PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analog online gehen / DFÜ-Netzwerk einrichten


tt
2005-11-22, 17:31:52
Hi!
Hab ein paar Fragen zu einem gerade gekauften Windows-98-PC bzw. den Einstellungen, die ich vornehmen muss und / oder der Software, die ich fürs Internet brauche.
Was (für mich) nicht normal ist:
a) Wenn ich ins Internet gehen will - z.B. bei Klick auf den Internet-Explorer -, erscheint statt des Browserfensters ein Fenster mit dem Titel "Assistent für den Internetzugang".
Und, egal wie ich dann weitermache, er fordert immer die Windows-98-CD. Die aber hab ich gar nicht, da der PC in einem von mir gekauften Spendenpaket für die Tsunami-Opfer war - und das ohne die CD.
- Schließlich hab ich angekreuzt, dass er nicht mehr auftauchen soll => das Browserfenster erscheint nun (wenn auch mit weißer Fehlerseite).
b) Es gibt unter "Arbeitsplatz" keinen Ordner "DFÜ-Netzwerk". Daher kann ich keine Verbindung einrichten.
c) Es gab unter "Systemsteuerung / Netzwerk" gar keinen Eintrag.
(Das hab ich durch "Hinzufügen / Netzwerk (oder Protokoll) / Microsoft / ... geändert.)
d) Modem: Ich hab angeschlossen
- ein älteres (~4J., serielles!?) Modem (steht nur "1456 VQE" drauf):
Hierzu fehlt mir aber die Software und der PC fand sie auch nicht).
- und dann ein USB-Modem ("Acer Modem 56 Surf USB"):
Hierzu fand der PC zwar (in sich!?) einen Treiber und installierte ihn wohl. Aber bei jedem Neustart zeigt er es erneut als neue Hardware an und will wieder einen Treiber installieren.

1. Was davon muss ich unbedingt ändern, was ist nicht wichtig (oder geht dann automatisch)?
2. Wie tue ich dies?
3. zu d)
3.1 Kann ich den Treiber für das ältere Modem (oder beide) einfach mit anderem PC aus dem Netz laden?
3.2 Wenn ja, wo am besten?
3.3 Ist er klein genug, um ihn per Diskette rüber zu kopieren?

1000 Dank schon Mal!

Woodmaster
2005-11-22, 21:19:46
Hallo tt,

1. Windows 98 CD besorgen
2. Treiber für das ACER-Modem runterladen
3. Modemtreiber installieren
4. Modem muss unter Systemsteuerung erscheinen
5. DFÜ-Netzwerk installieren über
Systemsteuerung -> Software ->Windows Setup ->Verbindungen ->DFÜ-Netzwerk
6. Unter ->Systemsteuerung -> Netzwerk prüfen ob TCP/IP als Protokoll installiert ist, wenn nicht installieren
7. Im Arbeitsplatz unter DFÜ-Netzwerk "Neue Verbindung erstellen" auswählen
8. Namen der Verbindung angeben und Gerät (Modem auswählen)
9. Einwahldaten eingeben
10. Fertig stellen
11. Unter DFÜ-Netzwerk die gerade erstellte Verbindung auswählen
(rechte Maustaste -> Eigenschaften)
12. Unter Servertypen nur TCP/IP und Softwarekomprimierung aktivieren
13. Das Kreuz bei "Ortsvorwahl und Wählparameter" entfernen -> OK
14. Bei einem Doppelklick auf die Verbindung Benutzernamen und Kennwort eingeben - Fertig
15. Soll sich das Modem einwählen wenn der Browser gestartet wird, unter -> Systemsteuerung -> Internet -> Verbindung einstellen die gewünschte Einstellung festlegen

Gruß

Woodmaster