Scose
2005-11-18, 21:05:38
Hi
Bin kurz davor mein neues System zu bestellen. Motherboard wird ein Asus AV8N32.
Da ich momentan noch an einem Intel Sys sitze welches über ein Sata Raid0 Setup verfügt frag ich mich welchen Raid-Treiber ich für den nforce-4 auf eine Diskette kopieren muss damit ich die Win-Xp Installation durchführen kann?
Meine beiden Platten werden vor dem Umbau vollständig formatiert.
Bei meinem Intel-Sys musste ich bei einer XP-Neuinstallation die Treiber auf eine Diskette kopieren damit ich das Setup überhaupt ausführen könnte weil da anscheinend keine Raid-Treiber mitgeliefert werden.
Die beiden Platten werden am nforce-internen Raid-Controller angeschlossen und nicht am zusätzlichen welcher über PCI angebunden ist.
Muss ich das beim nforce4 auch so machen? Ich hab bei nv die neusten Treiber gesaugt aber da sind alle Treiber (inkl. Raid) in einem Setup-Packet.
Was ich brauche sind ja nur die paar *.inf und *.cat Dateien damit ich die auf eine Diskette kopieren kann.
Läuft die Installation eigentlich immer noch so ab oder gibts da eine Option im Bios wo ich die Platten vielleicht als IDE-Devices oder ähnliches ausgeben lassen kann?
Danke für die Hilfe
Gruss
EDIT
Habe gerade bemerkt das ich die Nvidia-Setup Datei entpacken kann.
Liege ich richtig das ich die Treiber in diesem Verzeichnis auf Diskette brauche damit Win-Xp beim Setup den Raid-Controller erkennt?
I:\nForce4_x16_6.82_winxp2k_international\IDE\WinXP\sataraid
Bin kurz davor mein neues System zu bestellen. Motherboard wird ein Asus AV8N32.
Da ich momentan noch an einem Intel Sys sitze welches über ein Sata Raid0 Setup verfügt frag ich mich welchen Raid-Treiber ich für den nforce-4 auf eine Diskette kopieren muss damit ich die Win-Xp Installation durchführen kann?
Meine beiden Platten werden vor dem Umbau vollständig formatiert.
Bei meinem Intel-Sys musste ich bei einer XP-Neuinstallation die Treiber auf eine Diskette kopieren damit ich das Setup überhaupt ausführen könnte weil da anscheinend keine Raid-Treiber mitgeliefert werden.
Die beiden Platten werden am nforce-internen Raid-Controller angeschlossen und nicht am zusätzlichen welcher über PCI angebunden ist.
Muss ich das beim nforce4 auch so machen? Ich hab bei nv die neusten Treiber gesaugt aber da sind alle Treiber (inkl. Raid) in einem Setup-Packet.
Was ich brauche sind ja nur die paar *.inf und *.cat Dateien damit ich die auf eine Diskette kopieren kann.
Läuft die Installation eigentlich immer noch so ab oder gibts da eine Option im Bios wo ich die Platten vielleicht als IDE-Devices oder ähnliches ausgeben lassen kann?
Danke für die Hilfe
Gruss
EDIT
Habe gerade bemerkt das ich die Nvidia-Setup Datei entpacken kann.
Liege ich richtig das ich die Treiber in diesem Verzeichnis auf Diskette brauche damit Win-Xp beim Setup den Raid-Controller erkennt?
I:\nForce4_x16_6.82_winxp2k_international\IDE\WinXP\sataraid