PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sporadische Neustarts mit dem Statuscode 128 sobald mit dem Inet verbunden.


Agent_no1
2005-11-19, 16:29:30
Hi Guys :)
mein Kumpel hat seit ungefähr 2 Wochen das Problem, dass er ständig sporadische Neustarts erhält sobald er ins Internet geht (mal nach 20min, mal nach 5min, mal sofort).
D.h. er geht ins Internet, surft ein bisschen und plopp "Der Rechner wird runtergefahren, sichern sie ihre arbeit......" + "Das System c:\winnt\system32\services.exe wurde unerwarteter weise mit dem Statuscode 128 beendet". Nein es handelt sich nicht um den Blaster/Sasser/Lovesan Wurm, DENN er hat 1. Kaspersky Antivirus in der neuesten Version drauf, das Sasserupdate vor dem ersten Zugriff aufs Inet installiert, Service Pack 4 + diverse weitere Updates und den RPC-Locator-Dienst so eingestellt wie es sein sollte.
Nach einigen Threads in anderen Foren, haben wir einiges probiert "Regedit der Shareparameter", viele Scans (Dateisystem, Dateien, Spyware, Viren, Trojaner), haben das System mit Hijackthis unter die Lupe genommen und sogar nun schon 2mal formatiert. Ich habe sein System genauso formatiert und neuinstalliert wie ich es "immer" mit meinem tue. Wir haben alles so vorbereitet, dass sich dort nix einnisten kann. Trotzdem als wir zusammen nach der Neuinstallation das erste mal aufs Inet zugriffen--> Shutdown mit gleicher Fehlermeldung. es ist genauso wie vorher.
Ich versteh das net, denn ich habe diese Fehler nicht und habe sein System genauso installiert wie meins.
Sein System ist gerade mal nen viertel Jahr alt, die Temperaturen mehr als im grünen Bereich (XP120 mit gutem Lüfter), keine Lüfterausfälle, das NT ist das wirklich gute 350Watt (Seasonic?) Teil des Arctic Cooling T2 Gehäuses.
Da ist wirklich alles in Ordnung. Der Speicher läuft in seinen Spezifikationen und nix ist übertaktet.
Dieser Code 128 soll irgendwie mit den Freigaben zusammenhängen, was nicht stimmen kann, denn er hat keine Freigaben aktiv. Zudem ist sein System ja komplett neu aufgesetzt worden.
Vielleicht wisst ihr ja weiter, denn sein Internet ist so ungenießbar.
Um jede Hilfe bin ich vielmals dankbar.

Gruß
Agent_no1

PS: Nein es ist nicht der MSBlast. Ich habe schon oft genug Systeme aufgesetzt um zu wissen, dass er es nicht ist.

Agent_no1
2005-11-20, 17:04:38
keiner eine Ahnung? bitte es ist wichtig

(del)
2005-11-20, 22:36:47
Dieser Code 128 soll irgendwie mit den Freigaben zusammenhängen, was nicht stimmen kann, denn er hat keine Freigaben aktiv.
Moin, moin

auch keine administrativen Freigabe?

Gast
2005-11-20, 22:56:16
1. Restart the computer in Safe mode:
a. Restart the computer.
b. Press F8 when you receive the "Please select the operating system to start" message.
c. On the Windows Advanced Options menu, use the arrow keys to select Safe Mode, and then press ENTER.
d. If you are running other operating systems on the computer, use the arrow keys to select Microsoft Windows 2000 in the list that is displayed, and then press ENTER.
2. Click Start, click Run, type regedit in the Open box, and then press ENTER.
3. Locate and then click the following registry key:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares
4. Back up the registry key:
a. On the Registry menu, click Export Registry File.
b. In the File name box, type Shares_RegKey, and then click Save.

This step saves the Shares registry key to the Shares_RegKey text file, which you can use to restore the key in the future. By default, the file is saved in the My Documents folder. For information about how to restore the key, search Regedit Help for the Import Registry Key topic.
5. Examine the list of values in the right pane of Registry Editor.

Notice that the Data column contains the paths to shared folders. For example, you may see a line similar to the following:
CSCFlags=0 MaxUses=4294967295 Path=E:\NS Permissions=0 Remark= Type=0
This refers to the E:\NS shared folder.
6. For each value, use Windows Explorer to make sure that the path displayed in the Data column represents an existing shared folder. Delete all values that do not correspond to shared folders.
7. Quit Registry Editor, and then restart the computer.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;318447

Agent_no1
2005-11-21, 06:21:39
Administrative Freigaben sind deaktiviert und die vom Gast genannte Lösung hat leider nicht funktioniert, denn in "lanmanserver\Shares" sind eben keine drin ausser der Eintrag "Standard".
Netzwerkkarte sowie das Patchkabel haben wir nun gestern ebenfalls mal gewechselt. Eine Lösung gab es dadurch nicht.

Gast
2005-11-21, 07:03:22
Nur Standard REG_SZ ohne Wert?

Setz mal´n neuen Schlüssel (s.o.):

Name: C
Typ: REG_MULTI_SZ
Wert: CSCFlags=0 MaxUsers4294967275 Path=C:\ Permissions=0 Remark= Type=0

Agent_no1
2005-11-21, 21:39:58
hat leider nichts bewirkt. hab es eben mit ihm ausprobiert :-/

Gast
2005-11-21, 22:49:06
Hast du den o.a. Schlüssel für alle gegebenen Laufwerke gesetzt?

Agent_no1
2005-11-22, 06:28:11
nope nur für eins. meinst du dass es was bringt? dann gleichen die freigaben ja den vorherig eingestellten administrativen freigaben oder?