PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows, Word und Money bald gratis?


captainsangria
2005-11-18, 12:46:16
Microsoft überdenkt seine Preisvorstellungen und sieht Möglichkeiten für werbefinanzierte Versionen http://derstandard.at/img/dot_clear.gif
http://derstandard.at/img/dot_clear.gif http://images.derstandard.at/20051115/wingra.jpg
Links Microsoft (http://www.microsoft.com/)

Cnet (http://www.news.com/)





Der Softwarekonzern Microsoft (http://www.microsoft.com/) dürfte zu radikaleren Änderungen seiner Preispolitik bereit sein oder diese zumindest sehr ernsthaft überdenken. Microsoft denkt derzeit über Software-Versionen nach, die über Werbung und Webservices finanziert werden könnten und dann kostenlos bereitgestellt werden sollen. Dies meldet Cnet (http://www.news.com/) unter Berufung auf Branchenkreise.

http://derstandard.at/?id=2242583

Skullcleaver
2005-11-18, 12:54:39
super dann wird windows nochmal nen end nerviger X-D. Dann doch lieber unix.

spinoza
2005-11-18, 13:36:40
dürfte für einige gegenden ohne fernsehen und internet interessant sein - gibt viele bunte bilderchen, als ewige widerholung (falls gespeichert). ansonsten, ohne internet - werbefrei.

captainsangria
2005-11-18, 13:40:53
das läßt sich wahrscheinlich ohne internet nicht mal installieren

Gast
2005-11-18, 13:58:59
Der beste Beweis, daß freie Software mittlerweile zum ernsthaften Konkurrenten herangewachsen ist. Hoffentlich wird der Druck auf Linux&Co. nicht zu groß.

spinoza
2005-11-18, 14:04:04
freie Software mittlerweile zum ernsthaften Konkurrenten herangewachsen ist.
wo ?

das einzige, was ein einigermaßen "ernsthafter" konkurrent ist, ist firefox

Gast
2005-11-18, 14:19:35
wo ?

das einzige, was ein einigermaßen "ernsthafter" konkurrent ist, ist firefox

Meinste die verschenken Ihr BS+Word+Money "umsonst" Werbefinanziert? :ucatch:

Kostenlose, "ernsthafte" Alternativen zu den genannten MS Produkten:

BS (http://www.novell.com/linux/suse/)
Office (http://www.openoffice.org/)
Finanzen (http://www.gnucash.org/)

.carst3n
2005-11-18, 14:29:46
wo ?

das einzige, was ein einigermaßen "ernsthafter" konkurrent ist, ist firefox
Gerade Open Office hat mit Version 2.0 mächtig aufgeholt! Bislang war es eher eine (schlechtere) Alternative, jetzt ist es zu einem gleichwertigen (in manchen Bereichen sogar besseren) Konkurenten avanciert.
Außerdem wurde der Umgang mit Dateien aus der MS-Office-Suite nochmal deutlich verbessert! Somit ist der Umstieg jetzt überhaupt kein Problem mehr.

Dadurch ist imo Open Office zu einem wirklich enstzunehmenden Konkurrenten geworden.

MfG
.carst3n

Uni
2005-11-18, 20:29:22
wo ?

das einzige, was ein einigermaßen "ernsthafter" konkurrent ist, ist firefox

schon mal näher mit dem thema beschäftigt?

Lokadamus
2005-11-18, 20:57:39
Der Softwarekonzern Microsoft (http://www.microsoft.com/) dürfte zu radikaleren Änderungen seiner Preispolitik bereit sein oder diese zumindest sehr ernsthaft überdenken. Microsoft denkt derzeit über Software-Versionen nach, die über Werbung und Webservices finanziert werden könnten und dann kostenlos bereitgestellt werden sollen. Dies meldet Cnet (http://www.news.com/) unter Berufung auf Branchenkreise.

http://derstandard.at/?id=2242583mmm...

In Anbetracht der Lage, dass Office teilweise als Beilage vorhanden ist, scheint das ein weiterer Weg zu sein. Allerdings dürfte OpenOffice auch eine Rolle spielen. Ich frag mich nur, was die anderen, kleinen Firmen machen wollen ...

spinoza
2005-11-18, 22:01:48
schon mal näher mit dem thema beschäftigt?

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/digital/software/556150.html

http://www.marke-x.de/deutsch/webmarketing/archiv/open-source-marketing.htm

Gast
2005-11-18, 22:18:13
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/digital/software/556150.html

http://www.marke-x.de/deutsch/webmarketing/archiv/open-source-marketing.htm


Beides Berichte von heute und beide bei Google zu finden. Heisst das, du hast dich seit heute b.z.w. seit *hüstel* "eben" mit der Materie -äh- "beschäftigt"? ;D

spinoza
2005-11-18, 22:20:16
Beides Berichte von heute und beide bei Google zu finden. Heisst das, du hast dich seit heute b.z.w. seit *hüstel* "eben" mit der Materie -äh- "beschäftigt"? ;D
und - wo sind die marktanteile? außer bei firefox?

wunsch und realität sind zwei verschiedene sachen.

Gast
2005-11-18, 22:25:46
Saug dir einfach mal´n Linux und probiers aus: http://www.novell.com/products/suselinux/downloads/suse_linux/instructions_eval.html

spinoza
2005-11-18, 22:35:34
ich habe nach marktanteilen gefragt! spielen kann ich auch alleine (und falls es dich beruhigt, ich habe linux probiert und konnt mich nicht dafür begeistern)

Gast
2005-11-18, 22:41:58
ich habe nach marktanteilen gefragt! spielen kann ich auch alleine (und falls es dich beruhigt, ich habe linux probiert und konnt mich nicht dafür begeistern)


Warum sollte MS die Preise für seine Produkte wohl senken?

spinoza
2005-11-18, 22:48:51
fakten???

xaverseppel
2005-11-18, 22:54:40
Also wenn es das echt geben sollte, dann wird bestimmt auch im System selbst Werbung sein! Und das ist dann auch net so super

Gast
2005-11-18, 22:56:05
fakten???

Spinoza, denk mal nach: Warum senkt ein Hersteller die Preise für seine Produkte?

Loci
2005-11-18, 23:24:00
Spinoza, denk mal nach: Warum senkt ein Hersteller die Preise für seine Produkte?

Ganz einfach, M$ hat endlich begriffen dass sie mit der preispolitik auf keinen grünen zweig auf lange sicht kommen werden.Die Open Source programme werden von Monat zu Monat besser.M$ hingegen hat bis heute es noch nicht geschafft alle Bug's aus auch nur einem programm raus zu bringen.Lieber stecken sie endlos updates nach um irgendwelche sicherheitslöcher zu stopfen oder was weiß der geier.

noid
2005-11-19, 00:23:05
Ganz einfach, M$ hat endlich begriffen dass sie mit der preispolitik auf keinen grünen zweig auf lange sicht kommen werden.Die Open Source programme werden von Monat zu Monat besser.M$ hingegen hat bis heute es noch nicht geschafft alle Bug's aus auch nur einem programm raus zu bringen.Lieber stecken sie endlos updates nach um irgendwelche sicherheitslöcher zu stopfen oder was weiß der geier.

Wenn ich solche Namen wie
-Dia
-Gimp
-...

lese, dann weiss ich eins: Referenz, und zwar für _schlechte_ Programme. Dagegen gibt es genug andere Software die was taugt (Inkscape, ...). Allerdings hat XP einen schlechteren Ruf als es verdienen würde. Linux hat hingegen oftmals treiberschwierigkeiten - schade eigentlich, sonst könnte ich komplett unter linux arbeiten, wenn ich nicht noch spielen würde. linux wird in meinen augen nie die oberhand auf den desktops bekommen, wenn sich das eben nicht ändert.
und die idee eines gratis-windows ist doch nicht schlecht, wenn man es eh nur zum spielen bräuchte?

Skullcleaver
2005-11-19, 00:50:13
und - wo sind die marktanteile? außer bei firefox?

wunsch und realität sind zwei verschiedene sachen.
Was genau haben Marktanteile mit der Qualität zu tun?

Coda
2005-11-19, 00:59:14
und - wo sind die marktanteile? außer bei firefox?Bei Webservern liegt Apache (auf BSD oder Linux) bei ungefähr 71% Markanteil - Tendenz steigend.

Microsoft kommt da auf magere 20%. Allgemein wird außerhalb vom Desktop sehr wenig Windows verwendet.

Linux hat hingegen oftmals treiberschwierigkeiten - schade eigentlichLinux hat nur Treiberschwierigkeiten mit Herstellern die ihre Spezifikationen nicht öffnen. Das fehlen von Treibern würde ich aber nicht als "Schwierigkeiten" bezeichnen.

Microsoft wird auf Grund der riesigen Applikationsbasis wohl noch eine ganze Weile das Desktop-Monopol halten können, aber das wird sich irgendwann auch ändern. Ob jetzt Linux das System sein wird dass es ablöst steht aber in den Sternen.

GNU/Linux ist von der Systemarchitektur nämlich ganz schön veraltet. Da sollte mal irgendjemand einen radikalen Schritt wagen. Der Kernel ist ok, aber GNU ist übel (X11 *kotz*).