Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhörer drahtlos/funk - taugen die was?
ich hab an die sennheiser RS 65 (http://www.sennheiser.com/sennheiser/icm.nsf/root/04953) gedacht.
welche alternativen gibts von AKG oder bayerdynamik?
wie sind funk-kopfhörer so von der soundqualität?
und was hat es mit der impedanz auf sich? kenn mich da nicht so aus.
an den sennheiser gefällt mit, daß er SRS hat. ist das das SRS, den auch der mediaplayer hat? finde den effekt nämlich sehr gut. hat die 45er oder 85 serie auch den SRS?
soll am rechner betrieben werden das ding. (für spiele[abends] und musik)
hab noch ne "soundblaster live 5.1 digital".
drahtlos hätt ich schon gerne, weil ich nicht auf 1m² beschränkt sein will und mich das kabel beim spielen wohl auch stören würde.
was meint ihr?
sollte 100€ nicht viel übersteigen.
gibts für 60€ denn "relativ gute" funk-kopfhörer?
sollen leicht sein und keine batterien haben sondern akkus. (leichte akkus)
ey was los?
kennt sich hier niemand mit kopfhörern aus?
FireFrog
2005-11-22, 18:13:34
Hab einen von Tschibo damals für 50 Euro oder warns Mark ?
Naja bin zu frieden mit dem, an sich ist die Quali gut und der Ton auch.
Sennheiser und AKG sollen aber in ner anderen Liga spielen, aber die sind meistens ja auch ein gutes Stück teurer.
Fangen die Sennheiser net erst ab 150€ erst an `?
chemistry
2005-11-22, 18:24:09
Ich kann nur soviel beisteuern, als dass du mit 100€ eher an der unteren Grenze des Preis/Leistungs Verhältnisses angesiedelt bist.
Der Sennheiser ist sicherlich eine gute Wahl, da die Qualität der Kopfhörer hier immer schon sehr hoch war.
Ich kann aus meiner beruflichen Erfahrung nur sagen, dass ich jeden Sennheiser dem AKG vorziehe - aber das ist auch immer von anatomischen Gesichtspunkten zu betrachten (einer hat nen grossen Kopf/kleine Ohren ect.).
Daher immer wenn möglich mal zum Saturn/Media Markt spazieren und die Dinger mal aufsetzten!!!
Also wenn du nicht mehr investieren willst, würde ich an deiner Stelle eher zum Sennheiser tendieren - da macht man am wenigsten falsch.
LG
Ich kann nur soviel beisteuern, als dass du mit 100€ eher an der unteren Grenze des Preis/Leistungs Verhältnisses angesiedelt bist.
meinst du damit, daß 100€ hörer einen schlechten preis/leistungs verhältniss haben?
ich finde 100€ schon sehr sehr viel für kopfhörer.
war am anfang etwas geschockt, als ich gesehen hab, daß es um die 50€ nix "vernünftiges" gibt.
Fangen die Sennheiser net erst ab 150€ erst an `?
sennheiser fangen so ab 8€ an. oder meinst du mit "die" die funkserie?
45,65,85?
also die 45er fangen bei 110 oder 120€ an. die 85er gibts für 170 oder so.
leider alle ziemlich schlecht verfügbar.
chemistry
2005-11-23, 08:31:02
Also mit 100€ bist eher am unteren Ende - da fangen die guten Funkkopfhörer erst an. Also damit meine ich, dass wenn du dir einen um 50€ kaufst, du eher nicht zufrieden sein wirst.
Natürlich brauchst du nicht wie ich einen Studiokopfhörer um 300€...das ist sicherlich übertrieben - aber 100-120€ würd ich schon ausgeben, dann hast was was länger hält und guten Klang bietet, nicht zu schwer ist(bei Funk oft ein Problem).......
LG
ja ich weiß.
profi muss ich nicht haben aber ne gute mittelklasse müsste doch drin sein für 100-120€ oder? sind die 65er sennheiser "gute" mittelklasse?
und was hat es jetzt mit der impedanz auf sich?
werden die an meiner soundkarte normal funktionieren?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.