Agent_no1
2005-11-19, 16:29:30
Hi Guys :)
mein Kumpel hat seit ungefähr 2 Wochen das Problem, dass er ständig sporadische Neustarts erhält sobald er ins Internet geht (mal nach 20min, mal nach 5min, mal sofort).
D.h. er geht ins Internet, surft ein bisschen und plopp "Der Rechner wird runtergefahren, sichern sie ihre arbeit......" + "Das System c:\winnt\system32\services.exe wurde unerwarteter weise mit dem Statuscode 128 beendet". Nein es handelt sich nicht um den Blaster/Sasser/Lovesan Wurm, DENN er hat 1. Kaspersky Antivirus in der neuesten Version drauf, das Sasserupdate vor dem ersten Zugriff aufs Inet installiert, Service Pack 4 + diverse weitere Updates und den RPC-Locator-Dienst so eingestellt wie es sein sollte.
Nach einigen Threads in anderen Foren, haben wir einiges probiert "Regedit der Shareparameter", viele Scans (Dateisystem, Dateien, Spyware, Viren, Trojaner), haben das System mit Hijackthis unter die Lupe genommen und sogar nun schon 2mal formatiert. Ich habe sein System genauso formatiert und neuinstalliert wie ich es "immer" mit meinem tue. Wir haben alles so vorbereitet, dass sich dort nix einnisten kann. Trotzdem als wir zusammen nach der Neuinstallation das erste mal aufs Inet zugriffen--> Shutdown mit gleicher Fehlermeldung. es ist genauso wie vorher.
Ich versteh das net, denn ich habe diese Fehler nicht und habe sein System genauso installiert wie meins.
Sein System ist gerade mal nen viertel Jahr alt, die Temperaturen mehr als im grünen Bereich (XP120 mit gutem Lüfter), keine Lüfterausfälle, das NT ist das wirklich gute 350Watt (Seasonic?) Teil des Arctic Cooling T2 Gehäuses.
Da ist wirklich alles in Ordnung. Der Speicher läuft in seinen Spezifikationen und nix ist übertaktet.
Dieser Code 128 soll irgendwie mit den Freigaben zusammenhängen, was nicht stimmen kann, denn er hat keine Freigaben aktiv. Zudem ist sein System ja komplett neu aufgesetzt worden.
Vielleicht wisst ihr ja weiter, denn sein Internet ist so ungenießbar.
Um jede Hilfe bin ich vielmals dankbar.
Gruß
Agent_no1
PS: Nein es ist nicht der MSBlast. Ich habe schon oft genug Systeme aufgesetzt um zu wissen, dass er es nicht ist.
mein Kumpel hat seit ungefähr 2 Wochen das Problem, dass er ständig sporadische Neustarts erhält sobald er ins Internet geht (mal nach 20min, mal nach 5min, mal sofort).
D.h. er geht ins Internet, surft ein bisschen und plopp "Der Rechner wird runtergefahren, sichern sie ihre arbeit......" + "Das System c:\winnt\system32\services.exe wurde unerwarteter weise mit dem Statuscode 128 beendet". Nein es handelt sich nicht um den Blaster/Sasser/Lovesan Wurm, DENN er hat 1. Kaspersky Antivirus in der neuesten Version drauf, das Sasserupdate vor dem ersten Zugriff aufs Inet installiert, Service Pack 4 + diverse weitere Updates und den RPC-Locator-Dienst so eingestellt wie es sein sollte.
Nach einigen Threads in anderen Foren, haben wir einiges probiert "Regedit der Shareparameter", viele Scans (Dateisystem, Dateien, Spyware, Viren, Trojaner), haben das System mit Hijackthis unter die Lupe genommen und sogar nun schon 2mal formatiert. Ich habe sein System genauso formatiert und neuinstalliert wie ich es "immer" mit meinem tue. Wir haben alles so vorbereitet, dass sich dort nix einnisten kann. Trotzdem als wir zusammen nach der Neuinstallation das erste mal aufs Inet zugriffen--> Shutdown mit gleicher Fehlermeldung. es ist genauso wie vorher.
Ich versteh das net, denn ich habe diese Fehler nicht und habe sein System genauso installiert wie meins.
Sein System ist gerade mal nen viertel Jahr alt, die Temperaturen mehr als im grünen Bereich (XP120 mit gutem Lüfter), keine Lüfterausfälle, das NT ist das wirklich gute 350Watt (Seasonic?) Teil des Arctic Cooling T2 Gehäuses.
Da ist wirklich alles in Ordnung. Der Speicher läuft in seinen Spezifikationen und nix ist übertaktet.
Dieser Code 128 soll irgendwie mit den Freigaben zusammenhängen, was nicht stimmen kann, denn er hat keine Freigaben aktiv. Zudem ist sein System ja komplett neu aufgesetzt worden.
Vielleicht wisst ihr ja weiter, denn sein Internet ist so ungenießbar.
Um jede Hilfe bin ich vielmals dankbar.
Gruß
Agent_no1
PS: Nein es ist nicht der MSBlast. Ich habe schon oft genug Systeme aufgesetzt um zu wissen, dass er es nicht ist.