Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werde von Werbepopups terrorisiert!
Ständig öffnet er firefox bei w2k sp4 ohne update, es kommen immer seiten mit allen möglichen seriösen firmen, er sucht www.ad-w-a-r-e.com, ich krieg den scheiss trotz nutzung der vom nachrichtendienst empfl. sw nicht los. adaware brachte nix.
System neu aufsetzen da offensichtlich verwanzt mit Werbetrojanern. Das neue System dann mit Brain 1.0 nutzen und nicht wahllos jeden Scheiss anklicken, dann bleibts auch sauber.
Xanthomryr
2005-11-20, 17:46:24
Start > Ausführen > services.msc > Enter > Nachrichtendienst deaktivieren
/edit: Oder sind das Firefox Popups?
Lokadamus
2005-11-20, 18:02:58
mmm...
Würde auch eine Formatierung empfehlen. Wenn Firefox schon beim Starten mit einer Webseite hochkommt, dürfte jemand entweder brav auf jede Email geklickt haben, Outlook Express nutzen oder doch mit dem IE gesurft sein.
Mit Spybot und Adaware könntest du versuchen, dein System zu säubern, aber ob das dann wirklich sauber ist, wage ich zu bezweifeln. Jede PFw würde den Nachrichtendienst zumindest erstmal blocken, da das bei dir nicht der Fall ist, dürfte jeder Virenscanner sich freuen ...
PatkIllA
2005-11-20, 18:05:42
bei sp4 ohne weitere Updates braucht man nicht mehr irgendwo klicken. Schliesse mich mal dem ersten Reply an. Brain 1.0 schliesst hoffentlich Updates mit ein.
witzbold!
Auf der CD stand Betriebsystem windows 2000, nicht virenverbreitungsystem. mit brain 1.0 benutzt man gleich linux, macos. und wenn ich das letzte gängige service pack installiere, müßte ich davon ausgehen können, das es sicher ist. aber bei ms wird man immer wieder überrascht.
Lokadamus
2005-11-20, 19:20:32
das letzte gängige service pack installiere, müßte ich davon ausgehen können, das es sicher istmmm...
Na klar und die Zeit bleibt still stehen oder wie jetzt?
Schonmal darüber nachgedacht, warum permanent neue Updates für XP, nicht aber für Win2k auftauchen?
Nur weil man Popups bekommt gleich die Platte formatieren? Bitte! Man sollte lieber gucken welche Programme auf dem PC installiert sind, die dafür verantwortlich sind, um sie dann loszuwerden.
Mark3Dfx
2005-11-21, 17:10:02
http://www.browser-hijack.com/
333fps
2005-11-21, 19:32:22
Ständig öffnet er firefox bei w2k sp4 ohne update, es kommen immer seiten mit allen möglichen seriösen firmen, er sucht www.ad-w-a-r-e.com, ich krieg den scheiss trotz nutzung der vom nachrichtendienst empfl. sw nicht los. adaware brachte nix.
Die Erweiterung "Adblock+" installieren und du hast ruhe ;)
SupaRai
2005-11-22, 01:20:00
vielleicht meint der gast auch die sich neuerdings trotz pop-up blocker im firefox öffnenden werbeseiten?!?!
von telekom, post etc.
die find ich zur zeit extrem nervig, weil ich nicht weiss wie ich deren erscheinen verhindern kann...
-auf gameswelt.com öffner sich immer ein pop-up mit fritz aus karlsruhe der sims2 spielt..."und was spielst du?"
- sport1.de lässt sich jeden tag was neues einfallen
- auch mehrere homepages, z. b. von pes5 fanseiten, haben ganzseitige werbe-popups
hab 2000 erst seit kurzem und bin von 98se und opera/ff trojanermäßig verwöhnt, vorallem ging das mit adware immer weg. der findet gar nix. ist aber schon was aktives, da er bei google earth selbstständig std-browser öffnet. mal das hijack probieren
übrigens tolle methode von microsoft, leute auf xp zu überreden
Hucke
2005-11-22, 12:50:06
Gegen die doofen Werbepopups hilft auch die NoScript (addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=722) Erweiterung für Mozilla. Hilft natürlich nicht gegen bereits aktive Nervware, aber verhindert zumindest, daß man bei gängigen Seiten nen epileptischen Anfall bekommt.
Modulor
2005-11-22, 14:21:17
Mein PC war vor einigen Wochen mit look2me befallen - Abhilfe schaffte das removal tool von Norton: http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/spyware.look2me.html
was ist das alles für schrott, ich habe gute lust, den beworbenen firmen wie otto-versand ein paar terror-mails zu schicken, aber die haben vorgesorgt und keine kontakt-adresse.
mit was für scheiss-software muß man sich rumärgern, winfixer, RepRegPro, Reg Mechanic taugen alle nix. Eine Abteilung von denen macht Trojaner und die andere verkauft die Killsoftware. Gibts nix besseres wie Adaware und Spybot.
Das nimmt überhand. alle browser betroffen, j,j-script,plugins,active-x aus bringt
nichts. und das sagt mal einer ff oder o sind sicher.
Xanthomryr
2005-11-25, 13:13:59
Den Nachrichtendienst hast du aber deaktiviert?
ja. ist der dienst auch eine gefahr? popup bietet mir immer winfixer an, ein programm das natürlich nur findet aber nicht löscht. windows 2000 professional, das ich nicht lache, 98 läuft weit sicherer. so richtig hat. gibts kein programm, wa ungewollte aktionen des rechners verbietet. hab da auch sone csrss.exe laufen, die nicht von ms ist, kann man abernicht beenden
Der Berater
2005-11-25, 14:44:08
Nur weil man Popups bekommt gleich die Platte formatieren? Bitte! Man sollte lieber gucken welche Programme auf dem PC installiert sind, die dafür verantwortlich sind, um sie dann loszuwerden.
Das System ist kompromitiert.
Da über 90% aller User als Admin unterwegs sind, kann man das OS nach einer Infektion nur neu Aufsetzen, da man ihm nicht mehr vertrauen kann.
MfG,
P.
Xanthomryr
2005-11-26, 01:17:10
ja. ist der dienst auch eine gefahr?
Eine Gefahr nicht, nervt nur wenn die Messageboxen aufpoppen falls man direkt am Inet hängt.
Morpog
2005-11-26, 01:34:32
GENAU das gleiche hatte ich auch :-)
lad dir mal die trial version von Webroot Spyware Sweeper runter. Die Funktioniert 30 Tage, aber du brauchst ja nur den einen durchlauf :-)
hatte vorher auch zig tools versucht aber keines hatte geholfen. Seitdem verehre ich Spyware Sweeper :-)
Endlich ein sinnvoller Rat, mit dem Spy Sweeper gings. Thanks
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.