PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche neues Board, aber welches?


Chris1337
2005-11-16, 01:48:41
Also momentan habe ich das Asus K8N-E Deluxe und habe nur Probleme damit!
Seitdem ich die Aeolus 6800 Ultra habe, spackt das Board nur rum! Nachdem ich im BIOS FastWrite deaktiviert habe, läuft alles zum Mindest ab und zu problemlos. Andere User haben auch berichtet, dass sie Probleme mit diesem Board und den neuen Grafikkarten haben.
Wie ich erfahren habe, hat das Board irgendwelche Probleme mit den neuen Karten, auch nach mehreren BIOS-Updates. Soll irgendwas mit dem nForce3 zu tun haben.

Nun, jetzt suche ich ein neues Board und weiß nicht so recht, was ich da nehmen soll. Ich bin auch, ehrlich gesagt, nicht unbedingt scharf darauf, wieder ein Asus-Board zu nehmen, da Asus mich wirklich enttäuscht hat mit den Probleme der neuen Grafikkarten. Die Grafikkarte ist leider nur eine AGP und eine neue PCIe-Karte ist mir einfach zu teuer!

Wichtig wäre mir, dass das Board problemlos mit den neuen Grafikkarten läuft, der Support immer erreichbar und freundlich ist, bis zu 3GB-Ram unterstützt und mind. 2 SATA-Anschlüsse hat ( wenn möglich evtl. auch RAID, falls ich mal noch Festplatten bekommen sollte ). Zudem sind viele USB-Anschlüsse sehr wichtig!!
Sockel muss ein 754 sein, da ich einen AMD Athlon 64 3000+ habe.

Folgende Boards habe ich schon im Auge, aber ich weiß nicht, welches ich nehmen soll:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GIEO10&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GIEX02&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GIEG06&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GIEG07&

StefanV
2005-11-16, 01:53:59
Wie wärs, wenn du CPU und Board verkloppst und du dir stattdessen ein ASROCK 939DUAL holst? (hat AGP und PCIe)??

Die Bretter, die du da zur Auswahl hast, sind auch nicht sonderlich pralle...
Von Aopen halte ich nach den letzten Brettern, die ich von denen hatte wenig bis garnichts, Epox ist nicht viel besser...

Bleiben noch die Gigabyte BRetter, die idR recht bescheidene Spannungsregler haben, sprich du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera (sry, ist aber so).

Alternativ könntest du versuchen die Karte gegen ein PCIe Exemplar auszutauschen.

€dit:
Achja, was für ein NT hast du?
Bist du dir wirklich sicher, das das ausreicht?
Hast ev. auch mal die Speichertimings zurückgestellt?
Wie viele Riegel RAM hast drin?

Chris1337
2005-11-16, 01:57:27
Sieht es wirklich so übel aus? :(
Die Grafikkarte habe ich vor ~2-4 Monaten gekauft, sprich die wird Alternate nicht umtauschen, denke ich.
Davon ab habe ich sowieso nicht wirklich genug Geld, um mir noch eine neue CPU dazu zu kaufen... :(

/edit
Vorher hatte ich ein beQuiet! mit 320W, glaub ich, das habe ich aber nicht mehr. Jetzt ist ein 350W-NT von Delux drin. Da gabs aber auch noch Probleme mit Abstürzen etc. Nachdem ich im BIOS die Option FastWrite deaktiviert habe, läuft alles zum Mindest größten Teils wieder akzeptabel, aber bei Call of Duty 2 ( egal ob auf DirectX 9.0c oder 7.0 oder auf Automatisch ) z.B. kratzt immer wieder mal alles ab und ich darf resetten.
Ram habe ich zwei PC3200 drin mit jeweils 512MB, die laufen bis jetzt auch ohne Probleme auf automatischen Timings ( 333 MhZ ).

/edit2
Achja, die Grafikkarte hatte ich probehalber auch mal eine Woche beim Kollegen drin mit einem anderen Board und dort lief sie problemlos! Auch, als er mal zum Test mehrere Tage nur gezockt hat auf vollen Details etc!

StefanV
2005-11-16, 10:36:06
Du sollteste v. erstmal 'Nen vernünftiges NT ausprobieren und erstmal die Spannungen überwachen.

Dann mal die Kühlung.

Chris1337
2005-11-16, 16:18:28
Damit wirds nix zu tun haben.
Hab jetzt das hier bestellt:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GIEG06&

StefanV
2005-11-16, 16:49:23
Marlboro']Damit wirds nix zu tun haben.
Woher willst du das wissen?!
Hasts schon ausprobiert?!

Und wie schauts mit dem Speicher aus?
Hast du den mal die Timings und den Takt reduziert??
Oder mal einen Riegel rausgenommen??

Banshee18
2005-11-16, 17:34:04
Was für Probleme hast du denn? Ein gelegentliches, ca. 5 sek. langes Hängen bei Spielen? Dann ist dies der Stuttering-Bug. Warum und in welchen Kombinationen dieser auftritt, weiß niemand so genau. Einzige sichere Lösung wäre ein Board mit Via-Chipsatz, da dieser Bug nur in Verbindung mit Geforce 6x00 xx und nForce 3 auftritt.
Das Abit-Board soll da angeblich ganz gut sein, oder wenn es unbedingt ein nForce 3 sein soll, kann ich dir das DFI Lanparty nahelegen. Ich hab das auch und bin sehr zufrieden damit.

Chris1337
2005-11-16, 18:23:19
@Stefan Payne
Ich habe zwei NT ausprobiert und überall das Selbe. Nachdem ich im BIOS die FW-Funktion deaktivert habe, ist das ständige Aufhängen und Rebooten weg. Jetzt ist es nur noch selten, aber es ist eben da und nervt!

Speicher habe ich schon mal hoch- und auch runtergetaktet und nichts hat geholfen. Auch ein Memtest über 12h hat keine Fehler angezeigt.

@Banshee18
Anfangs wars ein Haken in Spielen und dann ein Reboot des Rechners.
Wie oben schon genannt, habe ich nach einigen Forenberichten von anderen Usern, die auch ein nForce3-Board haben, die Option FW abgestellt und dann waren zum Mindest die dauernden Abstürze weg. Jetzt aber ist es immer noch, zwar selten, aber es ist da!
Und wie du schon sagtest, es liegt an dem nForce3-Chipsatz und deshalb habe ich mir jetzt auch das GigaByte GA-K8VT800 geholt, welches einen VIA-Chip hat. Leider fehlen mir momentan die finanziellen Mittel, um ein nForce4 zu kaufen und eine PCIe-Grafikkarte. Sonst hätte ich mir ein Neueres geholt.