Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum asus a8v etc.
Lionel Hutz
2005-11-17, 13:00:10
Hallo,
ich habe mir vor kurzem das asus a8v deluxe gekauft und habe einige fragen.
1. woran sehe ich, ob Cool n'Quiet richtig eingestellt ist und funktioniert? Die einstellungen im bios und unter win xp habe ich wie im handbuch beschrieben vorgenommen. wenn ich jedoch das asus programm Cool n'Quiet aufrufe wird dort immer die selbe cpu geschwindigkeit von 2000 mhz angezeit. ich habe allerdings im bios die überwachung des cpu lüfters abstellen müssen, da das bios den mit 1200 umdrehung laufen papst lüfter nicht richtig erkannt hat.
2. da ein alter ram riegel sich nicht mehr mit dem board verträgt habe ich im moment nur 512 mb. nun überlege ich, ob es sich lohnt den ram so zu kaufen, dass man dual channel nutzen kann. welchen geschwindigkeitsvortal bekommt man dadurch in der praxis? vielleicht gibts da ja irgendwo mal einen test?
3. Mein alter athlon 2400 xp wurde im schnitt um die 60 °C warm, der 64ger mit 3200 wird laut asus probe nur circa 28°C warm. das kommt mir etwas wenig vor, ist der wert normal?
Johnny
2005-11-17, 14:40:32
2. da ein alter ram riegel sich nicht mehr mit dem board verträgt habe ich im moment nur 512 mb. nun überlege ich, ob es sich lohnt den ram so zu kaufen, dass man dual channel nutzen kann. welchen geschwindigkeitsvortal bekommt man dadurch in der praxis? vielleicht gibts da ja irgendwo mal einen test?
lieber gleich 2 Gig zulegen.
3. Mein alter athlon 2400 xp wurde im schnitt um die 60 °C warm, der 64ger mit 3200 wird laut asus probe nur circa 28°C warm. das kommt mir etwas wenig vor, ist der wert normal?
...das ist das schöne an sonem A64 :D - absolut normal, unter last wird wird das ding auch max 45° werden.
Lionel Hutz
2005-11-17, 15:00:27
lieber gleich 2 Gig zulegen
das wären 224 EUR :eek:
das ist ganz schön viel holz :(
aber problem ist, wenn man jetzt nur einen 1 gb riegel kauft und später auf 2 gb nachrüsten will, bekommt man den speicher vom typ des 1 gb riegels nicht mehr, und angelblich soll man ja immer zwei indentische riegel nehmen, weil es sonst zu problemen kommen kann.
andereseits, wenn ich jetzt zwei 512 mb riegel nehme, muss ich circa 90 EUR hinlegen und hab dann nur 1 gb ram insgesammt, außerdem sind zwei bänke belegt. ob sich das so lohnt, bloß damit ich dual channel habe?
IVI schreibt, dass dual channel gerade einmal 5% mehrleistung bringen würde!
Link (http://www.orthy.de/orthy/modules.php?name=News&file=article&sid=1253&mode=&order=0&thold=0)
außer gibt es wohl probleme mit Double-Sided ram, hat da schon jemand persönliche erfahrtungen gemacht?
kann man eigentlich in den ersten beiden bänken je zwei 512 mb riegel mit dual channel laufen lassen und gleichzeitig in den beiden andern bänken je zwei 1 gb riegel mit dual channel laufen laufen lassen?
ps. ich hatte vor mdt ddr 400 mit cl 2,5 zu kaufen
Blackpitty
2005-11-17, 16:22:30
wegen Cool'n'quite
du stellst es im Bios an, dann musste nen AMD Prozesssortreiber instalieren und dann klickste auf dem Desktop mit der rechten Maustaste und dann auf Eigenschaften und dann Bildschirmschoner, da dann auf Energieverwaltung und bei Energieschemas minimalen energieverbrauch einstellen, ob es dann an ist, testeste mit CPUZ, des machste auf und dann siehste, dass dein Proci nur noch die halben Taktraten hat
Lionel Hutz
2005-11-18, 09:29:03
jo danke erst mal für den hinweis. ich habe eigentlich alles wie beschrieben vorgenommen, nur steht da immer 2000 mhz. wann schaltet sich denn Cool'n'quite an? wenn man 10 min lang nichts macht?
schmacko
2005-11-18, 10:15:33
jo danke erst mal für den hinweis. ich habe eigentlich alles wie beschrieben vorgenommen, nur steht da immer 2000 mhz. wann schaltet sich denn Cool'n'quite an? wenn man 10 min lang nichts macht?
nein, das geht sofort an.
welches betriebssystem hast du denn?
hast du es neu installiert nach deinem umbau oder einfach das alte aktualisiert?
hast du ein neues bios für das board geflashed?
übertaktest du deinen prozessor (denn dann geht cnq nicht bei dem board)?
edit: das dualchannel scheint in der tat nicht die welt zu bringen, wenn man sich die tests so anschaut (auch verglichen mit dem sempron, der ja immer bloß single-channel ist). mehr speicher ist aber ein zweck an sich, mehr schadet ja nie. :D und dann kann man die wenigen mehr-prozente im dualchannel gerne mitnehmen.
Lionel Hutz
2005-11-18, 12:07:37
welches betriebssystem hast du denn?
hast du es neu installiert nach deinem umbau oder einfach das alte aktualisiert?
hast du ein neues bios für das board geflashed?
übertaktest du deinen prozessor
1. win xp
2. nein nicht neu installiert nur wiederherstellen lassen
3. nein, dachte eigentlich auch nicht das dies nötig ist, da laut handbuch es auch mit dem derzeitigen bios gehen müsste
4. nein
ich habe mal ein bild von cpuz gemacht
http://img459.imageshack.us/img459/6826/cpuz4xp.gif
wenn ich dich richtig verstehe müsste, wenn das system nicht groß belastet wird anstatt der 2000 eine 1000 stehen oder?
yardi
2005-11-18, 12:15:56
Hast du den Prozessortreiber installiert? Ohne den gibts kein CnQ!
Hier:
AMD Athlon™ 64 Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (exe) 1.2.2.2 (http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9706,00.html)
schmacko
2005-11-18, 12:22:59
1. win xp
hab ich auch, gut....
2. nein nicht neu installiert nur wiederherstellen lassen
so hab ich es auch gemacht, aber leider ging dann cnq auch nicht. :(
nach einer neuinstallation geht es jetzt. :)
versuch dich mal schlau zu machen, was man bei wiederherstellung beachten muss, damit cnq dennoch geht. ich habe da leider nichts auf die schnelle gefunden damals und dann (weil mein herz nicht an meiner alten installation lag) xp ganz neu aufgesetzt.
bin übrigens vom athlonxp gekommen und alles andere lief super...
3. nein, dachte eigentlich auch nicht das dies nötig ist, da laut handbuch es auch mit dem derzeitigen bios gehen müsste
ich frag nur deswegen, weil ich das vorletzte bios draufhabe und es damit geht. aber ein update ist wohl wirklich nicht nötig.
4. nein
dann ist ja gut, denn bei der und der übertaktungseinstellung, deaktiviert sich cnq im bios automatisch.
wenn ich dich richtig verstehe müsste, wenn das system nicht groß belastet wird anstatt der 2000 eine 1000 stehen oder?
ja, das sollte es.
PS: es gibt ja auch noch softwarelösungen, mit denen man so etwas wie cnq nachstellen kann. nur fällt mir grad der name nicht ein.
nur für den fall, dass du deine alte installation nicht opfern willst, ist das bestimmt auch eine lösung.
schmacko
2005-11-18, 12:25:58
Hast du den Prozessortreiber installiert? Ohne den gibts kein CnQ!
Hier:
AMD Athlon™ 64 Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (exe) 1.2.2.2 (http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9706,00.html)
meine aussagen gelten natürlich nur, wenn du den treiber installiert hast und es dennoch nicht geht....
Lionel Hutz
2005-11-18, 19:17:29
das system neu zu installieren habe ich ehrlich gesagt keine lust. könnte es eventuell auch damit zu tun haben, dass ich noch servicepack 1 drauf habe?
schmacko
2005-11-19, 00:27:53
das system neu zu installieren habe ich ehrlich gesagt keine lust. könnte es eventuell auch damit zu tun haben, dass ich noch servicepack 1 drauf habe?
eine neuinstallation hab ich auch nur gemacht, weil das sys noch nicht so groß war, ich zeit hatte und es noch ein, zwei problemchen vorher gab... kann deine aversion diesbezüglich gut verstehen. nur war meine lösung halt neuinstallation. ;(
am servicepack wirds ziemlich sicher nicht liegen.
zur softwarelösung (wobei die von amd ja auch eine softwarelösung ist):
rm-clock, was bei mir funktioniert hat, als der amd-treiber nicht ging:
http://cpu.rightmark.org/products/rmclock.shtml
crystal-cpuid:
http://crystalmark.info/download/
welches der beiden für dich empfehlenswert ist, musst du vielleicht hier im forum nochmal nachsehen, ich brauche ja beide nicht.
Lionel Hutz
2005-11-19, 09:42:01
ich werde jetzt das jetzt mal ausprobieren und wenn es dann noch immer nicht geht, dann bleibts halt bis zum nächsten systemcrash (kleinweichwerbung: "dieses system hält ein leben lang, wenn sie glück haben sogar 2 jahre") ohne cnq.
trotzdem vielen dank für deine hilfe.
mfg
lionel
schmacko
2005-11-19, 10:41:33
ich werde jetzt das jetzt mal ausprobieren und wenn es dann noch immer nicht geht, dann bleibts halt bis zum nächsten systemcrash (kleinweichwerbung: "dieses system hält ein leben lang, wenn sie glück haben sogar 2 jahre") ohne cnq.
trotzdem vielen dank für deine hilfe.
mfg
lionel
A)
es wird klappen!
B)
:D
naja, seit xp gehört windows ja nicht mehr wirklich zu den am häufigsten zu installierenden betriebssystemen. ;)
EDIT: nutz mal die suchfunktion zu den beiden programmen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.