PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erneuere ich Debian Sarge?


Gast
2005-11-18, 18:36:24
Huhu, liebe Linuxer!

Ich habe ein Anliegen und bräuchte Hilfe.
Ich plane nun den Umstieg von SUSE (knapp 5 Jahre verwendet) auf Debian.
Die Gründe sind vielfältig und im wesentlichen auf schlechte Erfahrung in bestimmten Schlüsseldingen zurückzuführen.

Ich habe hier eine Debian DVD (Sarge) und würde diese gerne mit Hilfe von euch auf einen aktuellen Stand bringen.
Ich benötige einen einigermaßen aktuellen Kern (2.6.11) wegen diverser DVB-T Geschichten.
Zudem habe ich mich an einige Features von GNOME so gewöhnt, die ich in der Version 2.8 nicht habe.

Deshalb die Frage, wie ich ein frisch installiertes Debian Sarge etwas erneuern kann, ohne dabei den für mich wesentlichen Kerninhalt naemlich Stabilität und Zuverlässigkeit verabschieden zu müssen.
Ich habe bisher noch nie einen Kernel selbst kompiliert, da die SUSE Kernels mich immer vollstens zufriedenstellten.

Kann mich ein Debian Guru evtl. mit Tips und sources.list Einträgen zur Aktualisierung verorgen und mir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Viele Grüße,
Ulli

Simon
2005-11-18, 19:17:37
Entweder komplett nach testing gehen oder backports (http://www.debiananwenderhandbuch.de/backports.html) benutzen.

/dev/NULL
2005-11-18, 19:43:39
Naja wenn Du aktuelle HArdware willst würde ich auf (K)ubuntu o.ä. gehen die basieren auch auf Debian und sind einiges Desktop tauglicher..

Simon
2005-11-18, 19:51:42
Naja wenn Du aktuelle HArdware willst würde ich auf (K)ubuntu o.ä. gehen
Nenn mir mal einen guten Grund, warum er wegen Kerneltreibern zu Ubuntu wechseln soll? Hat Ubuntu einen anderen Kernel als Linux?

Der Berater
2005-11-18, 19:55:38
Lieber Vorposter,

warum kommst du ihm mit diesem Posting?
Er will Hilfe mit der sources.list, zudem war die Aufgabenstellung recht deutlich.
Da steht nichts von (K)Ubuntu.
Ist es so schwer, sich einfach an die Vorgaben des Postings zu halten?
Offenbar hat der Threadersteller keinen Schimmer von Debian und ersucht um Hilfe.
Antwort 1 war schon keine wirkliche Hilfe, im Sinne des "an der Hand nehmen".
Posting 2 war absolut am Thema vorbei.
Einfach erst lesen, dann denken, dann posten.

Wenn ich Fragen zu Fleischwurst habe, dann will ich nicht die Antwort bekommen, dass ich mir lieber Lyoner anschauen sollte...auch wenn es beide von Hertha gibt.

MfG,
P.

Der Berater
2005-11-18, 19:56:24
Die Kritik war an /dev/null gerichtet.

Harleckin
2005-11-18, 20:29:37
Hast du einen Breitbandanschluss ohne Volumenlimitierung?

Dann installier Debian/Sarge und steig auf Testing/Etch um.

"/etc/apt/sources.list"

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib


# apt-get update
# apt-get dist-upgrade


Ich nutze selbst Testing/Etch seit geraumer Zeit und ist IMO ein guter Konsens zwischen Aktualität und Stabilität.

Gast
2005-11-18, 22:14:22
Vielen Dank, Harleckin!

Kann ich irgendwo einsehen, welche Pakete in Testing gerade aktuell sind?
Und wie ist das mit dem Kernel? Komme ich um das selbst Backen herum, oder muss ich da erstmal Zeit in diverse Kernel How-Tos stecken?

Gruß,
Ulli

Harleckin
2005-11-18, 22:41:58
http://packages.debian.org/


# apt-cache search linux-image
# apt-get install linux-image-2.6.12-1-686


Es gibt natürlich einige weitere Kernel/Linux-Images. Abhängig von der verwendeten Hardware/Plattform, sollte natürlich das entsprechende Paket installiert werden.

DR.ZEISSLER
2005-11-20, 21:22:17
Fehl ftp://ftp.de2.debian.org etch/non-free Release
Konnte »ftp.de2.debian.org« nicht auflösen
Fehl ftp://ftp.de2.debian.org etch/contrib Packages

??

Nabend Chef. Irgendwie ist der Server anscheinend nicht erreichbar, oder hab ich was falsch gemacht.

Danke
Doc

Simon
2005-11-20, 21:26:49
Probier mal apt-setup, damit kannst du einen Mirror in deiner Nähe wählen (die meisten Uni Mirrors sind um einiges schneller als die offiziellen *.debian.org) und auch eine Version.

Bei dem Versuch, de2.debian.org zu kontaktieren, krieg ich einen DNS Fehler :|

Simon
2005-11-20, 21:46:40
Huch, Doppelpost :confused:

Harleckin
2005-11-21, 00:03:30
Fehl ftp://ftp.de2.debian.org etch/non-free Release
Konnte »ftp.de2.debian.org« nicht auflösen
Fehl ftp://ftp.de2.debian.org etch/contrib Packages

??

Nabend Chef. Irgendwie ist der Server anscheinend nicht erreichbar, oder hab ich was falsch gemacht.

Danke
Doc
Hab's korrigiert.