Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xserver will nicht (gentoo) :(
Hi
Ich bekomme X nicht zum laufen. Habe Gentoo installiert und eine ATI Radeon 9600.
Habe ein emerge Xorg-X11 gemacht und xorg.conf mit xorgcfg -textmode konfiguriert.
Es kommen immer irgendwelche Fehlermeldungen wie (EE) No Driver available.
Ich kann in xorgcfg -textmode auch keine Radeon auswählen!
Help?
(del676)
2005-11-15, 19:47:53
post mal deine config ( http://nopaste.php-q.net/ )
Du meinst die Xorg.Conf ?
Bin gerade unter Windows und muß gleich weg. :(
Ist eine Radeon 9600 mit 128 MB Ram. Logitech USB Mouse, Tastatur: Logitech Internet Navigator SE
Monitor schafft locker 1024 x 1280 bei 85 HZ
RuteniuM
2005-11-15, 19:51:55
Zu erst kannst du die Ati-Treiber installieren:
# emerge ati-drivers
Dann brauchst du noch eine neue xorg.conf-Datei:
# fglrxconfig
Falls du noch etwas manuel ändern willst:
# nano /etc/X11/xorg.conf
edit: Jetzt noch das Modul fglrx laden
(damit du auch 3D-Beschleunigung genießen kannst):
modprobe fglrx
Nun dürfte alles funktionieren und du kannst X.org starten:
$ start x
Fertig, der Xserver startet. (oder sollte das zumindest) :)
Zu erst kannst du die Ati-Treiber installieren:
# emerge ati-drivers
Dann brauchst du noch eine neue xorg.conf-Datei:
# fglrxconfig
Falls du noch etwas manuel ändern willst:
# nano /etc/X11/xorg.conf
Nun dürfte alles funktionieren und du kannst X.org starten:
$ start x
Fertig, der Xserver startet. (oder sollte das zumindest) :)
OK - danke!
Die Version ist natürlic besser -> ATI-Treiber
Ich dachte aber, daß in Xorg ATI-Treiber ohne 3d-Beschleunigung drin sind.
Die richtigen ATI-Treiber sind natürlich besser. Werde das nach 22 Uhr mal ausprobieren :)
RuteniuM
2005-11-15, 20:01:06
OK - danke!
Die Version ist natürlic besser -> ATI-Treiber
Ich dachte aber, daß in Xorg ATI-Treiber ohne 3d-Beschleunigung drin sind.
Die richtigen ATI-Treiber sind natürlich besser. Werde das nach 22 Uhr mal ausprobieren :)Sind schon drin, nur denke ich mir immer, "Warum die Config-Datei mehr Mals bearbeiten, wenn ich es gleich 'richtig' machen kann..." ;)
Jetzt geht es :-)
allerdings geht die Maus nicht richtig (Scrollrad).
Frage: Mit xorgcfg -textmode gab es viel mehr Optionen für Tastatur und Maus als mit fglrxconfig.
Muß ich das jetzt alles von Hand einstellen oder kann ich für Tastatur und Maus nochmal xorgcfg -textmode aufrufen?
drdope
2005-11-15, 22:40:49
Ich nutze gentoo primär wegen der imho exellenten Doku ;-)
--> http://www.gentoo.org/doc/en/xorg-config.xml#doc_chap4
If your mouse is detected, fill in the device in the appropriate InputDevice section. In the next example you'll see we also set two other options: Protocol (which lists the mouse protocol to be used -- most users will use PS/2 or IMPS/2) and ZAxisMapping (which allows for the mousewheel (if applicable) to be used).
Section "InputDevice"
Identifier "TouchPad Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mouse0"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
MadMan2k
2005-11-15, 23:08:57
bei vielen Tasten würd ich aber evdev nehmen:
http://www.madman2k.net/?module=article&id=19#p3
RuteniuM
2005-11-16, 00:54:13
Jetzt geht es :-)
allerdings geht die Maus nicht richtig (Scrollrad).
Frage: Mit xorgcfg -textmode gab es viel mehr Optionen für Tastatur und Maus als mit fglrxconfig.
Muß ich das jetzt alles von Hand einstellen oder kann ich für Tastatur und Maus nochmal xorgcfg -textmode aufrufen?Der einfachste Weg ist per Hand das von drdope (oder das von MadMan2k) gepostete in die Config-Datei zu schreiben.
Die Methode mit "xorgcfg -texmode" wird nicht Funktionieren, da die Datei ja überschrieben wird und du dann warscheinlich das Problem, das du am Anfang hattest, wiedersiehst. ;)
New_Gast
2005-11-16, 10:07:06
Geht jetzt alles.
Allerdings fällt mir negativ auf, daß es sehr lange dauert, bis das Wallpaper und die daraufliegenden Icons von KDE geladen werden... seltsam...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.