Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichercontroller der A64-Kerne: max. Takt und CR?
BlackArchon
2005-11-22, 17:06:34
Ich suche eine einfach Übersicht über die Athlon 64-Kerne und deren Spezifikation bzgl. der maximalen Geschwindigkeit und erreichbarer CR bei drei DS- (Sockel 754) zw. vier DS-RAM-Modulen (Sockel 939). Wo finde ich sowas?
Sicher weiß ich bis jetzt nur, dass E6-Kerne bei vier DS-Modulen mit DDR400 und 2T laufen. Doch wie siehts bei den ganzen anderen Kernen aus?
StefanV
2005-11-22, 18:33:08
www.amd.com
Da gibts AFAIK irgendwo Dokumente.
PS: 3 DS Module geht beim S754 aber AFAIK nicht, soweit ich weiß :|
BlackArchon
2005-11-22, 19:16:50
So genau wollte ich es eigentlich gar nicht wissen... ;(
StefanV
2005-11-22, 19:23:11
So genau wollte ich es eigentlich gar nicht wissen... ;(
Also offiziell ist AFAIK:
200MHz bei einem Riegel/Kanal
166MHz bei 2 Riegel/Kanal
und 133MHz bei mehr als 2 Riegel/Kanal.
Alles natürlich Dual Row.
1T nur bei 1 Riegel/Kanal.
Jo, 1 SR und 1 DR pro Kanal geht auch noch mit 200Mhz.
BlackArchon
2005-11-22, 20:02:27
Hm... :uponder:
Dann sind das wohl doch nur Empfehlungen von AMD? Ich hatte bisher auf meinen Sockel 754-Systemen immer zwei DS-Module mit DDR400 und 1T laufen. Lief bombenstabil mit einem C0-Clawhammer, einem CG-Clawhammer und einem CG-Newcastle, auch bei verschiedenen Mainboards.
Es geht um Dual-Channel mit 4 Riegeln.
BlackArchon
2005-11-22, 22:54:39
www.amd.com
Da gibts AFAIK irgendwo Dokumente.
PS: 3 DS Module geht beim S754 aber AFAIK nicht, soweit ich weiß :|
Lol hab gerade drei DS-Module (ein 512 MB MDT DDR400 und zwei 256 MB Samsung DDR333) auf nem Abit KV8 (Sockel 754) mit nem Newcastle bei DDR333 und 2T laufen. X-D
StefanV
2005-11-22, 23:06:12
Lol hab gerade drei DS-Module (ein 512 MB MDT DDR400 und zwei 256 MB Samsung DDR333) auf nem Abit KV8 (Sockel 754) mit nem Newcastle bei DDR333 und 2T laufen. X-D
hab da das offiziell vergessen...
Kommt aber auch aufs Board an und 'nen CG sollts schon mindestens sein...
Spasstiger
2005-11-23, 01:12:27
Lol hab gerade drei DS-Module (ein 512 MB MDT DDR400 und zwei 256 MB Samsung DDR333) auf nem Abit KV8 (Sockel 754) mit nem Newcastle bei DDR333 und 2T laufen. X-D
DDR400 geht aber nicht mehr. Mit zwei DS und einem SS-Modul geht DDR400 auch nicht auf nem Sockel 754 Board mit Sockel 754 A64.
DDR333 geht aber mit allen Konstellationen problemlos.
Avalox
2005-11-23, 08:56:19
Hier ist eine Übericht der S939 A64 Speicheroptionen zu finden.
http://www.x86-secret.com/articles/cpu/s939/s939-3.htm
BlackArchon
2005-11-23, 13:52:28
Das hat sich doch aber geändert im Laufe der Zeit mit neueren Kernen. Diese Tabelle ist doch bestimmt höchstens auf den Winchester bezogen. Bei Rev. E-Kernen ist doch vier mal DS mit DDR400 und 2T ziemlich offiziell.
Gaestle
2005-11-23, 15:03:53
Das hat sich doch aber geändert im Laufe der Zeit mit neueren Kernen. Diese Tabelle ist doch bestimmt höchstens auf den Winchester bezogen. Bei Rev. E-Kernen ist doch vier mal DS mit DDR400 und 2T ziemlich offiziell.
Sorry wegen Crossposting,
aber was heißt DS?
Und hat das Auswirkungen auf den RAM-Takt, wenn bei einem Newcastle (S.754) zwei RAM-Bänke belegt sind? Sind dann nur 166MHz möglich?
Grüße
StefanV
2005-11-23, 15:14:31
DS -> Double Sided (ok, eigentlich ists falsch und man meint Double Row ;))
BlackArchon
2005-11-23, 16:00:04
Sorry wegen Crossposting,
aber was heißt DS?
Und hat das Auswirkungen auf den RAM-Takt, wenn bei einem Newcastle (S.754) zwei RAM-Bänke belegt sind? Sind dann nur 166MHz möglich?
Grüße
Schau mal da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3707719#post3707719
Gaestle
2005-11-25, 12:29:51
Schau mal da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3707719#post3707719
Danke, hatte ich schon gelesen. Nur stand in der aktuellen/letzten PCGH, dass auf S754 20MHz wohl ein bißchen Glücksspiel sei. So hab ich's zumindest verstanden.
Grüße
Gaestle
2005-11-28, 11:46:12
Schau mal da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3707719#post3707719
Und schließlich kann ich noch verkünden, dass bei mir 1x512MB (DS) mit 200Mhz laufen, 2x512MB (DS) jedoch nur mit 166Mhz.
Das ganze auf nForce3 250 und Newcastle (1.8GHz, CG-Stepping).
grüße
Razor
2005-11-28, 18:12:43
Der Link von Avalox war doch außerordentlich interessant...
http://www.x86-secret.com/pics/cpu/s939/banks.png
Kann es sein, dass bei Dir das DRAM Timing auf 1T fixiert ist?
Ich werde wohl vorerst auf 1T verzichten müssen, da ich vorhabe, 2x512MB (DS) und 2x256MB (SS) zu 'mixen', um so mit minimalem monetären Aufwand aus meinen bisherigen DC-1GB (1x512MB+2x256MB auf nForce2) eben ein DC-1,5GB zu machen (sonst müsste ich 2x256MB für's gleiche Geld 'wegschmeißen' und hätte nachher genauso viel wie vorher ;-).
Bin mal gespannt, ob dies hin haut!
Razor
P.S.: das Beispiel hier ist selbstredend auf S939 ausgelegt.
Kann also gut sein, dass der S754 hier weit mehr Restriktionen unterlegen ist...
Gaestle
2005-11-29, 09:34:20
Der Link von Avalox war doch außerordentlich interessant...
http://www.x86-secret.com/pics/cpu/s939/banks.png
Kann es sein, dass bei Dir das DRAM Timing auf 1T fixiert ist?
Ich werde wohl vorerst auf 1T verzichten müssen, da ich vorhabe, 2x512MB (DS) und 2x256MB (SS) zu 'mixen', um so mit minimalem monetären Aufwand aus meinen bisherigen DC-1GB (1x512MB+2x256MB auf nForce2) eben ein DC-1,5GB zu machen (sonst müsste ich 2x256MB für's gleiche Geld 'wegschmeißen' und hätte nachher genauso viel wie vorher ;-).
Bin mal gespannt, ob dies hin haut!
Razor
P.S.: das Beispiel hier ist selbstredend auf S939 ausgelegt.
Kann also gut sein, dass der S754 hier weit mehr Restriktionen unterlegen ist...
Danke. Hab' ich auch schon gesehen.
Das Timing steht bei 2T. Ich habe zwei DS-Module (in der Grafik die letzte Zeile bei Single Channel), interessanterweise läuft dies aber auch wenn die Slots 1+2 belegt sind, nicht nur bei Slots 1 +3 (wie in der Grafik dargestellt).
zeckensack
2005-11-29, 09:52:50
Danke. Hab' ich auch schon gesehen.
Das Timing steht bei 2T. Ich habe zwei DS-Module (in der Grafik die letzte Zeile bei Single Channel), interessanterweise läuft dies aber auch wenn die Slots 1+2 belegt sind, nicht nur bei Slots 1 +3 (wie in der Grafik dargestellt).Du hast doch ein S754-Board, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Dann gilt für dich ohnehin nur die Hälfte dieser Tabelle. Die Slots #2 und #4 dort gehören zum zweiten Speicherkanal, den du garnicht hast.
Dein Slot #3 wäre in der Tabelle ein Slot #5. Auf Dual-Channel-Mobos gibt's sowas auch nicht, zumindest habe ich es noch nicht gesehen. Macht zu viel Stress, weil durch Vollbestückung die machbaren Timings und Frequenzen sowieso ins Lächerliche abrutschen würden.
Gaestle
2005-11-29, 10:46:49
Du hast doch ein S754-Board, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Dann gilt für dich ohnehin nur die Hälfte dieser Tabelle. Die Slots #2 und #4 dort gehören zum zweiten Speicherkanal, den du garnicht hast.
Dein Slot #3 wäre in der Tabelle ein Slot #5. Auf Dual-Channel-Mobos gibt's sowas auch nicht, zumindest habe ich es noch nicht gesehen. Macht zu viel Stress, weil durch Vollbestückung die machbaren Timings und Frequenzen sowieso ins Lächerliche abrutschen würden.
Ja stimmt, S.754
Achso.
Danke.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.