PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reset beim Windows Ladescreen!


N!mrod
2005-11-22, 11:54:56
Hallo Leute!

Ich krieg hier noch die Krise...

Gestern hab ich noch im Windows gearbeitet, aber immer als ich auf mein DVD Laufwerk zugegriffen habe, fing alles irgendwie an zu ruckeln und zu stocken... (Keine Ahnung ob das relevant ist)
Hab mir nur gedacht, dass das wieder mal eine Herumspinnerei von Windows ist und hab dann später den PC heruntergefahren. Als ich nach ca. 3h den PC wieder einschalten wollte, fing der PC zwar an zu booten, doch er bleibt ca. 10s im Windows Ladescreen und resetet sich dann. Btw: ich kann nicht hören dass auf die Platte zugegriffen wird. :confused:

WIESO?!? :mad:

Abgesicherter Modus und letzte als funktionierend bekannte Konfiguration haben den selben Effekt. ;(

Kanns sein dass der MBR der Platte (Seagate 120GB) im Arsch ist?
Wenn ja, gibts irgendein Programm um den neu zu schreiben ohne dass Datenverlust auftritt?

Ich hoffe ihr könnt mir (schnell) helfen.

mfg,
N!mrod

TobiWahnKenobi
2005-11-22, 12:00:00
deN masterboot-record überschreibt man, mit der reparaturkonsole von windows (installation von CD, reparatur wählen, fixmbr aufrufen).

ich glaub' aber nicht, dass es daran liegt. anfangen zu booten, tut er ja.


(..)

mfg
tobi

Copiegeil
2005-11-22, 12:41:41
@TobiWahnKenobi
Du hast mit Deiner Vermutung wahrscheinlich recht.
Da Windows alle Laufwerke beim Start testet, könnte es sein, daß eins der Laufwerke den Löffel abgegeben hat. Ich würde eins nach dem anderen wegnehmen, bis er wieder bootet. Meine Vermutung ist aber das DVD-LW. Entweder defekt oder ein Medium eingelegt was Windows nicht lesen kann.

Copiegeil

TobiWahnKenobi
2005-11-22, 14:43:18
ich kenn' dieses verhalten auch nur, wenn sektoren auf der HD defekt sind. ist mir neulich erst passiert (bei zwei platten, wohl durch MDT speicher hervorgerufen). einer platte konnte ich durch nullen, aber wieder auf die füße helfen - die andere wartet auf RMA und der speicher ist schon rausgeflogen.


(..)

mfg
tobi

Copiegeil
2005-11-22, 20:28:01
Die Sache mit dem MDT interessiert mich. Was ist mit diesem RAM?
Ich dachte an eine Speicheraufrüstung, und damit an 2 x 1024MB MDT-RAM.
Machen die generell Ärger?

Copiegeil

TobiWahnKenobi
2005-11-22, 21:29:45
ich würde sagen: ja. zumindest die 2x 1GB(tsop), die ich hier hatte.

wie grottig die teile sind, hab' ich zuerst nicht bemerkt, da ich sie in ein funktionierendes windows integriert hatte.. dort gab's zwar im laufe der zeit einige fehler, aber ich hab' das nicht unbedingt auf den RAM geschoben.
hätte ich mal tun sollen, dann würden mir nicht heute 200GB startrek episoden und diverse musik/hörspiele fehlen.. würg!

wie schlecht die dinger sind, ist mir erst aufgefallen, als ich winows neu-installieren musste, weil sich backups (true-image) nicht mehr zurückspielen liessen.. alles kaputt, koruppt und natürlich etliche read-errors. das ging mit 1000 fehlern in die hose und unterm strich, kamen dann zwei schrottige HDDs dabei raus.

getestet hab' ich das auf einem a8ne und auf einem k8nxp-sli. selbst wenn es augenscheinlich fehlerfrei gelang, ein backup zurückzuspielen, gab's noch andere unzulänglichkeiten. etwa konnte ich office nicht mehr installieren u.ä.
bekam read errors und ausnahmefehler..

seit der MDT einem twin-set von G.Skill gewichen ist, ist alles in butter. windows, office und überhaupt alles, lässt sich problemlos installieren und mein ereignisprotokoll war selten so übersichtlich. bevor ich jedoch losgestürmt bin und mir zwei Gig gskill gekauft habe, hab' ich meine theorie auf beiden boards mit samsung tccc bestätigt.

ich kann MDT nicht mehr empfehlen. hatte die im ganzen 5 monate und hab' dadurch mehr verloren, als ich in 5 jahren sammeln kann.

edit: da mein händler die MDTs zurückgenommen hat, haben mich die G.Skill dinger weniger als 30€ gekostet. toll, nicht?


(..)

mfg
tobi

Copiegeil
2005-11-23, 06:30:39
Danke für die Auskunft. Ich denke aber, daß Deine Module Ausrutscher waren, viele hier im Forum fahren MDT, aber soetwas kommt scheinbar nicht oft vor. Ich werde meine Entscheidung aber trotzdem nochmal überdenken. Es kämen ja noch andere Hersteller in Frage (Geil, Corsair, TwinMOS).
Aber jetzt will ich das Thema nicht weiterführen, da sonst der Titel des Threads und der Inhalt nicht mehr konform geht.

Copiegeil

N!mrod
2005-11-23, 08:35:13
So danke mal für eure Posts! Aber jetzt bitte wieder zurück zu meinem Problem... ;)

Also ich hab gestern versucht mit der Wiederherstellungskonsole etwas zu retten.
Chkdsk: hat bei jeder Partition mindestens einen Fehler gefunden der anscheinend auch korrigiert wurde.
Fixmbr: hat entdeckt, dass der MasterBoootRecord nicht standardmäßig ist, bzw. Fehler enthält. Ich traute mich aber nicht ihn zu reparieren, da ich denke, dass dann meine Eigenen Dateien draufgehen.

Also ich denke mal, mir bleibt eh nichts anderes übrig, als Windows neu aufzusetzen, oder?

mfg,
N!mrod

Tidus
2005-11-23, 10:00:23
Danke für die Auskunft. Ich denke aber, daß Deine Module Ausrutscher waren, viele hier im Forum fahren MDT, aber soetwas kommt scheinbar nicht oft vor. Ich werde meine Entscheidung aber trotzdem nochmal überdenken. Es kämen ja noch andere Hersteller in Frage (Geil, Corsair, TwinMOS).
Aber jetzt will ich das Thema nicht weiterführen, da sonst der Titel des Threads und der Inhalt nicht mehr konform geht.

Copiegeil

Hi!
Also ich hab 2x1024 DDR 400 Ram von MDT.
Absolut keine Probleme, sie laufen perfekt :wink:

TobiWahnKenobi
2005-11-23, 10:18:03
tja, hab' ich auch mal gedacht. immerhin war der gammel-ram ja 5 monate im system verbaut. allerdings ist ein speicher, der nur in bestimmten mainboards läuft, bzw. nach bestimmter laufzeit seinen dienst quittiert, einfach dreck. die besten kompatiblitäten hab' ich immer mit samsung erreicht und ich werde in zukunft sicher keine "versuche" mehr mit 3rd party modulen machen. bei meinem händler läuft der MDT auch fehlerfrei. kann ich mir aber nichts für kaufen - was interessiert mich, was bei anderen funzt, wenn es meine daten, zeit, meine kohle kostet.. ? drauf ges_hissen, echt. 3rd party hab' ich schon vor 10, 15 jahren gemieden und werde es nach dem MDT ausrutscher auch weiter tun.


(..)

mfg
tobi

Marc-
2005-11-23, 11:29:41
ich kenn' dieses verhalten auch nur, wenn sektoren auf der HD defekt sind. ist mir neulich erst passiert (bei zwei platten, wohl durch MDT speicher hervorgerufen). einer platte konnte ich durch nullen, aber wieder auf die füße helfen - die andere wartet auf RMA und der speicher ist schon rausgeflogen.


(..)

mfg
tobi

Versteh ich dich richtig? Du behauptest tatsächlich MDT speicher haette deine festplatte !psysikalisch! beschädigt? RMA? Wenn ja, wie sollte das bitte gehen?

Omega2
2005-11-23, 11:30:03
So danke mal für eure Posts! Aber jetzt bitte wieder zurück zu meinem Problem... ;)

Also ich hab gestern versucht mit der Wiederherstellungskonsole etwas zu retten.
Chkdsk: hat bei jeder Partition mindestens einen Fehler gefunden der anscheinend auch korrigiert wurde.
Fixmbr: hat entdeckt, dass der MasterBoootRecord nicht standardmäßig ist, bzw. Fehler enthält. Ich traute mich aber nicht ihn zu reparieren, da ich denke, dass dann meine Eigenen Dateien draufgehen.

Also ich denke mal, mir bleibt eh nichts anderes übrig, als Windows neu aufzusetzen, oder?

mfg,
N!mrod

Wieso sollten denn Deine Daten verloren gehen? Wenn Du Windoof neu aufsetzt, sind sie doch auch weg ;).

Ich denke, Du kannst es riskieren. Ich hab meinen MBR schon ein dutzend mal repariert und hatte noch nie einen Datenverlust.

Allerdings belibt natürlich ein Restrisiko. Ich geb also weder Garantie, noch Gewährleistung dafür ab ;).

Viel Glück

Omega

TobiWahnKenobi
2005-11-23, 11:49:11
Versteh ich dich richtig? Du behauptest tatsächlich MDT speicher haette deine festplatte !psysikalisch! beschädigt? RMA? Wenn ja, wie sollte das bitte gehen?

behaupte ich, ja. hat reproduzierbar zwei platten vernichtet. eine HD kann immer mal ausfallen. auch wenn der smart status positiv ist. aber nicht zwei oder drei platten gleichzeitig. jede HD auf der ich versuchte windows zu installieren, während der MDT RAM drinsteckte, hatte hinterher defekte sektoren im bereich zw. 16 und 25% vom anfang der platte. schnuppe, ob ich ne 200GB PATA von WD, eine 160GB SATA von samsung oder ne 10GB seagate aus einer xbox versucht habe. immer das gleiche spiel.
hab' das mit drei HDDs und zwei mainboard/CPUs kobos getestet. backup-rückspielen: unmöglich. neu partitionieren: unmöglich. formattieren: unmöglich (4std für 8GB und hinterher trotzdem unbrauchbar). windows neu-installieren: unmöglich. usw. hab' keinen bock das jetzt weiter auszuführen. die summe der unzulänglichkeiten ist so lang, dass ich ein buch schreiben könnte. z.b. ist es auf funzenden systemen mit diesem RAM nicht möglich gewesen z.b.office zu installieren. getestet mit 2x NF4 und 1x NF2. das windows-ereignis protokoll war auch voll mit fehlermeldungen.
mit gutem samsung-RAM (erst TCCC, später UCCC) flutsche alles auf anhieb ohne fehlermeldung - das ereignisprotokoll ist sauber und selbst installationen (etwa von office, was ja mit dem MDT immer mit ner fehlermeldung crashte). auch image rückspielen, neu-installieren des OS oder partitionieren/formattieren geht damit, wie gewohnt (mit samsung-ram).

es war übrigens nicht möglich, partitionstabelle oder MBR zu reparieren. einzige möglichkeit eine von zwei HDs zu retten, war ein low-level format. selbst getdata-back konnte nichts mehr zurückholen/lesen.



(..)

mfg
tobi

TobiWahnKenobi
2005-11-23, 12:21:01
es sieht übrigens so aus, als würde mein dealer versuchen, meinen ex-MDT noch an den mann zu bringen:

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=ShowShop&ShopID=18

die sau!


(..)

mfg
tobi

Tidus
2005-11-23, 13:08:18
behaupte ich, ja. hat reproduzierbar zwei platten vernichtet. eine HD kann immer mal ausfallen. auch wenn der smart status positiv ist. aber nicht zwei oder drei platten gleichzeitig. jede HD auf der ich versuchte windows zu installieren, während der MDT RAM drinsteckte, hatte hinterher defekte sektoren im bereich zw. 16 und 25% vom anfang der platte. schnuppe, ob ich ne 200GB PATA von WD, eine 160GB SATA von samsung oder ne 10GB seagate aus einer xbox versucht habe. immer das gleiche spiel.
hab' das mit drei HDDs und zwei mainboard/CPUs kobos getestet. backup-rückspielen: unmöglich. neu partitionieren: unmöglich. formattieren: unmöglich (4std für 8GB und hinterher trotzdem unbrauchbar). windows neu-installieren: unmöglich. usw. hab' keinen bock das jetzt weiter auszuführen. die summe der unzulänglichkeiten ist so lang, dass ich ein buch schreiben könnte. z.b. ist es auf funzenden systemen mit diesem RAM nicht möglich gewesen z.b.office zu installieren. getestet mit 2x NF4 und 1x NF2. das windows-ereignis protokoll war auch voll mit fehlermeldungen.
mit gutem samsung-RAM (erst TCCC, später UCCC) flutsche alles auf anhieb ohne fehlermeldung - das ereignisprotokoll ist sauber und selbst installationen (etwa von office, was ja mit dem MDT immer mit ner fehlermeldung crashte). auch image rückspielen, neu-installieren des OS oder partitionieren/formattieren geht damit, wie gewohnt (mit samsung-ram).

es war übrigens nicht möglich, partitionstabelle oder MBR zu reparieren. einzige möglichkeit eine von zwei HDs zu retten, war ein low-level format. selbst getdata-back konnte nichts mehr zurückholen/lesen.



(..)

mfg
tobi
Das sind doch trotzdem nur subjektive Meinungen. man könnte hier genausogut 1000 gegenstimmen finden. Man sollte bei der Sachlage bleiben, und die lautet: MDT ist guter, deutscher Markenspeicher.

TobiWahnKenobi
2005-11-23, 14:26:44
fangt jetzt nicht an, mir ein kind in den bauch zu reden. 3rd party ist 3rd party. fertig aus. und "subjektiv" bedeutet von persönlichen eindrücken geprägt - geschmacks-abhängig - weniger objektiv. davon kann man bei reproduzierbaren ausfällen und meinem szenario wohl kaum reden. oder soll ich jetzt lobeshymnen singen, weil der ach-so-tolle deutsche billigst-ram, 5 monate (fast) fehlerfrei durchgestanden hat.. ?!

ich hab' wahrlich genug referenzen, um guten von drecks -speicher unterscheiden zu können.

sry.


(..)

mfg
tobi

Marc-
2005-11-23, 14:30:09
behaupte ich, ja. hat reproduzierbar zwei platten vernichtet. eine HD kann immer mal ausfallen. auch wenn der smart status positiv ist. aber nicht zwei oder drei platten gleichzeitig. jede HD auf der ich versuchte windows zu installieren, während der MDT RAM drinsteckte, hatte hinterher defekte sektoren im bereich zw. 16 und 25% vom anfang der platte. schnuppe, ob ich ne 200GB PATA von WD, eine 160GB SATA von samsung oder ne 10GB seagate aus einer xbox versucht habe. immer das gleiche spiel.
hab' das mit drei HDDs und zwei mainboard/CPUs kobos getestet. backup-rückspielen: unmöglich. neu partitionieren: unmöglich. formattieren: unmöglich (4std für 8GB und hinterher trotzdem unbrauchbar). windows neu-installieren: unmöglich. usw. hab' keinen bock das jetzt weiter auszuführen. die summe der unzulänglichkeiten ist so lang, dass ich ein buch schreiben könnte. z.b. ist es auf funzenden systemen mit diesem RAM nicht möglich gewesen z.b.office zu installieren. getestet mit 2x NF4 und 1x NF2. das windows-ereignis protokoll war auch voll mit fehlermeldungen.
mit gutem samsung-RAM (erst TCCC, später UCCC) flutsche alles auf anhieb ohne fehlermeldung - das ereignisprotokoll ist sauber und selbst installationen (etwa von office, was ja mit dem MDT immer mit ner fehlermeldung crashte). auch image rückspielen, neu-installieren des OS oder partitionieren/formattieren geht damit, wie gewohnt (mit samsung-ram).

es war übrigens nicht möglich, partitionstabelle oder MBR zu reparieren. einzige möglichkeit eine von zwei HDs zu retten, war ein low-level format. selbst getdata-back konnte nichts mehr zurückholen/lesen.



(..)

mfg
tobi

selten sowas absurdes gehört, wie sollte "defekter" speicher sektoren einer HDD zerstören? Nun gut, du glaubst das es so ist, beweisen kann mans eh net, aber das die RMA geschichte irgendwas mit den speichermodulen zu tun hat wage ich zu bezweifeln.
Datenverluste, auch partitionsverluste ja, psysikalische schädigung des datentraegers? sicherlich nicht.

TobiWahnKenobi
2005-11-23, 14:32:41
selten sowas absurdes gehört, wie sollte "defekter" speicher sektoren einer HDD zerstören? Nun gut, du glaubst das es so ist, beweisen kann mans eh net, aber das die RMA geschichte irgendwas mit den speichermodulen zu tun hat wage ich zu bezweifeln.
Datenverluste, auch partitionsverluste ja, psysikalische schädigung des datentraegers? sicherlich nicht.

und was willst du mit der klugscheissertour jetzt erreichen?

repariert das meine HDs oder bringt das daten zurück? hilft das jemandem beim kaufentscheid? od. ersetzt es den ausfall, weil ich 3 tage und 2 oder 3 nächte fehler gesucht habe bzw. nicht mit dem PC arbeiten konnte, weil sich kein OS mehr aufspielen liess.. !?

was reitest du auf RMA rum? RMA heisst für mich soviel, wie austausch. wenn ich also sage, dass meine HD jetzt in RMA ist, dann meine ich damit, dass ersatz vom hersteller unterwegs ist. speicher gebe ich nicht in RMA. da kaufe ich, wie früher auch, nur noch markenware der grossen hersteller und kann alles beim händler vor ort umtauschen. den MDT hatte ich ja auch 5 monate drin, bis nichts mehr ging.

wenn du meinst, dass etwas anderes die HDs zerlegt hat, dann bin ich gern für vorschläge offen. höre mir ja gern alles an. aber nicht vergessen: mit anderem speicher sind alle probleme weg und seit der MDT wieder im laden liegt, kann ich auch kein absurdes fehlverhalten mehr provozieren respektive nachstellen.

wechsel des NTs, der CPU, des mainboards und der HD änderte nichts daran, dass man kein OS aufspielen konnte, ohne die HD zu schrotten. mit anderem RAM, wie schon gesagt, lief die installation in eins durch. auf beiden nforce4 boards und mit beliebigen HDs und NTs.


(..)

mfg
tobi

Marc-
2005-11-23, 15:04:40
(..)

mfg
tobi

Ich wollte lediglich den unterschied zwischen logischen und physikalischen fehlern klarstellen, und darauf hinaus möglicherweise besorgten MDT speicherbenutzern zu sagen, das sie ihre platten nicht unrettbar zerstören. Denn so hörte sich deine aussage an, dem ist aber ja zum glück nicht so.

N!mrod
2005-11-23, 15:15:25
Wieso sollten denn Deine Daten verloren gehen? Wenn Du Windoof neu aufsetzt, sind sie doch auch weg ;).

Ich denke, Du kannst es riskieren. Ich hab meinen MBR schon ein dutzend mal repariert und hatte noch nie einen Datenverlust.

Allerdings belibt natürlich ein Restrisiko. Ich geb also weder Garantie, noch Gewährleistung dafür ab ;).

Viel Glück

Omega

Jo, das ist mir schon klar, aber meine Eigenen Dateien sind auf einer anderen Partition auf der HDD. Also wenn ich C:\ formatiere, passiert meinen Dateien nix.
Aber wenn ich den MBR neu schreibe, kanns doch sein, dass alle Daten auf der HDD verloren gehen, oder?

Omega2
2005-11-23, 15:21:46
Jo, das ist mir schon klar, aber meine Eigenen Dateien sind auf einer anderen Partition auf der HDD. Also wenn ich C:\ formatiere, passiert meinen Dateien nix.
Aber wenn ich den MBR neu schreibe, kanns doch sein, dass alle Daten auf der HDD verloren gehen, oder?

Theoretisch ja. Mir ist es aber noch nie passiert. Solange Deine HDD nicht irgendwie defekt ist und DU sie zu Beginn ganz normal partitioniert hast und seitdem nichts an der Größe der Partitionen gedreht hast, kann da eigentlich nichts schief gehen.

Sollte die Platte defekt sein, dann wirst Du auch keine neues Windoff installiert bekommen.

Gruß

Omega

BTW: Könntet ihr eure Diskussion über RAM Chips mal in einen eigenen Thread verlagern? Es ist ziemlich unhöflich diesen Thread dafür zu mißbrauchen. Danke.

N!mrod
2005-11-24, 11:51:56
@ Omega2:

Thx für deine Antwort, aber ich will dennoch auf Nummer sicher gehn, da die Daten nicht entbehrlich sind. ;)

Gestern hab ich mir von jemandem eine HDD ausgeborgt und wollte mittels der Wiederherstellungskonsole meine Eigenen Dateien hinkopieren.

Kann es sein dass man in der Wiederherstellungskonsole nur Daten auf der Systempartition schreiben kann? Als ich nämlich versuchte auf der ausgeborgten HDD per "md Daten" einen Ordner zu erstellen, bekam ich nur die Meldung "Zugriff verweigert".

Ist es irgendwie möglich meine Daten im Dos Modus zu kopieren? :confused:

Hellspawn
2005-11-24, 12:38:00
wenn in diesem dos modus der ntfs treiber geladen wird(falls die hdd überhaupt ntfs partitioniert ist) dann sollte der Zugriff kein Problem sein.

mfg

N!mrod
2005-11-24, 12:41:26
Keine Ahnung ob der NTFS Treiber geladen wird. Info: Ich gehe per Windows XP CD in den Wiederherstellungsmodus.

Eigentlich haben alle Platten NTFS, auch die Systempartition, aber auf der kann ich z.B. Ordner erstellen, auf den anderen nicht... ;(

Hellspawn
2005-11-24, 12:45:40
kannst du den ordner moven? mach einfach das, wenns geht :)
/edit: Oder besser: Kopieren, überprüfen, nachlöschen :)

N!mrod
2005-11-24, 12:58:00
Ich versteh deinen EDIT nicht... :D

Hellspawn
2005-11-24, 12:59:55
naja einfach statt den ordner rüber zu schieben einfach kopieren, die daten auf vollständigkeit überprüfen und anschliessend auf partition c: nachlöschen

Lutter
2005-11-24, 13:47:37
Schonmal versucht deine Platte bei deinem Kumpel als Slave aunzuhängen und bei deinem Kumpel die Eigenen Dateien zu saven ?
Muß nicht klappen, kann sein, das Rechner deines Kumpels dann nicht hochfährt oder deine Platte nicht erkennt, aber versuchen würde ich das mal.

Copiegeil
2005-11-24, 13:53:13
Es gibt mehrere Wege zum Ziel. Eine Möglichkeit wäre DriveImage oder Norton Ghost. Damit ein Image ziehen, Du kannst Deine Dateien auch nachträglich unter Windows aus dem Image extrahieren.
Ansonsten kann man noch Ultimate Boot CD empfehlen, oder die Knoppix 4.0 DVD. Da startet das Ganze Betriebssystem von DVD und man kann sich Zugriff auf die Platten verschaffen.
Unter DOS gibt es das Proggie NTFS Pro, damit werden von einer DOS-Startdiskette die NTFS-Partitionen gemountet und man kann mittels DOS Befehle oder mit so DateiManager wie dem Norton Commander (für DOS 5.0 oder so) rumkopieren. Das hat aber Nachteile:
1. lange Dateinamen werden nicht unterstützt.
2. es kann sehr schnell die Partition abgeschossen werden.

Copiegeil

N!mrod
2005-11-24, 14:00:29
Und du glaubst das funzt wenn ich nicht mal einen Ordner erstellen kann?

N!mrod
2005-11-24, 14:07:37
Schonmal versucht deine Platte bei deinem Kumpel als Slave aunzuhängen und bei deinem Kumpel die Eigenen Dateien zu saven ?
Muß nicht klappen, kann sein, das Rechner deines Kumpels dann nicht hochfährt oder deine Platte nicht erkennt, aber versuchen würde ich das mal.
Jo, die Option ist auch noch vorhanden, aber das geht erst in ein paar Tagen und ich habs eilig...

Es gibt mehrere Wege zum Ziel. Eine Möglichkeit wäre DriveImage oder Norton Ghost. Damit ein Image ziehen, Du kannst Deine Dateien auch nachträglich unter Windows aus dem Image extrahieren.
Ansonsten kann man noch Ultimate Boot CD empfehlen, oder die Knoppix 4.0 DVD. Da startet das Ganze Betriebssystem von DVD und man kann sich Zugriff auf die Platten verschaffen.
Unter DOS gibt es das Proggie NTFS Pro, damit werden von einer DOS-Startdiskette die NTFS-Partitionen gemountet und man kann mittels DOS Befehle oder mit so DateiManager wie dem Norton Commander (für DOS 5.0 oder so) rumkopieren. Das hat aber Nachteile:
1. lange Dateinamen werden nicht unterstützt.
2. es kann sehr schnell die Partition abgeschossen werden.


Ich habs mit einer Knoppix CD versucht, aber da kann ich auch nicht schreiben --> Zugriff verweigert. ;(