PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A8N4-E Deluxe : Bootet nicht mehr hoch!


Gast
2005-11-19, 20:36:49
Ho @ all,

Ich habe ein Mainboard von Asus "A8N4-E Deluxe", der Cpu A64 Clawhemmer, Grafikkarte eine Asus Radeon X800 XL und einen 1024 clip von Corsair.

Nun mein Problem ich habe die Teile nun zusammengebaut, nun erscheint mir nach kurzem booten die meldung das Windows nicht ordnungsgemäß geladen werden konnte da vor kurzem eine Software oder Hardware veränderung vorgenommen wurde. Nun kann ich ja auswählen wie ich windows starten möchte, Abgesicherter Modus, letzte Funktionierte Version, etc. Nun egal was ich auswähle startet der Computer das Bootverfahren neu. Wenn ich windows normal starten wähle erscheint dazu noch für den Bruchteil 1 sekunde ein blauer Bildschirm mit einer Fehlermeldung die ich leider nicht lesen kann weil er innerhalb 1 sekunde rebooten tut.

Was könnte das sein und wie könnte ich dieses Problem lösen?
Danke schon im vorraus.

MFG CCHKR

gubor
2005-11-19, 21:34:07
Heda,
wenn Windows sofort beim Anstarten rebooted ist wahrscheinlich das HAL (Hardware Abstraction Layer) falsch oder eine der Dateien hal.dll, ntkrnlpa.exe oder ntoskrnl.exe korrupt. Dies sollte aber nur dann auftreten, wenn eine andere Plattform zur Installation verwendet wurde oder z.B. die Platte putt ist.
Da Windows aber noch in der Lage ist, einen Bluescreen mit Infos darzustellen, liegt das Problem vielleicht nicht so tief sondern der Reboot hängt gegebenenfalls mit der Einstellung "Automatisch Neustart durchführen" in Verbindung ausgeschaltetem coredump zusammen, da Du normaleweise beim Schreiben des Speicherabzugs noch die Meldung sehen würdest, aber wenn das ausgeschaltet ist, rebooted Windows gleich nach der Ausgabe des Bluescreens.
Zuerst solltest Du eine Reparaturinstallation von Windows mit Deiner Windows-CD durchführen, dabei werden auch Deine vorhandenen Daten nicht gegrillt. Wenn das nicht hilft, Platte an anderem Rechner mounten, wichtige Daten abziehen und neu installieren, ist zwar nervig aber hilft meistens.
Du kannst auch noch mit der Reparaturkonsole von Windows spielen (gibts als Reparaturoption der Windows-CD), jedoch hilft Dir das kaum weiter, wenn Du z.B. das Mainboard gewechselt hast und Windows schon beim Start meckert, hmm, wobei, da fällt mir grad ein, das HAL ist ebenfalls von ACPI abhängig, daher kann man den reboot-Effekt auch nachstellen, wenn man ein ACPI-Windows auf einem Rechner mit ausgeschaltetem ACPI versucht zu booten. Kannst an der Stelle auch noch mal schaun, ob sich durch Zu- oder Abschalten von ACPI etwas ändert.
Und falls das alles nix hilft, versuch mal irgendwas zu lesen, kurz bevor er rebooted, vorallem, welche Dateien in den Vorgang involviert waren, sonst ist das alles halt n bissel Voodoo.

Gubor

Gast
2005-11-19, 22:19:15
Hallo Gubor,

Habe das Problem anders gelöst habe Windows neuinstalliert und danach ging alles glatt. Keine Fehler mehr. Aber Danke noch für die Hilfe am späten Abend.

MFG CCHKR