PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein tv-out mit leadtek 6800 gt pci-e


c4rD1g4n
2005-11-25, 09:10:33
moin!

habe neues system aufgebaut und mein tv-out funktioniert nicht.
ich kann allerdings unter single-display auf den tv UMSCHALTEN, aber das ist ja nicht das, was ich will :(
beim booten springt der fernseher nur an, wenn ich das vga-kabel abziehe
tv-erkennung erzwingen hatte ich schon angehakt, keine besserung.
ich habe wirklich nur "single display" zur auswahl :(

zu den specs (die sig stimmt nicht mehr)

board: epox 9npa+ SLI
graka: leadtek px6800gt
treiber: 81.95

vorher hatte ich ein epox 8hda3+ mit einer leadtek 6800 gt AGP. damit hat es anstandslos funktioniert.

c4rD1g4n
2005-11-25, 12:05:35
wieso erzählt mir kein schwanz, daß es nicht egal ist, welchen DVI-ausgang man benutzt? ;D

und wieso sind die dinger nicht mit 1 und 2 beschriftet?

TobiWahnKenobi
2005-11-25, 12:58:44
weil es egal ist. die können beide als primär fungieren.

(..)

mfg
tobi

c4rD1g4n
2005-11-26, 01:47:13
weil es egal ist. die können beide als primär fungieren.

(..)

mfg
tobi

und wieso war dann mit dem anschluss, der dem tv-out am nächsten liegt, kein gleichzeitiger betrieb von tv und monitor möglich?
ich denke mal dvi 1 = ramdac 1, dvi 2/tv-out = ramdac 2

jedenfalls vermute ich das so in meinem "jugendlichen" leichtsinn ;D

TobiWahnKenobi
2005-11-26, 07:25:58
und wieso war dann mit dem anschluss, der dem tv-out am nächsten liegt, kein gleichzeitiger betrieb von tv und monitor möglich?
was weiss ich - ist hier nicht so. ich kann jedes device als primär agieren lassen und kann auch beliebige ausgänge querschalten und kreuzen, spiegeln.. anyway -> geht alles.
ich mein' es steht sogar im handbuch, dass die mehrschirm-matrix völlig flexibel ist. das was du schilderst, kenn' ich sonst nur von ATI karten. meine alte x600 war so ein krüppel.

v-erkennung erzwingen hatte ich schon angehakt, keine besserung.

dieses häkchen ist dazu gedacht, das bild auf den TVout zu schmeissen, wenn man keinen monitor angeschlossen hat. es setzt also den TV-out als primären monitor. für den nview betrieb mit bildschirm + TV (od. umgekehrt) ist der haken nicht notwendig. vielleicht hilft dir THG, die können zwar nicht benchen, erklären aber einiges zur forceware. klick (http://www.de.tomshardware.com/graphic/20051118/forceware-80-nvidia-treiber-04.html)



(..)

mfg
tobi

c4rD1g4n
2005-11-26, 10:25:27
was weiss ich - ist hier nicht so. ich kann jedes device als primär agieren lassen und kann auch beliebige ausgänge querschalten und kreuzen, spiegeln.. anyway -> geht alles.
ich mein' es steht sogar im handbuch, dass die mehrschirm-matrix völlig flexibel ist. das was du schilderst, kenn' ich sonst nur von ATI karten. meine alte x600 war so ein krüppel.

(..)

mfg
tobi

danke für den link.
ansonsten hat es ja vielleicht damit zu tun, daß ICH ja die analog-funktion des dvi-ausganges nutze. bei digital-betrieb wird es wohl so sein, daß es dort keine einschränkungen gibt.

ansonsten hast du sicher recht....vielleicht sollte ich mal in das handbuch gucken.

wie heisst es doch so schön? wenn GAR NICHTS mehr geht, dann eventuell (und als WIRKLICH allerletzte möglichkeit) mal die bedienungsanleitung lesen.
oder eben ganz einfach: rtfm! ;D

EDIT: nix gefunden, im manual. dort steht nur, wie man das einstellt, WENN es denn funktioniert. aber das tut´s ja nun auch :)