Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VNC-Client für Windows mit gleicher Speed wie unter Linux
Sinner
2005-11-18, 12:36:33
Hi Leute
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Rechner mit SUSE Linux drauf, der über die KDE-VNC-Desktopfreigabe von meinem Windows-Rechner aus ferngesteuert werden soll, und zwar über ein 100mbit-LAN.
Nun habe ich aber das Problem, dass wenn ich von meinem eigenen Rechner über Linux auf das andere Linux zugreife, wesentlich weniger Lags auftreten als über mein Windows. Unter Windows benutze ich Ultra-VNC mit Auto-Settings, unter Linux den KDE-eigenen VNC-Client (bei dem man nix selber einstellen muss).
Jetzt wollte ich fragen wie ich meinen VNC-Client unter Windows speziell für LAN einstellen muss, damit er schneller wird.
Oder liegt es gar net an den Einstellungen, sondern am Clienten selbst ??? Aber mit TightVNC gings auch net schneller .....
Cu
Kurgan
2005-11-18, 12:59:30
liegt an windows, da kannst du dir den wolf fummeln ohne das es nennenswert flüssiger wird.
Birdman
2005-11-18, 13:03:03
VNC und Windows = :(
Kannst es mal mit X forwarding auf deine Windows Kiste versuchen, aber k.a. wie da der Speed ist. (z.b. mit Cygwin)
Sinner
2005-11-18, 13:11:18
@Kurgan: windows suckt :(
@Birdman:
wird bei x-forwarding ne neue Sitzung erstellt oder kann man da auf die bestehende Sitzung zugreifen ? Das ist nämlich mein Hauptproblem, mit ner neuen Sitzung auf den rechner zuzugreifen geht nämlich auch mit NX, welches im Vergleich zu VNC schon verdammt schnell ist, nützt mir aber nix :(
Kurgan
2005-11-18, 13:15:15
@Kurgan: windows suckt :(
siehe signatur :biggrin:
liegt an windows, da kannst du dir den wolf fummeln ohne das es nennenswert flüssiger wird.komischerweise wiederlegt diese aussage der windows eigene rdp....
Kurgan
2005-11-18, 14:12:30
komischerweise wiederlegt diese aussage der windows eigene rdp....
wieso? schonmal vnc von linux zu linux gesehen? DAS ist wirklich als wenn man real am rechner sitzt ... nicht dieses geruckelgedöns eines ms remotedesktop ;)
wieso? schonmal vnc von linux zu linux gesehen? DAS ist wirklich als wenn man real am rechner sitzt ... nicht dieses geruckelgedöns eines ms remotedesktop ;)
ja ich kenne beides und komischerweise ruckelt bei mir der rdp in keinster weise...auch beim vnc linux linux habe ich keinerlei beanstandungen...trotzdem liegt der fehler bei linux zu windows nicht wirklich an windows selbst...wohl auch nicht an linux....
aber was für ienen sinn hat es schon etwas einem fanboy zu sagen O.o
Kurgan
2005-11-18, 16:13:01
ja ich kenne beides und komischerweise ruckelt bei mir der rdp in keinster weise...auch beim vnc linux linux habe ich keinerlei beanstandungen...trotzdem liegt der fehler bei linux zu windows nicht wirklich an windows selbst...wohl auch nicht an linux....
aber was für ienen sinn hat es schon etwas einem fanboy zu sagen O.o
der fehler sitzt oft vor dem monitor ;)
btw: ich nutze zu 95% winzigweich, meine praktischen erfahrungen mit unix/linux tendieren gen null und mit macs bin ich noch weniger firm ... "fanboy" vielleicht, aber mit sicherheit nicht was os angeht. ;)
littlejam
2005-11-18, 16:15:53
Warum sollte man VNC von Linux zu Linux benutzen?
Ist nen SSH -X nicht besser weil verschlüsselt?
Gruß
Kurgan
2005-11-18, 16:17:29
Warum sollte man VNC von Linux zu Linux benutzen?
Ist nen SSH -X nicht besser weil verschlüsselt?
Gruß
ja .. ähem ... aber... nein ... vielleicht ...ich sag mal .... *siehe meinen vorherigen post* ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.