Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abbruch der ISDN-Verbindung unter XP
Unregistered
2002-07-15, 08:14:08
Habe ständig Verbindungsabbrüche zum Internet. Die ISDN-Verbindung wird unter XP ohne Kommentar und willkürlich beendet. Benutze eine FRITZ!X 2.0 mit den neusten Treibern unter XP. Die Anmeldung im Internet klappt problemlos (auch mit Kanalbündelung). Doch wird die Verbindung manchmal schon beim Aufbau der ersten Seite beendet, manchmal erst nach ein paar Minuten. Anmeldung erfolgt bei T-Online. Freenet zeigte die selben Mucken. Das Protokoll des virtuellen Modems zeigt dann, daß das CD-Signal vom Remotecomputer getrennt wurde. Liegt das dann vielleicht an der seriellen Schnittstelle meines Rechners?? AVM konnte mir bis jetzt auch nicht helfen. Oder gibts da Inkompatibilitäten zwischen Mainboard und Fritz!X. Mainboard ist ein AOPEN AX4BS.
86318
2002-07-15, 10:43:31
schau dir mal die eigenschaften der dfü verbindung an. wenn dort bei "verbindung herstellen über" mehrere einträge sind, versuch mal den zu wählen der "modem - avm isdn ras (ppp over isdn) (avmisdn2)" heißt - wenn er vorhanden ist. bei mir hat das geholfen, ich hatte davor das gleiche problem.
Unregistered
2002-07-15, 17:16:14
RAS-Modem zeigt die gleichen Ausfälle. Bin wirklich ratlos. Habe schon mit dem gedanken gespielt eine Fritz-Karte PCI zu kaufen. Aber wer garantiert mir, daß die läuft und nicht die gleichen Probleme hat.
Dilandau
2002-07-15, 18:15:49
Hmm, die gleiche Probleme hab ich auch. Hab aber eine Eumex 504USB. Zwar wird noch eine aktive Verbindung im Windows selbst angezeigt, aber real wurde die Verbindung getrennt.
barracuda
2002-07-16, 00:18:21
Möglicherweise ist T-Online an dem Problem schuld. Ich empfehle das nicht gerne, aber ruf vielleicht mal die Hotline an.
Unregistered
2002-07-16, 07:40:41
T-Online kann eigentlich nicht Schuld sein, da die gleichen Probleme bei Freenet auftauchen.
barracuda
2002-07-16, 22:33:28
Da wäre das Anschlußkabel Firtzcard -> ISDN-Dose und die Hausverkabelung. Ich habe den Eindruck daß die Leitung manchmal unterbrochen ist, weil CD = Carrier Detect, und wenn dieses Signal beim analogen Modem mitten in der Übertragung weg geht, ist meistens eine Leitungsunterbrechung die Ursache.
Unregistered
2002-07-17, 07:30:30
Ist keine Fritz-Card sindern Firtz!X. Die ist über die serielle Schnittstelle angeschlossen. Unter Win98 tats das bis jetzt tadellos.
Dann habe ich mir einen neuen Rechner mit XP gekauft und seitdem die Probleme. Liegt das vielleicht auch an der seriellen Schnittstelle? Wenn ja was könnte man da tun??
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.