein 4000+ schneller (und teurer) aber in einem halben Jahr ist eindeutig ein X2 3800+ schneller, welcher selbst jetzt nur halb soviel kostet wie der 4000+.

Außerdem ist nicht abzustreiten, das Dualcores parralles arbeiten. Gothik 3 nutzt dies indem der 2.Core Leveldaten streamt und bearbeitet und das wirklich ohne stocken und warten.
Ein eindeutiges Plus für Dualcores.

Also wenn du auch für zukünftige Titel "bewaffnet" sein willst, solltest du zum Dualcore greifen ! Für aktuelle Titel reicht ein X2 3800+ allemal auch. :)

Super Grobi
2005-11-16, 00:07:34
Zitat: Also wenn du auch für zukünftige Titel "bewaffnet" sein willst, solltest du zum Dualcore greifen ! Für aktuelle Titel reicht ein X2 3800+ allemal auch

Naja, und ICH behaupte das wenn die Games richtig auf DC rocken, der X2 3800+ Kernschrott ist und es darauf nicht mehr ankommt! Das ist eben der springente Punkt... wenn wirklich in den nächsten 6 Monaten DC Games kommen, ist der X2 toll, aber wenn nicht... ist das viele Geld für die Katz gewesen.

SG

p.s.
und 2-3 Games rechtfertigen den X2 für die nächsten 6 Monate auch nicht. Wenn man dann noch bedenkt das nicht jeder dieses oder jenes spielt....

Nightspider
2005-11-16, 01:18:24
Der springende Punkt den du nicht kennst, ist der das fast allen neuen Spiele mind. eine geringfügige Mehrleistung durch Dualcore erhalten, außer vllt Duke Nukem 4 Ever das nur Halfcore CPUs unterstützt. :D ;D :D ;D

Alleine das man durch die neuen Grafiktreiber 10-20% und mehr Leistung rausholen kann, selbst bei alten games, macht die meisten Games DC "optimiert", und ein paar kleine Patches werden vielen Games auch noch ein paar Prozente mehr bringen.

Die Games die ich nannte sind nur ein paar. Viele Spezifikationen sind noch net raus, aber die meisten werden auf DC unterstützen, die Entwickler die dies nicht tun wären sonst nur ziemlich blöd. :)

RLZ
2005-11-16, 01:25:50
Naja, und ICH behaupte das wenn die Games richtig auf DC rocken, der X2 3800+ Kernschrott ist und es darauf nicht mehr ankommt! Das ist eben der springente Punkt... wenn wirklich in den nächsten 6 Monaten DC Games kommen, ist der X2 toll, aber wenn nicht... ist das viele Geld für die Katz gewesen.
Aus den 6 Monaten kann man getrost 12+ Monate machen.
2006 wird AMD so wies ausschaut nur sehr dezent an Taktrate drehen und ein neuer Core ist nach Analystenkonferenz auch erst für 2007 geplant.

Coda
2005-11-16, 02:49:11
firewall, virenscanner, skype,icq, trillian und monitoring tools aus, bevor er spielen geht.Den größten Vorteil habe ich in Verbindung mit dem Virenscanner beobachtet. Hier am Dual-Core Rechner kann ich den fast ohne das ich es merke laufen lassen, am Laptop mit Single-Core kann man mit aktiviertem fast nicht mehr arbeiten so zäh wird das System (ok hat auch nur ne 4200er Platte, aber auch am alten Single-Core-Desktopsystem wars zäher).

alpha-centauri
2005-11-16, 08:48:11
Den größten Vorteil habe ich in Verbindung mit dem Virenscanner beobachtet. Hier am Dual-Core Rechner kann ich den fast ohne das ich es merke laufen lassen, am Laptop mit Single-Core kann man mit aktiviertem fast nicht mehr arbeiten so zäh wird das System (ok hat auch nur ne 4200er Platte, aber auch am alten Single-Core-Desktopsystem wars zäher).

Nun ja, sag das aber nicht den Leuten, die nen AMD64 haben und immer noch meinen, er wäre schneller als nen X2. Das ist alles relativ.

Ich hab hier hier nen AMD64 3200+ auf der Arbeit und nen Pentium M 2 Ghz. Beides aktuelle, schnelle CPUs - singlethreading.

Willste dein System auslasten? Stell deinen Virenscanner auf "Scan all files" und "scan archives", browse in nem Ordner mit ner grossen Zip und ende Gelände. Der AMD und Pentium M zeigen das gleiche Verhalten. Sowas passiet auf nem P4 HT und nem DualCore nicht - weil eben noch Luftda ist .

Klar - sowas ist natürlich schwer einzusehen, wenn man verblendet von Benchmarks ist, die auf klinischen Systemen ausgeführt werden.

Aber egal. Ich weiss nur: Der P4 HT ist seit langem mal ne CPU, die spass macht und ich den Kauf nicht bereue. Als näcshte CPU kommt entweder nen Yona DC oder X2 in die kiste. Den Singlethreading-Schrott tu ich mir nicht t mehr an.

Ich sag nur: Film codieren, Video gucken und dann nochh im Web surfen, ohne dass was hängt.

Für ne Zocker-Only kiste . Klar, nen Singlecore. Für jeden, der auch nur etwas mehr laufen lässt, ist es schade, dass er die Leistung nicht anders nutzen kann.

Leider sind mir die AMD X2 zu teuer. Sie stehen in keinem preislichen Verhältnis. 2 x 3200 + ca 240 euro. 1x X2 für 320 euro :eek:

alpha-centauri
2005-11-16, 09:13:54
Zitat: Also wenn du auch für zukünftige Titel "bewaffnet" sein willst, solltest du zum Dualcore greifen ! Für aktuelle Titel reicht ein X2 3800+ allemal auch

ack. hardware kauft man für jetzt und nicht für "vielleiciht in 6 monaten".

Naja, und ICH behaupte das wenn die Games richtig auf DC rocken, der X2 3800+ Kernschrott ist und es darauf nicht mehr ankommt! Das ist eben der springente Punkt... wenn wirklich in den nächsten 6 Monaten DC Games kommen, ist der X2 toll, aber wenn nicht... ist das viele Geld für die Katz gewesen.

die frage ist, ab wann DC wirklich genutzt wird . guck dir mal HT an: das gibts schon IIRC 2-3 jahre für den desktop-bereich. ich hab selbst so ne CPU.
an sich gibts aber grad jetzt mit nvidias 81er treibern mal überhaupt ne sinnvolle anwendung, die 3dgames beschleunigt.


und 2-3 Games rechtfertigen den X2 für die nächsten 6 Monate auch nicht. Wenn man dann noch bedenkt das nicht jeder dieses oder jenes

stimmt. grad mal 2 games, die zwar von x2 profitieren - man eine ähliche leistung aber auch mit nem deutlich billigeren 3200+ erreichen kann.

die frage bie nem x2 sollte für einen sein: was will ich - was mache ich und wie arbeite ich ?

rokko
2005-11-16, 10:32:36
Außerdem ist nicht abzustreiten, das Dualcores parralles arbeiten. Gothik 3 nutzt dies indem der 2.Core Leveldaten streamt und bearbeitet und das wirklich ohne stocken und warten.
Ein eindeutiges Plus für Dualcores.



Woher weisten das mit Gothic3? Kommt doch erst nächstes Jahr raus.

WEGA
2005-11-16, 11:21:44
Eben... Alles über einem 3500+ ist momentan für Normal-Anwender IMHO Geldvernichtung.
Ich mein... Ein 4000+ hat etwa 20% mehr Rohleistung als ein 3200+ und kostet etwa das dreifache.
Das selbe trifft auch bei den DualCores zu - außer man gehört wirklch zu den wenigen, die beide Cores wirklch regelmäßig ausnutzen (können).

ein 3200+ hat aber nur 512MB L2 also eher 30% das ist fast 1/3

ich finde dualcore ist wirklich besser für leute, die rendern oder videobearbeitung machen. für alle anderen ganz überflüssig. fielleicht bringts in spielen irgendwann mal was aber was bringts wenns mit single gut genug läuft.
also ich würde mir jetzt ( ich weiß auch nicht, ob miene nächste dualcore ist ) ganz bestimmt noch kein so ein niedrigen dualcore kaufen (3800+) und dann immer bangen und hoffen, dass hier und da jetzt dualcore unterstützt wird und wenn nicht blöd aus der wäsche zu schaun

zum klück weiß Madkiller nicht, was die prozessornummer in meiner sig bedeutet :naughty:

Madkiller
2005-11-16, 11:29:42
ein 3200+ hat aber nur 512MB L2 also eher 30% das ist fast 1/3

Sry, Nein.
Einmal kann der A64 durch 1MiB L2-Cache die Pro-MHz-Leistung in den meisten Fällen um ca 3-5% steigern.
Dazu 20% Taktsteigerung wären dann ca 25%.
Dann muß man aber noch bedenken, daß der A64 mit einem RAM-Teiler von 10 eine etwa 6,7%ige (siehe Sig) höhere Pro-MHz-Leistung hat.

Also 25% minus ~7%. Deswegen meine ~20%. :)

WEGA
2005-11-16, 11:31:36
Sry, Nein.
Einmal kann der A64 durch 1MiB L2-Cache die Pro-MHz-Leistung in den meisten Fällen um ca 3-5% steigern.
Dazu 20% Taktsteigerung wären dann ca 25%.
Dann muß man aber noch bedenken, daß der A64 mit einem RAM-Teiler von 10 eine etwa 6,7%ige (siehe Sig) höhere Pro-MHz-Leistung hat.

Also 25% minus ~7%. Deswegen meine ~20%. :)

wieso soll der kleinere multi besser sein?

Madkiller
2005-11-16, 11:35:51
wieso soll der kleinere multi besser sein?
http://www.3dcenter.org/artikel/2005/10-20_a.php

WEGA
2005-11-16, 11:38:33
http://www.3dcenter.org/artikel/2005/10-20_a.php

ne, da war ich auch schon. is mir aber zu blöd mich da durchzuarbeiten

e: nagut ich schau mal

naja gut. mehr speicher bringt mehr leistung. wer hätte das gedacht. und die mhz bei dem und dem speichertakt ist auch nur spekulation. komisches review oder was das sein soll

Madkiller
2005-11-16, 11:57:34
naja gut. mehr speicher bringt mehr leistung. wer hätte das gedacht. und die mhz bei dem und dem speichertakt sind auch nur spekulation.
Nein.
Das man die Werte aus dem Artikel hochrechnen kann, wurde bewiesen.

Wenn du darüber diskutieren willst, dann aber bitte im richtigen Thread.

WEGA
2005-11-16, 11:58:17
Nein.
Das man die Werte aus dem Artikel hochrechnen kann, wurde bewiesen.

Wenn du darüber diskutieren willst, dann aber bitte nicht hier.

ne ne, hab nur ein kommentar abgegeben ;)

Nightspider
2005-11-16, 20:48:44
ack. hardware kauft man für jetzt und nicht für "vielleiciht in 6 monaten".

Bist du so ein bekloppter, der aller 6 Monate aufrüstet ?
Ey, jeder normale kommt locker mit nem X2 Realtakt von 2000 Mhz zurecht, auch in den neuesten Spielen !
Diesen kannst du auch noch auf 2600Mhz übertakten.
Wenn man sich ein Prozessor kauft, soll dieser mind. ungefähr ein Jahr halten und spätestens in 6 Monaten zieht der DC mehr Vorteile bei neuen Games als ein SC.

Und hier wollen auch ein paar einseitige Leute nicht einsehen, das man bei ALLEN GAMES durch den neuen Nvidia Treiber Performance rausholt.

+Nividia Performance zuwachs
+Multi Task Performance bei Virenscannern, Skype sowie Filmen
+Weniger "stocken" allgemein beim arbeiten

JETZT REICHT EINE CPU MIT 2000 MHZ ! (WELCHE AUF 2600 ÜBERTAKTBAR IST)

Einigen Leuten muss man im echten Leben sicherlich ins Gesicht schreien, bis die mal zuhören.

Das Model (X2:3800+)gibt es auch mit 1MB Cache ! Das enpricht einen SC 3200+ + Übertaktungspotential. DAS REICHT FÜR ALLE BISHER ERSCHIENENEN SPIELE !

tb
2005-11-17, 01:52:37
http://www.tommti-systems.de/temp/mc.jpg

quelle: http://microsoft.sitestream.com/PDC05/TLN/TLN309_files/Botto_files/TLN309_Sutter.ppt
bzw http://microsoft.sitestream.com/PDC05

multicore wird in zukunft deutliche vorteile haben müssen, denn viel mehr ghz werden wir wohl so schnell nicht bekommen. wie die grafik schon sagt: "the free lunch is over". da rollt ne menge (mehr-)arbeit auf die entwickler im desktop/client bereich zu...

Thomas

ShadowXX
2005-11-17, 08:38:53
Bist du so ein bekloppter, der aller 6 Monate aufrüstet ?
Ey, jeder normale kommt locker mit nem X2 Realtakt von 2000 Mhz zurecht, auch in den neuesten Spielen !
Diesen kannst du auch noch auf 2600Mhz übertakten.
Wenn man sich ein Prozessor kauft, soll dieser mind. ungefähr ein Jahr halten und spätestens in 6 Monaten zieht der DC mehr Vorteile bei neuen Games als ein SC.

Und hier wollen auch ein paar einseitige Leute nicht einsehen, das man bei ALLEN GAMES durch den neuen Nvidia Treiber Performance rausholt.

+Nividia Performance zuwachs
+Multi Task Performance bei Virenscannern, Skype sowie Filmen
+Weniger "stocken" allgemein beim arbeiten

JETZT REICHT EINE CPU MIT 2000 MHZ ! (WELCHE AUF 2600 ÜBERTAKTBAR IST)

Einigen Leuten muss man im echten Leben sicherlich ins Gesicht schreien, bis die mal zuhören.

Das Model (X2:3800+)gibt es auch mit 1MB Cache ! Das enpricht einen SC 3200+ + Übertaktungspotential. DAS REICHT FÜR ALLE BISHER ERSCHIENENEN SPIELE !

Ich glaube du hast noch nicht viele wirklich neue Spiele gespielt.....

Ich merke den unterschied zwischen einer real mit 2000 und einer real mir 2400MHz getakteten AMD64 CPU sehr deutlich, auch in 1280x1024, gerade bei den neueren Games.

Da sind nämlich inzwischen wieder verdammt viele bei, die CPU limitiert sind.

Und ja, ich rede vom unterschied 25 oder 35 FPS als min. Frames.
Vergesst bei den Betrachtungen mal die AVG oder Max. Frames und guckt auf die min. Frames....gerade in dem bereich (und das ist IMO der wichtigste) bringen die 400MHz mehr allerhand.

Ich würde momentan auch zum 4000+ raten, weil sinniger (zumindest wenn man hauptsächlich daddelt).

Bei den X2s sollte auch nicht vergessen werden, das es durchaus mit einer ganze Reihe von Games auch Probleme gibt, die man nur durch 3rdParty-Tools oder sogar BIOS-Umstellungen (ein Kern ausschalten) bzw. Windows-Boot-Ini-Änderungen umgehen kann.

Wirklich sorry....aber wer jetzt einen X2 3800+ zum kauft, sollte dies nur machen, wenn er DC wirklich stark ausnutzen kann.

Anders würde es z.B. bei einem X2 4400+ aussehen. Das wäre in meinen Augen ein guter Kompromiss.

EL_Mariachi
2005-11-17, 09:10:56
ich persönlich würde auch zum X2 tendieren inzwischen ...

2200 - 2400 Mhz Dualcore ( dank oc'ing wohl machbar ) ist im im Vergleich zum 4000+ wirklich das bessere Angebot.

wenn jemand wirklich "NUR" spielt, dann sollte dieser jenige welche sich am besten ne Konsole besorgen ...

ein PC ist ja schliesslich kein Spielzeug :rolleyes:

WEGA
2005-11-17, 10:31:47
ich persönlich würde auch zum X2 tendieren inzwischen ...

2200 - 2400 Mhz Dualcore ( dank oc'ing wohl machbar ) ist im im Vergleich zum 4000+ wirklich das bessere Angebot.

wenn jemand wirklich "NUR" spielt, dann sollte dieser jenige welche sich am besten ne Konsole besorgen ...

ein PC ist ja schliesslich kein Spielzeug :rolleyes:

das is ja fast schon beleidigend :D . ne console is aber scheiße.
und doch ein computer ist ein spielzeug ;D

Omega2
2005-11-17, 10:34:41
Ich glaube du hast noch nicht viele wirklich neue Spiele gespielt.....

Ich merke den unterschied zwischen einer real mit 2000 und einer real mir 2400MHz getakteten AMD64 CPU sehr deutlich, auch in 1280x1024, gerade bei den neueren Games.

Da sind nämlich inzwischen wieder verdammt viele bei, die CPU limitiert sind.

Und ja, ich rede vom unterschied 25 oder 35 FPS als min. Frames.
Vergesst bei den Betrachtungen mal die AVG oder Max. Frames und guckt auf die min. Frames....gerade in dem bereich (und das ist IMO der wichtigste) bringen die 400MHz mehr allerhand.

Ich würde momentan auch zum 4000+ raten, weil sinniger (zumindest wenn man hauptsächlich daddelt).

Bei den X2s sollte auch nicht vergessen werden, das es durchaus mit einer ganze Reihe von Games auch Probleme gibt, die man nur durch 3rdParty-Tools oder sogar BIOS-Umstellungen (ein Kern ausschalten) bzw. Windows-Boot-Ini-Änderungen umgehen kann.

Wirklich sorry....aber wer jetzt einen X2 3800+ zum kauft, sollte dies nur machen, wenn er DC wirklich stark ausnutzen kann.

Anders würde es z.B. bei einem X2 4400+ aussehen. Das wäre in meinen Augen ein guter Kompromiss.

Hallo,

2000 zu 2400 MHz sind 20% mehr Rechenleistung. Wenn ich es richtig sehe dann kann es auch maximal 20% mehr Frames bei einem CPU limitierten Spiel geben d.h. bei Deinem Beispiel sind es dann 25:30 Frames. Sicher ein Vorteil, aber eben nicht so hoch, wie von Dir angenommen. Hinzu kommt noch, daß die ganze Rechnung nur solange stimmt, wie kein anderes Programm im Hintergrund läuft wie z.B. Teamspeak Virenscanner, oder was sonst noch. Dann verringert sich der Vorteil des 4000er weiter. Zu guter letzt ist auch noch nicht berücksichtigt, daß NV bereits heute Treiber hat, die DC unterstützen, was wiederum einige Prozent an Leistung aus einem DC herauskitzelt.

In Ermangelung einer 4000er CPU kann ich es leider nicht nachmessen, aber im Real life dürfte der Unterschied zwischen den Beiden marginal sein und in Zukunft zu Gunsten des DC größer werden.

Gruß

Omega

Coda
2005-11-17, 10:56:23
Und ja, ich rede vom unterschied 25 oder 35 FPS als min. Frames.Genau. Du steigerst die Taktrate um 20% und die Frames steigen um 40%. Alles klar...

tb
2005-11-17, 15:40:27
Genau. Du steigerst die Taktrate um 20% und die Frames steigen um 40%. Alles klar...

vielleicht bei dual core ;)

Nightspider
2005-11-17, 16:41:11
Zu guter letzt ist auch noch nicht berücksichtigt, daß NV bereits heute Treiber hat, die DC unterstützen, was wiederum einige Prozent an Leistung aus einem DC herauskitzelt.

Richtig ! Nicht nur einige Prozente, aller-aller mindestens 8 %, bis so ungefähr 20% und in Zukunft wird es sich noch weiter steigern, darauf verwette ich mein rechtes Bein, sowie meinen linken Arm und meine bessere Hälfte.

Es würde mich nicht wundern wenn man in 6 Monaten nochmal 10-20 % mehr Leistung aus einem Dualcore schöpfen könnte.


Und wer es wagt, kann seinen X2: 3800+ ja auf 2600 Mhz trimmen und ihn zu einem 5000+ verhelfen (1MB Variante) ;D

Omega2
2005-11-17, 16:57:30
...........

Und wer es wagt, kann seinen X2: 3800+ ja auf 2600 Mhz trimmen und ihn zu einem 5000+ verhelfen (1MB Variante) ;D

Du meinst einen X2 mit 2*1MB L2 cache? Den gibt es imho nicht. Der müßte dann nach AMDs Logic X2-4000 heißen. Es soll aber X2-3800 Kerne geben, die auf den DC-Kern mit 2*1MB L2 basieren, wobei jedoch 2*512 abgeschaltet sind.

Willst Du 2*1MB haben, dann mußt Du Dir einen X2-4400 kaufen. Das ist der "langsamste" der zur Zeit mit diesem Cache erhältlich ist.

Cu Omega

alpha-centauri
2005-11-17, 17:07:25
Ich merke den unterschied zwischen einer real mit 2000 und einer real mir 2400MHz getakteten AMD64 CPU sehr deutlich, auch in 1280x1024, gerade bei den neueren Games.

Merken, ist Subjetiv. Wenn du objektive Nachweise deiner These hast, würde ich mich freuen, die anhand von Benchwerten mal zu sehen.

Grunsätzlich, zweifle ich alles zuerst mal an.

Nimm dir die F.E.A.R. Demo. Und lass mal mit 2 oder 2,4 ghz laufen.


Da sind nämlich inzwischen wieder verdammt viele bei, die CPU limitiert sind.

Aha. und was?


Bei den X2s sollte auch nicht vergessen werden, das es durchaus mit einer ganze Reihe von Games auch Probleme gibt, die man nur durch 3rdParty-Tools oder sogar BIOS-Umstellungen (ein Kern ausschalten) bzw. Windows-Boot-Ini-Änderungen umgehen kann.


Quelle? Was ?



Anders würde es z.B. bei einem X2 4400+ aussehen. Das wäre in meinen Augen ein guter Kompromiss.

Preis/leistung gesehen, ist alles ausser dem 3800+ x2 ne finanzielle Katastrophe, da die Preise udn Leistungen in Games zu keinem Verhältnis zu dem stehen, was in Games mit Singlecores erreicht werden kann.

Zudem hab ich schon diverse Benchmarks gesehen, wo es z.B: mehr bringt, nen DC mit höhrer Taktrate, statt doppeltem Cache vorzuziehen.

spike.sp.
2005-11-25, 09:40:32
wie performt denn nun der x2 3800+ mit nvidia treiber so`? ;D

Omega2
2005-11-25, 09:47:07
Ich kann Dir keine konkreten Zahlen nennen.

Fakt ist jedoch, daß ich bis zu 30% Auslastung auf dem 2. Core habe und der 1. mit 100% läuft.

Laut Taskmanager braucht der NV Treiber bis zu 25% auf dem 2. Core.

Sollte man das direkt in Performance umrechnen können, dann kann man grob davon ausgehen, daß der X2 3800 wie ein 3200 single Core mit 25% mehr Takt performt. Also 2000MHz + 25% = 2500Mhz.

Ob man aber so rechnen kann, müssen die Fachleute hier beurteilen.

Gibt es eine Möglichkeit einen Core komplett abzuschalten? Dann könnte ich mal konkrete Benches single/dual Core durchführen.

Cu Omega

spike.sp.
2005-11-25, 10:35:56
also wenn man das so gelten lassen könnte.... heißt es mit nvidiatreiber entspricht er der leistung eines 3800+ SC, wobei die auslastug in zukunft sicher steigern wird....

und wenn ich den DC sagen wir mal um 200Mhz übertakte + 25% rechne bin ich bereits bei 2750Mhz.... wie isn der x2 3800+ übertaktbar? 200-400Mhz müssen doch ohne vcore zu schaffen sein, oder? :)

Ri*g*g*er
2005-11-25, 10:45:34
Hi all,

Die X2 Prozessoren sind zum zocken nicht zu empfehlen. Fakt
Preis / Leistung ist einfach schlecht.

Bis X2 sinnvoll in Games verwendet wird vergeht noch einige Zeit.
Und jetzt kommt mir nicht mit 1-2 Spielen.

Ich warte immer noch auf den ultimativen Performance Schub von meinem Vor 1 3/4 Jahr gekauftem 64´er Prozessor.
das sollte ja auch ach so viel an Leistung bringen. LOL

Und die paar % die der Grafikkartentreiber angeblich verwendet da möchte ich erstmal Benchmarks sehen.
Z.b. Vergleich von Single Core und Dual Core wäre doch ganz einfach mit dem 3.200 Venice vs. 3.800 X2 zu machen.

Leider wirken sich die Mhz über 2000 nicht mehr so gewaltig auf die Performance aus.
Somit ist das Preis / Leistung verhältnis bei den CPU´s über 2000 Mhz relative schlecht. Aber das muss halt jeder selber wissen.

Mich würde ja mal ein Test aller 64´er CPU´s interessieren.
Angefangen beim ersten Sockel 754 Prozessor über die verschiedenen Sockel 939 CPU´s. Am besten alle auf 2000 Mhz.
Dann könnte man mal objektive den Vorteil von Dual Channel und größerem Cache sehen. Leider hab ich so einen Test bis heute nicht im Netz gefunden.

Mfg
Ri*g*g*er

Avalox
2005-11-25, 10:49:54
also wenn man das so gelten lassen könnte.... heißt es mit nvidiatreiber entspricht er der leistung eines 3800+ SC, wobei die auslastug in zukunft sicher steigern wird....


Nicht mal AMD war so kühn, seinen kleinsten A64 X2 ein Rating über 3800 zu geben.

alpha-centauri
2005-11-25, 11:13:17
Ähm, rigger. Alle Pukt, die du hier so am rummeckern bist, wurden schon widerlegt, dass ein DC doch mehr bietet.

P/L ist top, wenn du weisst, was du mit den CPU machst.

Wenn dich 1-2 Games nicht interessieren - dein Problem.

Vielleicht haste mal dran gedacht, dass neben dem eigentlichen Game auch noch Skype,Teamspeak, Virus, usw läuft? Sachen, die auf nem SMT die logische CPU macht, Sachen, die nen AMD64 doch schon bremsen und Sachen, die ein SMP drüberl achen lassen.

die % Grafiktreiber wurden auch schon nachgewiesen. Lagen im bereich 5 - 15%.

Dual Channel wurde auch schon oft gemessen. Liegt bei ca 5 - 10% mehrLEistung im Average.

Mehr Cache bringts in Games oftmals nicht. Siehe benchmarks 512 oder 1 MB CPUs oder auch X2 CPUs.

Das sind alles fakten, die per bench gemessen worden sind und du einfach selbst im Netz findest.

Omega2
2005-11-25, 12:33:02
Nicht mal AMD war so kühn, seinen kleinsten A64 X2 ein Rating über 3800 zu geben.

Jupp, ich hab auch Bedenken bei meiner einfachen Rechnung. Ich glaube nicht, daß man so einfach die Auslastung im Taskmanager in MHz umrechnen kann.

Was ich aber merke und auch das nur subjektiv, ist ein ganz smoothes Verhalten. Ich benutze sehr oft Teamspeak und während bei meinem alten single core Rechner ab und an Aussetzer im Ton zu beobachten waren, kenne ich das beim neuen nicht mehr. Außerdem läuft jetzt noch ein TS Server parallel dazu mit bis zu 25 Leuten gleichzeitig online und auch das hat keinen Einfluß auf die Performance des Spiels.

Da ich aber nie einen 3200SC hatte und mein alter Rechner auch langsamer war als ein Core des jetzigen DC ist es sicherlich nicht einfach zu beurteilen welcher Effekt überwiegt. Mehr Takt oder DC....

Wer aufs Geld schauen möchte muß sich sicher keinen X2 holen, sondern bleibt beim 3200SC. Wer aber Geld übrig hat, sollte schon mal drüber nachdenken.

Im Zweifel sehe ich im nächsten halben bis dreiviertel Jahr schon einen deutlichen Performanceschub beim X2 durch entsprechend angepaßte (Anwendungs)Software und Spiele.

Ein 3800SC ist sicher aber auch keine Fehlinvestition.

Gruß

Omega

BTW: Übertakten geht mit meinem locker auf 2.4 GHz aber ich brauche es nicht. 2.3-2.5 scheint mit vielen X2 3800 zu gehen, wenn man den Berichten in diversen Foren glauben darf.

zeckensack
2005-11-25, 13:49:24
vielleicht bei dual core ;)Um Hümmls Wüllen nein!
Das ist doch wieder der gleiche Nonsens den wir vor ein, zwei Monaten schon bis zum Abkotzen durchgekaut haben.

Wenn dein Vorderrad sich 10% schneller dreht und dein Hinterrad auch, fährst du nicht 21% schneller, sondern genau 10%.

spike.sp.
2005-11-29, 21:02:43
so... hab mir nen x2 3800+ bestellt... grund. ich hatte dahei selber nur nen venice 3200+ denn ich auf 2,4Ghz gebracht habe... wenn ich meinen manchester auch auf 24000mhz bringe + die mehrleistung einer zweiten cpu habe is es mir recht, mehr brauch ich nicht...

Avalox
2005-12-13, 19:36:04
Für Q4 steht ein Dual Core Beta Patch bei den 3DGamers zum download.

http://www.3dgamers.com/dlselect/games/quake4/quake4_1_0_5_beta_patch.exe.html

spike.sp.
2005-12-13, 19:56:43
wenn ich nur quake 4 hätte! ;D

so zurück zum thema: mein machenster (oder toledo, jedes tool liest was anderes aus :confused: ) x2 3800+ rennt nun fix auf 2400Mhz und bin restlos begeistert. (ich habe noch nicht weiter übertaktet, weil ich die leilstung nicht brauche). Leistungsmäßig is er nun in nicht optimierten games mit 81.95 Treiber ungefähr einem SC 4000+ anzurechnen... vielleicht sogar mehr... Aber sonst echt top... Arbeiten und windows geht flott voran und man merkt imho eindeutig den unterschied zwischen einer CPU und 2 Stück... Ich hab in Österreich noch nen 2,4Ghz venice rumwerkeln, daher kann ich diesen vergleich stellen...

Also wenn amn geld genug hat, sollte man den x2 vorziehen, glaube 400Mhz (20%) sollte bei jedem ohne Vcore erhöhung drinn sein, außerdem kostet der x2 gerade mal 50€ mehr als ein SC 3800+.....

Atma
2005-12-13, 19:57:29
Ich als Besitzer eines 4000+ sehe dem ganzen entspannt entgegen da er heute und in zukunft noch sehr gute ergebnisse erzielt. Klar wird er nicht mit einem X2 mithalten können aber bis die DualCore welle richtig ins rollen gekommen ist, werden noch locker 2-3 wenn nicht mehr jahre vergehen. Und wegen 5-10 spielen kauf ich mir nich gleich nen X2 ;) Zur not wird der kleine nochmal 200 MHz mehr übertaktet um auf FX-57 niveu zu kommen :D

spike.sp.
2005-12-13, 20:01:33
mhh ja aber weitere treiber werden noch mehr eprformance bringen... außerdem is für mich allein für gothic III der x2 pflicht! ;D

naja aufrüsten zahlt sich bestimmt nicht aus, aber wer schon neu kauft, dann richtig! ;D

Nightspider
2005-12-14, 00:10:33
Ich und bester Freund werden zu Weihnachten auch auf nen X2 3800+ umsteigen (ich von 3500@4000+ ; er von 2800+).

Werden dann auch sofort Meinungen und Bewertungen abliefern ;)

Sag mal, wo merkst du den 2. Core im Windows ?
Beim Hochfahren, wenn die ganzen kleinen Programme wie Trillian, Skype, Antivir, Xfire, Fraps etc. etc. ...starten ?

SAZAN
2005-12-14, 02:03:44
ich steig auch auf DC um..

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=265989

nur muss noch genau umrechnen :))

ahja die wo DC nutzen empfehlt mir doch paar boards bitte und was genau meint ihr mit nvidia treiber?? wenni ch mir ne ati graka hole bringt es nicht oder meint ihr nforce4 boards?

bitte um erklärung

Razor
2005-12-14, 02:16:08
Also wenn amn geld genug hat, sollte man den x2 vorziehen, glaube 400Mhz (20%) sollte bei jedem ohne Vcore erhöhung drinn sein, außerdem kostet der x2 gerade mal 50€ mehr als ein SC 3800+.....Mal abgesehen davon, dass der SC mit 2,4GHz und der DC mit 2.0GHz getaktet ist.

Insofern hier der Vergleich A64 3200+ mit X2 3800+ zählt und damit der Unterschied nicht bei 50€, sondern vielmehr bei ca. 160€ liegt. Ein DC ist heute ca. doppelt so teuer, wie sein SC pendant. Nur 100% mehr Performance hat er RealWorld noch nie gebracht. Ergo: lieber höherer Takt, als Stromverschwendung durch DualCore.

Razor

Coda
2005-12-14, 02:20:38
Razor du laberst Dünnschiss. Takterhöhung ist eben nicht mehr ohne weiteres möglich.

Razor
2005-12-14, 02:31:44
Razor du laberst Dünnschiss. Takterhöhung ist eben nicht mehr ohne weiteres möglich.Wenn Du meinst...
Für Dich kann ich es auch anders ausdrücken:

Mit seinen 2.4GHz dürfte ein SC 3800+ in VIELEN Bereichen schneller sein, als ein DC 3800+ mit 2.0GHz.
Jetzt verstanden?

Razor

P.S.: wäre 'nett', wenn Du so etwas wie "laberst Dünnschiss" vermeiden könntest... erst recht, wenn Du offenbar den Kontext meines Postings nicht verstanden hast. Danke.

StefanV
2005-12-14, 02:35:33
...wenn da nicht die neuen Dual COre optimierten Treiber wären, die 'ein wenig' bringen und so den Abstand verkürzen :rolleyes:

Ein DUal COre 3800+ ist also nicht in Games so schnell wie ein 3200+ sondern eher auf Höhe des 3500+ oder gar noch mehr...

Coda
2005-12-14, 02:53:19
Mit seinen 2.4GHz dürfte ein SC 3800+ in VIELEN Bereichen schneller sein, als ein DC 3800+ mit 2.0GHz.
Jetzt verstanden?Dann drück dich auch so aus. Die potentielle Leistungssteigerung durch Dual Core ist nämlich immens viel größer als die durch weitere Taktsteigerungen und weniger Strom braucht er dafür auch.

spike.sp.
2005-12-14, 08:07:47
Mal abgesehen davon, dass der SC mit 2,4GHz und der DC mit 2.0GHz getaktet ist.

Insofern hier der Vergleich A64 3200+ mit X2 3800+ zählt und damit der Unterschied nicht bei 50€, sondern vielmehr bei ca. 160€ liegt. Ein DC ist heute ca. doppelt so teuer, wie sein SC pendant. Nur 100% mehr Performance hat er RealWorld noch nie gebracht. Ergo: lieber höherer Takt, als Stromverschwendung durch DualCore.

Razor

Nur verbaucht der DC genau gleichviel Strom wie ein SC! :P

89W, und zwar insgesamt, nicht per core und das ist genausoviel wie ein alter 3200+ un um sagen hafte 22w mehr als ein venice verbaucht.

Desweiteren hat Payne ja es angesprochen, dass die neuen treiber schon was bringen, die nächsten vielleicht wieder mehr... außerdem schaltest du bei dir alle hintergrundprogramme beim zocken aus? :|

Tidus
2005-12-14, 08:26:48
Nur verbaucht der DC genau gleichviel Strom wie ein SC! :P

89W, und zwar insgesamt, nicht per core und das ist genausoviel wie ein alter 3200+ un um sagen hafte 22w mehr als ein venice verbaucht.

Desweiteren hat Payne ja es angesprochen, dass die neuen treiber schon was bringen, die nächsten vielleicht wieder mehr... außerdem schaltest du bei dir alle hintergrundprogramme beim zocken aus? :|

Spike, gebe dir recht! Da hatte wohl einer keine ahnung.
Ich bleibe zwar vorläufig auch beim SC aber so im Februar, März werd ich wohl auch umsteigen. Am besten wenn das neue Socket da is :biggrin:

Ri*g*g*er
2005-12-14, 10:49:47
Hi all,

also die paar %-Punkte die der Grafikkartentreiber bringt verpuffen eh völlig wenn man in einer Auflösung wie z.b. 1280 x 1024 und AA und AF spielt.

Das arbeiten mit einem DC wird zwar smoover allerdings in Spielen sind Mhz das A und O noch und das wird auch noch eine Zeit so bleiben.
Denn die Software ist der Hartware immer ca. 2 Jahre hinterher.

Die paar Einzelbeispiele für DC Unterstüzung sucht man wie eine Nadel im Heuhaufen.

Die meisten Spiele sind heute eh Grafik und nicht CPU limitiert.
AMD hat z.b. seit ca. 1 3/4 Jahren nur ganz wenig die Taktfrequenz angehoben.

400 Mhz mehr + 1 MB Cache bringt heute viel mehr als 2000 Mhz und DC.

Ich weiss ja nicht wie viele Programme bei euch im Hintergrund so laufen aber mein Rechner ist ehr aufgeräumt und verschlackt auch nicht mit überflüssigen Performance Bremsen.

Mfg
Ri*g*g*er

Avalox
2005-12-14, 10:53:43
Was erreicht denn der neue Q4 Patch?

Razor
2005-12-14, 11:16:42
Was erreicht denn der neue Q4 Patch?Tjo... und genau auf diese Frage habe ich gewartet!
:D

Schaue man sich bitte folgende Seite einfach mal an:
http://www.amdzone.com/modules.php?op=modload&name=Sections&file=index&req=viewarticle&artid=216&page=1

Hochgradig aktuell mit 1.05 SMP-Patch.
Und was soll man sagen?
SATTE 5% Steigerung...

Dafür loht doch glatt 'nen DualCore, gell?

Jetzt bin ich aber mal gespannt auf die Lieben "Besserwisser" aus diesem Thread.

Und mich würde wirklich brennend interessieren, wie sich das mit einem Treiber verhält, welcher nicht "DC-optimiert" ist. Würde mich nicht wundern wenn es da eine Überraschung geben würde...

Razor

spike.sp.
2005-12-14, 11:16:45
Hi all,

also die paar %-Punkte die der Grafikkartentreiber bringt verpuffen eh völlig wenn man in einer Auflösung wie z.b. 1280 x 1024 und AA und AF spielt.

Das arbeiten mit einem DC wird zwar smoover allerdings in Spielen sind Mhz das A und O noch und das wird auch noch eine Zeit so bleiben.
Denn die Software ist der Hartware immer ca. 2 Jahre hinterher.

Die paar Einzelbeispiele für DC Unterstüzung sucht man wie eine Nadel im Heuhaufen.

Die meisten Spiele sind heute eh Grafik und nicht CPU limitiert.
AMD hat z.b. seit ca. 1 3/4 Jahren nur ganz wenig die Taktfrequenz angehoben.

400 Mhz mehr + 1 MB Cache bringt heute viel mehr als 2000 Mhz und DC.

Ich weiss ja nicht wie viele Programme bei euch im Hintergrund so laufen aber mein Rechner ist ehr aufgeräumt und verschlackt auch nicht mit überflüssigen Performance Bremsen.

Mfg
Ri*g*g*er

Das stimmt nicht! in CPU limitierten Spielen wie AOEIII bringt sich der neue treiber doch viel! Außerdem ist dein vergleich falsch. CPU bringt auchbei neuen spielen wie fear und co was. zwar nicht bei den MAX FPS, jedoch bei den min FPS, die für die meisten entscheidend sind!

Aha, entschlackt. performance-bremser gibst bei DC + 2 GB keine mehr! :P

@avalox: siehe hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=266025

teilweise echt krasse fps unterschiede!!

Razor
2005-12-14, 11:24:07
teilweise echt krasse fps unterschiede!!Eben nicht!

"Nachtigal ich hör Dir trapsen!"
:D

Razor

spike.sp.
2005-12-14, 11:30:40
Eben nicht!

"Nachtigal ich hör Dir trapsen!"
:D

Razor

also wirklich, du solltest dir ne neue brille zulegen...

640X480 low alles aus 172,9 FPS
640X480 low alles aus SMP 236,1 FPS = ~ +36%

Klar, dass in grafiklimitierenden settings die max-fpx nicht höher werden, dafür die min-fps, bei aktionscenen....

btw. ich will gar nicht darauf hinaus, dass der x2 3800+ derzeit schneller ist als ein SC 3800+ bei games, wer jedoch vorhat sich ein neues sys zuzulegen und seinen pc nicht nur als spielkonsole missbraucht, wird sich über den 2ten core freuen....

Razor
2005-12-14, 11:38:14
Und doppelt so viel bezahlen?
Wozu?
:confused:

Und versuche doch einfach mal ins Kalkül zu ziehen, dass sich da jetzt 2 Instanzen um die 2. CPU 'prügeln'... der Treiber, wie auch die Engine. Vielleicht stört jetzt ja das, was vorher als Vorteil erschien... auch ist es absolut nicht verwunderlich, dass die Engine davon profitiert, wenn ein DC-optimierter Treiber quasi Däumchen dreht. Den Test von AMDZone finde ich da doch sehr viel schlüssiger, als der von Dir verlinkte "Schnellschuss".

Nur mal eine 'kleine' Anregung für die DC-Verfechter.

Und auch im Worstation-Bereich ist CPU-Power nicht alles, was zählt.
Und selbst wenn, wäre da ein Dual- oder Quad-CPU-Board sicherlich noch aus vielen anderen Gründen sinvoller...

Razor

spike.sp.
2005-12-14, 11:44:35
erst mal will ich einen link von dir, bevor ich darauf näher eingehe...

btw... könnte einer der DC nutzer quake 4 mit fraps benchen, und dann den min-fps unterschied aufzeigen?

arghs... du vergleichst den s2 3800+ immer mit dem 3200+, aber hie rim thread gehts um x2 3800+ vs. SC 3800+/4000+, da fällt der preisunterschied gar nicht so hoch aus....

außerdem glaube ich kannst du so gut wie jeden manchester auf 2400Mhz, ohne den Vcore erhöhen zu müssen, bringen, so wie ich, dann hast du die leistung eines 3800+ in SC-anwendungen...

Avalox
2005-12-14, 11:57:36
also wirklich, du solltest dir ne neue brille zulegen...



Wie so häufig, es wäre schneller, wenn moderne Grafikkarten nicht Spiele so unwahrscheinlich stark ausbremsen würden.

Woher kommt die starke Geschwindigkeitszunahme? Die Schattenberechnung in Q4 (oder war die auch abgeschaltet)?

Ri*g*g*er
2005-12-14, 14:01:18
mhm irgendwie scheint der liebe spike.sp. die Post garnicht richtig zu lesen sonst würde er nicht irgendwelche überflüssigen Sachen schreiben auf die man schon eingegangen ist.

Ich stelle das nochmal gerne gegenüber:

Ich schrieb:

also die paar %-Punkte die der Grafikkartentreiber bringt verpuffen eh völlig wenn man in einer Auflösung wie z.b. 1280 x 1024 und AA und AF spielt.

und spike.sp. schreibt:


640X480 low alles aus 172,9 FPS
640X480 low alles aus SMP 236,1 FPS = ~ +36%

Klar, dass in grafiklimitierenden settings die max-fpx nicht höher werden, dafür die min-fps, bei aktionscenen....

Dann Bench doch mal auf einer Auflösung die wir heute nutzen und nicht sowas wie 640 x 480 das hat heute eh keiner mehr auf seinem Rechner laufen. Die min Fps werden bestimmt nicht steigen bei 1280 x 1024, das machen die eher bei einem AMD 64 4.000 den der hat gegenüber einem X2 3.800 Mhz satte 400 Mhz und nen grösseren Cache siehe mein Posting oben.

Ich schrieb:

Die paar Einzelbeispiele für DC Unterstüzung sucht man wie eine Nadel im Heuhaufen. Ich meinte Spiele.

und spike.sp. schreibt:

Das stimmt nicht! in CPU limitierten Spielen wie AOEIII bringt sich der neue treiber doch viel!

Na super das ist ein Game Juhuuu voller Support für DC
Außerdem was ist denn viel ? max. 10 % viel ?
Was ist denn dann wenig ? Naja jeder hat so seine persöhnlichen Auffassungen was viel und wenig ist. ;-)

Mfg
Ri*g*g*er

Bei einer preislichen Gegenüberstellung X2 3.800 u. AMD 64 4.000 liegen beide ca. auf dem gleichem Level.
Da man Hardware für gestern kauft und bestimmt nicht für die Zukunft bringt ein SC 4.000 jetzt viel mehr dank 400 Mhz mehr und größerem Cache für den gleichen Preis.
Außer ich betone außer man arbeitet fast ausschliesslich mit vielen Programmen und brennt pausenlos DvD etc.
Aber da knickst der Sheduler von Windows XP eh ein.

Razor
2005-12-14, 17:01:43
100% ACK!
:up:

Razor

spike.sp.
2005-12-14, 17:28:17
lieber rigger ich habe deine posts schon gelesen, allerdings leide ranscheinend nicht richtig gequotet, sodass der bezug unklar war... aber du stellst deine ausagen irgendwie mit meinen zusammen, die gar nicht im kontext zu einander standen...



Ich stelle das nochmal gerne gegenüber:

Ich schrieb:

also die paar %-Punkte die der Grafikkartentreiber bringt verpuffen eh völlig wenn man in einer Auflösung wie z.b. 1280 x 1024 und AA und AF spielt.

und spike.sp. schreibt:


640X480 low alles aus 172,9 FPS
640X480 low alles aus SMP 236,1 FPS = ~ +36%

Klar, dass in grafiklimitierenden settings die max-fpx nicht höher werden, dafür die min-fps, bei aktionscenen....

Dann Bench doch mal auf einer Auflösung die wir heute nutzen und nicht sowas wie 640 x 480 das hat heute eh keiner mehr auf seinem Rechner laufen. Die min Fps werden bestimmt nicht steigen bei 1280 x 1024, das machen die eher bei einem AMD 64 4.000 den der hat gegenüber einem X2 3.800 Mhz satte 400 Mhz und nen grösseren Cache siehe mein Posting oben.

HALT! erster fehler von dir! das mit quake 4 habe ich nie als antwort zu deinem Post geschrieben, sondern zu razors ansage, als beispiel, dass der beta patch schonw as bringt. Ich kann gar nich quake 4 benchen, ich habe quake 4 nicht, link zum quake 4 thread steht auf der vorherigen seite! Und der vergleich war auch nicht zw. 4000+ und x2 3800+ gebracht, sondern hat gezeigt, dass der DC von dem patch und der unterstützung des DC-betriebes profitiert! Und die Min-fps steigen in den cpu-lastigen actionszenen....


Ich schrieb:

Die paar Einzelbeispiele für DC Unterstüzung sucht man wie eine Nadel im Heuhaufen. Ich meinte Spiele.

und spike.sp. schreibt:

Das stimmt nicht! in CPU limitierten Spielen wie AOEIII bringt sich der neue treiber doch viel!


Na super das ist ein Game Juhuuu voller Support für DC
Außerdem was ist denn viel ? max. 10 % viel ?
Was ist denn dann wenig ? Naja jeder hat so seine persöhnlichen Auffassungen was viel und wenig ist. ;-)

HAALT! AOE III habe ich nicht als beispiel für den obigen satz rausgesucht, wollte damit auf deine aussage anspielen, dass die treiber nichts bringen. AOE III hat keinen vollen DC support. Ich spielte auf treiber gewinn an und der soll doch 10% betragen bei AOE III. Und 10% gewinn ist viel. In Zukunft wirds noch mehr.


Bei einer preislichen Gegenüberstellung X2 3.800 u. AMD 64 4.000 liegen beide ca. auf dem gleichem Level.
Da man Hardware für gestern kauft und bestimmt nicht für die Zukunft bringt ein SC 4.000 jetzt viel mehr dank 400 Mhz mehr und größerem Cache für den gleichen Preis.
Außer ich betone außer man arbeitet fast ausschliesslich mit vielen Programmen und brennt pausenlos DvD etc.
Aber da knickst der Sheduler von Windows XP eh ein.
Tja in spielen bringt er noch mehr, mal sehen wie's im frühjahr aussieht. ich will DC nicht mehr missen, außerdem wie gesagt nen manchester sollte man imho locker auf 2,4ghz bringen können...


edit: noch mal zum thema 10% gewinn durch neuen NV-treiber... wieviel machen die 400Mhz in leistung bei games aus? sicher keine 20% :P

SAZAN
2005-12-14, 21:17:41
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050511/index.html

hier ist ein benchi wo ein x2 4800 mit sc 4000+ gleich auf ist

ich peil nix mehr.. wie hoch kann man den 3800erx2 takten und ist das eine gute anschaffung für heute?

edit

schaut mal her

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_x2_3800/index11.php

da ist doch was faul wie kann ein 3800x2 schneller als ein 4000x2 sein?

Nightspider
2005-12-14, 23:27:30
Wie hoch du den X2 3800+ takten kannst hängt hauptsächlich von der kühlung ab...je nach Model vllt 300[Luftkühlung]-800 Mhz[Wasserkühlung] ^^
wenn du dann ein X2 3800+ auf 2,6-2,8 ghz getaktet hast kann dir ein X2 5000+ gestohlen bleiben :D :)

Razor
2005-12-15, 06:25:15
Tja in spielen bringt er noch mehr, mal sehen wie's im frühjahr aussieht. ich will DC nicht mehr missen, außerdem wie gesagt nen manchester sollte man imho locker auf 2,4ghz bringen können...Und das Ding wird locker von meiner Venus @ 2.75GHz (und 1MB Cache pro Core ;-) weg gefegt... kostet aber gerade mal die Hälfte (wenn nicht weniger).

edit: noch mal zum thema 10% gewinn durch neuen NV-treiber... wieviel machen die 400Mhz in leistung bei games aus? sicher keine 20% :P10% durch die Treiber, dann aber keinen Gewinn mehr durch die Engine-Optimierungen und vise versa. Außerdem gab's die von Dir genannten 10% bis dato nur bei SLI-Systemen, was darauf hin deutet, dass einfach nur die Kommunikation zwischen den Karten durch DualCore gefördert wird.

Aber bei Deinem System (da non SLI) dürfte der DualCore reichlich sinnlos sein...
- keine wesentliche Verbesserung durch den Treiber, da maßgeblich SLI-Systeme profitieren
- keine wesentliche Verbesserung durch die Engine, da aktuellste Games 'eh GPU-limitiert

Tjo... so kann man Geld (und Strom ;-) aus dem Fenster semmeln!
:D

Razor

spike.sp.
2005-12-15, 07:36:37
@ sazaan: da im artikel sieht man eindeutig. 400mhz mehr (also 20% steigerungstakt) bringen in der realität gerade mal 10-15% mehrleistung bei games... genausoviel bekommt man durch den neuen treiber... :P

Und das Ding wird locker von meiner Venus @ 2.75GHz (und 1MB Cache pro Core ;-) weg gefegt... kostet aber gerade mal die Hälfte (wenn nicht weniger).

na du bist ja gut, ich dachte wir vergleichen ähnliche prozessoren? mein vergleich war zum normalen 3800+ gemeint. außerdem wer sagt das 2.4 ghz das ende bei mir sind. :P


10% durch die Treiber, dann aber keinen Gewinn mehr durch die Engine-Optimierungen und vise versa. Außerdem gab's die von Dir genannten 10% bis dato nur bei SLI-Systemen, was darauf hin deutet, dass einfach nur die Kommunikation zwischen den Karten durch DualCore gefördert wird.


links? :I die bekomm ich von dir nie...


Aber bei Deinem System (da non SLI) dürfte der DualCore reichlich sinnlos sein...
- keine wesentliche Verbesserung durch den Treiber, da maßgeblich SLI-Systeme profitieren
- keine wesentliche Verbesserung durch die Engine, da aktuellste Games 'eh GPU-limitiert

Tjo... so kann man Geld (und Strom ;-) aus dem Fenster semmeln!
:D

Razor

sinnlos is er nicht, wie gesagt ich missbrauch meinen pc jka nicht als spielekonsole... und das geld ist definitv nicht aus dem fenster gehaun. ich hatte einen venice @ 2,4Ghz, jetzt habe ich einen toledo @ 2,4Ghz, das ist ein unterschied den ich nicht mehr msisen will. außerdem nochmal der x2 verbaucht minimalst mehr strom als ein normaler A64.

Marc-
2005-12-15, 07:44:35
. außerdem nochmal der x2 verbaucht minimalst mehr strom als ein normaler A64.

Das ist schlicht und einfach falsch.
http://www.pcper.com/article.php?aid=141&type=expert&pid=18

spike.sp.
2005-12-15, 07:48:00
Das ist schlicht und einfach falsch.
http://www.pcper.com/article.php?aid=141&type=expert&pid=18

na eben, sogar weniger, zum. im idle betrieb... full load halt um 6w mehr.... OMG! dafür hast du aber 2 cpu's nicht nur eine... ;D

edit:

sooooo.... nochmal... aufrüsten von nen a63 3500+ oder höher auf x2 3800+ empfehl ich niemanden... leute die einen neues system kaufen, genügend geld haben sollten den kauf eines x2 aber erwägen.... und wenn sich jemand sein system nur zum spielen kauft, soll ers gleich lassen und ne xbox360 kaufen, dahat er mehr davon :P ;)

Razor
2005-12-15, 13:03:27
Da wurden Äpfel mit Birnen verglichen...
Oder willst Du tatsächlich wissen, was 'ne Alt-CPU im 130'er Prozeß gegen eine moderne CPU im 90'er Prozeß verbraucht?

Und was Deine Forderung nach Links angeht... wie wäre es mal mit welchen von Dir?
:confused:

Und um dem Thread-Titel nochmal folge zu leisten:

4000+
...alles andere wäre Unsinn.

Razor

reunion
2005-12-15, 14:20:29
Und um dem Thread-Titel nochmal folge zu leisten:

4000+
...alles andere wäre Unsinn.

Razor


Die Frage ist wie lange noch.

Nightspider
2005-12-15, 16:13:19
Also ich bin rattenscharf auf alle Unreal 3 Engine games und vor allem auf UT2007, welches angeblich den 2. Core stark nutzen wird...
das ist mit einer der Hauptgründe, weswegen ich auf nen 3800+ +400Mhz oc umsteigen würde...
ich verzweifel noch bei dem Thema...vor allem da ich nicht ausschließlich zocke und viele kleine Programme im hintergrund habe...

Nutzt der neue Forcewaretreiber wirklich nur bei SLI den 2. Core ? :(

Da manche sich auskenne: Wäre es schwer auch für Non-SLI Systeme nen Treiber zu erstellen, der den 2. Core nutzt ?


Im 2.HL 2007 will ich mir nen Quad Core kaufen, und daher wöllte ich wahrscheinlich sowieso nicht 2 jahre bis zu nem Dual-/Multi Core warten...


Ach und wäre es sinnvoller einen Dual Core opteron mit je 1mb L2 cache für weniger geld als den A64 zu kaufen ?

Gibt es eine Liste wo alle A64 und Opterons verglichen werden ?

Gibt es Programme mit kompatibilitätsproblemen bei opterons ?

Coda
2005-12-15, 16:17:06
Nutzt der neue Forcewaretreiber wirklich nur bei SLI den 2. Core ?Nö, immer.

Nightspider
2005-12-15, 16:19:29
hab oben noch was editiert (plz lesen ^^)

sind meine augen jetzt schon kaputt oder schrieben die anderen nicht letztens noch, das nur SLI den 2. Core nutzt ? :confused:

Razor
2005-12-15, 17:58:26
Nö, immer.Oh ja... der Performance-Zuwachs ist mit nonSLI wahrlich

GIGANTISCH!

Sorry... ;)

Razor

spike.sp.
2005-12-15, 18:13:57
Da wurden Äpfel mit Birnen verglichen...
Oder willst Du tatsächlich wissen, was 'ne Alt-CPU im 130'er Prozeß gegen eine moderne CPU im 90'er Prozeß verbraucht?

?? es wurde noch ein neuer 4000+ getestet, nicht nur der fx.... ich habe ja auch mit diesem verglichen nicht mit dem fx...


Und was Deine Forderung nach Links angeht... wie wäre es mal mit welchen von Dir?
:confused: :crazy: tolle antwort... wenn du den artikel oben durchgelesen hättest, da waren auch benches. außerdem ich brauch keine links, ich hab den x2 zu hause und kenn den unterschied zu SC udn habe auch die performance steigerung mitbekommen...


Und um dem Thread-Titel nochmal folge zu leisten:

4000+
...alles andere wäre Unsinn.

Razor

wenn du meinst :whistle:

Nightspider
2005-12-15, 18:13:59
Dann klärt mich mal genau auf, am besten mit richtigen Zahlen :)

PS: netter schriftzug ^^

PPS: dürft auch auf meiner Anfängerfragen antworten ;)

Coda
2005-12-15, 18:16:33
Oh ja... der Performance-Zuwachs ist mit nonSLI wahrlich

GIGANTISCH!

Sorry... ;)

RazorIst er auch. Meistens so 10% rum.

Razor
2005-12-15, 18:28:43
Dann klärt mich mal genau auf, am besten mit richtigen Zahlen :)Also der King von sazan war doch schon recht illustrativ...
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_x2_3800/index11.php

Doom3: 3800+ schneller als X2 4800+
FarCry: X2 4800+ dicht gefolgt von 3800+
UT2004: selbst hier liegt der 3800+ zwischen X2 4000+ und X2 4800+
(und das, wo letzteres eigentlich CPU limitiert ist)

Schon 'nett'...

Aber es gibt hier doch tatsächlich Leute, die den Performance-Wachstum spüren... interessant.

Defakto ist eine DC-CPU nur eine Modeerscheinung, die irgendwann vielleicht mal im Consumer-Markt interessant wird, derzeit aber überflüssig ist, wie ein Kropf. Wem's auf das Geld 'eh nicht ankommt, der kann ja einfach das Doppelte ausgeben und sich zumindest daran freuen, das des Teil dann wenigstens auf dem Niveau eines SC läuft. Aber immerhin fühlt derjenige sich dann vielleicht besser... ;)

Razor

spike.sp.
2005-12-15, 18:34:45
Also der King von sazan war doch schon recht illustrativ...
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_x2_3800/index11.php

Doom3: 3800+ schneller als X2 4800+
FarCry: X2 4800+ dicht gefolgt von 3800+
UT2004: selbst hier liegt der 3800+ zwischen X2 4000+ und X2 4800+
(und das, wo letzteres eigentlich CPU limitiert ist)

Schon 'nett'...

Aber es gibt hier doch tatsächlich Leute, die den Performance-Wachstum spüren... interessant.

Defakto ist eine DC-CPU nur eine Modeerscheinung, die irgendwann vielleicht mal im Consumer-Markt interessant wird, derzeit aber überflüssig ist, wie ein Kropf. Wem's auf das Geld 'eh nicht ankommt, der kann ja einfach das Doppelte ausgeben und sich zumindest daran freuen, das des Teil dann wenigstens auf dem Niveau eines SC läuft. Aber immerhin fühlt derjenige sich dann vielleicht besser... ;)

Razor

so langsam wirst du lächerlich... mich kritisiert du bei QUAKE VI, dass in 640x480 keiner spielt und hier nimmst du solche auflösung als vorteil... die SC -Cpus sind um schlappe ~10% schneller... diese 10% holt man ganz fi x mit den neuen treibern und ein bisschen OC ein...

Gandharva
2005-12-15, 18:34:50
Ist er auch. Meistens so 10% rum.
http://home.arcor.de/herbertschindler/pics/dc_vs_sc_a.png

http://home.arcor.de/herbertschindler/pics/dc_vs_sc_b.png

7,7% und 4,1%. wobei ich eher richtung 5% tendieren würde, da ohne AA/AF wohl kaum einer spielt.

Nightspider
2005-12-15, 21:33:57
Mh...manche Spiele sollen ja sogar fast 20 % schneller sein, lese ich gerade, zB. bei FarCry...
...denkt ihr, das in Zukunft die %te noch um ein ganzes stück steigen werden ? Oder ist eine CPU für Grafikanwendungen zu "langsam" ?

Bitte beantwortet mir noch die anderen Fragen...

Oder halt-MOMENT MAL- AMD Opteron 165,2MB Cache Dualcore 1,8 Ghz für 330 € und dann 600 Mhz mind. mit wakü hochschrauben ??? :eek:

SAZAN
2005-12-15, 22:02:23
so langsam wirst du lächerlich... mich kritisiert du bei QUAKE VI, dass in 640x480 keiner spielt und hier nimmst du solche auflösung als vorteil... d.

naa

das heisst aber Quake IV ;)

Razor
2005-12-16, 09:22:07
7,7% und 4,1%. wobei ich eher richtung 5% tendieren würde, da ohne AA/AF wohl kaum einer spielt.Jap.
Die 5% sind da auch irgendwie bei mir hängen geblieben...

Keine Ahnung, was sich der spike da zusammen friemeln will.
Vermutlich versucht er nur, seine 'Investition' zu rechtfertigen.
Und vielleicht sollte man ihm auch sagen, dass OC nicht nur bei DC funktioniert!
:D

Razor

Sternenkind
2005-12-16, 17:31:31
Lieber Razor, wer die Wahl zwischen einer DC und SC CPU hat und sich NICHT für den DC entscheidet, dem ist echt nicht mehr zuhelfen. Die paar % Punkte die SC CPUs schneller sind merkt man im Spiel eh nicht (da meist eh die GPU limitiert). Und wer es unbedingt braucht kann es locker per Übertaktung ausgleichen. Dafür hat man ein schön smoothes System, was man auch bei nicht "massenhaft DVDs brennen & Co" merkt. Aber vielleicht bist du nur noch nicht in den Genuß dieser "Modeerscheinung" DC gekommen...wer weiß. Manche Leute erzählen viel Mist wenn sie nicht wissen wovon sie reden. Subjektive Wahrnehmung kann man leider nicht in Balkenlänge darstellen! ;)

Soll kein persönlicher Angriff sein aber einfach die Augen zu verschließen, dass DC CPUs schon heute eine feine Sache sind ist einfach lächerlich.

Gandharva
2005-12-16, 17:42:59
naja, aus preisleistungssicht finde ich momentan den 4000+ wesentlich ansprechender als den X2 3800+. der 4000+ hat immerhin 400mhz mehr und doppelt soviel cache, was vor allem in spielen und im zusammenspiel mit einer graka vom kaliber 7800GTX oder X1800XT eine wesentlich bessere performance bringt als die ~5% aufgrund der treiberoptimierung beim X2. die 5% holt man nämlich allein schon mit dem doppelten cache rein.

ansonten freue ich mich aber schon auf 2007 weil da sollte es dann schon richtig viel software (spiele, anwendungen etc...) geben die auf multicore systeme ausgerichtet sind. dann sieht ein single core prozessor kein land mehr.

bei leuten die jetzt kaufen gestaltet sich das ganze wirklich schwierig. wer oft aufrüstet sollte imo zum 4000+ greifen. wer dagegen seine cpu die nächsten 2-3 jahre behalten will (solche leute solls ja lt. gerüchten auch geben) könnte evtl. mit dem X2 3800+ besser fahren.

Nightspider
2005-12-16, 18:03:39
Ich hab mich zu 90 % entschieden...
ich nehm den AMD Opteron 165
Dieses sollte ich das mit wakü mind, auf nen SC 3500+ bringen können...
zudem hat er 2*1MB L2 Cache... ~330-340 €

Ich suche den AMD Opteron 165 ! Wo gibt es ihn noch ?

Denn ich plane diesen 1,5 Jahre zu behalten, und da ich nen SC in spätestens 1nem Jahr bereuen würde, setze ich lieber gleich drauf...vor allem da ich es hasse, auf kleine proggs zu warten...

Beschleunigt ein DC das Booten bzw. die startvorgänge, kleiner Programme nach dem Hochfahren ??

Gandharva
2005-12-16, 18:08:15
Ich suche den AMD Opteron 165 ! Wo gibt es ihn noch ? vor anfang nächsten jahres wohl nirgens. wobei es sich auch dann schwierig gestalten könnte einen zu besorgen.
Beschleunigt ein DC das Booten bzw. die startvorgänge, kleiner Programme nach dem Hochfahren ??ich denke nicht das du da einen unterschied bemerken wirst. eine platte mit niedriger zugriffszeit (eg. raptor) bringt da wesentlich mehr.

Nightspider
2005-12-16, 18:10:48
Raptors sind so teuer... :(

Ich warte erstmal, ob nun bald die 250 GB Raptor kommt, welche nochmal 20-30% schneller sein soll [Gerücht]

bei welchem Online Händler, würdet ihr in meinem Fall einen opteron bestellen ?

welcher ist günstig, zuverlässig und wird oft beliefert ? ^^

spike.sp.
2005-12-16, 18:13:43
Jap.
Die 5% sind da auch irgendwie bei mir hängen geblieben...

Keine Ahnung, was sich der spike da zusammen friemeln will.
Vermutlich versucht er nur, seine 'Investition' zu rechtfertigen.
Und vielleicht sollte man ihm auch sagen, dass OC nicht nur bei DC funktioniert!
:D

Razor

lieber razor, oder sollte ich lieber, lieber kleiner razor sagen.

ich weiß sehr wohl, dass sc cpu's auch oc fähig isnd, jedoch hast du nicht so einen großen spielraum mehr. desweiteren versuche ich nicht meine investition zu rechtfertigen... ich bin zu 100% zufrieden mit meiner CPU. Und wie gesagt 600km entfernt von mir habe ich noch einen SC-PC. Also weiß ich wovon ich spreche... du hast aber anscheinend noch keinen dc gehabt, aber willst ja alles besser wissen....

Atma
2005-12-16, 18:16:07
Dafür hat man ein schön smoothes System, was man auch bei nicht "massenhaft DVDs brennen & Co" merkt.
Ein schön smoothes system hab ich mit meinem A64 4000+ auch selbst beim brennen, musik hören, surfen usw. ;)

Sternenkind
2005-12-16, 19:02:20
ThmKc ach komm, Einbildung ist auch 'ne Bildung was? ;) Ne schnelle SC CPU mag zwar schnell genug sein (wäre ja schlimm wenn nicht), trotzdem kein Vergleich zu einer DC CPU! Bis vor kurzem war ich mit SC auch zufrieden aber man gewöhnt sich sehr schnell an DC und möchte es dann nicht wirklich mehr missen.


Edit: Negierung mal wieder negiert :D

pnume
2005-12-16, 19:15:45
Das da http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1499 durchlesen *g*

Ri*g*g*er
2005-12-16, 19:34:27
Yes, vielen Dank für diese Internetadresse.

Wusste garnicht, dass es noch Internetseiten mit Niveau gibt.

Mfg
Ri*g*g*er

PS: Ein AMD 64 4000+ bringt jetzt mehr als ein X2 3800+ jemals bringen kann.

PPS: Die Leute die meinen einen Prozessor für UT 2006 kaufen zu wollen sollen mal schön weiter träumen. Man kauft Hardware für GESTERN und nie für die Zukunft.

spike.sp.
2005-12-16, 19:40:14
Yes, vielen Dank für diese Internetadresse.

Wusste garnicht, dass es noch Internetseiten mit Niveau gibt.

Mfg
Ri*g*g*er

PS: Ein AMD 64 4000+ bringt jetzt mehr als ein X2 3800+ jemals bringen kann.

PPS: Die Leute die meinen einen Prozessor für UT 2006 kaufen zu wollen sollen mal schön weiter träumen. Man kauft Hardware für GESTERN und nie für die Zukunft.

naja wie du meinst.... mein x2 3800+ is nun min gleich schnell in games wie der 4000+ ... und sonst einiges flotter...

Atma
2005-12-16, 19:45:44
Die diskussion hier ist imo ziemlich sinnlos... die DC besitzer verteidigen ihre cpu und die SC besitzer ebenfalls und das wird immer so weiter gehen. Daher sollte meiner meinung nach jeder mit seiner cpu zufrieden sein denn SC als auch DC haben ihre vor und nachteile ;)

Sternenkind
2005-12-16, 19:47:24
lol echt Ri*g*g*er die Aussage ist ja wohl lächerlich. Aber Träum mal schön weiter...

Edit: @ThmKc wie recht du doch hast! Aber nur weil die SC'ler nicht besseres kennen (no offence!) oder (bei manchen...) nichts bessere kennen wollen... ;D

Gandharva
2005-12-16, 19:47:53
naja wie du meinst.... mein x2 3800+ is nun min gleich schnell in games wie der 4000+ ... und sonst einiges flotter...sry, das ist schlicht und einfach falsch bei aktuellen games.

spike.sp.
2005-12-16, 19:58:38
sry schau mal in meine sig.... ich habe geschrieben MEIN x2 3800+ :P

Gandharva
2005-12-16, 20:06:21
sry schau mal in meine sig.... ich habe geschrieben MEIN x2 3800+ :Pauch dein X2 3800+ ist nur mit 2x2000mhz wenn er innerhalb seiner speccs betrieben wird. ;)Die diskussion hier ist imo ziemlich sinnlos... die DC besitzer verteidigen ihre cpu und die SC besitzer ebenfalls und das wird immer so weiter gehen. Daher sollte meiner meinung nach jeder mit seiner cpu zufrieden sein denn SC als auch DC haben ihre vor und nachteile ;)ich verteidige hier gar nichts, sondern versuche das ganze objektiv zu betrachten.

spike.sp.
2005-12-16, 20:36:19
ja aber es sit so, es ist weit leichter nen x2 3800+ auf 2,4ghz betreiben zu lassen, als nen 4000+ noch weiter anzuheben.... ;)

Nightspider
2005-12-16, 21:13:43
Ey sorry aber ich habe noch nie soetwas sinnloses gehört wie, man kauft die Hardware nicht für die Zukunft sondern für jetzt...

Es samma, das heist wenn du alte Spiele spielen willst, brauchst du nicht aufrüsten, weil sie ey schon bei dir laufen, weil sie ja alt sind !?

Oder man interpretiert dich so, das man sich insgesamt für 200 Euro neue Hardware kauft, damit alte Spiele drauf laufen...zB. nen 2500+ mit MB und 9600 :|

Und nomma sorry aber 2 dumme aussagen auf einmal:

PS: Ein AMD 64 4000+ bringt jetzt mehr als ein X2 3800+ jemals bringen kann.PPS: Die Leute die meinen einen Prozessor für UT 2006 kaufen zu wollen sollen mal schön weiter träumen. Man kauft Hardware für GESTERN und nie für die Zukunft.

Gehts noch ? Sozusagen ALLE sagen, das ein X2 die Nase vorne haben wird.
Nach deiner Meinung nichmal in 3 Jahren, also nie...schwachsinnig

Bitte argumentiere ordentlich und schreib nicht son misst.

Wenn man schon aufrüstet, weil man weiß dass ein Spiel, das man unbedingt kaufen will, Dualcore unterstützt, is es doch nicht träumerei dafür schon ein viertel Jahr (oder so) eher aufzurüsten...
So klar muss ja wohl jeder noch denken können...

Entschuldigung wenn ich grob rüberkomme, aber soviel Hunz kann man doch nicht fabrizieren...
...besonders da wir die zukünftige Rolle von DC genug erörtert haben und zu dem Schluss gekommen sind, das DC in der Zukunft die Nase vorne haben wird.

plainvanilla
2005-12-16, 21:23:04
ja aber es sit so, es ist weit leichter nen x2 3800+ auf 2,4ghz betreiben zu lassen, als nen 4000+ noch weiter anzuheben.... ;)

totaler blödsinn. das gegenteil ist der fall, single core cpu's gehen im
schnitt besser zu übertakten, ist auch jedem ocer bekannt.
2xcore, 2xhitze
ich selber habe einen 175er opti bei 2650@air laufen, der letzte
3700er san diego lief bei mir mit gleicher kühlung 2900.

spike.sp.
2005-12-16, 21:34:45
mit standard vcore? :P

Coda
2005-12-16, 21:45:24
Das Problem ist viel eher "2x kritischer Pfad" - das schwächste Glied limitiert. Es kann sein dass der eine Core wunderbar zu übertakten ginge, aber der andere es nicht packt.

Die Hitze kann man wegkühlen, das ist für manche Leute nun wirklich kein Hinderniss ;)

plainvanilla
2005-12-16, 22:50:47
Das Problem ist viel eher "2x kritischer Pfad" - das schwächste Glied limitiert. Es kann sein dass der eine Core wunderbar zu übertakten ginge, aber der andere es nicht packt.

Die Hitze kann man wegkühlen, das ist für manche Leute nun wirklich kein Hinderniss ;)

gibt keine grossen unterschiede bei den cores. grösster abstand den ich
hatte war beim manchester, differenz ca. 45mhz.
das man hitze wegkühlen kann dürfte allen bekannt sein.
ändert nur nix, bei gleichem setup gehen die singlecores höher.

Atma
2005-12-16, 23:36:23
ja aber es sit so, es ist weit leichter nen x2 3800+ auf 2,4ghz betreiben zu lassen, als nen 4000+ noch weiter anzuheben.... ;)
Sry aber das is totaler blödsinn.. mein 4000+ ging ohne vcore erhöhung auf 2,6 GHz. Wenn ich wöllte könnte ich mit vcore erhöhung bis 2,95 GHz gehen aber 2,8 GHz und somit FX-57 nieveu ist mehr als ausreichend.

spike.sp.
2005-12-17, 08:07:46
eben mit vcore.... mitvcroe kann ich meinen sicher auf raufdreschen.. aber fakt ist, dass du nur auf 2,6 ghz gekommen bist mit standardvcore.... aber dass wird nun zu sehr of topic... ;)

zeckensack
2005-12-17, 08:14:39
eben mit vcore.... mitvcroe kann ich meinen sicher auf raufdreschen.. aber fakt ist, dass du nur auf 2,6 ghz gekommen bist mit standardvcore.... aber dass wird nun zu sehr of topic... ;)Und wie weit bist du mit deinem X2 3800+ gekommen? Ich mein: siehe Topic. Laut deiner Sig sind's 2,4GHz geworden. Musstest du dafür die VCore erhöhen?

Aha, Nethands weiß alles. 1,4 statt 1,35.

spike.sp.
2005-12-17, 08:22:59
gaunau... derzeit läuft mein x2 3800+ auf ~1.38v bei 2,4Ghz... allerdings sind 1,35-1.4V noch von AMD angegeben als standard für den x2 3800+

einerseits habe ich noch gar nicht getestet ob er mit 1,35V auch funktionieren würde o_O, und andererseits habe ich noch nicht getestet wie weit ich damit komme, habe mich mit den 2,4ghz vollkommen zufrieden gegeben. ;)

edit: euch zu liebe werd ichs aber mal testen, heute ancht lasse ich ihn mal prime @ 1.35v durchlaufen.. ;)

Blaze
2005-12-17, 09:03:16
Na dann kann ich mit 2x 2,6 GHz @ default ja richtig glücklich sein ;)

Razor
2005-12-19, 10:08:14
Ist ja echt ein Kindergarten hier...

Und ja, ich hatte schon einige DC-Systeme hier zum Testen und bin zu dem Schluß gekommen, dass eine größere "smoothness" reine Einbildung ist... von nicht optimierten Streaming-Anwendungen mal abgesehen, die man aber locker in der Prozeßpriorität ein Pünktchen herunter setzt und schon feststellen muss, dass auch diese auf einem SC nicht mehr stören.

Im Server-Bereich machen Multi-CPU-Systeme durchaus Sinn. Bei Terminal-Servern oder entsprechend optimierten Datenbankservern z.Bsp., oder bei Workstations, die auf massive Parallelität angewiesen sind. Nur sinds da eben nicht mickrige 2 CPU's, sondern derer gleich 4, 8 oder mehr Prozessoren. Bitte bedenken, dass die S939-Opterons und auch deren DC-Vertreter für Entry-Level (= low end) Server/Workstation-Systeme im Markt palziert sind, nicht für Midrange- oder High-End-Systeme...

Im Consumer-Bereich ist es lediglich eine Modeerscheinung, die teuer bezahlt werden muss. Und für die Besitzer ist es mehr ein Prestige-Objekt, denn eine sinnvolle Anschaffung.

That's it!
Und für mich ist hier EOD.
Wurde ja auch schon alles gesagt...

Razor

Avalox
2005-12-19, 11:54:45
Im Consumer-Bereich ist es lediglich eine Modeerscheinung, die teuer bezahlt werden muss. Und für die Besitzer ist es mehr ein Prestige-Objekt, denn eine sinnvolle Anschaffung.


Ja. Das stimmt. Man hat schon immer stark überproportional ins Portemonnaie greifen müssen um ein wenig mehr Leistung zu erhalten. Der DualCore führt diesen Trend momentan nur etwas weiter. Tief in die Börse greifen und g.g.f. überhaupt keine Mehrleistung zu erhalten.

Zumal man einfach mal davon ausgehen muss, dass AMD zurzeit höchstgetaktete SingleCores nicht so recht in die Produktpalette passen würden und deshalb auch nicht erscheinen. Es sollen Tatsachen geschaffen werden.

Es ist halt der Wendepunkt der Gezeiten. Sicherlich wird man irgendwann über diese ersten Multicore Versuche nur noch müde lächeln. Aber wenigstens kann man dann sagen man war dabei, oder eben auch nicht. Wie viel dieses einen Wert ist? Ich kann bis heute nicht so recht nachvollziehen, warum ein A64 X2 3800+ so ein Verkaufsrenner ist.

Dunkeltier
2005-12-19, 13:03:23
Die Frage ist wie lange noch.


Die Frage lautet eher, wann ist es kein Unsinn mehr. Ich habe mir damals den Dual-Core in Verbindung mit der Geforce 7800 GTX gekauft, weil ja dafür "bald" passende Games erscheinen sollten. Auf die DC-Applikationen warte ich ebenso wie auf die SM3.0 Anwendungen bis heute, nirgends hat es richtig was gebracht. Nur viel Asche gekostet, um das "gute" Gefühl zu haben, man hat das technisch maximal machbare im Rechner.

Mittlerweile habe ich den Kram verkloppt (meine Geforce 7800 GTX und mein 4400'er Dual-Core), sowas hätte ich früher nie getan. Nur merkte ich bei diesen Sachen halt, das für solcherlei Dual-CPU Geschichten im Gegensatz zur damaligen Dual-GPU Geschichte von 3dfx die Zeit noch nicht reif ist - selbiges Spielchen mit SM3.0. Wobei damals beim erscheinen der SM2.0 fähigen Radeon-Karten die "passenden" Anwendungen ziemlich flott und breit verfügbar waren.

Und leider ist es wirklich so, das man sich Hardware für derzeit verfügbare Anwendungen zulegt. Die meisten anderen schmeißen in der Anfangzeit einfach nur ihr Geld aus dem Fenster, um irgendwann einmal, wenn die Hardware nicht mehr aktuell ist, einen eventuellen Vorteil zu genießen. Wobei derzeit einfach ein 4000'er mittelfristig durch seinen Takt- und Cachevorteil länger nutzbar bleiben wird, als der Dual-Core Prozessor. Mittlerweile weiß ich auch wieder, an was mich die Geschichte erinnert. An die 486'er gegen die ersten Pentiums. Oder die 64 Bit Markteinführung. Die meisten User brauchen es nicht wirklich, kaufen es sich aber.

Ach ja, dann gab es ja auch nocht die lustigen "must have" Geschichten mit MMX, ISSE und mehr Takt (der erste Pentium 4)...

Dunkeltier
2005-12-19, 13:05:04
Oh ja... der Performance-Zuwachs ist mit nonSLI wahrlich

GIGANTISCH!

Sorry... ;)

Razor


Ist er nicht. Ich habe einen DC mit der Geforce 7800 GTX und neuesten "DC"-Treibern gehabt, das war wenn überhaupt nur ein Furz und nicht im geringsten den ungeheuren Aufpreis des DC wert.

Sternenkind
2005-12-19, 16:00:51
Verrate mir doch mal einer wo der Mehrwert nicht gegeben sein soll, wenn ich 'ne DVD brenne/rippe und gleichzeitig der Spieleslust ergeben möchte? Nur mal so als Beispiel....

Mills
2005-12-19, 16:25:02
Ist er nicht. Ich habe einen DC mit der Geforce 7800 GTX und neuesten "DC"-Treibern gehabt, das war wenn überhaupt nur ein Furz und nicht im geringsten den ungeheuren Aufpreis des DC wert.
War von RAZOR wohl ironisch gemeint... ;)

Avalox
2005-12-19, 16:40:11
Verrate mir doch mal einer wo der Mehrwert nicht gegeben sein soll, wenn ich 'ne DVD brenne/rippe und gleichzeitig der Spieleslust ergeben möchte? Nur mal so als Beispiel....

Jetzt wo SETI@Home keine Pakete mehr verteilt, muss das Rippen von DVDs massiv zugenommen haben. Hatte schon immer den Verdacht, dass SETI@Home von der Filmindustrie entwickelt wurde.


Aber der Schluss ist ja auch so nicht korrekt. Der DualCore bietet ja nicht den Vorteil in dieser Situation, sondern ist in allen anderen Situationen im Nachteil. Ein Spezialfall, wo zwei Anwendungen mit hohen Rechenbedarf parallel laufen. Aber auch dabei hat der DC Nachteile. Denn der Nutzer könnte ja die Idee haben, das Spiel lieber etwas fixer laufen zu lassen, dafür den unwichtigen Video Konverter etwas langsamer. Aber dass geht nun mal nicht, mit heutigen Spielen.

Das Argument DVD Ripper ist etwas arg dahin konstruiert. Alternativ kann man im Hintergrund Terabytes zippen. Scheint auch eine Standard Anwendung von DCs zu sein. Jedenfalls wenn man von den üblichen Benchmarks ausgeht.

Sternenkind
2005-12-19, 16:48:49
Wie sachlich du doch auf das Thema eingehst Avalux. -_-

Avalox
2005-12-19, 16:59:42
Wie sachlich du doch auf das Thema eingehst Avalux. -_-

Das war zugegeben sarkastisch.

Es werden immer die drei selben Argumente genannt.
Virenscanner, DVD Ripper und Seti@Home.

Ich denke nicht, dass irgendwelche DVD Ripper ständig im Hintergrund laufen.
Den Vorteil im Betrieb den man sich mit einem schwachen DC dabei einkauft, zahlt man drauf, wenn man eben nur spielt und kein Ripper im Hintergrund läuft. Der Ripper schnappt sich eben fürs Spiel unnutzbare Rechenzeit. Wenn dann mal in Zukunft Spiele erscheinen sollten, welche massive Vorteile aus dem DualCore ziehen, dann hat es sich aber auch mit dem Ripper im Hintergrund erledigt.

Ich finde die Argumentationskette deshalb nicht schlüssig.

Ich denke, dass beste Argument dafür ist, dass es jemanden einfach Spass macht und sich die Frage nach einen praktischen Sinn erst gar nicht stellt.

Mills
2005-12-19, 18:49:03
Wie sachlich du doch auf das Thema eingehst Avalux. -_-
Stimmt aber leider. DERZEIT bieten DCs nur den Vorteil, das man halt Einen besitzt, und so das dumpfe Gefühl los wird vielleicht etwas zu verpassen... :smile: Da offenbar auch das mit DC ach so smoothe Feeling in Windows eine Mär ist, oder wenigstens Jammern auf sehr hohem Niveau (denn Flaschenhals immer noch die HD), hake ich für mich DC auf absehbare Zeit ab. Strom, Preis, Speed und Nutzen stehen in keinem positiven Verhältnis, auch wenn man mit nem DC sicher auch nicht unglücklich wird... ;)

Sternenkind
2005-12-19, 19:00:14
Da könnte man ja genauso argumentieren, dass man von den "SC'lern" nur zuhören bekommt das sich SC höher takten lassen. Super ob ich nun mit 2,2Ghz, 2,4Ghz oder 2,8Ghz spiele merk ich eh nicht, da meist, wie ihr ja alle wisst (..gell?), die GraKa limitiert. Einen wirklichen Unterschied merkt man doch nur in Benchmarks (für die Balkengeilen) oder in Quake3 (für die, die zeigen wollen wieviel schneller doch ihre CPU in 640*480 ist *lol*).

Früher (als die Welt noch eine Scheibe war) habe ich den HT Vorteil von Intel CPUs auch nicht wahrhaben wollen und es "Placebo-Effekt" abgetan die Sache mit dem smootheren System. Aber was soll ich sagen? Man wird ja schließlich älter (reifer?) und lernt dazu... und weiß auch um den Vorzug einer DC gegenüber einer SC CPU. :)


Edit:

Strom = gleich
Preis = negativ Punkt okay..
Speed = gleich (ihr seid doch alle so hammerhart OC geil...)
Nutzen = da müsst ihr nochmal unter "Dual Core" und "Vorteile" googeln.. :P

drdope
2005-12-19, 19:23:32
Die Realität ist wie immer weder schwarz noch weiss, sondern grau
--> Binsenweisheit ;-)

Ich bin selbst vorgestern von einem A64 3000+ auf einen A64 X2 3800+ umgestiegen.

Meine Erfahrungen:
- das kompilieren von Anwendungen geht nahezu doppelt so schnell (habe ich erwartet)
- das betreiben mehrerer virtueller Maschienen (die tw rel. viel CPU-Last ziehen) unter VMWare geht deutlich flotter von Hand (habe ich erwartet)

--> kauf hat sich damit für mich gelohnt, ein schnellerer SC hätte hier weniger gebracht...

Nur zum zocken, wäre mir die CPU allerdings zu teuer gewesen, ein schnellere SC aber auch ;-)
Trotzdem hat jeder das recht selbst zu entscheiden für was er sein Geld ausgibt ;-)

WEGA
2005-12-19, 19:24:36
Da könnte man ja genauso argumentieren, dass man von den "SC'lern" nur zuhören bekommt das sich SC höher takten lassen. Super ob ich nun mit 2,2Ghz, 2,4Ghz oder 2,8Ghz spiele merk ich eh nicht, da meist, wie ihr ja alle wisst (..gell?), die GraKa limitiert. Einen wirklichen Unterschied merkt man doch nur in Benchmarks (für die Balkengeilen) oder in Quake3 (für die, die zeigen wollen wieviel schneller doch ihre CPU in 640*480 ist *lol*).

Früher (als die Welt noch eine Scheibe war) habe ich den HT Vorteil von Intel CPUs auch nicht wahrhaben wollen und es "Placebo-Effekt" abgetan die Sache mit dem smootheren System. Aber was soll ich sagen? Man wird ja schließlich älter (reifer?) und lernt dazu... und weiß auch um den Vorzug einer DC gegenüber einer SC CPU. :)


Edit:

Strom = gleich
Preis = negativ Punkt okay..
Speed = gleich (ihr seid doch alle so hammerhart OC geil...)
Nutzen = da müsst ihr nochmal unter "Dual Core" und "Vorteile" googeln.. :P


übersetzt hast du jetzt gesagt: DC bringts überhaptnicht, weil bei SC schon die graka limitiert. und das als "DC'ler" ( lol wie kindisch )

was wo limitiert hängt immer vom spiel und den grafikeinstellungen ab ;)
und den unterschied zwischen 2,2 und 2,8 merkt man schon :comfort:

DC bringts nur in servern oder workstations. zum rendern, musik- und videobearbeitung usw

Sternenkind
2005-12-19, 20:06:11
äh lol wo habe ich das denn gesagt? lesen sollte eigentlich bilden... naja.

natürlich merkt man 'einen' unterschied zwischen 2,2Ghz und 2,8Ghz... aber der hält sich doch arg in Grenzen, so dass es total übertrieben ist zu sagen das SC CPUs in Spielen deutlich mehr bringen. wir sind uns doch einig, dass die Graka hier DEUTLICH ausschlaggebend ist oder? aber danke das du mich in sachen limitation von spielen aufgeklärt hast... -_-

WEGA
2005-12-19, 20:48:14
äh lol wo habe ich das denn gesagt? lesen sollte eigentlich bilden... naja.

natürlich merkt man 'einen' unterschied zwischen 2,2Ghz und 2,8Ghz... aber der hält sich doch arg in Grenzen, so dass es total übertrieben ist zu sagen das SC CPUs in Spielen deutlich mehr bringen. wir sind uns doch einig, dass die Graka hier DEUTLICH ausschlaggebend ist oder? aber danke das du mich in sachen limitation von spielen aufgeklärt hast... -_-

naja, antscheinend verstehst dus einfach nicht / dir fehlt nötiges wissen aber gern geschehen ;)

Sternenkind
2005-12-19, 20:53:00
lol jetzt wird es lächerlich... schade drum.

Nightspider
2005-12-19, 22:02:09
Habt euch lieb :love: :)

Ich sagmal so...wer jetzt nur noch ein bisschen für ein 3800+ drauflegt, und overclocket is auf der zukunftssicheren seite...

Denn viele argumentieren einseitlich... 4000+ zB. is schneller als X2 3800+, aber X2 kann man hochtakten zur Not..., wer jetzt sagt, 4000+ kann man auch hochtakten denkt schonwieder nicht soweit, das man für ein spiel welches spürbare unterschiede zwischen 4000+ und 4500+ eine gute graka haben muss...

...aber da wir im preissegment von 300 euro reden, reicht ein etwa übertakteter DC auf jeden fall für aktuelle und auf jeden fall auch für zukünftigere...

Denn wenn man nur aller 1,5 bis 2,5 jahre aufrüstet lohnt es sich jetzt auf jeden fall schon mehr zu dem dc zu greifen, und sei es, dass bald kommende games nur 20 % des 2. cores nutzen...

in diesem preissegment ist man mit einem 3800+ einfach auf der zukunftssicheren seite...

alleine wenn spiele wie gothik 3 oä. die daten im hintergrund laden und bearbeiten... (angeblich ja bis zu 30%)

hier denken zu viele in einem zu teuren preisniveaus, selbst diejenigen, die sagen das SC günstiger ist, weil diese davon ausgehen, das man in einem jahr ey wieder aufrüstet...

[hab jetzt keine zeit gehabt auf Rechtschreibung zu achten...]

Razor
2005-12-20, 06:41:52
Du sagst einerseits, dass man den Unterschied zwischen 4000+ und 4500+ nicht spürt und schon eine schnelle GraKa braucht, redest dann aber davon, dass man mit einer 1,8GHz DC-CPU (nebst mickrigem Cache) schon zufrieden sein kann, wenn man 20% der 2. CPU nutzen kann (das wäre gerade mal 360MHz mehr)... was wiederum bedeutet, dass der DC noch immer unter dem Niveau eines 3700+ läge.

Sorry, aber die Diskussion dreht sich hier im Kreis und es gibt einfach keine Argumentation FÜR einen DC.
Wenn... ja wenn... es irgendwann mal eine Killer-App geben würde, die den 2. Core zu 100% (!) nutzen würde, gäbe es endlich mal ein Argument für ein DC-System, aber ich vermute mal, dass diese noch sehr, sehr lange auf sich warten allen wird... so lange, dass alle heutigen Systeme (und die, die in naher Zukunft erhältlich sein werden) vollkommen veraltet sind.

Wer jetzt meint, "in die Zukunft" zu investieren, der irrt gewaltig!
(ganz egal, was er sich jetzt anschafft)

Er verfällt nur dem BlaBla von Marketing-Abteilungen...

Ein kleiner Tip:

Kauft Euch solche Dinger, wenn man sie auch braucht. Hat auch den kleinen Nebeneffekt, dass diese dann wesentlich günstiger sind, als dies jetzt der Fall ist. Und auch klar ist: ja, das würde nicht funktionieren, wenn alle so denken würden, aber gottlob sind wir nicht 'alle' und es gibt noch genug 'doofe' da draußen, die... aber lassen wir das.

Razor

Omega2
2005-12-20, 08:07:08
Lol,

dieser Thread ist echt lustig. Da wird mit einer Inbrunst das Für und Wider diskutiert, als ob das persönliche Seelenheil davon abhängt.

Es ist doch ganz einfach. Einige geben 350 Euronen für einen SC aus und sind glücklich und Andere investieren die Kohle in einen DC und sind glücklich. So what?

Warum versuchen hier immer die einzelnen Fraktionen die jeweils Andere zu missionieren?

DC hat Vorteile und SC auch, je nach Standpunkt. Die Gründe sind bereits unzählige Male ausgetauscht worden. Wer bisher nicht wußte, was er kaufen soll, hat hier genug Gelegenheit anhand der Argumente eine Entscheidung zu treffen. Wer sich bereits entschieden hat, wird mit Sicherheit aufgrund dieses Threads seine eigene Entscheidung nicht überdenken.

Also laßt es gut sein ;).

Gruß

Omega

spike.sp.
2005-12-20, 08:10:08
jo ich bins mittlerweile auch leit... thread schließen? ;(

Sternenkind
2005-12-20, 14:43:14
lol der razor verdreht gerne sachen wie er es braucht oder? *lol* wie trollig...

ach ja close plz.

Razor
2005-12-20, 14:50:29
Hier wurde überhaupt nichts "verdreht"...
War aber klar, dass Euch irgendwann die Argumente ausgehen würden/mussten.

Razor

spike.sp.
2005-12-20, 14:53:26
lol... wem gehen hier argumente aus? beiden seiten... weil alle 2 seiten wiederholt sich alles von vorne....

Dunkeltier
2005-12-20, 15:11:30
Da könnte man ja genauso argumentieren, dass man von den "SC'lern" nur zuhören bekommt das sich SC höher takten lassen. Super ob ich nun mit 2,2Ghz, 2,4Ghz oder 2,8Ghz spiele merk ich eh nicht, da meist, wie ihr ja alle wisst (..gell?), die GraKa limitiert. Einen wirklichen Unterschied merkt man doch nur in Benchmarks (für die Balkengeilen) oder in Quake3 (für die, die zeigen wollen wieviel schneller doch ihre CPU in 640*480 ist *lol*).

Früher (als die Welt noch eine Scheibe war) habe ich den HT Vorteil von Intel CPUs auch nicht wahrhaben wollen und es "Placebo-Effekt" abgetan die Sache mit dem smootheren System. Aber was soll ich sagen? Man wird ja schließlich älter (reifer?) und lernt dazu... und weiß auch um den Vorzug einer DC gegenüber einer SC CPU. :)


Edit:

Strom = gleich
Preis = negativ Punkt okay..
Speed = gleich (ihr seid doch alle so hammerhart OC geil...)
Nutzen = da müsst ihr nochmal unter "Dual Core" und "Vorteile" googeln.. :P

Was soll da smoother sein? Bis heute hat man in Spielen immer noch mit der HDD zu kämpfen, das wenn auf diese zugegriffen wird, das Spiel ein wenig stockt. Da bringt Dual-Core de facto null, solange der Zugriff auf die HDD CPU-Rechenzeit beansprucht. Einzig und allein ein mehrere hundert Euro teurer SATA-Controller mit eigener (!) Logik schafft hier Abhilfe.

Und was die Virenscanner betrifft: Viel zu überschätzt. Die brauchen beim Spielen praktisch keine Rechenzeit, und untersuchen bei weiten nicht jede Datei. Und ich hatte dann auch mal einen vollen Festplattenscan gemacht, und losgespielt, als ich noch meinen DC hatte. Problem: Nachladeruckler, da das Spiel auf demselben Core wie der Virenscanner lief (Windows-Sheduler sein dank) - desweiteren heftige Verzögerungen weil die Festplatte häufig durch Zugriffe des Virenscanners für das Spiel blockiert war. So das nicht immer sofort Leveldaten nachgeladen werden konnten. Was hat mir DC in dem Fall gebracht, wenn die Festplatten von der Übertragung her zu langsam sind? Und die Zugriffe von der CPU statt einen Controller gesteuert werden? Nichts.

Razor
2005-12-20, 15:15:44
lol... wem gehen hier argumente aus? beiden seiten... weil alle 2 seiten wiederholt sich alles von vorne....Meinst Du, dass durch dieses "Statement" Deine 'Argumentationskette' schlüssiger wird?
Wenn Du meinst...

Razor

spike.sp.
2005-12-20, 15:19:12
??? ich habe nur gemeint, dass sich alle 2 seiten wieder im kreis dreht und von vorne los geht... wir werden hier endlos diskutieren, bis DC standard sein wird... bis dahin wird die SC-Fraktion (also du) alle negativen seiten von DC ankreiden und niedermachen und wir uns drüber freuen, nen DC zu haben und versuchen unseren standpunkt der dinge klar zu machen....

Sternenkind
2005-12-20, 15:27:02
naja razor ist klar das bei anderen die argumente ausgehen wenn man nur FÜR vorteile für SC sieht, ne ist klar... hmm schon mal dran gedacht, dass auch andere recht haben könnten?

@ Dunkeltier kannst ja mal gerne hinschreiben was für ein spiel du gespielt hast. bisher konnte ich sowas nicht nachvollziehen. vielleicht wurde einfach nur der hauptspeicher knapp? mit "smoother" spielte ich eigentlich auf den normalen windowsbetrieb an, wenn man mehrere verschiedene programme gleichzeitig laufen hat (und nein es müssen nicht immer die lieben dvd ripper oder virenscanner sein..). und wer da keine verbesserung feststellt...naja kA, der ist entweder gefühlstaub oder er will es einfach nicht checken. -_- und dieses gefühl kann man nie mit einer SC erreichen auch wenn die 600mhz mehr hat.

aber ja, ich weiß nur weil man ein gefühl nicht in balkenlänge darstellen kann ist es nur ein placeboeffekt... immerhin wird dieser placeboeffekt irgendwann standard sein, mal sehen ob manche dann immernoch standhaft die DC verteufeln wollen...

und nochmal zu herrn razor: der einzige vorteil von sc ist der höhere takt, was man äußerst selten in spielen wirklich merkt. 1 vorteil, 1 argument... sieht schon ein wenig mager aus.

Dunkeltier
2005-12-20, 15:30:04
naja razor ist klar das bei anderen die argumente ausgehen wenn man FUR vorteile für SC sieht, ne ist klar...

@ Dunkeltier kannst ja mal gerne hinschreiben was für ein spiel du gespielt hast. bisher konnte ich sowas nicht nachvollziehen. vielleicht wurde einfach nur der hauptspeicher knapp? mit "smoother" spielte ich eigentlich auf den normalen windowsbetrieb an, wenn man mehrere verschiedene programme gleichzeitig laufen hat (und nein es müssen nicht immer die lieben dvd ripper oder virenscanner sein..). und wer da keine verbesserung feststellt...naja kA, der ist entweder gefühlstaub oder er will es einfach nicht checken. -_- und dieses gefühl kann man nie mit einer SC erreichen auch wenn die 600mhz mehr hat.

aber ja ich weiß nur weil man ein gefühl nicht in balkenlänge darstellen kann ist es nur ein placeboeffekt...

und nochmal zu herrn razor: der einzige vorteil von sc ist der höhere takt, was man äußerst selten in spielen wirklich merkt. 1 vorteil, 1 argument... sieht schon ein wenig mager aus.

Ich denke nicht, das zum Beispiel in HL Classic, HL² oder Bf1942 meine 2GB RAM limitieren. BTW, auch mit einer höheren Datentransferrate der HDDs war es nicht getan, im Gegenteil. Das hat beim Zugriff sogar noch die CPU-Last erhöht...

Razor
2005-12-20, 15:37:19
der einzige vorteil von sc ist der höhere takt, was man äußerst selten in spielen wirklich merkt.Nicht zu vergessen... der Preis.
Schließlich kostet ein DC rund doppelt so viel...
...ob man aber auch den doppelten Nutzen hat?

Razor

P.S.: aber auch das wurde ja schon gesagt... insofern hier wohl viel doppelt geschrieben, aber offenbar trotzdem nicht verstanden wird.

Gortha
2005-12-20, 16:06:08
Wenn man doch mal realisatisch ist und nicht gerade permanent mit
Profi-Soundprogrammen mit X-Spuren arbeitet, gleichzeitig 2 DVDs parallel
rippt, noch MP3 hört und zusätzlich meint jederzeit könnte ein Virus auf seiner
HDD wachsen und sich entwicklen - und meint sich deswegen permanent
durch einen AntiViren-Guard ausbremsen lassen zu müssen --- der hat
wirklich einen X2/DualCore nötig.

Da es hier aber in erster Linie um die Vorteile in Spielen geht, würde ich
momentan nur den schnelleren SingleCore kaufen, da der wirkliche Nutzen
von DualCores noch nicht wirklich absehbar ist.
In den nächsten 12 Monaten wird der DC noch keine Vorteile gegenüber
einem höher getakteten SingleCore in Spielen haben.
Von daher sollte man wie schon so viele gesagt haben "aktuell kaufen" und
nicht in den blauen Dunst hinein.

Nebenbei wenn ich spiele, dann läuft allerhöchstens mal ein Voice-Chat neben
der Spiele-Anwendung, wenn überhaupt.
Natürlich noch die nötigsten Windows-Dienste. Ich wirtschafte so vernünftig mit meinen Rechner-Ressourcen.
Mein Zeil ist es aus dem Vorhandenen für das gerade wesentliche das meiste herauszuholen - entgegen der immer verbreiteteren Vorgehensweisen einfach MEHR Ram oder MEHR Takt zu besorgen.

MfG

Sternenkind
2005-12-20, 16:08:42
http://www.geizhals.at/deutschland/a157457.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a130269.html

-_-

Die Diskussion dreht sich im Kreis, wird sind uns mal einig! :) Aber einen habe ich noch: es sagt ja keiner das SC schlecht ist, sondern lediglich das DC einfach die _bessere_ CPU ist. Wenn einer dagegen was zu sagen hat, nehm ich mir den Strich. Würde aber schon ganz gern Weihnachten erleben... ;)

Ronny145
2005-12-20, 16:14:10
http://www.geizhals.at/deutschland/a157457.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a130269.html

-_-

Die Diskussion dreht sich im Kreis, wird sind uns mal einig! :) Aber einen habe ich noch: es sagt ja keiner das SC schlecht ist, sondern lediglich das DC einfach die _bessere_ CPU ist. Wenn einer dagegen was zu sagen hat, nehm ich mir den Strich. Würde aber schon ganz gern Weihnachten erleben... ;)


Der untere Link ist falsch. Der ist richtig:

http://www.geizhals.at/deutschland/a130268.html

Nightspider
2005-12-20, 16:15:34
aber Razer ist echt trollig...20% mehr sind langsamer als ein 3700+
bitte lerne lesen ;)

ich habe gesagt, selbst wenn es am anfang nur 20 % wären...das wird schnell über die 20 % springen...und das man den dc noch 300-400 Mhz übertakten kann habe ich auch gesagt...dann hilft das übertakten jetzt und der 2. core bringt dir in nem viertel bis halben jahr viel mehr leistung...
und kannst halt mehrere dinge gleichzeitig machen...(mehr als mit SC mein ich)

Und selbst wenn würden 3600+ in der preisregion locker reichen...

mir isses jetzt auch wurscht...ich steig in die neutral liga ein...in der ich eigentlich schon bin aber trotzdem nicht verstehen kann, wie einige die neueste Enwicklung, die zukunftsweisend ist, schlecht reden...


Ahja eins noch...die Spiele entwickler können massig Leistung aus DC ziehen und werden das auch nutzen wollen...wenn dann Gothik 3 oder Unreal 3 E. Games und viele viele andere nur ein drittel des 2. cores nutzen bringt es DC schon mehr...das ist eine Tatsache...

so ich sag nichts mehr zu dem Thema [versuchs zumindest ;D ]

Sternenkind
2005-12-20, 16:31:52
Der untere Link ist falsch. Der ist richtig:

http://www.geizhals.at/deutschland/a130268.html

jo... ich weiß, war zu faul zum edieren...macht den SC ohnehin nur teurer. :rolleyes:

Ronny145
2005-12-20, 16:51:33
jo... ich weiß, war zu faul zum edieren...macht den SC ohnehin nur teurer. :rolleyes:


Eher billiger als teurer.

Razor
2005-12-20, 17:13:41
,,,trotzdem nicht verstehen kann, wie einige die neueste Enwicklung, die zukunftsweisend ist, schlecht reden...Es geht nicht um 'schlecht', sondern einfach um "zu teuer" bis "überflüssig"... mehr nicht.
Und "zukunftsweisend" oder gar "neueste Entwicklung" ist schlicht und ergreifen vollkommen falsch. Schließlich gibt es Multi-CPU-Systeme schon seit Anbeginn der Computer-Zeit. Und 2 Cores auf einen Die zu packen, kann man nun wirklich nicht als "Innovation" feiern... interessant ist aber immerhin, dass die CPU-Hersteller, für solcherart gestaltete Doppel-Kerne weit mehr als das doppelte verlangen, obwohl die Herstellung dieser günstiger ist, als 2 einzelne CPU's produzieren (und zu verkaufen/distributieren).

Wenn also ein Dual-Core irgendwann mal günstiger werden sollte, als 2 einzelne Cores und verfügbare Software es auch erlaubt, den 2. Core effizient zu nutzen, werde ich es mir vielleicht überlegen, mir auch so ein Teil "aus Spaß" zuzulegen.

Ahja eins noch...die Spiele entwickler können massig Leistung aus DC ziehen und werden das auch nutzen wollen...wenn dann Gothik 3 oder Unreal 3 E. Games und viele viele andere nur ein drittel des 2. cores nutzen bringt es DC schon mehr...das ist eine Tatsache...Nein, ist es nicht.
Tatsache ist es, wenn Consumer-Apps heraus kommen, die tatsächlich davon profitieren!
Die Konstrukte "wenn dann...tatsache" sind sowieso grunsätzlich für den Anus...

Und überhaupt müssen Software-Entwickler darauf achten, dass mit einem vernünftigen Kosten/Nutzen-Faktor entwickelt wird. Warum sollen sie in sehr viel aufwändigere KI und/oder Physikmodelle investieren, wenn davon nur ein Bruchteil der Käufer profitiert? Überhaupt ist es ein nicht weiter belegbarer Fakt, dass gerade die Leutz, die viel für den Computer ausgeben, dann meist nix mehr in die Software 'investieren'... die Software-Entwickler hier also gleich doppelt aufs falsche Pferd setzen würden... aber das steht auf einem anderen Blatt.

Eine breite Unterstützung für DC-Systeme wirds erst geben, wenn DC-Systeme auch breit verfügbar sind.
DAS ist Fakt.

Razor

Razor
2005-12-20, 17:15:26
Eher billiger als teurer.Hehe... ja.
Schon bezeichnend, dass Trays derzeit teurer sind, als Boxed.
Angebot und Nachfrage eben...
;)

Razor

Sternenkind
2005-12-20, 17:20:01
das ist ja gerade nicht der fall .. ;)

Razor
2005-12-20, 17:27:00
das ist ja gerade nicht der fall .. ;)Woll'n wir mal rechnen... 338 für'n Tray, 333 für den Boxed.
Hmmm...

Und bitte bedenken, dass sich sehr viel mehr Leutz (auch Firmen, i.e. Retailer) den Boxed kaufen, als das Risiko einzugehen, zum Prozzi (und dem Mobo) 'nen falschen oder nicht passenden Kühler zu erwischen.

Angebot und Nachfrage eben...
Oder was hast Du daran jetzt nicht verstanden?
:confused:

Razor

Sternenkind
2005-12-20, 17:30:14
ach razorchen meine aussage bezog sich auf ronnys post (ihr habt einfach zu schnell gepostet :P)... junge fühl dich doch nicht gleich bei jedem sch*** angegriffen... *rolleyes*

Ronny145
2005-12-20, 17:52:01
das ist ja gerade nicht der fall .. ;)


338€ vs 333€ mit besser Verfügbarkeit und einem boxed Kühler. Die tray Variante ist zudem nicht lagernd. Oder was wolltest du mir sagen?

spike.sp.
2005-12-20, 17:53:05
razor... DC is aber die zukunft, da mittlerweile intel sowie amd mit dem MHZ arg an die grenzen des machbaren stoßen...

Sternenkind
2005-12-20, 17:57:49
@Ronny: Ich will dir nur sagen das der Tray teurer ist als der Boxed...mehr nicht und Rausreden gilt nicht... ändert auch nichts daran das der DC günstiger ist.

Razor
2005-12-20, 18:25:15
Was redest Du da bloß, Kind der Sterne?
:confused:

DC is aber die zukunft, da mittlerweile intel sowie amd mit dem MHZ arg an die grenzen des machbaren stoßen...Eher nicht...
Schließlich redet Intel schon seit locker 'nem Jahr von 10GHz-Prozessoren.

DC ist einfach 'ne Möglichkeit, den Markt noch ein bissel mehr mit bestehender Technologie zu 'melken'. Man entwickelt nicht, sondern macht einfach nur Vorhandenes 2x auf 'nen Die. Und die Rechnung scheint ja aufzugehen: günstigere Produktionskosten, aber sehr viel höherer Preis.

Wenn das mal nicht Marktwirtschaft "live" ist, weiß ich es auch nicht mehr...
:D

Und by the way... was nützt Dir heute eine "Zukunft", die bestimmt noch 1-2 Jahre auf sich warten läßt?
...wenn nicht länger.

Razor

P.S.: wundert mich sowieso, dass da überhaupt Nachfrage an 'kastrierten' full-size-Cores ist, schließlich wird durch 'nen DC ja nicht auch das Speicherinterface bzw. die Anbindung an den Speicher verdoppelt. Insofern müsste sich doch die Bandbreite pro CPU geradezu halbieren... 'echte' Multi-CPU-Systeme haben lokalen Speicher pro CPU (zumindest bei AMD's Opterons) und sind so äusserst effizient, was den Speicherzugriff angeht... ganz im Gegenteil zu derzeitigen Intel-Xeon-Systemen.

Sternenkind
2005-12-20, 18:33:27
@ razor: das der kindergarten sein hirn einschaltet oder zumindest grundrechenarten beherrscht.

Monsta
2005-12-20, 18:35:48
Hier im forum sind doch eh Leute die sich jedes Jahr ne neue Cpu kaufen. Und im Moment ist der 4000+ DEUTLICH schneller. Nächstes oder übernächstes Jahr wird sich wohl das Blatt wenden. Keiner kauft sich ne Cpu weil die wahrscheinlich in 2 Jahren schneller ist als die damalige Alternative. Wenn Geld keine Rolle spielt kauf ich auch den schnellsten DC. Doch aus Wirtschaftlichen Gründen würd ich zu ner SC Cpu raten.

Gruß Monsta

ps: Wenn Unreal 3 rauskommt ist der 3800x2 eh ne Krücke.

Mills
2005-12-20, 18:47:37
Meine Güte, so ein kindisches Fanboy-Getrolle hier. :rolleyes:

Es wurden doch nun inzwischen in einigen guten Postings wirklich alle Argumente Für&Wider aufgezählt. Soll doch jeder kaufen was er will, es gibt Vorteile sowohl für SC als auch für DC. So what? :|

Razor
2005-12-20, 19:10:43
An dieser Stelle möchte ich dann nochmal den initialen Post zitieren...
(das ist der erste Post in diesem Thread ;-)

Welcher der beiden CPU´s ist den besser für´s spielen und welcher ist schneller ?

Athlon 64 4000+
Athlon 64 X2 3800+Und die Antwort lautet klar und unbestreitbar:
Athlon 64 4000+

Oder haben hier irgendwelche in diesem Thread genannten Argumente für den DC etwas mit dem Anspruch von Xpit zu tun?
Ich kann es Dir beantworten, Mills: Nein!

Ansonten:


Ist ja echt ein Kindergarten hier... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3793222#post3793222)Razor

spike.sp.
2005-12-20, 19:12:19
ich nehme an dass es hie rbei der diskussion immer um GAMES geht, weil alles andere is es nicht wert zu diskutieren...


Eher nicht...
Schließlich redet Intel schon seit locker 'nem Jahr von 10GHz-Prozessoren.

und wo sind sie? tut mir leid DC is die einzige ausweißmöglichkeit, haben MAD und Intel schon zugegeben.... sogar IBM hat das gesagt...

[/quote]
Und by the way... was nützt Dir heute eine "Zukunft", die bestimmt noch 1-2 Jahre auf sich warten läßt?
...wenn nicht länger. [/quote]

nochmal wie kommst du drauf? Neueste Games unterstützen DC schon, Games die im frühjahr kommen werden DC auch unterstützen... ews gibt DC treiber unterstützung etc....



P.S.: wundert mich sowieso, dass da überhaupt Nachfrage an 'kastrierten' full-size-Cores ist, schließlich wird durch 'nen DC ja nicht auch das Speicherinterface bzw. die Anbindung an den Speicher verdoppelt. Insofern müsste sich doch die Bandbreite pro CPU geradezu halbieren... 'echte' Multi-CPU-Systeme haben lokalen Speicher pro CPU (zumindest bei AMD's Opterons) und sind so äusserst effizient, was den Speicherzugriff angeht... ganz im Gegenteil zu derzeitigen Intel-Xeon-Systemen.

ha ei gelegt. Die HT brandbreite leicht locker für ~4cpus aus, und die rambandbreite sowieso... wieso erreicht denn mein dualcore eine höhere bandbreite als ein singlecore?? (everest benchmark?!)

Sternenkind
2005-12-20, 20:44:37
Sorry aber wer nicht zu einem günstigeren X2 greift, den man locker auf SC Niveau übertakten kann, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Razor ich verstehe deine Sturheit einfach nicht.. wie kann man nur so grundsätzlich auf einen Standpunkt festsitzen und keinen Milimeter davon abrücken? Sollte doch eigentlich langsam durchsickern, dass Mhz allein heute nichts mehr bedeutet. Immerhin muss die SC beim zocken noch den ganzen Hintergrundkram berechnen, der DC CPU juckt das nicht die Bohne.

Ich mein ich diskutiere ja auch gern nur aus Prinzip aber irgendwann sollte man schon einsehen, dass niemands Meinung unumstößlich ist. Aber jedem das Seine... ;)

Avalox
2005-12-20, 20:57:05
und die rambandbreite sowieso... wieso erreicht denn mein dualcore eine höhere bandbreite als ein singlecore?? (everest benchmark?!)

Das dem nicht so ist, sieht man an den durchgesickerten M2 CPU Ratings. Eben wegen der grösseren Speicherbandbreite des DDR2 PC2-667 Speichers, vor dem DDR PC3200 Speichers.
Der Dualcore hat allerdings keine höhere Speicherbandbreite, als sein Singlecore Gegenstück. Was ja auch verständlich ist, denn am Speichercontroller ändert sich ja nichts.
Der Everest Test wird sich einfach vom DualCore ins Boxhorn jagen lassen.

Wie sich die Nutzung der HT Link Bandbreite entwickelt, wird vor allen an neueren PCIe Karten hängen, welche mehr Express Lanes nutzen könnten. Jedenfalls geht der Trend bei den Chipsätzen in diese Richtung.


Sorry aber wer nicht zu einem günstigeren X2 greift, den man locker auf SC Niveau übertakten kann, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

Der A64 X2 3800+ ist im Grund nicht anderes als ein und sehr selten zwei A64 3200+. Der A64 3200+ ist der erste Athlon64 gewesen, der vor 3 Jahren auf den Markt kam. Wie viel AMD vom Sinn eines A64 X2 3800+ hielt sieht man ja auch daran, dass diese CPU überhaupt nicht erscheinen sollte. Erst Intels Versagen und der folgenden LowPrice Offensive, nötigten AMD diese ungewollte CPU ab.

Das Übertakten von CPUs kann dabei überhaupt kein Argument sein und ist indirekt ja auch eine kleine Bestätigung, dass man mit den Leistungsdaten innerhalb der Spezifikation nicht ganz glücklich ist.

Thowe
2005-12-20, 20:59:52
X2, denn der 4000+ wird schneller veraltert sein als der X2 3800+ und im Moment braucht man die native Leistung des 4000+ eher selten, während die "fühlbare" Leistung des X2 immer etwas bringt und seis auch nur, das elendige Taskmanagment von Windows zu beschleunigen.

Gandharva
2005-12-20, 21:06:57
da es hier um spiele geht mal ein paar zahlen:

Doom3: http://www.tomshardware.com/2005/11/21/the_mother_of_all_cpu_charts_2005/page27.html 8% vorsprung für 4000+

UT2004: http://www.tomshardware.com/2005/11/21/the_mother_of_all_cpu_charts_2005/page28.html 25% vorsprung für 4000+

Farcry: http://www.tomshardware.com/2005/11/21/the_mother_of_all_cpu_charts_2005/page29.html 18% vorsprung für 4000+

einzig in der neuen id engine (D3, Q4) kann der dual core glänzen. bei den DX8/9 spielen ist der 4000+ fast ein viertel schneller als der in etwa gleich teure X2 3800+. mit den neuen dualcore-treibern wird sich die differenz je nach ingame setting auf ~20% zugunsten des 4000+ einpendeln.

Sternenkind
2005-12-20, 21:49:46
Das Übertakten von CPUs kann dabei überhaupt kein Argument sein und ist indirekt ja auch eine kleine Bestätigung, dass man mit den Leistungsdaten innerhalb der Spezifikation nicht ganz glücklich ist.

*lol* aber der war gut...

Nette Benchmarks... aber wer spielt schon mit einem cleanen "Benchmark System" oder merkt bei 3 stelligen Frameraten ein Unterschied von 10%? :wink:

Nightspider
2005-12-20, 22:00:47
boar es tut mir leid, aber Razer schreibt so ein stuss zusammen das mir schlecht wird...sorry aber der redet so geschwollen...diese argumente...omg...

Und "zukunftsweisend" oder gar "neueste Entwicklung" ist schlicht und ergreifen vollkommen falsch.

Ne oder ? Deswegen entwicklen jetzt sogut wie ALLE Spieleentwickler langsam für Dualcore oder ?

Und es wird rausgebracht, weil es überflüssig und langsam ist ?

Gehts noch ?

Vor allem ist es eine Inovation im consumer markt im desktop bereich

Deine Aussage:
Die Konstrukte "wenn dann...tatsache" sind sowieso grunsätzlich für den Anus...
...ist deine Meinung, nichts weiter !

Warum sollen sie in sehr viel aufwändigere KI und/oder Physikmodelle investieren, wenn davon nur ein Bruchteil der Käufer profitiert?

Weil es halt nunmal so ist, dass alle Leute bessere Physik, Grafik und Ki haben wollen ! Das ist eine unumstößliche Tatsache.

Wenn die Entwickler neue innovationen rausbringen, wird das spiel realistischer, bekommt viel bessere Wertungen und wird dadurch viel besser verkauft ! TATSACHE !

Man sieht es doch bei allen neuen Spielen wie BF2, das diese gekauft werden, selbst wenn man hardcore anforderungen hat, sehr viele ham sich nur für das Spiel neuen Ram gekauft...

und wenn sehr sehr viele Namenhaften Spieleentwickler auf Dual Core setzen, was auch schon geschehen ist wird die nachfrage extrem steigen, und der nutzen immer weiter steigen !!!!!!!

die Software-Entwickler hier also gleich doppelt aufs falsche Pferd setzen würden... aber das steht auf einem anderen Blatt.

Sinnlose Argumentation deinerseits...TATSACHE !

Die ziehen nur Vorteile daraus, wurde schon mehrfach gesagt - auch von den Entwicklern.

Und DC bringt ja nicht nur in Games vorteile, alleine das Vista, welches in einem dreiviertel Jahr kommen soll DC brauch, damit es richtig ordentlich rennt, zeigt dass man mit DC auf der sicheren seite ist.

Und DC wird nicht erst in 1-2 Jahren unterstützt.

Was is mit AoE3, oder die bisher 10-20 Games die für dieses jahr jetzt (2006) für DC unterstützung angekündigt wurden ???

Und es werden noch viel mehr, die 2006 rauskommen !

Ganz zu schweigen von den anderen workstation programmen...oder selbst wenn man nur nebenbei skyped...


Letzten Worte: Ich hab 3500+ , bin also kein Fanboy, sonder Versuche nur die Tatsachen wahrheitsgemäß ans Tageslicht zu fördern...

Und da RAZER sowieso zu jedem Argument sonstewas findet, was er dagegen sagen kann, selbst wenn es nicht stimmt, sag ich jetzt einfach mal auf wiedersehen in diesem Thread...

PS: Du hast vorhin wieder bewiesen, das du DC schlecht redest, alleine die Aussage mit dem "2 mal aufs falsche Pferd setzen"...

mfg

PSS: der thread ist echt irgentwie zum ;D ;D ;D ---> :|

Avalox
2005-12-20, 23:41:58
aber wer spielt schon mit einem cleanen "Benchmark System"

Was soll ein cleanes Benchmark System sein? Auch auf dem saubersten System, läuft nie ein Spiele Prozess allein. Alle XP Spiele Benchmarks die irgendwo entstehen beinhalten Taskwechsel. Die Aussage, dass mehrer Tasks prinzipiell auf einem langsamer getakteten DualCore System schneller abgearbeitet werden, als auf einen höher getakteten SingleCore ist nicht richtig. Auch bei einem DualCore System finden ja Taskwechsel statt.

Es ist immer einer Frage der konkreten Anwendung.

Es sind jederzeit Anwendungsfälle denkbar, welche durch die Parallelisierung eines MultiCore Systems profitieren können. Was mir so widersinnig erscheint ist der Umstand, dass man im A64 X2 3800+ die Leistung des einzelnen Kerns verringert hat und auf irgendwelche überhaupt nicht konkreten Ereignisse in der Zukunft setzt. Der A64 X2 3800+ ist eine unmögliche CPU. Einen kaum definierter Vorteil mit einem konkreten Nachteil erkauft.
So ist der Vergleich mit dem A64 4000+ auch gar nicht angebracht. Die Vergleichs Singlecore CPUs sind der A64 3200+ und der A64 3800+. Mit diesen beiden sind Tendenzen direkt zu erkennen.

Ri*g*g*er
2005-12-21, 10:15:36
Huhu zusammen,

tja manche glauben immer noch daran, dass der 3800+ mal für die unheimlich vielen DC Spiele ausreichen wird *G*

Erstens müssen die da sein und nicht angekündigt sein.

Denn ich glaube und hoffe nicht ich möchte fühlen, schmecken und riechen.

Für alle die es imme rnoch nicht verstehen wollen:

Eine Ankündigung bringt mir Null, Nada ,Nix.
Wer glaubt und hofft der ist wohl besser in der Kirche aufgehoben.

Guckt man sich einmal die letzten 2 Jahren der AMD Prozessoren an.
Hat sich da nicht viel getan. Ok es gibt nun DC Prozessoren aber die bringen heute hier und jetzt nicht so viel wie sie kosten.

Vor 2 Jahren gab es schon AMD 64 3.200 mit 2000 Mhz und heute sind das immer noch die meist verkauften Prozessoren.
Ok ist zwar ein Sockel unterschied und hier und da ein paar Optimierungen, aber wenn irgend jemand mal einen richtigen Test der ganzen 2000 Mhz machen würde könnte man ganz leicht erkennen, dass die fast alle gleich schnell sind.

Ich sag nur Marktwirtschaft *klingel* *klingel*

Und nochmal zum Abschluss für alle:

Die Hardware wartet fast immer 2 Jahre auf die Software.

Und wo ist denn das im Marketing so schön beworbene Windows 64 das mir so einen ultimativen Schub in Sachen Spiele bringen sollte ???

Mfg
Ri*g*g*er

PS: Ich hoffe trotzdem das viele DC Cpu´s verkauft werden für die AMD Aktien *G*

spike.sp.
2005-12-21, 10:24:27
für die windows sache kann aber allein microsoft und intel was, und nicht amd...

außerdem wie kommt ihr drauf, dass der x2 3800+ zu lansgam sein wird für games... DC wird ja nur optiojnal angeboten, wird ja nicht pflicht sein... und ihr vergesst was, wenn die games dann DC-support anbieten werkeln effektiv 4Ghz vs. 2,4Ghz.... aber egal, lansgam bin ich der ewigen diskusion leid...

StefanV
2005-12-21, 11:42:58
Eher nicht...
Schließlich redet Intel schon seit locker 'nem Jahr von 10GHz-Prozessoren.
Und was glaubst du, warum Intel noch nichtmal in die Nähe von 10GHz Prozessoren gekommen ist?!
Was glaubst du, warum die den P4 Preskopp nicht auf 4GHz geprügelt haben!?
Was glaubst du, warum die alle jetzt Dual Core CPUs 'hypen'?!


DC ist einfach 'ne Möglichkeit, den Markt noch ein bissel mehr mit bestehender Technologie zu 'melken'. Man entwickelt nicht, sondern macht einfach nur Vorhandenes 2x auf 'nen Die. Und die Rechnung scheint ja aufzugehen: günstigere Produktionskosten, aber sehr viel höherer Preis.

Nein, das ist schwachsinn, was du hier sagst.

DC macht man nicht (nur) zum Spaß, das macht man (auch) weils nicht (mehr) anders geht!

DIr ist sicher noch nicht in den Sinn gekommen, das Spike.sp ev. recht haben könnte, oder?!



Und by the way... was nützt Dir heute eine "Zukunft", die bestimmt noch 1-2 Jahre auf sich warten läßt?
...wenn nicht länger.

Nö, JETZT gibts die ersten Games, die was bringen, Quake 4 zum Bleistift...

Das ganze kommt solangsam ins Rollen, in 1-2 Jahren siehest du mit deinem SC A64 ziemlich alt aus, gegen die Dual Cores :devil:

P.S.: wundert mich sowieso, dass da überhaupt Nachfrage an 'kastrierten' full-size-Cores ist, schließlich wird durch 'nen DC ja nicht auch das Speicherinterface bzw. die Anbindung an den Speicher verdoppelt. Insofern müsste sich doch die Bandbreite pro CPU geradezu halbieren... 'echte' Multi-CPU-Systeme haben lokalen Speicher pro CPU (zumindest bei AMD's Opterons) und sind so äusserst effizient, was den Speicherzugriff angeht... ganz im Gegenteil zu derzeitigen Intel-Xeon-Systemen.
Dafür schauts mit der Latenz besser aus...

Denn wie du sicher (nicht) weißt, hängt der K8 eher an der Latenz denn der Bandbreite, entsprechend viel bringt das Quad Chan Interface auch, entsprechend viel bringt auch Single Chanel vs. Dual Chanel (beim K8)...

Sternenkind
2005-12-21, 14:16:27
Sorry ihr SC Leutz...aber eure Argumentation isn Witz (und dazu immer der gleiche). Selbst mit 400Mhz weniger (lassen wir mal OC völlig außen vor) kann man wohl kaum schlechter Spielen. Darf sich dafür auf DC Support in Spielen freuen, juckt es einen nicht die Bohne wenn ein Programm mal etwas mehr CPU Last erzeugt und ein smootheres Windows hat man dazu auch, auch wenn das die SC Leutz nicht einsehen wollen. Ihr gebe mich gerne geschlagen wenn eine SC CPU das auch alles kann... kann sie aber nicht. So schwer zu kapieren?

Sorry für den Ausdruck "SC Leutz"... aber wenn man schonmal im Kindergarten ist, ist man es irgendwann einfach leid...

Monsta
2005-12-21, 18:20:51
Sorry ihr SC Leutz...aber eure Argumentation isn Witz (und dazu immer der gleiche). Selbst mit 400Mhz weniger (lassen wir mal OC völlig außen vor) kann man wohl kaum schlechter Spielen. Darf sich dafür auf DC Support in Spielen freuen, juckt es einen nicht die Bohne wenn ein Programm mal etwas mehr CPU Last erzeugt und ein smootheres Windows hat man dazu auch, auch wenn das die SC Leutz nicht einsehen wollen. Ihr gebe mich gerne geschlagen wenn eine SC CPU das auch alles kann... kann sie aber nicht. So schwer zu kapieren?

Sorry für den Ausdruck "SC Leutz"... aber wenn man schonmal im Kindergarten ist, ist man es irgendwann einfach leid...

Dem Threadstarter ging es um die Spielperformance.
Zeig mir mal ein SPIElL wo der 3800x2 den 4000er schlägt. Und hol mir bitte nicht die Glaskugel raus das evtl. Unreal3.....
Wenn die 400Mhz nix bringen warum hat der Spike seinen so übertaktet.

Gruß Monsta

Sternenkind
2005-12-21, 19:11:47
lölchen monsta... um das anfangspost geht es doch schon lang nicht mehr, siehst du nicht den glaubenskrieg der hier geführt wird. *lol*

wieso sollte spike seinen nicht übertakten sollen? wenn die cpu es hergibt...warum leistung verschenken? gilt doch sicher auf für deinen SC 3200+ @ 2550mhz... (achtung eigentor...) ;)

Razor
2005-12-21, 20:06:12
Immerhin muss die SC beim zocken noch den ganzen Hintergrundkram berechnen, der DC CPU juckt das nicht die Bohne.Tjo... meinen SC 'juckt' der "ganze Hintergrundkram" nicht die Bohne...
... kann natürlich auch daran liegen, da ich Windoof hier einfach 'sauber' halte.

Nette Benchmarks... aber wer spielt schon mit einem cleanen "Benchmark System" oder merkt bei 3 stelligen Frameraten ein Unterschied von 10%? :wink:Aber ganz sicher wird man den Unterschied bei Doom3 merken, wenn man unter 640x480 Punkten statt 150fps dann statte 300 hat?
Oh mann...

Im Prinzip gibt es derzeit KEINEN Performance-Vorteil für DC-CPU's.
Von der Entlastung eines DC-fähigen nVidia-Treibers bei der (zusätzlichen!) SLI-Arbeit mal abgesehen...

Deswegen entwicklen jetzt sogut wie ALLE Spieleentwickler langsam für DualcoreTun sie das?
Derzeit sehe ich davon noch NICHTS.

Wenn die Entwickler neue innovationen rausbringen...Das tun sie nur, wenn das Kosten/Nutzen-Verhältnis stimmt.
Die 'schnelle' DX9-Unterstützung z.Bsp. kam ausschließlich durch 2 primäre 'Unterstützungen':

1) nVidia hat sehr schnell sehr günstige DX9-Karten heraus gebracht
Dadurch breite Hardware-Voraussetzung (Geschwindigkeit ist hier eher nebensächlich)

2) sowohl ATI, als auch ATI haben die Entwicklung bei Shadern bei den Devs SELBER übernommen
(teilweise sogar zu 100%, wie man von ATI und Valve weiß)

Ob das auch auch bei den CPU-Herstellern so sein wird? Eher nicht...
Wer also soll den zusätzlichen Aufwand 'übernehmen'?
:confused:

Ansonsten sehe ich von Dir (noch immer) keine Belege... Du "schmetterst" nur alles mit Deiner Meinung ab.
So etwas nennt man keinesfalls "Argumentation", sondern eigentlich nur "Gebrabbel"...

wenn die games dann DC-support anbieten werkeln effektiv 4Ghz vs. 2,4Ghz...Glaubst Du wirklich, was Du da erzählst?
Das ist eines Kommentars nicht einmal wert...

Zieh Dir bitte erst einmal die Grundlagen über SMP-Systeme und wie diese arbeiten ran.
Einen solchen Satz würdest Du danach ganz sicher nicht mehr formulieren...

Und was glaubst du, warum Intel noch nichtmal in die Nähe von 10GHz Prozessoren gekommen ist?!
Was glaubst du, warum die den P4 Preskopp nicht auf 4GHz geprügelt haben!?
Was glaubst du, warum die alle jetzt Dual Core CPUs 'hypen'?!Weil Intel mit dem P4 auf einer Fehl-Entwicklungsschiene gelandet ist.
Warum wohl basiert 'neueste' Pentium M Technologie wohl in der Basis auf dem P3?
Warum nur...

Nö, JETZT gibts die ersten Games, die was bringen, Quake 4 zum Bleistift...Falsches Beispiel...
Oder warum gibt's in brauchbaren Settings kaum Performance-Vorteile?
Warum muss wohl nVidia seine DC-Unterstützung im treiber abschalten, damit man was sieht?
Und warum ist die ID-Engine schon seit Ewigkeiten prinzipiell SMP-fähig?
Denk' da mal drüber nach...

Das ganze kommt solangsam ins Rollen, in 1-2 Jahren siehest du mit deinem SC A64 ziemlich alt aus, gegen die Dual Cores In 2 Jahren? Da habe ich nicht einmal mehr dieses System.
In einem Jahr? Wohl kaum...

Was meinst Du, wie da erst die popeligen 2x 2.0GHz CHPU'chen aussehen werden?
Naaaa?
:rolleyes:

siehst du nicht den glaubenskrieg"glaubenskrieg"?
Du tust mir wirklich leid...

Razor

Sternenkind
2005-12-21, 20:21:30
mach dich doch nicht lächerlich razor...mein gott.

edit:

<Tjo... meinen SC 'juckt' der "ganze Hintergrundkram" nicht die Bohne...
... kann natürlich auch daran liegen, da ich Windoof hier einfach 'sauber' halte.>

deswegen wirst du nicht das gleiche gefühl erzeugen können wie beim DC du saubermann....und erzähl kein scheiß es ist und kann definitiv NIE so sein (bei heutigen CPUs).


<Aber ganz sicher wird man den Unterschied bei Doom3 merken, wenn man unter 640x480 Punkten statt 150fps dann statte 300 hat?
Oh mann...>

lustig in was für auflösung du spielst... wieso brauchst du dann so eine hochgetaktete CPU? wieso kommt immer dieser vergleich in niedrigen auflösung? in höheren auflösungen schrumpft dieser vorsprung zunehmens und die graka sagt wo es lang geht... leidest du an realitätsverlust? oder machen dich die 640*480er benchmark balken irgendwie an?

Dunkeltier
2005-12-21, 20:26:56
Sorry ihr SC Leutz...aber eure Argumentation isn Witz (und dazu immer der gleiche). Selbst mit 400Mhz weniger (lassen wir mal OC völlig außen vor) kann man wohl kaum schlechter Spielen. Darf sich dafür auf DC Support in Spielen freuen, (...)

:rolleyes: Schreib ich was dazu? Hm...nö, lieber nicht. Da sich das was ich schreiben will, gerade eh jeder selbst denkt.

Motto: Die 400 Mhz und das "mehr" an Cache brauch ich in heutigen Spielen nicht, dafür aber Dual-Core wenn die CPU so alt wie Methusalem und nicht mehr schnell genug für die in x Jahren erscheinenden Spiele ist... ;D

Sternenkind
2005-12-21, 20:31:12
:rolleyes: Schreib ich was dazu? Hm...nö, lieber nicht. Da sich das was ich schreiben will, gerade eh jeder selbst denkt.

Motto: Die 400 Mhz und das "mehr" an Cache brauch ich in heutigen Spielen nicht, dafür aber Dual-Core wenn die CPU so alt wie Methusalem und nicht mehr schnell genug für die in x Jahren erscheinenden Spiele ist... ;D

Cache in Spielen...lol?

Wo ist denn eine 2,0 Ghz CPU (egal ob SC oder DC) nicht schnell genug für heutige Spiele? Welcher CPU gehört die Zukunft?

...frei nach deinem Motto: Schreib ich was dazu? Hm...nö, lieber nicht. Da sich das was ich schreiben will, gerade eh jeder selbst denkt.

;D ;D ;D

Dunkeltier
2005-12-21, 20:44:01
Cache in Spielen...lol?

Ja, in manchen Spielen bringt das nochmal den ein oder anderen Prozent mehr an FPS.


Wo ist denn eine 2,0 Ghz CPU (egal ob SC oder DC) nicht schnell genug für heutige Spiele? Welcher CPU gehört die Zukunft?

In praktisch allen modernen Spielen reichen die 2Ghz nicht aus, insofern man einen Anspruch auf mehr Details und einer höheren Auflösung hegt. Selbst bei einen dedizierten Half-Life Classic Server mit 20 Bots ruckelt es mit 2.5Ghz und 1MB Cache mit 'ner DC-CPU, ebenso auch mit meiner SC-CPU. Motto: Nimm dir soviel Mhz du kriegen kannst, weniger sind einfach nicht genug.



...frei nach deinem Motto: Schreib ich was dazu? Hm...nö, lieber nicht. Da sich das was ich schreiben will, gerade eh jeder selbst denkt.

;D ;D ;D

Momentan ist DC für den Spieler das, was die Radeon Maxx damals oder SM3.0 heute im Grafikkartensektor war: Unnützes Zeug. Und wenns brauchbar wird und Applikationen entsprechend dafür programmiert erscheinen, ist die dazugehörige Hardware längst veraltet. Also besser erst eine Generation oder gar zwei später zuschlagen, wenns auf dem Markt verbreitet ist und Zuspruch gefunden hat. Sowie entsprechend bezahlbar wird, und einen vernünftigen Gegenwert darstellt. Wie Benchmarks belegen, ist der 4000'er SC in einigen Spielen wirklich massiv schneller.

Sternenkind
2005-12-21, 20:57:01
Ja, in manchen Spielen bringt das nochmal den ein oder anderen Prozent mehr an FPS.

Aber das ist ggf. den Auspreis nicht Wert oder?


In praktisch allen modernen Spielen reichen die 2Ghz nicht aus, insofern man einen Anspruch auf mehr Details und einer höheren Auflösung hegt. Selbst bei einen dedizierten Half-Life Classic Server mit 20 Bots ruckelt es mit 2.5Ghz und 1MB Cache mit 'ner DC-CPU, ebenso auch mit meiner SC-CPU. Motto: Nimm dir soviel Mhz du kriegen kannst, weniger sind einfach nicht genug.

Ungünstiges Beispiel meinst nicht auch?



Momentan ist DC für den Spieler das, was die Radeon Maxx damals oder SM3.0 heute im Grafikkartensektor war: Unnützes Zeug. Und wenns brauchbar wird und Applikationen entsprechend dafür programmiert erscheinen, ist die dazugehörige Hardware längst veraltet. Also besser erst eine Generation oder gar zwei später zuschlagen, wenns auf dem Markt verbreitet ist und Zuspruch gefunden hat. Sowie entsprechend bezahlbar wird, und einen vernünftigen Gegenwert darstellt. Wie Benchmarks belegen, ist der 4000'er SC in einigen Spielen wirklich massiv schneller.

Immer dieses Totschlagargument: "wenns brauchbar wird und Applikationen entsprechend dafür programmiert erscheinen, ist die dazugehörige Hardware längst veraltet." - ich kann aber doch schon jetzt wunderschön multithreading betreiben, dass ist so beim SC nicht gegeben.

Wenn der X2 3800er wirklich zulangsam sein _sollte_ bleibt immernoch OC auf 4000er Niveau...und das ist kein großer Aufwand. 2 Cores, gleicher Takt, feine Sache oder? (Ich warte nur bis der erste schreit, man könne den 4000er auch OCn.. ;))

Dunkeltier
2005-12-21, 21:11:00
Aber das ist ggf. den Auspreis nicht Wert oder?

Für Spiele? Nein. Für andere Applikationen, wie extrem häufiges DVD rippen, Datenbankserver, etc. - Ja.

Welchen Aufpreis? Beim 4000'er SC bekomme ich mehr Takt und Cache, und damit querbeet bei 99,8% der derzeitigen CPU-lastigen Spiele mehr FPS (insofern nicht gerade mal wieder die Grafikkarte limitiert).




Ungünstiges Beispiel meinst nicht auch?

Nein. Das betrifft auch Spiele, wo ich keine Bots laufen lasse, dafür aber eine moderne (CPU-lastige) Engine habe. Beispiel: HL² oder Bf². Wir reden von derzeit verfügbaren Spielen und Grafik-Engines, und nicht von dem, was vielleicht mal irgendwann eines Tages erscheint.



Immer dieses Totschlagargument: "wenns brauchbar wird und Applikationen entsprechend dafür programmiert erscheinen, ist die dazugehörige Hardware längst veraltet." - ich kann aber doch schon jetzt wunderschön multithreading betreiben, dass ist so beim SC nicht gegeben.

Völllig falsch sind deine Schlußfolgerungen im Bezug auf Spiele, weil hier andere Faktoren limiteren. Auch falsch, wenn du Multithreading betreiben willst, da hier die Prioisierung der einzelnen Threads eine entscheidene Rolle spielt, ebenso wie ihre Verteilung auf den jeweiligen Core. Und auch wenn du mit DC eine DVD brennst, wird dein System mehr oder weniger ruckeln, da du noch immer nicht die Probleme mit der CPU-Last durch Festplattenzugriffe angegangen hast. Dieser Bremsklotz läßt sich weniger leicht aushebeln.




Wenn der X2 3800er wirklich zulangsam sein _sollte_ bleibt immernoch OC auf 4000er Niveau...und das ist kein großer Aufwand. 2 Cores, gleicher Takt, feine Sache oder? (Ich warte nur bis der erste schreit, man könne den 4000er auch OCn.. ;))

Milchmädchenrechnung. Erstens ist das nur schwer miteinander vergleichbar, zweitens vergißt du Sachen wie Verlust der Gewährleistung/ Garantie und drittens läßt sich längst nicht jede CPU wirklich gut übertakten. Was meinst du, wieviele Athlon 64 Prozessoren ich schon in den Händen hielt, welche nur ein "paar" Mhz weiter hoch gingen? Selbiges auch bei den Grafikkarten, wo das absolute Negativbeispiel mal eine Geforce 6800 GT eines "bekannten" Herstellers darstellte. Die hat sich praktisch gar nicht übertakten lassen.

Sternenkind
2005-12-21, 21:34:38
Nein. Das betrifft auch Spiele, wo ich keine Bots laufen lasse, dafür aber eine moderne (CPU-lastige) Engine habe. Beispiel: HL² oder Bf². Wir reden von derzeit verfügbaren Spielen und Grafik-Engines, und nicht von dem, was vielleicht mal irgendwann eines Tages erscheint.

Naja trotzdem spielt bei Spielen immernoch die GraKa die erste Geige. Mit einer guten GraKa kann man auch mit einer rel. schlechten CPU noch gut zocken. Umgekehrt kann man das nicht unbedingt behaupten.

Völllig falsch sind deine Schlußfolgerungen im Bezug auf Spiele, weil hier andere Faktoren limiteren. Auch falsch, wenn du Multithreading betreiben willst, da hier die Prioisierung der einzelnen Threads eine entscheidene Rolle spielt, ebenso wie ihre Verteilung auf den jeweiligen Core. Und auch wenn du mit DC eine DVD brennst, wird dein System mehr oder weniger ruckeln, da du noch immer nicht die Probleme mit der CPU-Last durch Festplattenzugriffe angegangen hast. Dieser Bremsklotz läßt sich weniger leicht aushebeln.

Naja vergleich mal "Alt-Tab" bei SC und DC, ich habe da schon Besserungen feststellen können. Auch bei Hintergrundkram ala Browser, Teamspeak, ICQ und whatever ist man einfach auf der besseren Seite. KLAR ich kann ALLES auschalten und mein System immer sauber halten. Aber wer macht das schon jedesmal bzw will sich das antun?

Milchmädchenrechnung. Erstens ist das nur schwer miteinander vergleichbar, zweitens vergißt du Sachen wie Verlust der Gewährleistung/ Garantie und drittens läßt sich längst nicht jede CPU wirklich gut übertakten. Was meinst du, wieviele Athlon 64 Prozessoren ich schon in den Händen hielt, welche nur ein "paar" Mhz weiter hoch gingen? Selbiges auch bei den Grafikkarten, wo das absolute Negativbeispiel mal eine Geforce 6800 GT eines "bekannten" Herstellers darstellte. Die hat sich praktisch gar nicht übertakten lassen.

Ich mag Milch ja. ;) Aber ernsthaft: es sollte klar sein ws ich damit sagen wollte.

Eins noch: es geht mir nicht darum SC schlecht zu machen oder DC in den Himmel zu loben. Es geht mir nur darum einige Dinge vielleicht im besseren/richtigen Licht darzustellen. Wenn einige hier einen SC als die ganz klar bessere CPU für Spiele darstellen ist das ganz einfach nicht der Fall. Klar sie haben mehr Takt und mehr Speed - das wird niemand bestreiten. Aber es gibt auch noch was anderes als Balkenlänge und eine allzu einseitige Betrachtung kann niemals korrekt sein.

PS: Genug gegenseitiges gequote... ;)

Madkiller
2005-12-22, 09:32:32
Naja trotzdem spielt bei Spielen immernoch die GraKa die erste Geige. Mit einer guten GraKa kann man auch mit einer rel. schlechten CPU noch gut zocken. Umgekehrt kann man das nicht unbedingt behaupten.

Sry, das ist falsch.
Es ist genau genommen sogar umgekehrt.
Wenn die CPU limitiert, gibt es bei vielen Spielen nicht einmal viele Optionen um die CPU zu entlasten. Wenn die CPU also einmal zu langsam ist, bringt dir auch ne gute GraKa nichts ----> Spiel ist einfach zu langsam.
Wenn du allerdings nur ne langsame GraKa hast, kannste einfach mit der Auflösung und/oder FSAA/AF runter gehen, und es ist wieder flüssig.

StefanV
2005-12-22, 11:35:22
Sry, das ist falsch.
Es ist genau genommen sogar umgekehrt.
Wenn die CPU limitiert, gibt es bei vielen Spielen nicht einmal viele Optionen um die CPU zu entlasten. Wenn die CPU also einmal zu langsam ist, bringt dir auch ne gute GraKa nichts ----> Spiel ist einfach zu langsam.
Wenn du allerdings nur ne langsame GraKa hast, kannste einfach mit der Auflösung und/oder FSAA/AF runter gehen, und es ist wieder flüssig.
Dem stimm ich mal zu.

Mit einem A64 und nF4 IGP lässts sich besser leben als mit einem alten, lahmen P4 der 2GHz Grenze bzw entsprechender Sockel A CPU.

eLw00d
2005-12-28, 18:45:48
Hab da mal was getestet unter der Fragestellung :

1x dualcore = 2x singlecore ?


Und zwar habe ich einen Kern (core 1) meines Opteron 170 primeln lassen während der andere den 3Dmark 05 berechnen musste.
Im ersten Test habe ich den core 1 ausschließlich mit prime beschäftigt so dass nur der core 0 zum Ergebnis des benchmarks beitrug. Hinterher hab ich die "priority" von prime schrittweise gesenkt.
Folgendes ergab sich :

Priority 10 (stärkere Hänger zwischendurch; Ladezeiten zwischen den verschiedenen Tests waren recht lang)

http://img350.imageshack.us/img350/8483/dctestpriority101wg.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=dctestpriority101wg.jpg)

8705 Punkte
__________________________________________________________________________

Priority 9 (nur sehr wenige, kurze Hänger; normale Ladezeiten)

http://img350.imageshack.us/img350/5606/dctestpriority95ka.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=dctestpriority95ka.jpg)

9290 Punkte
__________________________________________________________________________

Priority 8 (keine Hänger; normaler benchmark-Durchlauf wie man es gewohnt ist ;) )

http://img350.imageshack.us/img350/7356/dctestpriority81ns.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=dctestpriority81ns.jpg)

9377 Punkte
__________________________________________________________________________

Priority 7 ( siehe "priority 8" )

http://img350.imageshack.us/img350/6666/dctestpriority73mo.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=dctestpriority73mo.jpg)

9381 Punkte
__________________________________________________________________________

Priority 6 ( siehe "priority 8" )

http://img339.imageshack.us/img339/8766/dctestpriority67em.th.jpg (http://img339.imageshack.us/my.php?image=dctestpriority67em.jpg)

9382 Punkte
__________________________________________________________________________

OHNE sp2004

http://img350.imageshack.us/img350/9163/dctestohneprime7ky.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=dctestohneprime7ky.jpg)

9391 Punkte
__________________________________________________________________________

Demnach ist EIN dualcore Prozessor nicht gleich ZWEI singlecore Prozessoren ! :coolblue:

( Wer hätte das gedacht? :lol: )

spike.sp.
2005-12-28, 18:52:11
du schreibst müll und hast dich soeben selber disqualifiziert... sry aber 3dmurks06 is bei weitem nicht so cpu lastig als dass der 2te core große auswirkungen haben könnte, außerdem dass die leistung nie 2x soviel sein kann is wohl allen hier klar, oder? :|


btw. immerhin eine steigerung um 7%

edit: me stupid, I am.

eLw00d
2005-12-28, 18:55:41
( Wer hätte das gedacht? :lol: )


du schreibst müll und hast dich soeben selber disqualifiziert...
Kann ein mod mir mal erklären was hier für komische Leute unterwegs sind ?

StefanV
2005-12-28, 19:03:25
Demnach ist EIN dualcore Prozessor nicht gleich ZWEI singlecore Prozessoren ! :coolblue:

( Wer hätte das gedacht? :lol: )
Bei Intel auf jeden Fall, bei AMD gibts leichte Vorteile für den Dual COre.

Razor
2006-01-01, 16:47:18
Bei Intel auf jeden Fall, bei AMD gibts leichte Vorteile für den Dual COre.Soll das jetzt ein Witz sein?
:confused:

Du meinst also, dass ein DualCore, welcher sich mit seinen 2 Cores einen Speicher-Pool teilen muss, wäre effizienter, als ein 'echtes' SMP-System, bei dem jede CPU eine eigene Speicheranbingdung besitzt und auf seinen eigenen lokalen Speicher zugreifen kann, ansonsten aber mit dem gleichen Bus an die andere CPU angebunden wird, wie dies auch bei einem DualCore der Fall ist?

Sorry, aber Du redest hier wirklich Unsinn...

Zwar ist das Nutzen-Verhältnis keinesfalls so katastrophal, wie bei Intels Pseudo-DC's (HT, i.e. 2 virtuelle CPU's), aber performance seitig kann es ein AMD64 DC keinesfalls mit einem echten A64 SMP aufnehmen. Und das der Preisunterschied in diesem Vergleich enorm ist, spielt bei dieser Betrachtung erst einmal keine Rolle, da SMP-Systeme im Consumer-Markt schlicht nicht zu finden sind/sein werden.

DC ist einfach nur eine reine Abzocke des Consumer-Marktes und in Form der Opterons - wenn überhaupt - etwas für den Entry-Level Bereich (übertragen in den Consumer Markt bedeutet dies dort "Low-End" ;-).

Razor

alpha-centauri
2006-01-01, 17:06:23
Du meinst also, dass ein DualCore, welcher sich mit seinen 2 Cores einen Speicher-Pool teilen muss, wäre effizienter, als ein 'echtes' SMP-System, bei dem jede CPU eine eigene Speicheranbingdung besitzt und auf seinen eigenen lokalen Speicher zugreifen kann, ansonsten aber mit dem gleichen Bus an die andere CPU angebunden wird, wie dies auch bei einem DualCore der Fall ist?

ich glaub, SP meint nicht wirklich soviel. abe davon abgesehen:

THG hat doch mal tests gemacht: fast identische SMP und ein DC System mal gebenched. IIRC war der einzig grosse unterschied, dass das SMP günstiger als das DC war - von der performance her fast gleich. lasse mich aber auch gerne korrigieren.

der integrierte speichercontroller scheint bei AMD auch den rest zu erledigen, wo hingegen sich bei intel die zwei Cores schön einen FSB teilen müssen.

Sorry, aber Du redest hier wirklich Unsinn...


okey..

Zwar ist das Nutzen-Verhältnis keinesfalls so katastrophal, wie bei Intels Pseudo-DC's (HT, i.e. 2 virtuelle CPU's), aber performance seitig kann es ein AMD64 DC keinesfalls mit einem echten A64 SMP aufnehmen.

Du meinst ein 2 Ghz Dualcore ist langsamer als zwei SMP 2 Ghz CPUs ? Hast du belege ?

ich halte dagegen.

Und das der Preisunterschied in diesem Vergleich enorm ist, spielt bei dieser Betrachtung erst einmal keine Rolle, da SMP-Systeme im Consumer-Markt schlicht nicht zu finden sind/sein werden.

so, höchstens weil die boards nicht in jedem shop zu finen sind ?

Goldmund
2006-01-01, 17:19:14
Soll das jetzt ein Witz sein?
:confused:

Du meinst also, dass ein DualCore, welcher sich mit seinen 2 Cores einen Speicher-Pool teilen muss, wäre effizienter, als ein 'echtes' SMP-System, bei dem jede CPU eine eigene Speicheranbingdung besitzt und auf seinen eigenen lokalen Speicher zugreifen kann, ansonsten aber mit dem gleichen Bus an die andere CPU angebunden wird, wie dies auch bei einem DualCore der Fall ist?

Sorry, aber Du redest hier wirklich Unsinn...

Zwar ist das Nutzen-Verhältnis keinesfalls so katastrophal, wie bei Intels Pseudo-DC's (HT, i.e. 2 virtuelle CPU's), aber performance seitig kann es ein AMD64 DC keinesfalls mit einem echten A64 SMP aufnehmen. Und das der Preisunterschied in diesem Vergleich enorm ist, spielt bei dieser Betrachtung erst einmal keine Rolle, da SMP-Systeme im Consumer-Markt schlicht nicht zu finden sind/sein werden.

DC ist einfach nur eine reine Abzocke des Consumer-Marktes und in Form der Opterons - wenn überhaupt - etwas für den Entry-Level Bereich (übertragen in den Consumer Markt bedeutet dies dort "Low-End" ;-).

Razor

Aussage: Du liegst falsch
Begründung:SRQ, MOESI
Benchmarkquelle:www.anandtech.com
Ps:Gilt nur für A64 +Konsorten

Coda
2006-01-01, 17:26:25
Sorry, aber Du redest hier wirklich Unsinn...Nicht unbedingt. Wenn die Applikation nicht Speicherbandbreiten-Limitiert ist kann Dual-Core bei AMD effizienter sein, weil die Cache-Kohärenz durch eine interne Verbindung gewährleistet wird und nicht über Hypertransport.

Und Dual-Core ist nicht nur was für Low-End, sondern wird inzwischen schon weitreichend in Servern eingesetzt. Und nein, es ist nicht viel langsamer.

Bei Intel dagegen sind es einfach 2 Prozessoren auf dem gleichen Bus, ob diese jetzt auf einem oder zwei Packages sitzen ist völlig egal.

Mills
2006-01-01, 19:30:04
Ist das alles nicht ein bisschen Offtopic? :rolleyes: Ich erinnere:
Welcher der beiden CPU´s ist den besser für´s spielen und welcher ist schneller ?

Athlon 64 4000+
Athlon 64 X2 3800+

Nightspider
2006-01-01, 20:19:59
Wie in der Politik, alle reden am Problemkern vorbei :)

spike.sp.
2006-01-01, 20:56:48
jo eigentlich könnten die mods einen split machen... einmal das thema "games 4000+ vs x2 3800+), dabei den thread gleich schließen, wel eh abgehagt, und den rest der dualcore vs. singelcore geschichte als neuen thread einstellen...

Razor
2006-01-01, 21:54:52
Wie in der Politik, alle reden am Problemkern vorbei :)Nein.
Dieser Punkt ist schon mehrfach geklärt: 4000+!

Razor

Razor
2006-01-01, 22:00:14
Nicht unbedingt. Wenn die Applikation nicht Speicherbandbreiten-Limitiert ist kann Dual-Core bei AMD effizienter sein, weil die Cache-Kohärenz durch eine interne Verbindung gewährleistet wird und nicht über Hypertransport."Cache-Kohärenz"?
Und soweit ich entsinne, werden die CPU's bei einem Opteron SMP System nicht via Hypertransport zusammen geschaltet.

Und Dual-Core ist nicht nur was für Low-End, sondern wird inzwischen schon weitreichend in Servern eingesetzt. Und nein, es ist nicht viel langsamer.EntryLevel-DC-Server sind zumindest seit ca. 2-3 Monaten am Markt ja...
...nur von "weitreichend" kann bei weitem keine Rede sein!

Es ging auch nicht um "viel" langsamer, sondern, dass SP behauptet hat, dass DCs schenller sind.
Und das ist schlicht und ergreifend falsch...

Bei Intel dagegen sind es einfach 2 Prozessoren auf dem gleichen Bus, ob diese jetzt auf einem oder zwei Packages sitzen ist völlig egal.Schon klar... hier ging es aber um A64/Opteron SMP-Systeme.

Razor

BlackBirdSR
2006-01-01, 23:44:42
"Cache-Kohärenz"?
Und soweit ich entsinne, werden die CPU's bei einem Opteron SMP System nicht via Hypertransport zusammen geschaltet.

Razor

Wie sonst stellst du dir die Anbindung der CPUs untereinander vor?
Die primäre Aufgabe von Coherent-Hypertransport ist es, die CPUs miteinander zu verbinden.

http://jp.sun.com/learnabout/x64/images/eda_app3.jpg

StefanV
2006-01-02, 00:05:10
Soll das jetzt ein Witz sein?
:confused:

Nein, wenns ein Witz wäre, hätt ichs entsprechend formuliert.

Du meinst also, dass ein DualCore, welcher sich mit seinen 2 Cores einen Speicher-Pool teilen muss, wäre effizienter, als ein 'echtes' SMP-System, bei dem jede CPU eine eigene Speicheranbingdung besitzt und auf seinen eigenen lokalen Speicher zugreifen kann, ansonsten aber mit dem gleichen Bus an die andere CPU angebunden wird, wie dies auch bei einem DualCore der Fall ist?

Ja, das meine ich und nein, die CPUs sind in beiden Fällen NICHT gleich angebunden!

Bei deinem Beispiel mit den beiden Single Cores müssen sie die ganzen Daten untereinander über den Hyper Transport schicken, bei der echten Dual Core CPU sind die beiden Intern verbunden, was idR schneller angebunden ist, als es Extern der Fall wäre, dazu kommt noch, das man mit der Internen Verbindung auch noch etwas Katenz gewonnen hat...


Sorry, aber Du redest hier wirklich Unsinn...

Definitiv nicht, du verstehst nur nicht, was ich sagte und worauf ich hinaus wollte.

Zwar ist das Nutzen-Verhältnis keinesfalls so katastrophal, wie bei Intels Pseudo-DC's (HT, i.e. 2 virtuelle CPU's), aber performance seitig kann es ein AMD64 DC keinesfalls mit einem echten A64 SMP aufnehmen. Und das der Preisunterschied in diesem Vergleich enorm ist, spielt bei dieser Betrachtung erst einmal keine Rolle, da SMP-Systeme im Consumer-Markt schlicht nicht zu finden sind/sein werden.

1. Intels Pseudo-DC ist kein Pseudo-DC, es ist nur anders interpretiert worden, denn wie du weißt, sitzen da 2 echte Kerne drauf, womit es schonmal ein DUal Core ist, das ganze unterscheidet sich aber nicht von einem SMP System.

2. Doch, das kann er, denn du vergisst, das die Latenz des Speichers ungleich höher ist, wenn CPU0 auf den Speicher von CPU1 zugreifen muss, Windows weiß nicht, wo welcher Speicher sitzt (hat AMD dafür überhaupt eine Schnittstelle implementiert??)


DC ist einfach nur eine reine Abzocke des Consumer-Marktes und in Form der Opterons - wenn überhaupt - etwas für den Entry-Level Bereich (übertragen in den Consumer Markt bedeutet dies dort "Low-End" ;-).

Razor
Wenn man nur 2 CPUs braucht, ist Dual Core alles andere als Abzocke, außerdem gibts unter uns auch ein paar, die ab und an den 2. Kern auch wirklich brauchen und sich deswegen dafür entschieden haben...

Coda
2006-01-02, 00:06:21
"Cache-Kohärenz"?http://de.wikipedia.org/wiki/Cache-Koh%C3%A4renz

Und soweit ich entsinne, werden die CPU's bei einem Opteron SMP System nicht via Hypertransport zusammen geschaltet.Du entsinnst dich falsch. Das ist sogar einer der primären Anwendungszwecke von Hypertransport. Für die Chipsatzverbindung hätte es auch ein normaler Bus getan.

Es ging auch nicht um "viel" langsamer, sondern, dass SP behauptet hat, dass DCs schenller sind.
Und das ist schlicht und ergreifend falsch...Das ist nicht falsch und nicht richtig. Es kommt wie gesagt auf die Anwendung an. Wenn diese primär Cache- statt Bandbreitenlastig ist, dann ist der DC schneller.

hat AMD dafür überhaupt eine Schnittstelle implementiert??Ja haben sie. Linux nützt dieses Wissen aus, bei Windows weiß ich es nicht.

Tigerchen
2006-01-02, 08:53:22
DualCore und 64 Bit werden sich erst mit einem 64Bit Consumer Windows für alle durchsetzen welches auch von Hause aus MultiCore unterstützt. Erst wenn Millionen von MediaMarkt-PC's mit diesem neuen Windows ausgeliefert wurden werden die neuen Möglichkeiten auch genutzt werden.

Darum hab ich mir jetzt auch erstmal einen 3700+ gegönnt. Der reicht die nächsten 2 Jahre.