Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verstärker..mehrere boxen pro kanal anschliesen?
hi ,
hab grad ne diskussion mit nem kumpel..
und zwar gings darum ob man mehrer boxen an einen verstärker kanal anschliesen kann..
z.b. ein reciever hat an einem kanal 120watt sinus leistung zum verstärken
kann ich jetzt an den kanal auch 2x 50watt boxen anschließen?
MISTEL X
2005-11-20, 20:50:09
Kommt ganz auf die Impedanz der Lautsprecher an.
Du kannst sie in Reihe schalten was dann die Impedanz erhöht==> Kein Problem für den Verstärker, musst wahrscheinlich nur etwas mehr "aufdrehen".
Oder Du schaltest sie Parallel, was dann die Impedanz verringert (bei 8Ohm Lautsprecher auf 4Ohm). Das kann dann je nach Verstärker zu Problemen durch Überhitzung (Verstärker schaltet ab) oder zum Zerstören der Lautsprecher durch Clipping führen.
Ich würde sagen: Lass es!
zeckensack
2005-11-20, 21:41:03
Jo.
Das Beispiel ist nicht ausreichend. Du musst uns sagen welche Impedanz die Boxen haben, und für welche Mindestimpedanz der Verstärker zugelassen ist (steht entweder hinten drauf oder in der Anleitung).
Dann können wir auch konkret antworten. Solange diese Details fehlen ...Ich würde sagen: Lass es!
spinoza
2005-11-21, 11:30:52
in reihe geht immer, da kann nichts kaputt gehen. das andere, wie o.g.
Rhönpaulus
2005-11-22, 18:22:54
aufpassen das die lautsprecher aller boxen phasenrichtig schwingen und nicht die polarität verwechselt wird.
eine beliebige 1,5v -batterie leistet da gute dienste.
ert02
2005-11-23, 22:20:53
in reihe geht immer, da kann nichts kaputt gehen. das andere, wie o.g.
richtig dan verdopeln sich die ohmen zahlen paralel halbiren sie sich
anddill
2005-11-24, 16:17:09
In Reihe schalten ist aber klanglich totaler Müll, da Boxen einen sehr welligen Impedanzverlauf haben, und sich daher gegenseitig den Frequenzgang verbiegen.
Das macht Löcher und Buckel bis ca. 20dB!
Klappt nur bei 4 identischen Boxen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.