PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Nvidia 7800 GTX! [schnelle Hilfe erhofft]


FantaKasten
2005-11-15, 14:08:26
So zu meinem Problem :

Mein Mainboard ist auf ner Lan Party kaputt gegangen [egal ^^] neues gekauft super, alte Grafik Karte passt nicht mehr, kauf ich mir halt ne neue.

Meine wahl war die 7800 GTX [Pci Express war fürs Mainboard benötigt]
Klasse alles zusammen gebaut, neu drüber installiert, Treiber für alles geholt, Grafik Karten treiber installiert, reboot

PAFF

"Leistungs Anzeige" Grafik karte bekommt zu wenig Strom.
Hab mich bisschen durch gegooglet, 350 Watt und 22 A braucht die grafik karte.
Mein Netzteil hat genau 350 und 17/18 A auf der 12 Watt leitung, sollte also reichen oder ?

Wenn der zusätzliche Strom stecker in der Graka steckt kommen millionen von Leistungsanzeigen zu wenig Strom fehler und wenn stecker draußen bleibt nur ein einziger den man wegklicken kann ....

Hoffe mir kann wer helfen

(del676)
2005-11-15, 14:10:54
Hab mich bisschen durch gegooglet, 350 Watt und 22 A braucht die grafik karte.
Mein Netzteil hat genau 350 und 17/18 A auf der 12 Watt leitung, sollte also reichen oder ?

Wenn der zusätzliche Strom stecker in der Graka steckt kommen millionen von Leistungsanzeigen zu wenig Strom fehler und wenn stecker draußen bleibt nur ein einziger den man wegklicken kann ....

offensichtlich reicht dein netzteil nicht

svenska
2005-11-15, 14:56:11
also ne gtx und nur nen 350er nt ist wirklich bissel wenig, elg dir nen gutes >400 watt NT zu, dann hast du auch noch bissel luft, wenn du oc'en willst. du möchstest sicherlich keine reboots @full-load haben oder? ;)

PHuV
2005-11-15, 15:32:28
Meine Erfahrung, als ich auf eine 6800U umgestiegen bin, ein 350 Netzteil reicht definitiv nicht aus, geht sicherheitshalber auf ein mindestens 420-450 Netzteil mit mindestens 20-25 A auf der 12-V Schiene! Denk dran, die anderen Komponenten brauchen auch den Saft ;) .

svenska
2005-11-15, 15:41:07
Meine Erfahrung, als ich auf eine 6800U umgestiegen bin, ein 350 Netzteil reicht definitiv nicht aus, geht sicherheitshalber auf ein mindestens 420-450 Netzteil mit mindestens 20-25 A auf der 12-V Schiene! Denk dran, die anderen Komponenten brauchen auch den Saft ;) .

naja, die qualität/wirkungsgrad bzw. die a-zahl auf der leitung ist sehr entscheidend. nen gutes 350er kann schonma nen 400-420er wegpwnen.

FantaKasten
2005-11-15, 16:28:50
Ich hab noch ein 500watt netzteil mit 17 A auf der 12 Watt Leitung ...

Gast
2005-11-15, 17:00:00
Hört sich nach üblem Schrott an. 500W und nur 17A auf der 12V ?
Selbst mein uraltes Enermax 433W hatte dort schon 33A...

Leg dir lieber ein gutes Markennetzteil zu, da hast du mehr von.
Finger weg von dem ganzen LCPower-Krams...

svenska
2005-11-15, 18:33:54
Ich hab noch ein 500watt netzteil mit 17 A auf der 12 Watt Leitung ...


(n) -> trash

FantaKasten
2005-11-16, 01:00:15
ok ^^ dann wird morgen erstmal neues Netzteil gekauft hoffe es löppt dann alles

TB1333
2005-11-16, 01:04:36
...
Finger weg von dem ganzen LCPower-Krams...

LCPower rulez :cool:

Hatte bisher noch keine Probleme mit meinem 550W Teil. 2 Freunde von mir haben es auch und bisher auch noch keine Unstimmigkeiten.

Also net unbedingt alles über einen Kamm scheren, aber das is ja heutzutage eh normal =)

Gast
2005-11-16, 01:24:39
Hast du es denn jemals auch nur annähernd mit den angegeben 550W belastet ? Ich denke nicht...

Das LC-Power mag ein gutes Netzteil sein, aber eben kein gutes 550W-Netzteil. Ich wette, dass wenn man es so stark belastet es in Fetzen fliegt.
Hätten sie mal lieber 350W draufgeschrieben, aber so ? ne...

SimonX
2005-11-16, 01:45:10
Wie hiess nochmal das Netzteil mit mehr als 90% Wirkungsgrad und Heatpipe?

BUG
2005-11-16, 01:52:59
Hast du es denn jemals auch nur annähernd mit den angegeben 550W belastet ? Ich denke nicht...

Das LC-Power mag ein gutes Netzteil sein, aber eben kein gutes 550W-Netzteil. Ich wette, dass wenn man es so stark belastet es in Fetzen fliegt.
Hätten sie mal lieber 350W draufgeschrieben, aber so ? ne.....also 550W macht es mit sicherheit nich, aber ein gutes ~430W Netzteil ist das LC Power 550 allemal! ..350W ist imho untertrieben.

cu
BUG

Dr.Dirt
2005-11-16, 07:48:50
Wie hiess nochmal das Netzteil mit mehr als 90% Wirkungsgrad und Heatpipe?

Solche Wirkungsgrade bei NT's für PC's gibt es nicht.

eLw00d
2005-11-16, 09:27:37
Bin mal gespannt wie mein Enermax 350 Watt Nt mit der GTX klar kommt. :confused:

Hoffentlich geht´s gut. Bei meiner 6800 GT konnt ich gut OC´en.

hab glaub ich 18 oder 20 Ampere auf der 12V Leitung.

FantaKasten
2005-11-16, 14:45:59
Empfehlt ihr mir nen Netzteil für unter 100 € oder gibts da keins ? ^^

Mark
2005-11-16, 15:22:57
seasonic baut gute netzteile mit gutem wirkungsgrad

schau ob du noch ein altes super tornado gebraucht bekommst. ist af jedenfall die günstigere variante

FantaKasten
2005-11-16, 15:39:13
und das lääääuft dann auch OHNE fehler meldungen wie zu wenig strom ? xD

saddevil
2005-11-16, 16:37:01
tagan U420 glaube ..
sackleise und power aufm draht

tagan black series

habe die U380 version mit auch schon 22A auf 12V
das U420 mit 28A auf 12V

Banshee18
2005-11-16, 17:23:09
Entweder ein Seasonic oder irgendein Amacrox, wie z.B. dieses:
http://www.hardwareshop4u.de/catalog/product_info.php/products_id/11467

FantaKasten
2005-11-16, 17:32:03
habe grade eins drin mit 600 Watt und 25 a auf der 12 Volt leitung ..... Trotzdem der fehler ?!

FantaKasten
2005-11-16, 17:32:55
mh und was ist mit "
Wenn der zusätzliche Strom stecker in der Graka steckt kommen millionen von Leistungsanzeigen zu wenig Strom fehler und wenn stecker draußen bleibt nur ein einziger den man wegklicken kann ....
"

kommt mir auch ziemlich spanisch vor, hoffe nicht das die Graka Defekt ist oder sonstiges

Bandit666
2005-11-17, 20:57:42
Das kannst du testen, indem du deine GTX in einen starken PC eines Freundes steckst.

mfg

-GENO-
2005-11-18, 13:18:21
Levicom Visible Power 450W, 30A auf +12V, nur 39,99 Euro --> KLICK!!! (http://www.funcomputer.de/default.aspx?page=Produktdetails&promo=geizhals&do=17&go=2994)

FantaKasten
2005-11-18, 15:34:09
Reicht das letzte Verlinkte Netzteil hier LOCKER aus ? Ich hab nun schon 3 Netzteile hier mit dem Fehler xD

25 A auf 12Volt leitung mit 600 Watt und TROTZDEm dieser beschissene Fehler ...

Gandharva
2005-11-18, 15:40:19
Reicht das letzte Verlinkte Netzteil hier LOCKER aus ? Ich hab nun schon 3 Netzteile hier mit dem Fehler xD

25 A auf 12Volt leitung mit 600 Watt und TROTZDEm dieser beschissene Fehler ...

lass blos die finger von dem levicom. das verlinkte nt entspricht in etwa einem guten 350-380W netzteil.
übrigens denke ich das deine karte defekt ist. viele hier betreiben eine gtx mit netzteilen die "nur" 20A auf 12V liefern. da müsste ein 600W nt mit 25A locker reichen um zumindest den rechner zu booten. bist du sicher das alles korrekt angeschlossen ist?

FantaKasten
2005-11-23, 14:47:09
Ich bin mir 110 % ig sicher das alles korrekt angeschlossen ist, da kann man ja auch eigentlich nichts falsch machen ^^
Wenn ich die Hardware beschleunigung auf 0 Stelle kommt dieser zu wenig strom fehler nicht, deswegen denke ich das die Grafik Karte nicht defekt ist ..

N0rG
2005-11-23, 15:00:11
Versuch doch mal alle anderen verbraucher von der 12v schiene zu nehmen... also alle CD/DVD laufwerke und alle festplatten die du nicht brauchst
zudem alle lüfter die an 12 v hängen (direkt am nt nicht die aufm mainboard ;) )und natürlich alle kaltlichtkatoden (falls vorhanden) wenn das 600W monster dann immernoch nicht reicht ist irgentwas anderes falsch.

da fällt mir grad was ein... ich hatte mal nen wackelkontakt bei meiner 5900U -
jedesmal wenn ich mit dem fuß an den rechner gekommen bin gingen 1000 fehlermeldungen auf.... überprüfe das auch mal


MfG

FlatlineR
2005-11-23, 16:21:53
Es reicht auch ein kleines Netzteil:

Athlon 64 3200@3500
7800GT @ 450/1100
1GB Ram
Rest in der Signatur

läuft mit meinem guten alten 350W Enermax mit 17A auf der 12V Leitung.

Ich tippe auch auf ein Problem im Stecker, die Kontakte biegen sich gerne auf und halten nicht mehr richtig in der Buchse. Mit nem kleinen Flachschraubendreher zusammen drücken und nochmal probieren.

erwingage
2005-11-23, 18:08:21
wackel mal am stecker und du wirst sehen das die fehlermeldung wegen zu wenig strom immer wieder auf dem desktop erscheint! :wink:

ich kenne das problem und habe wie flatliner oben beschrieben auch mit einem kleinen schraubendreher die kontakte wieder in die richtung gebogen :wink:

FantaKasten
2005-11-25, 22:05:27
Najaa.. das Netzteil ist neu... und nach verbogenen Kontakt sieht das nicht aus ^^

HisN
2005-11-25, 22:12:27
Es reicht auch ein kleines Netzteil:

Athlon 64 3200@3500
7800GT @ 450/1100
1GB Ram
Rest in der Signatur

läuft mit meinem guten alten 350W Enermax mit 17A auf der 12V Leitung.



Das wollte ich auch gerade schreiben ... ich hab auch nur nen 350W Enermax.

FantaKasten
2005-11-30, 07:45:29
Vielleicht verbraucht der Pentium 4 Chip so viel ? Oder die 200 GB Festplatte ??

TobiWahnKenobi
2005-11-30, 08:39:33
oder auf der karte ist ein wandler hinüber. was ist denn so schwer, die karte wieder rauszuschmeissen und mal gegen ein baugleiches modell zu tauschen ?


(..)

mfg
tobi

Ralf02
2005-11-30, 09:25:44
Also das Problem mit dem Wackelkontakt am Stecker kann ich auch bestätigen. Sobald ich ein bisschen am PCIe Stecker wackle, kommen mehrere Fehlermeldungen auf dem Desktop.

kananga
2005-11-30, 20:44:26
....netzteil. so um die 450 watt dann läuft es.

Gast
2005-11-30, 23:48:04
...einer meiner kollegen hatte einfach vergessen das zusätzliche stromkabel an die karte zu hängen.....liegt in der verpackung...er hatte die gleich fehlermeldung...mit zusatzsaft vom netzteil gehts....(hatt ein 450 watt netzteil)

Gandharva
2005-12-01, 00:00:14
*edit*

FantaKasten
2005-12-13, 14:18:32
so ich hab nen Tagan, Marken Netzteil, UND IMMER NOCH DER FEHLEr

Da stimmt doch was nich = (

Tjell
2005-12-14, 03:28:04
so ich hab nen Tagan, Marken Netzteil, UND IMMER NOCH DER FEHLEr

Da stimmt doch was nich = (
Graka in einem anderen PC testen?

Ansonsten: halte Dich an die Schnellinstallationsanleitung, die der Karte eventuell beilag. Manchmal übersieht man das offensichtlichste.