PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AntiVir Update Problem


boxleitnerb
2005-11-18, 19:55:59
AntiVir treibt mich noch in den Wahnsinn. Erst ist er zu welcher Tageszeit auch immer krüppellahm. Wenn es mal richtig flott geht wir heute, dann lädt es dieselben Dateien zigmal herunter!
Erst lädt es die Update-Dateien, dann prüft es auf Integrität, dann geht der Spass von vorne los. Das ist mir schon öfters aufgefallen.
Es ist zwar schön, dass man ein kostenloses und recht guted Antivirenprogramm bekommt, aber das ganze Updateverhalten ist so besch..... dass es die Software für mich praktisch nutzlos macht.

barracuda
2005-11-18, 22:01:09
Wenn es mal richtig flott geht wir heute, dann lädt es dieselben Dateien zigmal herunter!
Das habe ich noch nie beobachtet. Ich habe mein AV gerade noch aktualisiert, ging reibungslos wie üblich. Solche sehr suspekten Symptome kommen m. E. nur in zu hoch getakteten Systemen vor.

Lokadamus
2005-11-18, 22:03:48
AntiVir treibt mich noch in den Wahnsinn. Erst ist er zu welcher Tageszeit auch immer krüppellahm. Wenn es mal richtig flott geht wir heute, dann lädt es dieselben Dateien zigmal herunter!
Erst lädt es die Update-Dateien, dann prüft es auf Integrität, dann geht der Spass von vorne los. Das ist mir schon öfters aufgefallen.
Es ist zwar schön, dass man ein kostenloses und recht guted Antivirenprogramm bekommt, aber das ganze Updateverhalten ist so besch..... dass es die Software für mich praktisch nutzlos macht.mmm...

Wenn dein System nicht übertaktet ist, keine Malware ähnliches drauf war, würde ich an deiner Stelle Antivir komplett neu herunterladen, offline gehen, deinstallieren und neu installieren.

Bei mir hat es heute 1x 300KB und 1x 400KB runtergeladen, wodurch die 2 Sachen aktualisiert wurden ...

Gast
2005-11-18, 22:16:44
ist auf meinem p3-866 (ohne oc) temporär auch schon ein paar mal aufgetreten.
hab dann einfach mal paar stunden mit dem update gewartet und dann gings wieder!

ist nun aber schon etwas länger her... (war noch zu den zeiten der "großen" updates)

Lokadamus
2005-11-19, 13:14:17
AntiVir treibt mich noch in den Wahnsinn. Erst ist er zu welcher Tageszeit auch immer krüppellahm. Wenn es mal richtig flott geht wir heute, dann lädt es dieselben Dateien zigmal herunter!mmm...

Jedesmal die gleiche Grösse? Updatest du jeden Tag oder nur alle paar Tage?

Ich hab eben ein Update angeschmissen und es wurde ebenfalls mehrmals die gleiche Datei heruntergeladen, aber mit unterschiedlicher Grössenangabe. Allerdings waren dass wahrscheinlich die einzelnen Updates für die letzten Tage, da ich nur alle paar Tage update ...

Edit: Satzumbau wegen verwirrender Aussage ...

bArToN
2005-11-19, 13:23:26
AntiVir treibt mich noch in den Wahnsinn. Erst ist er zu welcher Tageszeit auch immer krüppellahm. Wenn es mal richtig flott geht wir heute, dann lädt es dieselben Dateien zigmal herunter!
Erst lädt es die Update-Dateien, dann prüft es auf Integrität, dann geht der Spass von vorne los. Das ist mir schon öfters aufgefallen.
Es ist zwar schön, dass man ein kostenloses und recht guted Antivirenprogramm bekommt, aber das ganze Updateverhalten ist so besch..... dass es die Software für mich praktisch nutzlos macht.
Bin mir AntiVir eigentlich recht zufrieden. Ich lade die Updates aber nurnoch früh Morgens oder spät Abends runter. Mittags ist ein Update von AntiVir wirklich unmöglich.
Das diese Datei(en) mehrmals runtergeladen wird, habe ich noch nicht mitbekommen.

Kinehs
2005-11-19, 13:32:11
Nimm doch einfach den http://free.grisoft.com/doc/1 . Der ist stabiler, hat automatisierte kleine Updates und ist eigentlich in jeder Hinsicht dem AntiVir überlegen. Der einzige kleine Nachteil ist, dass bei einem Core Update der Rechner neu gestartet werden muss, was aber nicht oft vorkommt.

Lokadamus
2005-11-19, 14:17:53
Nimm doch einfach den http://free.grisoft.com/doc/1 . Der ist stabiler, hat automatisierte kleine Updates und ist eigentlich in jeder Hinsicht dem AntiVir überlegen. Der einzige kleine Nachteil ist, dass bei einem Core Update der Rechner neu gestartet werden muss, was aber nicht oft vorkommt.mmm...

:confused: Kannst deine Aussagen auch belegen?

Sowas halte ich nicht gerade für vorteilhaft :rolleyes: :
http://img514.imageshack.us/img514/3475/jotti6ob.th.png (http://img514.imageshack.us/my.php?image=jotti6ob.png)
http://virusscan.jotti.org/

boxleitnerb
2005-11-19, 14:40:13
Also ich kann das Problem absolut reproduzieren. Ich hab jetzt das AVG draufgemacht. Ist ja eigentlich nur für den Rechner von meiner Mutter, an den sie sowieso sehr selten dran geht und ich wenn ich mal daheim bin ein Wochenende.
System ist nicht übertaktet, ein Athlon TB 1200. Evtl probier ichs irgendwann nochmal mit dem AntiVir, aber es hat bei mir eben einfach nur Probleme gemacht und da hatte ich keinen Nerv dazu.

Kinehs
2005-11-19, 16:26:09
Na ich sehe das so, der AntiVir macht bei viel mehr Leuten Probleme als der AVG. Seien es nun "Abstürze", Updates usw. Bei den Tests diverser Zeitschriften ist mal der eine mal der andere vorne. Aber die Basics müssen halt funtkionieren:
- kleine, automatische Updates (die auch immer funktionieren)
- keine Abstürze anderer Progs oder des Virenscanners

Ob nun mal der mal der einen Trojaner/Virus 12h früher erkennt, ist für den Privatanwender ziemlich egal und kann ja auch nicht garantiert werden.

Lokadamus
2005-11-19, 17:19:03
Na ich sehe das so, der AntiVir macht bei viel mehr Leuten Probleme als der AVG. Seien es nun "Abstürze", Updates usw. Bei den Tests diverser Zeitschriften ist mal der eine mal der andere vorne. Aber die Basics müssen halt funtkionieren:
- kleine, automatische Updates (die auch immer funktionieren)
- keine Abstürze anderer Progs oder des Virenscanners

Ob nun mal der mal der einen Trojaner/Virus 12h früher erkennt, ist für den Privatanwender ziemlich egal und kann ja auch nicht garantiert werden.mmm...

Also ich kann bei deinen Argumenten nichts sehen, was gegen Antivir spricht. Kennst du den Verbreitungsgrad der einzelnen Virenscanner? Ich nicht, hab aber nicht das Gefühl, das AVG weit verbreitet ist ... nebenbei gesagt, scheint AVG auch nach 12/24 oder 2 Wochen einige Sachen nicht zu kennen, bei http://www.av-comparatives.org/ gibt es einen netten Test, der regelmässig wiederholt wird. Das einzige, wo Antivir hinter AVG liegt, sind Windows Viren, bei Trojanern, Würmern und Backdoors erkennt es aber mehr und damit dürfte man wohl auch mehr Probs haben als mit Viren ...